Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30

Kulturkalender

September,
2025
06. September 2025
01. September 2025
  • Montag, 1. September 2025 15:30 Uhr
    Tanz

    GDA Wohnstift Göttingen

    Tanzvorführung »Vom Plie zur Pirouette«

    Vom ersten Plie über elegante Raumkombinationen zu strahlenden Soloperformances in opulenten Tutus verspricht „art la danse“, die Göttinger Ballettschule, einen kurzweiligen Ballettnachmittag.

    Details zum Termin

    EUR 15,-, Anmeldung erbeten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Montag, 1. September 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


02. September 2025
  • Dienstag, 2. September 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Abdalrahman Alqalaq »Übergangsritus«

    Vom Leben im Dazwischen: Syrisch-palästinensischer Autor Abdalrahman Alqalaq in Göttingen

    Am Dienstag, den 2. September 2025 um 20 Uhr, liest Abdalrahman Alqalaq aus »Übergangsritus« im Literaturhaus Göttingen

    Details zum Termin

    VVK 11/7 € AK 12/8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Dienstag, 2. September 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Karin Fuhrberg »Singen wie am Lagerfeuer«
    mit Karin Fuhrberg

    Nach der Sommerpause geht's wieder los: Die Musikaktivistin Karin Fuhrberg lädt ein zum unkomplizierten, gemeinsamen Singen zu Gitarrenbegleitung. Auf dem Programm stehen Songs aus den Genres Rock und Pop, Folk, ergänzt durch Volks- und spirituelle Lieder. 

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos. Um Spenden für das Notenmaterial wird gebeten.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Dienstag, 2. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion


03. September 2025
  • Mittwoch, 3. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    dt.x Satellit

    Jour Fixe

    Wir stellen Stücke vor und laden zum anschließenden Vorstellungsbesuch im dt.1 ein

    Heute: Vorstellung der Spielzeit und Probenbesuch

    Details zum Termin

    Anmeldung erforderlich!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 3. September 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Harzer Hof

    Andreas Leinemann *live*
    Mittwochskonzerte im Harzer Hof Scharzfeld

    Der Singer-Songwriter Andreas Leinemann aus Duderstadt in Südniedersachsen überzeugt sein Publikum mit Americana-geprägten Liedern über Liebe & Verlust, Erinnerungen & Träume.

    Details zum Termin

    Eintritt frei - Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketEine Platzreservierung wird empfohlen unter Telefon 05521 994700.


  • Mittwoch, 3. September 2025 19:45 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus

    Göttinger Barockorchester: Saisonkonzert I »Sphären-Harmonien«
    Werke von Claudio Monteverdi und Caterina Assandra

    Das Göttinger Barockorchester eröffnet die neue Reihe der »Saisonkonzerte«

    Claudio Monteverdi: Scherzi musicali
    Caterina Assandra: Mottetti diversi

    Details zum Termin

    Tickets ab 25 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 3. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    173. Offene Folksession

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 3. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion


  • Mittwoch, 3. September 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


04. September 2025
  • Donnerstag, 4. September 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 4. September 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Stefan Kordes präsentiert 15 Minuten musikalische Kostbarkeiten. Heute spielt er Werke von Kerll und anderen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 4. September 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Scharfer Blick
    Kritiker:innenclub

    Offen für alle und Einstieg jederzeit möglich!

    Das Festival DT–Am Puls steht vor der Tür! Wir schauen uns das Programm an und bereiten die Vorstellungsbesuche vor.

    Leitung: Sonja Bachmann

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 4. September 2025 18:30 Uhr
    Lesung

    GDA Wohnstift Göttingen

    Szenische Lesung »Der ewige Brunnen«

    Lyrik, Balladen und Volkslieder in Form einer szenischen Lesung mit Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler.

    Details zum Termin

    EUR 15,-, Anmeldung erbeten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 4. September 2025 19:00 Uhr
    Vernissage

    Weißer Saal im Künstlerhaus

    Ausstellungseröffnung

    Bert Haffke und Ralph Kull »blend«

    Eröffnung: Donnerstag, den 04. September 2025 um 18.00 Uhr
    Begrüßung: Diana Janecke, Künstlerin Göttingen
    Einführung: Julienne Franke, Städt. Galerie Lehrte

    Die Ausstellung ist vom 4. September bis zum 5. Oktober 2025 zu sehen,

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 4. September 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Foyer Museum Friedland

    Mariusz Hoffmann »Polnischer Abgang«

    Am 4. September laden das Museum Friedland und die Deutsch-Polnische Gesellschaft gemeinsam zur Lesung des Romans „Polnischer Abgang“ von Mariusz Hoffmann mit anschließendem Gespräch ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Foyer des Museums Friedland (Bahnhofstr. 2, 37133 Friedland). Der Eintritt ist frei. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 4. September 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Göttinger Bluegrass Jam

    Auch in diesem Monat steht der dritte Donnerstag ganz im Zeichen der Bluegrass Jam im Kleinen Ratskeller. 

    Gespielt und improvisiert werden US-amerikanische Songs und Tunes auf typischen Bluegrass-Instrumenten, wie Gitarre, Fiddle, Banjo, Mandoline, Bass, Dobro und allem, was passt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


05. September 2025
  • Freitag, 5. September 2025 14:00 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Freifläche vor dem Iduna-Zentrum

    Forum Wissen unterwegs

    FoWi Mobil beim Kinder- und Nachbarschaftsfest am Iduna-Zentrum

    Das Forum Wissen Team ist mit dem Forum Wissen Mobil beim Kinder- und Nachbarschaftsfest am Iduna-Zentrum vor Ort!

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 16:30 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Chalk Talks – Season 6
    Prof. Dr. Tim Salditt

    Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen!

    Am 05. September freuen wir uns auf Prof. Dr. Tim Salditt [Professor für Experimentalphysik, Universität Göttingen] und seinen Chalk Talk im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung ‚Was zum Quant?!‘: Röntgenlicht – die echten Photonen 

    Details zum Termin

    Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi

    Stefan Kordes spielt Werke von Vierne, Liszt und anderen

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 19:00 Uhr
    Vernissage

    Galerie Ahlers

    Nan Goldin »never lose anyone«

    Die Galerie Ahlers in Göttingen zeigt ab dem 5. September 2025 eine Ausstellung mit wiederentdeckten Fotografien von Nan Goldin. Unter dem Titel „Never lose anyone“ werden bis zum 30. November zwölf Arbeiten der US-amerikanischen Fotografin präsentiert. Die Vernissage findet am Freitag, 5. September, um 19 Uhr in den Räumen der Galerie in der Düsteren Straße 21 statt.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    Ausverkauft

    Filiz Tasdan »Super Plus«

    Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Leléka

    LELÉKA ist ein junges, multikulturelles Quartett aus Berlin rund um die ukrainische Sängerin Viktoria, deren Stimme den Charakter und die Atmosphäre der Musik maßgeblich prägt. Die Band vereint eine große Bandbreite – von dynamisch groovenden Passagen bis hin zu zarten Folkballaden – in einer zeitgenössischen Jazzsprache, die sie zu einem vielseitigen Konzept entwickelt hat.

    Details zum Termin

    VVK 21 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Kino, Musiktheater, Vokalmusik, Händel-Festspiele

    Freibad Brauweg

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Oper auf der Leinwand: Georg Friedrich Händel »Tamerlano«
    HWV 18 – Festspieloper

    Zwei große Herrscher stehen sich in Händels Oper Tamerlano Auge in Auge gegenüber: der titelgebende Tatarenfürst und Sultan Bajazet. Wobei „Auge in Auge“ relativ ist, denn Tamerlano hat den türkischen Sultan besiegt und in Gewahrsam gebracht.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Premiere

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Freitag, 5. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mister Hyde«
    nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson

    Stefan Dehler und Christoph Huber decken Kapitel für Kapitel das Geheimnis der Verbindung zwischen dem ehrbaren Londoner Bürger Dr. Jekyll und dessen amoralischem Schatten Mr. Hyde auf, verfolgen blutige Spuren durch neblige Gassen bis tief in den kriminellen Untergrund der Großstadt London, um am Ende im Labor eines wahnsinnig gewordenen Forschers zu einer erschütternden Erkenntnis zu gelangen.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Freitag, 5. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion


06. September 2025
  • Samstag, 6. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 14:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Gänselieselbrunnen

    Saison 2025/26

    GSO Sonderkonzert »Symphonic Mob«

    Macht mit und werdet Teil von Göttingens größtem Orchester! Dieses Angebot richtet sich an alle, die ein Instrument spielen oder gerne im Chor singen und einmal zusammen mit den pro- fessionellen Instrumentalisten des Göttinger Symphonieorches ters musizieren möchten, ganz gleich ob ihr im Alltag in Laienorchestern, Big Bands spielt oder in Chören singt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme und Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 14:00 Uhr
    Veranstaltung für Kinder, Veranstaltung für Jugendliche

    Forum Wissen

    Was zum Quant: Workshop »Shine, Quants, Shine«
    Fotoexperimente mit Karsten Knigge

    In diesem Workshop für Kinder und Jugendliche beschäftigen sich Teilnehmer*innen fotografisch mit dem Thema Quantenphysik. Vor allem die Technik Light-Painting kommt dabei zum Einsatz.

    Details zum Termin



    Eintritt und Führung frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    41 Ateliers im Landkreis Göttingen

    XIV. »Offene Ateliers« im Göttinger Land

    Bereits seit 2007 öffnen die Ateliers und Werkstätten im Göttinger Land ihre Türen - die Offenen Ateliers sind inzwischen fester Bestandteil des jährlichen Kulturbetriebs.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin



    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 15:00 Uhr
    Sonstiges

    Grüngürtel an der Leineaue

    Die Weststadtkonferenz präsentiert

    27. Weststadtfest 2025
    Open Air Festival an der Leine

    Am 6. September verwandelt sich der Grüngürtel an der Leine wieder in eine bunte Kultur- und Spiele-Meile. Rollenrutsche, Kletterwand, Bullriding, Kinderschminken, Glitzer-Tattoos, Hüpfburg, Breakdance auf der Straße und Konzerte auf der Open Air-Bühne - das alles und noch viel mehr können Kinder und Erwachsene beim Weststadtfest erleben. 

    Details zum Termin

    Umsonst und draußen

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Künstlerhaus

    Kunstverein Göttingen

    Neuer Termin!

    Finissage: Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3

    Am 3. September teilten die Veranstalter mit: 

    Aus technischen Gründen muss die Finissage einen Tag vorverlegt werden und fällt damit mit dem langen Nachmittag der Kunst zusammen auf den 6. September 15-18 Uhr. Ursprünglich war der 7. September vorgesehen und angekündigt.

    Details zum Termin

    Di-Fr 14-18 Uhr | Sa+So 11-17 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Künstlerhaus

    Kunstverein Göttingen

    Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
    Der Lange Nachmittag der Kunst mit Führung und Gespräch

    TERRA DIASPORA ist das Leitmotiv des Kunstvereins Göttingen 2024-2025. Angesichts fundamentaler Verwerfungen im Zusammenleben von Natur und Mensch, steht TERRA DIASPORA für eine Welt im Aufbruch; für ein Terrain, welches seinen Bewohnenden zunehmend fremd wird und für eine Erde, auf der die Menschen zu Fremdkörpern werden. Es ist eine Erde in der Fremde, eine Terra Diaspora.
    Nachdem der erste Teil der Programmreihe TERRA DIASPORA – WELTEN WANDELN im Jahr 2024 zeitgenössischen Formen fantastischer, figurativer Kunst nachging; lautet TERRA DIASPORA – AKTIVE TERRAINS das aktuelle Motto des Kunstvereins für das Jahre 2025. Als zweiter Teil der umfassenden Ausstellungsreihe TERRA DIASPORA werden hier die fundamentalen Verwerfungen im Verhältnis von Natur und Mensch in unserer Gegenwart anhand realer geographischer Fallbeispiele und der schöpferischen Reaktion von Kunstschaffenden genau auf diese Zustände in Göttingen gezeigt und diskutiert. Auch dieses Jahresprogramm wird vom Kurator Stephan Klee mit den beteiligten Kunstschaffenden, sowie nahstehenden Kuratorinnen entwickelt und betreut.

    Die Ausstellung ist vom 26. Juli bis 7. September 2025 zu sehen.

    Details zum Termin

    Di-Fr 14-18 Uhr | Sa+So 11-17 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.
    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.


  • Samstag, 6. September 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Klangraum – ein musikalischer Gottesdienst »Wut und Sanftmut«
    Mit Bernd Eberhardt (Orgel)

    Ein besonderes Orgelkonzert mit Bernd Eberhardt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klangraum“ mit virtuoser Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und Julius Reubke.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 6. September 2025 18:15 Uhr
    Ausstellung bis zum 8. November
    Vernissage

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Ausstellungseröffnung Jana Nielsen »Resonanzen«

    Wie klingt die Gemeinde? Was klingt von der Kirche in die Stadt hinein? Was schwingt in uns? Mit diesen Fragen im Kopf entwickelte die Göttinger Künstlerin Jana Nielsen ein eigens für die St. Johanniskirche konzipiertes Projekt, passend zu dem Motto der von der Hanns-Lilje-Stiftung geförderten Signifikanten Kulturkirche „St. Johannis – ein kirchlicher Resonanzraum“.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    RoSa – Rosdorfer Saal

    Rosa Fiege e.V.

    Rosa trifft: »drei Chöre« – Heartchor - Rosalie - Soulfroot

    Hausgeist RoSa Fiege freut sich, nicht nur Einen, auch nicht Zwei, sondern sogar drei Chöre an einem Abend in seinem Saal begrüßen zu dürfen. So viele Stimmen gab es noch nie im RoSa!

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Premiere

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 6. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Gustav-Adolf-Kirche Gieboldehausen

    Kultur im Kreis 2025

    Berlin Swing Manouche Band »Monsieur Pompadour«

    Im Sommer 2014 verschlug es den französischen Bohéme Monsieur Pompadour nach Berlin. Zu dem illustren Kreis seiner rauschenden Feste gehörten ein belgischer Sänger, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose. 

    Details zum Termin

    Eintritt: 16 €, ermäßigt 8 € 2 € Aufschlag an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Comedy

    Lokhalle

    Carolin Kebekus »Shesus«

     

    Als SHESUS fährt sie von Engeln getragen in den Comedyhimmel hinauf, um von dort aus ihren Jünger*innen, den Carolik*innen, die frohe Botschaft zu verkünden, dass uns ein neues Programm geboren ist.

    In ihren Messen wird die Hohepriesterin des Humors genau das zelebrieren, was wir Menschen gerade besonders brauchen: Eine nicht enden wollende Zeremonie hemmungsloser Heiterkeit.

    Einlass ab 16 Jahren!

    Details zum Termin

    Einlass ab 16 Jahren!
    Tickets ab 45,85 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 6. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    verschoben

    PLH (Presslufthanna)
    PLH Ultra Tour 2025

    neuer Termin: 21.5.2026

    Details zum Termin

    VVK: 23 € zzgl. Gebühr, mit Kulturticket 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck

    Mit ihrem Jahrhundertroman gelang Jenny Erpenbeck der internationale Durchbruch. Die teils autobiografischen Geschichten ereignen sich generationsübergreifend in einem Haus an einem Brandenburger See. Von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus bis hin zur Wiedervereinigung beleuchtet Erpenbeck die Schicksale einzelner Menschen. Allen ist gemeinsam: Sie suchen auf diesem Grundstück ein Heim. Ein mehrdimensionaler Blick auf die deutsche Geschichte, jede Erzählung eine Perspektive auf die Welt. Die Figuren lassen uns in die Widersprüche ihrer Zeit und ihres Lebens hineinspüren: In das, was sie heimsucht.

    Details zum Termin

    Inszenierung Nico Dietrich/Tobias Sosinka 
    Normalpreis 24,00 € ermäßigt 13,00 € Kinder/Schüler*innen 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Samstag, 6. September 2025 20:15 Uhr
    Kino

    Apex

    Björn Jentsch: Klassiker des Stummfilms - live vertont »Der Musterschüler« (Keaton 1927)
    Film mit Livemusik

    Der Stummfilmklassiker “Der Musterschüler” von Buster Keaton (1927) in neuem Klanggewand!

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion


07. September 2025
  • Sonntag, 7. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.
    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.


  • Sonntag, 7. September 2025 11:00 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Städtisches Museum

    Kinder- und Familienprogramm

    Familiensonntag mit Führung »Wetter und Klima, wo ist der Unterschied?«

    Führung, max. 20 Personen

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 11:00 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Städtisches Museum

    Kinder- und Familienprogramm

    Familiensonntag »Sockenmonster und Fingerpuppen«

    für Kinder ab 7 Jahren, kostenfrei, mit Anmeldung, max. 12 Personen

    Details zum Termin

    Kostenfrei mit Anmeldung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 11:30 Uhr
    Vortrag

    Hörsaal Audi 11, Auditorium

    Kunstwerk des Monats: »Carel de Moors Zeichnung der Venus«
    nach einem Kupferstich von Jan Saenredam nach Hendrick Goltzius

    Carel de Moors Zeichnung der Venus nach einem Kupferstich von Jan Saenredam nach Hendrick Goltzius
    Vorgestellt von Marina Grout

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Teilnahme über Zoom klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    41 Ateliers im Landkreis Göttingen

    XIV. »Offene Ateliers« im Göttinger Land

    Bereits seit 2007 öffnen die Ateliers und Werkstätten im Göttinger Land ihre Türen - die Offenen Ateliers sind inzwischen fester Bestandteil des jährlichen Kulturbetriebs.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 14:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Führung: »Wie Sklaven behandelt. Italienische Gefangene in Südniedersachsen«
    Jakob Fesca und Sarah Könecke

    Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ 

    Mit Sarah Könecke und Jakob Fesca

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Sonntag, 7. September 2025 16:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    Treffpunkt Altes Pfarrhaus Eddigehausen

    Kultur im Kreis 2025

    Sabine Mariss – Musikalische Lesung

    Sabine Mariss liest Ausschnitte aus dem Buch „Geflochtenes Süßgras“ von Robin Wall Kimmerer. Dazu und dazwischen spielt sie ihre eigens für die Lesung komponierte Musik, Lieder von Indigenen und mehr. So können die Worte nachklingen, tiefer sinken und wirken. (Gesang, Klarinette, Wippakordeon, Doppelflöte, Trommel, Kalimba, Loops).

    Details zum Termin

    Eintritt: 15 €, ermäßigt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    Klosterkirche Nikolausberg

    Sommerkonzert mit dem Göttinger Knabenchor

    Kurzauftritt mit alten und neuen Liedern und Motetten

     

     

      

     

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 18:00 Uhr
    Konzert, Liederabend

    Galerie Alte Feuerwache

    Liederabend »Doppelgänger« mit Doris Gstach und Dorota Dobosz

    Dorota Dobosh

    Musik von Franz Schubert, Fanny Hensel, Johannes Brahms und anderen

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden willkommen

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 20:00 Uhr
    Improtheater

    Nörgelbuff

    Improshow mit »Improsant«

    Eine Konfettikanone an Szenen und Geschichten wartet auf euch bei dieser einmaligen Improshow! 

    Details zum Termin

    Abendkasse 14 €, Vorverkauf 12 € + Gebühren, Kulturticket 1 € (im Vorverkauf + Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


08. September 2025
  • Montag, 8. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion


  • Montag, 8. September 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    QuerBeat (Session)
    offene Bühne

    Instrumentalist*innen und Sänger*innen sind eingeladen, sich zusammenzufinden und zu jammen.

    Details zum Termin

    AK 3,00 Euro/Kulturticket Frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


09. September 2025
10. September 2025
  • Mittwoch, 10. September 2025 18:30 Uhr
    Konzert, Vortrag

    Stadthalle Göttingen

    Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Uraufführung Manuel Durão »Die Ordnung der Wirklichkeit«
    Kantate zur 2. DPG-Herbsttagung

    Eingebettet in die Uraufführung der von Manuel Durão komponierten Kantate "Die Ordnung der Wirklichkeit" wird die designierte DPG-Präsidentin Heike Riel (IBM, Leiterin der Abteilung Science & Technology und Lead IBM Research Quantum Europe) einen Abendvortrag halten.

    Details zum Termin

    Livestream
    Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 10. September 2025 19:00 Uhr
    Vortrag

    Literaturhaus Göttingen

    Patrick Wielowiejski »Rechtsextremismus heute: Ideologien, Narrative und Kulturkämpfe«
    Widerständige Demokratie – offene Kulturräume verteidigen

    Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe in Göttingen und Umgebung

    Heute mit Patrick Wielowiejski (Gesellschaft für Freiheitsrechte)

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 10. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler

    Wie weit darf Kunst gehen – und wann macht sie sich schuldig? In Mephisto nach Klaus Mann zeigt das Deutsche Theater Göttingen den Aufstieg eines Schauspielers, der Ruhm über Haltung stellt. Ein kraftvolles Stück über Opportunismus, Anpassung und die gefährliche Nähe von Bühne und Macht. Regie: Erich Sidler.

    Details zum Termin

    Regie: Erich Sidler

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Mittwoch, 10. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Paul Potts & Piano – The Greatest Hits

    Paul Potts, der talentierte Tenor aus Wales, verwirklicht seinen Traum. Nachdem er in der Schule gemobbt und verspottet wurde, fand er im örtlichen Kirchenchor eine Zuflucht. Als er mit 16 Jahren La Boheme hörte, verliebte er sich in die Oper und begann eine leidenschaftliche Romanze, die ihn auf eine turbulente Reise führte. Schließlich gewann er im Jahr 2007 die erste Staffel von Britain´s Got Talent und veränderte sein Leben für immer.

    Details zum Termin

    Tickets ab 52,65 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 10. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin

    Regie: Daniel Foerster

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Mittwoch, 10. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass 19.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Simon Kempston

    Der schottische Singer-Songwriter und führende Akustik-Fingerstyle-Gitarrist Simon Kempston tourte weltweit mit seinen originellen, zeitgenössischen Akustik-Songs und seiner Musik. Sein einzigartiges Talent, dessen wunderschön komponiertes Material sein unglaubliches, unverwechselbares und komplexes Fingerstyle-Gitarrenspiel und seinen sanft nuancierten, fesselnden Tenorstimme unterstreicht, ist einzigartig.

    Details zum Termin

    VVK: 10 Euro (im Copy Team Göttingen oder über Eventim) AK: 13 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 10. September 2025 20:15 Uhr
    Konzert, Jazz

    Apex

    »Carlsong« Renaiss-Songs

    Zeitlose Songperlen zwischen 1600 und 1920 - Carlsong spielt auf historischen Instrumenten - Laute & Viola da gamba - und interpretiert die alten Songs neu.

    Mit Hanna Carlson (Gesang), Martin Tschoepe (Viola da gamba/Arrangements) und Andreas Düker (Erzlaute)

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 10. September 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


11. September 2025
  • Donnerstag, 11. September 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 11. September 2025 11:15 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    15 nach 11: Vorlesen für Erwachsene

    In der Reihe „15 nach 11 im Lesesalon“ liest Hiltrud Althaus am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.15 Uhr in der Stadtbibliothek im Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8, aus dem Buch „Göttingen - Geschichten und Anekdoten“ von Gudrun Keindorf vor. Der Treffpunkt ist das rote Sofa im ersten Obergeschoss.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 11. September 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 11. September 2025 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen
    Konzert

    Stadion Speckstraße

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    236. Offene Bühne

    Deine 20 Minuten im Rampenlicht!

    Wieder heißt es: Bühne frei im Stadion an der Speckstraße! Ob Musik, Poesie, Comedy oder Zauberei – bei der Offenen Bühne des Kreuzberg on KulTour e.V. ist alles erlaubt, was begeistert. Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Eintritt frei – Mitmachen oder einfach genießen!

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 11. September 2025 20:00 Uhr
    Wissen

    Deutsches Theater - dt.2

    Gastspiel

    Und der Alte würfelt doch!
    100 Jahre Quantenmechanik

    Was passierte vor 100 Jahren, als die Quanten­mechanik von Göttingen aus Unschärfe, Über­lagerungen und Wahrscheinlichkeiten neben der streng kausalen Naturbeschreibung ins Spiel brachte? Mit einer Lesung aus Briefen und auto­biografischen Schriften, mit fachlichen Erklärun­gen und Experimenten wollen wir einen Einblick geben in die tiefgreifenden Veränderungen, die über die Wissenschaft hinaus auch in die Gesell­schaft wirkten. 

    Details zum Termin

    Eintritt 21,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 11. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    Wir stehen hier und haben die Rede des Führers noch gar nicht gehört
    nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson

    1943 verhört die Gestapo die junge Elisabeth Weber, eine ehemalige Kaufhausangestellte aus einer Berliner Arbeiterfamilie, die im Verdacht steht, kommunistische Untergrundaktivisten zu unterstützen. Der Verdacht erhärtet sich, aber Elisabeths Lebensgeschichte gibt den Ermittlern Rätsel auf, denn die Verhaftete gehörte noch vor wenigen Jahren zur fanatischen Anhängerschaft Hitlers und war sogar mit einem SA-Mann verlobt. In den Verhören erklärt sie ihren Gesinnungswandel, der von Alltagsbeobachtungen ausgelöst, schließlich aber durch ein schreckliches Ereignis in einem Arbeitsdienstlager bekräftigt wurde.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


12. September 2025
  • Freitag, 12. September 2025 16:30 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Chalk Talks – Season 6
    Prof. Dr. Margarete Vöhringer

    Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen!

    Am 12. September freuen wir uns auf Prof. Dr. Margarete Vöhringer [Profes­sur für Ma­te­ri­alität des Wis­sens, Kunst­geschichtliches Se­minar, Universität Göttingen] und ihren Chalk Talk: Lehre als Forschung und Uni als Labor?

    Details zum Termin

    Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 12. September 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi

    Elke Hahn spielt Werke von Bach, Alain und anderen

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 12. September 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Galerie Alte Feuerwache

    Deutsch-Polnische Gesellschaft

    Lesung mit Hans-Haiko Seifert »Joanna«

    Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Göttingen lädt zur Lesung mit dem Dresdner Autor Hans-Haiko Seifert ein, der seinen Roman „Joanna“ vorstellt. Die bewegende Geschichte einer deutsch-polnischen Liebesbeziehung beleuchtet nicht nur persönliche Schicksale, sondern auch historische und kulturelle Verflechtungen beider Länder – und macht damit deutlich, weshalb das Buch in den Kontext der Gesellschaft gehört.
     
     
     

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 12. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Freitag, 12. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Empathy Test

    EMPATHY TEST brillieren auf der Bühne mit ambitioniertem und emotional aufgeladenen Electropop. Gezielte Elemente aus Synthpop und Cold Wave sorgen bei Fans und Gästen dabei für jenes Gänsehautfeeling, welches sich zum Trademark der im Jahr 2013 gegründeten Londoner Band entwickelt hat.

    Details zum Termin

    VVK: 35 € + Geb., AK 42 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 12. September 2025 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 12. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Freitag, 12. September 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    PIOTKI en concert »Chansons françaises«

    Piotki ist eine einzigartige, sanfte Stimme, die auf der Folkgitarre seine Gemütszustände und Geschichten über erfundene oder reale Personen verarbeitet.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 12. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion


  • Freitag, 12. September 2025 21:00 Uhr
    Lesung, Andacht/Gottesdienst mit Musik, Orgelkonzert

    St. Petri-Kirche Weende

    Nachtkirche »Heimat«
    Europäische Orgelmusik aus vier Jahrhunderten

    Am Freitag, den 12. September um 21 Uhr findet in St. Petri Weende die nächste Nachtkirche statt. Unter dem Titel "Heimat" werden Prosatexte und Lyrik unterschiedlicher Autoren um das vielschichtige Thema vorgetragen.

     

     

     

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


13. September 2025
  • Samstag, 13. September 2025 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen

    Großer Buchverkauf in der Zentralbibliothek

    Die Stadtbibliothek Göttingen im Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8, veranstaltet am Samstag, 13. September 2025, von 10.00 bis 16.00 Uhr einen großen Buchverkauf.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 13. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 13. September 2025 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Festakt 75 Jahre DT Göttingen

    Das Deutsche Theater in Göttingen wird 75 Jahre alt! Was mit Heinz Hilpert in den 50er Jahren begann, entwickelte in den Jahren eine besondere überregionale Strahlkraft.

    Details zum Termin

    Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. An der Theaterkasse erhalten Sie Zählkarten, mit denen Sie sich im Voraus einen Sitzplatz sichern können.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 13. September 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 13. September 2025 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    41 Ateliers im Landkreis Göttingen

    XIV. »Offene Ateliers« im Göttinger Land

    Bereits seit 2007 öffnen die Ateliers und Werkstätten im Göttinger Land ihre Türen - die Offenen Ateliers sind inzwischen fester Bestandteil des jährlichen Kulturbetriebs.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 13. September 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.
    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.


  • Samstag, 13. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 13. September 2025 19:00 Uhr
    Vokalmusik

    Liebfrauenkirche Witzenhausen

    Ludwig van Beethoven »Symphonie Nr. 9« d-Moll op. 125

    Das GVE freut sich auf die gemeinsamen Konzerte im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Witzenhausen. Als Teil eines Gemeinschaftsprojekts musizieren wir diesmal ganz "klassisch" Beethovens große Symphonie mit den Göttinger Symphonikern.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketTickets ab August in der Tourist Information Witzenhausen und an der Abendkasse


  • Samstag, 13. September 2025 19:30 Uhr
    Tanztheater

    Werkraum

    Gastspiel

    Dare to Care
    Ein Tanzstück von Tiago Manquinho & act:on ensemble

    Wie kann Fürsorge in einer von Krisen, Ungleichheit und Rückzug geprägten Gegenwart gelebt werden?

    Dare to Care stellt diese Frage ins Zentrum einer choreografischen Auseinandersetzung, die Fürsorge nicht als Schwäche, sondern als widerständige Praxis versteht,gegen Ausgrenzung, Vereinzelung und normierende Vorstellungen von Nähe, Autonomie und Gemeinschaft.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 13. September 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    Klosterkirche Nikolausberg

    »Beau Soir« Lieder und Texte aus Deutschland und Frankreich
    mit Marie-Sophie von Düriing, Dorota Dobosz und Meera Drude

    Einladung zu einem besonderen Konzertabend „BEAU SOIR“ – Musik und Menschlichkeit im Einklang. Ein  Liederabend mit Werken von Richard Strauss, Claude Debussy, Henri Duparc und Reynaldo Hahn.

    Details zum Termin

    Tickets zu 18 €, erm. 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 13. September 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    St. Paulus-Kirche

    »Together in One«
    Eine musikalishce Reise zur Einheit

    Klangreise zwischen Mystik, Kulturen und spiritueller Einheit

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 13. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Deutscher Kaiser, Herzberg

    Kultur im Kreis 2025

    World Musik »Tribubu«

    Die Musik von Tribubu ist eine eklektische Verschmelzung von Rumba, Folk, Blues, afrikanischem Beat und anderen Einflüssen.
    Die Live-Show ist dynamisch, fröhlich und beschwingt. Ihre Texte reißen das Publikum mit und schaffen eine spannende Atmosphäre. Tribubu ist eine Mischung aus kraftvollen Worten und Botschaften mit einer unendlichen Anzahl von Melodien und Rhythmen.

    Details zum Termin

    Eintritt: 15 €, ermäßigt 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 13. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck

    Mit ihrem Jahrhundertroman gelang Jenny Erpenbeck der internationale Durchbruch. Die teils autobiografischen Geschichten ereignen sich generationsübergreifend in einem Haus an einem Brandenburger See. Von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus bis hin zur Wiedervereinigung beleuchtet Erpenbeck die Schicksale einzelner Menschen. Allen ist gemeinsam: Sie suchen auf diesem Grundstück ein Heim. Ein mehrdimensionaler Blick auf die deutsche Geschichte, jede Erzählung eine Perspektive auf die Welt. Die Figuren lassen uns in die Widersprüche ihrer Zeit und ihres Lebens hineinspüren: In das, was sie heimsucht.

    Details zum Termin

    Inszenierung Nico Dietrich/Tobias Sosinka 
    Normalpreis 24,00 € ermäßigt 13,00 € Kinder/Schüler*innen 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Samstag, 13. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 13. September 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Henning Schmidtke »Es ist nicht alles so scheiße, wie du denkst!«

    Finden Sie auch, dass die Welt den Bach runtergeht? Dann freuen Sie sich! Henning Schmidtke beweist Ihnen nämlich, dass Sie völlig falsch liegen. Dabei geht es nicht darum, Probleme zu ignorieren, sondern auch mal die Erfolge anzuerkennen.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 13. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion


  • Samstag, 13. September 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Die Hits einer Dekade

    BEST 80s Party
    Geschichte wird getanzt

    Die BEST 80s PARTY hält, was sie verspricht und beamt uns musikalisch zurück in die Zeiten von Haircrimes, Karottenhosen, Neonfarben und kaltem Krieg.

    Details zum Termin

    Eintritt 5 € - nur Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


14. September 2025
  • Sonntag, 14. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.
    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.


  • Sonntag, 14. September 2025 11:30 Uhr
    Vernissage

    Oberer Saal im Künstlerhaus

    Ausstellungseröffnung Georg Hoppenstedt »f i n d e n«
    Einführung von Michael Stoeber

    Zu seinem 80. Geburtstag zeigt der Göttinger Künstler Georg Hoppenstedt eine Retrospektive mit dem Titel „finden“. Er möchte zu diesem Anlass die Maxime seiner Arbeitsweise verdeutlichen. Bilder zu „finden“ das  bedeutet für ihn, Bilder sich entwickeln zu lassen, wie man auch im Leben Einsichten gewinnt, durch einen Prozess der Auseinandersetzung.

    Details zum Termin

    14. September – 12. Oktober 2025
    Di-Fr 16-18 Uhr, Sa+So 11-16 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 14. September 2025 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    41 Ateliers im Landkreis Göttingen

    XIV. »Offene Ateliers« im Göttinger Land

    Bereits seit 2007 öffnen die Ateliers und Werkstätten im Göttinger Land ihre Türen - die Offenen Ateliers sind inzwischen fester Bestandteil des jährlichen Kulturbetriebs.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 14. September 2025 14:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Führung: »Zwangsarbeit und KZ-Terror in Südniedersachsen«
    mit Arndt Kohlmann

    Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“. In der Führung wollen wir den Hintergrund des KZ-Außenkommandos Duderstadt erklären und die Situation seiner Insassinnen beleuchten

     

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 14. September 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Sonntag, 14. September 2025 15:00 Uhr
    Tanztheater

    Werkraum

    Gastspiel

    Dare to Care
    Ein Tanzstück von Tiago Manquinho & act:on ensemble

    Wie kann Fürsorge in einer von Krisen, Ungleichheit und Rückzug geprägten Gegenwart gelebt werden?

    Dare to Care stellt diese Frage ins Zentrum einer choreografischen Auseinandersetzung, die Fürsorge nicht als Schwäche, sondern als widerständige Praxis versteht,gegen Ausgrenzung, Vereinzelung und normierende Vorstellungen von Nähe, Autonomie und Gemeinschaft.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 14. September 2025 17:00 Uhr
    Sonstiges, Sondertermin zur Ausstellung

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Der Klang der Kirche – eine raumakustische Kirchenführung

    mit Angela Sohnrey

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 14. September 2025 17:00 Uhr
    Einlass ab 16.30 Uhr
    Jazz

    Aula am Waldweg

    Tea Time Swing mit XYJazZ
    Konzerte der Universitätsbigband

    Wir setzen unsere beim Publikum beliebte Reihe mit Swing-Musik der 1920er und 1930er Jahre fort! 

    Details zum Termin

    Vorverkauf 12 € (erm. 9€), Abendkasse 20 € (erm. 15 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 14. September 2025 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    Paulinerkirche

    »Zwischen Tönen«
    Kammerchor der Universität

    Das Konzertprogramm des Kammerchors der Universität Göttingen am 14. September 2025 um 17 Uhr in der Paulinerkirche Göttingen unter der Leitung von Antonius Adamske bietet einen spannenden Einblick in die Welt der italienischen Vokalmusik der Spätrenaissance und des Frühbarock. Unter dem Motto einer stilistischen und klanglichen Zeitreise werden Werke von sechs herausragenden Komponistinnen und Komponisten des 16. und 17. Jahrhunderts präsentiert.

    Details zum Termin

    Tickets zu 28 €, erm. 22 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 14. September 2025 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    Liebfrauenkirche Witzenhausen

    Ludwig van Beethoven »Symphonie Nr. 9« d-Moll op. 125

    Das GVE freut sich auf die gemeinsamen Konzerte im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums der Stadt Witzenhausen. Als Teil eines Gemeinschaftsprojekts musizieren wir diesmal ganz "klassisch" Beethovens große Symphonie mit den Göttinger Symphonikern.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketTickets ab August in der Tourist Information Witzenhausen und an der Abendkasse


  • Sonntag, 14. September 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Rittersaal Burg Adelebsen

    Kultur im Kreis 2025

    Minnegesang & Barockmusik »Ensemble TRIGON«

    Als sich im Jahr 2006 die drei MusikerInnen Katrin Krauß, Kerstin de Witt und Holger Schäfer zu erstmalig zusammentaten, merkten sie bald, wie erfüllend, kreativ und harmonisch sie zusammenwirken konnten. Große Publikumsresonanz schon bei den ersten Auftritten bestärkte das Ensemble auf diesem Weg – inzwischen blickt TRIGON auf eine reiche und erfolgreiche Konzerttätigkeit zurück. 

    Details zum Termin

    Eintritt: 20 €, ermäßigt 10 €, 2 € Aufschlag an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 14. September 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Torhaus Galerie

    Preisträgerkonzert Jugend Musiziert 2025

    Die Torhaus-Galerie auf dem Göttinger Stadtfriedhof, Kasseler Landstraße 1, präsentiert am Sonntag, 14. September 2025, um 18.00 ein besonderes musikalisches Erlebnis: Fünf junge Musikerinnen und Musiker, die diesjährigen Preisträger des Regionalwettbewerbes Jugend musiziert aus den Landkreisen Göttingen und Northeim, geben ein Konzert mit ihren unterschiedlichen Instrumenten.

    Die Musiker*innen spielen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Camille Saint-Saëns, Max Reger und Edward Elgar.

    Details zum Termin

    Eintritt 12,50 € zzgl. VVK-Gebühr | Abendkasse 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketKartenvorverkauf: Tourist-Information am Alten Rathaus


  • Sonntag, 14. September 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Premiere

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


15. September 2025
  • Montag, 15. September 2025 19:45 Uhr
    mit einem Nachgespräch
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Deutsches Theater Göttingen

    Anfang und Ende des Anthropozäns
    Komödie von Philipp Löhle

    Philipp Löhles absurde Komödie untersucht, wie es denn um die Spezies Mensch, auf die es jetzt ankommt so bestellt ist. Sie wirft einen Blick in die Zukunft, in der die die Menschheit das selbstständige Denken an ein digitales Endgerät delegiert hat und der Verblödung anheimfällt.

    Details zum Termin

    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Montag, 15. September 2025 21:00 Uhr
    Jazz

    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession

    Details zum Termin

    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


17. September 2025
  • Mittwoch, 17. September 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    Apex

    Gerrit Zitterbart & Klaus Pawlowski »Jazz geht´s los«

    Sechs Jahre lang sind sie im Claviersalon aufgetreten, der Pianist Gerrit Zitterbart und der Satiriker Klaus Pawlowski. »Tea for two« hieß 2018 ihr erstes Programm, eine Mischung aus klassischer Musik und satirischen Gedichten. Es folgten vier Suiten von »Mozart zum Kugeln« (2020) bis »Wie wer? ViValdi« (2024), in denen jeweils sechs Komponisten musikalisch vorgestellt und mit ihren zum Teil kuriosen Eigenheiten satirisch beleuchtet wurden. 

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialkarte, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür nur an den externen und internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion


  • Mittwoch, 17. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das kunstseidene Mädchen
    Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“.

    „Ich werde ein Glanz“. Die 18-jährige Doris will raus aus der Mittelmäßigkeit ihres prekären Lebens in der Provinz.

    Details zum Termin

    Regie: Isabelle Küster
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Mittwoch, 17. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Mittwoch, 17. September 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Rose Royal« – Nach dem Roman von Nicolas Mathieu

    Ein Maiabend, ein neuer Mann, ein Hauch von Neubeginn: In einem dichten Monolog erzählt Rose von Liebe, Selbstschutz und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Zwischen Hoffnung und Rückfall, Zärtlichkeit und Zorn kämpft eine Frau um ihr eigenes Leben. Mit Jenny Weichert. Regie: Shirin Khodadadian. Bühne: Carolin Mittler.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Mittwoch, 17. September 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


18. September 2025
  • Donnerstag, 18. September 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 18. September 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 18. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Konzert, Tanz

    musa-Saal

    Balfolk mit Zephyr Combo

    Zéphyr Combo (CH/B) verbinden farbenfroh Balfolk mit Chanson, feurigen Gipsyklängen und Jazz. Originelle Überarbeitungen von Traditionals ergänzen die virtuosen Eigenkompositionen der Gruppe, mit Handorgelrock, bissigen Satiren, wirren Trinkliedern und Träumereien. Dazu begleiten wir uns auf Akkordeon, Geige, Drehleier, Klavier, Gitarre und Schlagzeug. Tönt ein wenig wie Brel, ein wenig wie Bregovic, aber vor Allem wie - Zéphyr Combo.

    Details zum Termin

    VVK: 15,00 € zzgl. Gebühr AK: 17,00 € Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 18. September 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Donnerstag, 18. September 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »Delta Constellations« – Album-Release Listening Party
    Support: Nachtkinder & Ilanoor

    Delta Constellations stellen in exklusivem Rahmen ihr neues Album vor:

    Lasst uns zusammen (und einen Tag vor allen anderen!) unsere neue LP „The English Language“ hören – natürlich echt auf Vinyl.
    Wir feiern mit euch in kleiner, gemütlicher Runde den Release, sprechen über den Entstehungsprozess dahinter, über Bandleben, Songwriting und mehr.

    Details zum Termin

    VVK: 20 € zzgl. Gebühren, Mit Kulturticket 1 € zzgl. Gebühren, AK 23 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


19. September 2025
  • Freitag, 19. September 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Die Artefakte von Göttingen
    Rollenspielabend

    Normalerweise schließt das Forum Wissen um 18 Uhr seine Pforten. Bald darauf verlassen auch die Mitarbeiter das Gebäude. Ruhe kehrt ein. Doch in dieser Nacht ist etwas anders. Eine Gruppe von Menschen trifft sich im Foyer des Museums. Ein Hausmeister, eine Studentin, eine Mitarbeiterin der Zentralen Kustodie, ein übereifriger Influencer, ein Beamter einer Sonderabteilung des BKA und seine Beraterin. Sie alle sind aus unterschiedlichen Gründen noch im Forum, doch keiner von ihnen kann das Gebäude verlassen. Alle Türen und Fenster sind geschlossen, Schlüssel funktionieren nicht, ihre Handys haben keinen Empfang – und dann hören sie ein merkwürdiges Geräusch, es klingt wie ein heiseres Brüllen …“

    Details zum Termin

    Teilnahme ist kostenlos
    Zur Anmeldung per Mail klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 19. September 2025 18:00 Uhr
    Vokalmusik, Andacht/Gottesdienst mit Musik

    St. Petri-Kirche Weende

    Musikalische Abendandacht mit dem Vokalensemble Pausenklang
    Musik durch alle Jahreszeiten

    Zu Gast in St. Petri Weende: Das Vokalensemble Pausenklang

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 19. September 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    St. Mauritius Hardegsen

    Georg-Friedrich-Einicke-Gesellschaft

    In Paradisum?
    Musik von Schröter und Kieling

    Orgelmusik und Werke für Chor von Christoph Gottlieb Schröter und Johann Cyriakus Kieling

    Details zum Termin

    Tickets zu 15 / 10 / erm. 5 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 19. September 2025 19:00 Uhr
    Wissen

    PS.Halle, Einbeck

    Titanic – Mit Physik in den Untergang mit Prof. Dr. Metin Tolan

    Wir tauchen ab in die Tiefen der Geschichte! Professor Dr. Metin Tolan nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise durch die Katastrophe des Untergangs der Titanic. Über 400 Millionen Menschen haben den Film gesehen, in dem Kate Winslet und Leonardo DiCaprio den dramatischen Untergang erleben. Doch wie korrekt ist dieser Film aus physikalischer Sicht? Tolan hat die entscheidenden Szenen genau unter die Lupe genommen und erklärt, warum die Titanic unvermeidlich sinken musste.

    Details zum Termin

    Tickets zu 10 € (erm. 5 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 19. September 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Wissen

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    »Good Vibrations« Wie Resonanzen Musik und Physik verbinden

    Show »Zauberhafte Physik« mit Arnulf Quadt
    Musik von J.S. Bach, A. Pärt und anderen mit dem Streichquartett des Göttinger Symphonieorchesters

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 19. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Grenzdurchgangslager Friedland

    Kultur im Kreis 2025

    A Cappella & Vocal Pop »Unduzo«

    Programm: „Friede, Freude, Götterfunken“

    Das eigene, seltsam voranschreitende Leben in Worte fassen und es musikalisch auf die Bühne bringen: das macht UNDUZO (sprich: „und du so“).

    Details zum Termin

    Eintritt: 22 €, ermäßigt 10 €, 2 € Aufschlag an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    Christian Schulte-Loh »Import – Export«

    Der TV-bekannte Komiker (u.a. „Nuhr im Ersten“) macht das, was er am besten kann: Er geht auf Tour.

    Details zum Termin

    VVK: 23,00 € zzgl. Gebühr

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Comedy, Improtheater

    Lumière

    Comedy-Company: Impro-Show »Zapping«
    Hin- und hergeschaltet

    Die vier von der Comedy-Company erzählen gleich mehrere Geschichten nebeneinander und „zappen“ dabei hin und her. Der Ausgangspunkt für die Geschichten ist ein einziger Gedanke aus dem Publikum.

    Details zum Termin

    Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Maybebop »muss man mögen!«

    Vier Typen. Vier Mikrofone. Neues Programm: „Muss man mögen“.

    Details zum Termin

    Tickets ab 38,05 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin

    Regie: Daniel Foerster

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Freitag, 19. September 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Anke Jansen »So oder so ist das Leben« – eine Hommage an Hildegard Knef

    Eine Hommage mit Anke Jansen, begleitet von Thorsten Schreiner (Klavier) und Genevieve O´Driscoll (Kontrabass).

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


20. September 2025
  • Samstag, 20. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 20. September 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 20. September 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.
    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.


  • Samstag, 20. September 2025 17:00 Uhr
    Sonstiges, Sondertermin zur Ausstellung

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Der Klang der Kirche – eine raumakustische Kirchenführung

    mit Angela Sohnrey

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 20. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Die Comedy Schlager Show
    Sing-A-Long Musiktheater

    Eine lustige Komödie mit ganz vielen Schlagerhits aus den vergangenen sechs Jahrzehnten, zum Mitsingen, tanzen und lachen. Von großen Hits der „ZDF-Hitparade“ bis „Atemlos“.
    Geben Sie sich der wunderbaren Nostalgie deutscher Kultschlager hin und genießen Sie einen lustigen Sommerabend auf der Walbühne Bremke.
    Begleiten Sie Fabian Kupferstahl bei seiner neuen Samstag-Abend-Schlager-Show. Eine Show die neben vielen bekannten Schlagerhits, Beziehungsdramen, Diva-Momenten und Komplotten aus der Chefetage, alles bietet.

    Details zum Termin

    Erwachsene 21 €, erm. 16,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 20. September 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Albanikirche

    Georg-Friedrich-Einicke-Gesellschaft

    In Paradisum?
    Musik von Schröter und Kieling

    Barockmusik aus dem Südharz. Von Johann Cyriakus Kieling, Hofkapellmeister in Stolberg/Harz, sind einige Acapella-Motetten überliefert. Die mehrsätzigen Kompositionen wurden traditionell bei Begräbnissen musiziert und erklingen in diesem Konzert erstmals seit über 200 Jahren.
    Ergänzt werden die Chorwerke durch Orgelmusik des zu seiner Zeit sehr bekannten Nordhäuser Organisten Christoph Gottlieb Schröter.

    Orgelmusik und Werke für Chor von Christoph Gottlieb Schröter und Johann Cyriakus Kieling

    Details zum Termin

    Tickets zu 15 / 10 / erm. 5 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 20. September 2025 19:30 Uhr
    Bühnenshow

    Kleinkunstbühne Geismar

    Jan Forster »Geistesblitze und andere Höchstleistungen«
    Mentalist und Magier

    Sie glauben nicht an Gedankenlesen und Telepathie? 

    Gut möglich, dass Sie am Ende dieses Abends anders denken!

    Details zum Termin

    Eintritt: 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketVorverkauf bei Friseur Wagener, Mitteldorfstr. 5 und Godschmiede Hettenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132, Kartentelefon 0551/7909463


  • Samstag, 20. September 2025 19:45 Uhr
    Konzert

    Deutsches Theater - dt.1

    Gastspiel

    Rio Reiser: Der Traum ist aus, aber
    Peter Schneider mit Band – eine Musik-Text-Collage

    Wer war Rio Reiser – Ikone, Rebell, Romantiker? In einer poetisch-musikalischen Spurensuche bringt Schauspieler und Musiker Peter Schneider das Leben und Werk des Ausnahme­künstlers auf die Bühne. Eine szenische Hommage an den Sänger, der nie einfach zu fassen war – und gerade deshalb unvergessen bleibt.

    Details zum Termin

    Tickets von 18,80 € bis 47,18 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 20. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 20. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kurhaus Bad Lauterberg

    Kultur im Kreis 2025

    Kammerensemble »Wiener Kammersymphonie«

    Die Wiener Kammersymphonie ist ein Kammerensemble, entstanden aus der Begegnung von fünf in Wien tätigen Spitzenmusikern. Diese besondere Zusammenarbeit verbindet die einzelnen bereits erstaunlichen künstlerischen Erfahrungen zu einem gemeinsamen Ergebnis.

    Details zum Termin

    Eintritt: 24 €, ermäßigt 12 €, 2 € Aufschlag an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 20. September 2025 20:00 Uhr
    Bühne

    Deutsches Theater - dt.2

    »Göttingen X«
    EPIZ - Entwicklungspolitisches Informationszentrum Göttingen

    Bühnenshow: Fair, nachhaltig, global gerecht!? In Sri Lanka. In Göttingen.

    Details zum Termin

    Eintritt 5 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 20. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde »Marzipanschweine«

    Stefan Dehler und Christoph Huber zeigen in ihrer „Echtzeitkomödie” zwei erschreckend schwache, oft aber auch liebenswürdige Typen als Paradebeispiele banaler wie hochfliegender menschlicher Sehnsüchte - und das ganz ohne jede genretypische Stilisierung, sondern wie aus dem wahren Leben gegriffen. Eine Sternstunde des komischen Realismus.

    Details zum Termin

    EUR 20,- / 10,- (erm.)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 20. September 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Get down – mit DJ Karate

    Soul Sisters, Funk Brothers, Hip Hop Heads und Disco Lovers: Get Down @ Nörgelbuff! Kommt mit auf eine Reise von Harlem nach Compton, von Chi-Town nach Motor City, von Disco zu Disco, von 4 to the Floor bis zum nächsten Break. 

    Details zum Termin

    Abendkasse 6 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 20. September 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20:30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Uwe Freymuth und Gästen
    Record Release Party

    Wo Uwe Gitarre spielt und singt entsteht eine lebendige Mischung aus Folk, Punk und Rockmusik.

    Details zum Termin

    Eintritt frei – Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


21. September 2025
  • Sonntag, 21. September 2025 11:00 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Städtisches Museum

    Kinder- und Familienprogramm

    Familiensonntag »Sockenmonster und Fingerpuppen«

    für Kinder ab 7 Jahren, kostenfrei, mit Anmeldung, max. 12 Personen

    Details zum Termin

    Kostenfrei mit Anmeldung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 21. September 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin



    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 21. September 2025 13:00 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Forum Wissen

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“

     

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“ im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung.

    Im Vestibül des Forum Wissen lädt eine Aktionsinsel dazu ein, sich aktiv mit Thema „Quanten“ zu beschäftigen.

    Details zum Termin

    Das Angebot ist kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 21. September 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Altes Rathaus

    Kunstverein Göttingen

    Finissage TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2

    Im zweiten Jahr von TERRA DIASPORA bringt die zentrale Gruppen–Ausstellung Aktives Terrain N°2 dreizehn künstlerische Positionen im Alten Rathaus Göttingen zusammen. Die gezeigten Werke, ausgeführt in verschiedenen Medien wie Skulptur und Plastik. Photographie, Zeichnung und Video, setzen sich alle mit der Diskrepanz zwischen der ökologischen Krise unseres Planeten und deren Wahrnehmung durch die Menschen auseinander. Angesichts der Größe und oft weiten Distanz menschlicher Eingriffe und ihrer Folgen über einen langen Zeitraum hinweg kann diese Krise als akute Gefahr erkannt werden: Denn die Komplexität dieser Prozesse unterläuft die evolutionär bedingten menschlichen Reaktionsmöglichkeiten auf Gefahren, so dass notwendige Gegenmaßnahmen im Anblick akuter Notsituationen wie Kriege, Wirtschaftskrisen etc. immer wieder „vertagt“ werden.

    Details zum Termin

    Di-So 11-17 Uhr
    2,50 / € 1,50 (ermäßigt)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion


  • Sonntag, 21. September 2025 15:00 Uhr
    Vortrag

    RoSa – Rosdorfer Saal

    Rosa Fiege e.V.

    Katharina Trabert »Das Band«

    Katharina Trabert lädt zu einer außergewöhnlichen Reise durch Deutschland ein. Vortrags-Performance „Durch Deutschland zu Fuß: Katharina Traberts Suche nach Zusammenhalt“ mit Bildern und Geschichten von ihrer einzigartigen Wanderung entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze berichten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 21. September 2025 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Martini Bovenden

    Hannover Harmonists »Beziehungsweisen«

    Die Kulturfreunde Bovenden e.V. präsentieren am Sonntag, dem 21.9.25 um 17 Uhr, in der Kirche St. Martini Bovenden die Hannover Harmonists.

    Exzellente Stimmen, homogener Klang von 5 Männerstimmen und raffinierte Mimik und Gestik gepaart mit Witz, Charme und Ironie… Das sind die HANNOVER HARMONISTS

    Details zum Termin

    Karten zu 20 € und 10€ (ermäßigt), Kinder unter 14 Jahren frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Sonntag, 21. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Die Comedy Schlager Show
    Sing-A-Long Musiktheater

    Eine lustige Komödie mit ganz vielen Schlagerhits aus den vergangenen sechs Jahrzehnten, zum Mitsingen, tanzen und lachen. Von großen Hits der „ZDF-Hitparade“ bis „Atemlos“.
    Geben Sie sich der wunderbaren Nostalgie deutscher Kultschlager hin und genießen Sie einen lustigen Sommerabend auf der Walbühne Bremke.
    Begleiten Sie Fabian Kupferstahl bei seiner neuen Samstag-Abend-Schlager-Show. Eine Show die neben vielen bekannten Schlagerhits, Beziehungsdramen, Diva-Momenten und Komplotten aus der Chefetage, alles bietet.

    Details zum Termin

    Erwachsene 21 €, erm. 16,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Sonntag, 21. September 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 21. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Sonntag, 21. September 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Nörgelbuff

    SprachlabOhr

    Was erwartet euch?

    Offene Lesebühne:
    Egal, ob Gedichte, Kurzgeschichten oder Slam-Texte – ihr könnt mitmachen! Meldet euch gerne vorab per DM oder spontan am Abend bei uns an. Eure Beiträge sollten 5 bis 7 Minuten nicht überschreiten.

    Wunderbare Featuregäste!

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 21. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Pfarrkirche St. Pankratius, Barterode

    Kultur im Kreis 2025

    »Dark Matter Projekt« Orgel trifft auf moderne Klänge und Beats mit Mathias Rehfeldt

    Ein Brückenbauer der musikalischen Welten: Mathias Rehfeldt ist ein genreübergreifender Komponist und Organist aus München, der für seine vielfältigen musikalischen Beiträge bekannt ist, die von preisgekrönten Filmmusiken bis zu klassischen Kompositionen reichen.

    Details zum Termin

    Eintritt: 10 €, ermäßigt 5 €,

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 21. September 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Èdouard Louis »Der Absturz«

    Ein Bruder träumt vom Ausbruch, scheitert an der Realität: In Der Absturz (Aufbau, 2025) erzählt Édouard Louis von Sucht, Ausweglosigkeit und Trauer. Zwischen familiärer Entfremdung und gesellschaftlicher Anklage entsteht ein erschütternd persönliches Buch. Moderation: Laure Dréano-Mayer, Lesung: Daniel Mühe. Französischer Abend mit Simultanübersetzung.

    Details zum Termin

    VVK 18/14 € AK 19/15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


22. September 2025
23. September 2025
  • Dienstag, 23. September 2025 19:30 Uhr
    Einlass je nach Lokal ab ca. 18 Uhr
    Comedy

    Apex, Cafe & Bar Celona Göttingen, La Locanda DUE, Monro's Park, musa, Nörgelbuff, Strandhaus37, Studio Klawunn, Restaurant Artemis

    21. Komische Nacht Göttingen »Der Comedy-Marathon«

    Die Komische Nacht ist eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Restaurants und Spielstätten einer Stadt erlebt ihr einen kurzweiligen und ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedians, Kabarettisten und anderen Komiker*innen. Dabei ist keine Komische Nacht wie die andere.

    Details zum Termin

    Tickets ab 30,70 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Dienstag, 23. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.

    Details zum Termin

    Regie: Christian von Treskow
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Dienstag, 23. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


24. September 2025
  • Mittwoch, 24. September 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Gastspiel

    Das 48. Göttinger Rudelsingen
    mit Ingeborg Erler und Jörg Hillmann

    Das RUDELSINGEN in Göttingen geht mit neuem Programm weiter.

    Wir singen über 2 Stunden gemeinsam die größten RUDELSINGEN Hits von gestern bis heute - das wird ein Fest!

    Details zum Termin

    Tickets ab 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 24. September 2025 19:30 Uhr
    Lesung

    Reformierte Kirche Göttingen

    Lesung Katharina Hagena »Flusslinien«

    Mit Wärme, sprachlicher Kraft und feinem Witz erzählt Katharina Hagena von drei Menschen, drei Schicksalen – und zwölf Frühsommertagen an der Elbe, die alles verändern. »Flusslinien« ist ein so bewegender wie vielschichtiger Generationenroman über das Leben mit den Wunden, die uns zeichnen, und die Frage, wie man lernt loszulassen, zu vertrauen und weiterzuatmen.

    Details zum Termin

    Eintritt 12 €, erm. 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketTickets in der Buchhandlung Vaternahm


  • Mittwoch, 24. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Göttinger Old Time Jam *live*
    Livekonzert

    Old-Time-Klänge im Kleinen Ratskeller – live und spontan!

     Kreuzberg on KulTour e.V. lädt zum Göttinger Old Time Jam ein. Banjo, Fiddle, Gitarre & Bass treffen auf lebendige Improvisation und amerikanische Traditionals – ganz ohne Proben, aber mit viel Spielfreude. Zuhören oder Mitspielen ausdrücklich erwünscht!

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 24. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Das Abschiedsdinner«
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

    Wie trennt man sich charmant von alten Freundschaften? In Das Abschiedsdinner testen Pierre und Clotilde eine stilvolle Trennungsmethode – doch ihr Gast Antoine spielt nicht mit. Eine kluge Komödie über Freundschaft, Lebenszeit und soziale Etikette. Pointiert, französisch, unterhaltsam. Regie: Jochen Strauch. Mit Nikolaus Kühn, Daniel Mühe und Katharina Pittelkow.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Mittwoch, 24. September 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Palm Bay Frost »Fresh Folk Music«

    Anfang 2021 lernten sich Sabrina Palm, Simon Bay und Hartmut Frost durch gemeinsame musikalische Projekte kennen. Vereint durch die Liebe zu handgemachten, akustischen Klängen fanden sie zusammen und entwickeln seitdem durch ihre unterschiedlichen Hintergründe eine musikalische Architektur, die fest in den Musiktraditionen Irlands, Schottlands, Amerikas und auch Zentraleuropas verwurzelt ist. 

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Mittwoch, 24. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    Premiere

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.


  • Mittwoch, 24. September 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


25. September 2025
  • Donnerstag, 25. September 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 25. September 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 25. September 2025 16:00 Uhr
    Wissen

    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.


  • Donnerstag, 25. September 2025 18:30 Uhr
    Konzert, Vokalmusik

    GDA Wohnstift Göttingen

    Konzert des Polizeichores Göttingen

    Der Chor, unter der musikalischen Leitung von Reinhold Stamm, singt deutsches Liedgut und englische Songs in eigenen Arrangements. Am Klavier begleitet durch Dr. Gerd Bergemann.

    Details zum Termin

    EUR 15,-, Anmeldung erbeten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 25. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das kunstseidene Mädchen
    Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“.

    „Ich werde ein Glanz“. Die 18-jährige Doris will raus aus der Mittelmäßigkeit ihres prekären Lebens in der Provinz.

    Details zum Termin

    Regie: Isabelle Küster
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Donnerstag, 25. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    LÜT
    Support: Over Your Head

    2014 findet sich in Tromsø in hermetisch abgeriegelten Kinderzimmern, in denen Hormone und Teenagerangst regieren, eine Band, die schließlich den Namen LÜT erhält. Das Ergebnis: Raffinierter und unverwechselbarer Rock, der sowohl Fans aus dem Underground als auch aus der Mainstream-Kultur fesselt.

    Details zum Termin

    VVK: 18 € + Geb., AK 22 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Donnerstag, 25. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Donnerstag, 25. September 2025 20:15 Uhr
    Jazz

    Apex

    Bernd Nawothnig & Friends »JazzSession«

    Bühne frei für alle anwesenden Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, in das musikalische Geschehen einzusteigen

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 25. September 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Rose Royal« – Nach dem Roman von Nicolas Mathieu

    Ein Maiabend, ein neuer Mann, ein Hauch von Neubeginn: In einem dichten Monolog erzählt Rose von Liebe, Selbstschutz und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Zwischen Hoffnung und Rückfall, Zärtlichkeit und Zorn kämpft eine Frau um ihr eigenes Leben. Mit Jenny Weichert. Regie: Shirin Khodadadian. Bühne: Carolin Mittler.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Donnerstag, 25. September 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


26. September 2025
  • Freitag, 26. September 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Gastspiel

    »Gentu Ndawu Africa« (Deutschlandpremiere)
    Der Afrikanische Traum

    Ein Stück von Luise Rist, in Kooperation mit Association Djarama (Senegal)

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Freitag, 26. September 2025 19:45 Uhr
    18:45 Uhr Werkeinführung
    Nachgespräch im Anschluss an das Konzert
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Symphoniekonzert 1: »Dance!«

    Es geht wieder los! Zum Saisonstart präsentiert Chefdirigent Nicholas Milton ein erfrischendes, ein tänzerisches Programm des Anfangs. Zunächst – wie passend – Kindheitserinnerungen: In Galánta verbrachte Zoltán Kodály seine frühen Jahre und verarbei- tete dortige Melodien später zu seinen nach dem ungarischen Ort benannten Tänzen. Danach Vorhang auf für Anna Clyne, die in Eng- land geborene, in den USA lebende neue „Composer in Focus“ des GSO! In ihrem vor wenigen Jahren entstandenen wundervoll- elegischen Stück „Dance“ spielt die belgische Deutsche-Gram- mophon-Cellistin Camille Thomas den Solopart. Auch Johannes Brahms’ Erste war nach langem Zögern ein Anfang – und riss Clara Schumann zu einem Ausruf “wunderbar großartig, ganz überwälti- gend” hin.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf


  • Freitag, 26. September 2025 19:45 Uhr
    Konzert, Lesung

    Deutsches Theater - dt.1

    Gastspiel

    Katharina Thalbach: Schatten über dem Nichts
    Musikalische Bühnenlesung mit The Beauty of Gemina Acoustic feat.

    Vampire, Dämonen und düstere Poesie: Schauspielikone Katharina Thalbach, Musiker Michael Sele (The Beauty of Gemina) und Cellistin Stefania Verità erwecken Meisterwerke der Schwarzen Romantik zum Leben. Eine faszinierende Reise durch das Groteske, Schöne und Unheimliche – mit Texten von Poe, Heine, Stoker und anderen. Ab 12 Jahren empfohlen.

    Details zum Termin

    Tickets von 24,40 € bis 52,78 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 26. September 2025 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 26. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck

    Mit ihrem Jahrhundertroman gelang Jenny Erpenbeck der internationale Durchbruch. Die teils autobiografischen Geschichten ereignen sich generationsübergreifend in einem Haus an einem Brandenburger See. Von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus bis hin zur Wiedervereinigung beleuchtet Erpenbeck die Schicksale einzelner Menschen. Allen ist gemeinsam: Sie suchen auf diesem Grundstück ein Heim. Ein mehrdimensionaler Blick auf die deutsche Geschichte, jede Erzählung eine Perspektive auf die Welt. Die Figuren lassen uns in die Widersprüche ihrer Zeit und ihres Lebens hineinspüren: In das, was sie heimsucht.

    Details zum Termin

    Inszenierung Nico Dietrich/Tobias Sosinka 
    Normalpreis 24,00 € ermäßigt 13,00 € Kinder/Schüler*innen 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Freitag, 26. September 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Sia Korthaus »Wilder Wechsel«

    Die Wechseljahre heißen Wechseljahre, weil die Hormone jahrelang die Temperatur, die Körperfülle oder die Stimmung wechseln. Aber es geht im neuen Programm von Sia Korthaus nicht nur um dieses Thema. 

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Freitag, 26. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.


  • Freitag, 26. September 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Jonadean
    GuitarPop, Rock, Singer/Songwriter

    Eine beeindruckende Vielseitigkeit unterstreicht das große Talent der Musikerin und Texterin. Ob auf dem Album oder Live: jonadean geht ins Ohr mit SweetRock, erfrischenden Beats und Soulpop-Klängen. Oder mal in härterer Gangart mit tollen Stimmen und inspirierenden Lyrics und auch als Acoustic Formation darf man sich auf stimmungsvoll clever performte Coverstücke freuen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei - Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 26. September 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »Ich kann fliegen«

    Fünf Jahre sind seit dem Erscheinen ihres Debüts vergangen – im letzten Jahr kamen Ich Kann Fliegen mit neuen Songs zurück. Lauter sind sie geworden, vielleicht auch wütender. Aber auch ehrlicher, intimer. Ich Kann Fliegen lassen uns teilhaben an ihrem Leben als Band und an ihren Gefühlswelten.

    Details zum Termin

    Abendkasse 19 € | Vorverkauf 16 € + Geb. | Kulturticket 1 € an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


27. September 2025
  • Samstag, 27. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 27. September 2025 12:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin



    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 27. September 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.


  • Samstag, 27. September 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert, Vortrag

    RoSa – Rosdorfer Saal

    Rosa Fiege e.V.

    Behind the Hits Vol. 3 »Very Superstitious«

    Die kulinarisch-musikalische Reise mit großartigen Songs der Musikgeschichte – und was sie bedeuten – geht in die dritte Runde.

    Details zum Termin

    Normalpreis 18 € (erm. 12 €), mit Imbiss 30 € (erm. 24 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 27. September 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Gastspiel

    »Gentu Ndawu Africa«
    Der Afrikanische Traum

    Ein Stück von Luise Rist, in Kooperation mit Association Djarama (Senegal)

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 27. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler

    Wie weit darf Kunst gehen – und wann macht sie sich schuldig? In Mephisto nach Klaus Mann zeigt das Deutsche Theater Göttingen den Aufstieg eines Schauspielers, der Ruhm über Haltung stellt. Ein kraftvolles Stück über Opportunismus, Anpassung und die gefährliche Nähe von Bühne und Macht. Regie: Erich Sidler.

    Details zum Termin

    Regie: Erich Sidler

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Samstag, 27. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Motorjesus »Streets of Fire Tour«
    Guests: Huckleberries Wildest Dreams | Audiokill

    Motorjesus starten im Herbst 2025 die "Streets of Fire" Tour durch die Rock und Metal Clubs Deutschlands.

    Details zum Termin

    VVK: 27 € + Geb., Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 27. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Samstag, 27. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    manfred mann’s earth band
    live 2025

    Nach über einem halben Jahrhundert auf den Bühnen dieser Welt sind Manfred Mann und seine Earth Band noch immer nicht müde – im Gegenteil: Auch im Sommer 2025 stehen neue Termine auf dem Tourplan der legendären Formation.

    Details zum Termin

    Tickets ab 63,25 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 27. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin

    Regie: Daniel Foerster

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Samstag, 27. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mister Hyde«
    nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson

    Stefan Dehler und Christoph Huber decken Kapitel für Kapitel das Geheimnis der Verbindung zwischen dem ehrbaren Londoner Bürger Dr. Jekyll und dessen amoralischem Schatten Mr. Hyde auf, verfolgen blutige Spuren durch neblige Gassen bis tief in den kriminellen Untergrund der Großstadt London, um am Ende im Labor eines wahnsinnig gewordenen Forschers zu einer erschütternden Erkenntnis zu gelangen.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 27. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.


  • Samstag, 27. September 2025 21:00 Uhr
    Einlass ab 20 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff meets Karaoke

    Du wolltest schon immer einmal auf der legendären Bühne des Nörgelbuffs stehen und deinen absoluten Herzenssong performen? Dann hast du die Möglichkeit, bei unserer Karaoke-Night dabei zu sein. Auf alle frühen Gäste wartet ein Getränke-Special. Lasst euch überraschen! Wir freuen uns auf euch! 3

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


28. September 2025
  • Sonntag, 28. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.


  • Sonntag, 28. September 2025 13:00 Uhr
    Sonstiges, Sondertermin zur Ausstellung

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Der Klang der Kirche – eine raumakustische Kirchenführung

    mit Angela Sohnrey

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 28. September 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Sonntag, 28. September 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Oberer Saal im Künstlerhaus

    Künstlergespräch mit Georg Hoppenstedt »f i n d e n«
    Gespräch mit Michael Stoeber und dem Künstler

    Zu seinem 80. Geburtstag zeigt der Göttinger Künstler Georg Hoppenstedt eine Retrospektive mit dem Titel „finden“. Er möchte zu diesem Anlass die Maxime seiner Arbeitsweise verdeutlichen. Bilder zu „finden“ das  bedeutet für ihn, Bilder sich entwickeln zu lassen, wie man auch im Leben Einsichten gewinnt, durch einen Prozess der Auseinandersetzung.

    Details zum Termin

    14. September – 12. Oktober 2025
    Di-Fr 16-18 Uhr, Sa+So 11-16 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 28. September 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    St. Petri-Kirche Weende

    Flötenmusik am Preußischen Hofe

    Ein musikalischer Blick in die Zeit Friedrichs des Großen erwartet Sie in diesem besonderen Konzert mit Anna Reichhold (Traversflöte) und Patrick Orlich (Cembalo).

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Kollekte wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 28. September 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Historische Spinnerei Gartetal

    Kultur im Kreis 2025

    Saxophon Ensemble »Arcis Saxophon Quartett«

    „Eine Performance voll energetischem Sound, voll homogen entwickelter Klangkultur, die sie in schier grenzenloser Gelöstheit ins Publikum hineinspielen.“ 

    Details zum Termin

    Eintritt: 18 €, ermäßigt 12 €, 2 € Aufschlag an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 28. September 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Premiere

    »Der Videobeweis« von Sebastien ThiéryDaniel Kehlmann
    Deutsch von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand

    Was, wenn das eigene Zuhause zur Bühne wird? In Sébastien Thiérys Kamera läuft geraten Justine und Jean-Marc durch anonyme Überwachungsvideos aus dem Gleichgewicht. Ein raffiniertes Kammerspiel über Nähe, Kontrolle und verborgene Wahrheiten – mit feinem Humor, Nervenkitzel und viel Zwischenmenschlichem. Regie: Jochen Strauch. Mit Judith Strößenreuter und Volker Muthmann.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 28. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Lesung

    musa-Saal

    Roland Jankowsky »Es wird Tote geben« – Overbeck Reloaded

    „Es wird Tote geben – Overbeck reloaded“ TV-Darsteller Roland Jankowsky liest neue schräg kriminelle Kurzgeschichten

    Seit 20 Jahren spielt er in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist.

    Details zum Termin

    VVK: 25,45 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


29. September 2025
  • Montag, 29. September 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


30. September 2025
  • Dienstag, 30. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.


Kalender

September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.