Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Sonntag, 12. Oktober 2025
  • Sonntag, 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Improtheater, Wissen

    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen

    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Sonntagsmatinee 1: »Rheinische«

    Schumanns „Rheinische“ trifft auf orchestrale Meisterwerke voller Ausdruckskraft: Das Göttinger Symphonieorchester präsentiert Romantik in all ihren Farben – schwungvoll, poetisch und mitreißend.

    Details zum Termin

    Tickets ab 14,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 13:00 Uhr
    Wissen, Improtheater

    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen

    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Oberer Saal im Künstlerhaus

    Finissage Georg Hoppenstedt »f i n d e n«
    Führung durch die Ausstellung mit dem Künstler

    Zu seinem 80. Geburtstag zeigt der Göttinger Künstler Georg Hoppenstedt eine Retrospektive mit dem Titel „finden“. Er möchte zu diesem Anlass die Maxime seiner Arbeitsweise verdeutlichen. Bilder zu „finden“ das  bedeutet für ihn, Bilder sich entwickeln zu lassen, wie man auch im Leben Einsichten gewinnt, durch einen Prozess der Auseinandersetzung.

    Details zum Termin

    14. September – 12. Oktober 2025
    Di-Fr 16-18 Uhr, Sa+So 11-16 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    Christuskirche

    »Come again...« mit dem musa chor

    Eine musikalische Reise von Abschied, Zuversicht und Neubeginn: Der Chor singt Werke von Isaac, Dowland, Brahms und zeitgenössische Arrangements. Am Ende sind alle eingeladen, selbst Teil des Chores und der Musik zu werden.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Schauspiel

    Kulturscheune Rittmarshausen

    »Viel Lärm um nichts«
    Theater Compagnie Gleichen frei nach William Shakespeare

    Die Theater Compagnie Gleichen bringt Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“ auf die Bühne: eine turbulente Komödie voller Intrigen, Missverständnisse und Liebeswirren, in der am Ende doch das Glück siegt. Eine freie, schwungvolle Bearbeitung mit viel Wortwitz und Spielfreude.

    Details zum Termin

    Ticket 15,00 Euro, ermäßigtes Ticket 12,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    Nicole Jäger »Walküre«

    Mit „Walküre“ stellt sich Nicole Jäger erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem totkomischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. Humor entsteht aus Schmerz - und Humor nimmt Schmerzen!

    Details zum Termin

    VVK: 36,65 €, Kulturticket 23,15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert

    Exil

    Templeton Pek
    Support: Unrive

    Mit ihrem energiegeladenen Mix aus Punkrock und Alternative reißen Templeton Pek das Publikum mit – hymnisch, wuchtig und kompromisslos. Fans von melodischem Hardcore dürfen sich auf ein intensives Live-Erlebnis freuen.

    Details zum Termin

    VVK: 18 € + Geb., AK 23 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Improtheater

    Lumière

    21. Internationales Impro-Festival 2025

    »Das Match«
    mit Theater im Bahnhof (Graz), Gilly Alfeo und Comedy-Company

    Impro-Battle der Extraklasse: Beim legendären Theatersport-Match treten Comedy-Company und Theater im Bahnhof gegeneinander an. Mit Gilly Alfeo am Klavier entscheidet das Publikum, wer die Bühne erobert – witzig, spontan und gnadenlos kreativ.

     

    Details zum Termin

    18 €, erm. 12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


aktuelle Ausstellungen

Sie sehen hier nur die Ausstellungen, die heute geöffnet sind. Für alle Ausstellungen wählen Sie bitte den Ausstellungskalender.

28. August 2025 bis zum 1. Februar 2026
Forum Wissen
»Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«

9. Oktober 2025 bis zum 8. Februar 2026
Kunsthaus Göttingen
#SHOTBYADAMS –Photography by Bryan Adams

dienstags bis freitags. 14 bis 18 Uhr
samstags bis sonntags. 11 bis 18 Uhr
12. Oktober bis zum 7. Dezember 2025
Künstlerhaus
Kunstverein Göttingen

Aktives Terrain N°4: Marjolijn Dijkman »Between the Lines«
kuratiert von Stephan Klee

Di-Fr 14-18 Uhr | Sa+So 11-17 Uhr
Dauerausstellung
Berufsbildende Schulen II
Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
in Ferienzeiten geschlossen
14. September – 12. Oktober 2025
Oberer Saal im Künstlerhaus
Ausstellung Georg Hoppenstedt »f i n d e n«

Di-Fr 16-18 Uhr, Sa+So 11-16 Uhr,
20. September bis zum 7. November 2025
GDA Wohnstift Göttingen
Ausstellung »Impressionen« Kreis 34

täglich von 8 bis 20 Uhr
1. bis 31. Oktober 2025
Klinikum, Durchgang zum Bettenhaus 2
Bilderausstellung »farbRaum«

Dauerausstellung
Museum Friedland
Fluchtpunkt Friedland
Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.

geöffnet Mi - So 10-18 Uhr
bis auf Weiteres
Klinikum, Durchgängen zu den Bettenhäusern 1 und 2 auf Ebene 0
Fotoausstellung »Momente der Menschenwürde«

16. Juli bis zum 15. Oktober 2025
Stadtbibliothek Göttingen
Der Farbenkreis Göttingen präsentiert eine neue Ausstellung

Kultur im Flur: »Abstrakte Dreier«

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 11-18 Uhr
Sa 11-16 Uhr
Basisausstellung
Forum Wissen
Räume des Wissens
Entstehung von wissenschaftlichem Wissen

geöffnet Di bis So 10–18 Uhr
Sonderausstellung seit dem 6.4.20025
Städtisches Museum
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«

geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr
Dauerausstellung
Städtisches Museum
Dauerausstellung

Stadt. Macht. Glaube.
Göttingen im 16. Jahrhundert

geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

Volkshochschule Göttingen (VHS)
Zwei Ausstellungen – zwei Blickwinkel
Karina Méndez | Helmut Aue

permanent
Klinikum Haupteingangsbereich
»Sinneswelten« Bilder aus der Forschung

täglich geöffnet

Kalender

Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.