Donnerstag, 11. September 2025
11:15 Uhr – 12:15 Uhr
Stadtbibliothek Göttingen
15 nach 11: Vorlesen für Erwachsene
august-15nach11_0.png.webp
Zum Inhalt: Seit die Weender zur Fußgängerzone wurde, trifft sich ganz Göttingen am Nabel. Na ja, nicht ganz. Einige verabreden sich auch am Liesel oder am Willi. So oder so, wer durch Göttingens Innenstadt schlendert, wird unweigerlich eine bekannte Person treffen. Jung ist diese Stadt, gehören doch mehr als ein Drittel aller Bewohner*innen der Universität an. Natürlich weiß man, warum das Gänseliesel geküsst wird. Aber ist auch bekannt, dass der erste Nachkriegsfilm 1947 in Göttingen gedreht wurde? Dass 17 Jahre später eine französische Chansonsängerin im Garten des Jungen Theaters ihren Frieden mit den Deutschen machte und Göttingen seitdem eine eigene Hymne hat? Ist der vergebliche Kampf um den Erhalt des Reitstalls bekannt oder gibt es Erinnerungen an das Schlangestehen an der Mensa am Wilhelmsplatz? Ganz zu schweigen vom Wandertag zur Burg Plesse. Die Geschichten und Anekdoten laden zu einer Reise durch die jüngere Geschichte Göttingens ein. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, solange Plätze verfügbar sind.

