Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Internationale Händel- Festspiele Göttingen 2026 vom 14. bis zum 25. Mai
    10. Februar 2026
  • Dienstag, 10. Februar 2026 19:00 Uhr
    Forum Wissen

    »Liebe Deidamia«

    Szenische Lesung des Jungen Theaters mit Götz Lautenbach

    Die szenische Lesung eröffnet einen ersten Blick auf Händels letzte Oper und stellt Figuren sowie Handlung in einem konzentrierten Format vor. Ein atmosphärischer Auftakt zur festspielbegleitenden Opernproduktion.

    Tickets zu 18 €, erm. 9 €

  • 22. Februar 2026
  • Sonntag, 22. Februar 2026 19:00 Uhr
    Aula der Universität Göttingen

    Happy Birthday, Händel!

    Kammermusikalisches Konzert zum Händel-Geburtstag

    Ein kammermusikalisches Programm stellt Werke Händels und seiner Zeitgenossen in den Mittelpunkt und setzt den Fokus auf die Vielfalt barocker Ausdrucksformen.

    Tickets von 10 € bis 31 €

  • 04. März 2026
  • Mittwoch, 4. März 2026 19:00 Uhr
    Forum Wissen

    »Liebe Deidamia«

    Szenische Lesung des Jungen Theaters mit Götz Lautenbach

    Die szenische Lesung eröffnet einen ersten Blick auf Händels letzte Oper und stellt Figuren sowie Handlung in einem konzentrierten Format vor. Ein atmosphärischer Auftakt zur festspielbegleitenden Opernproduktion.

    Tickets zu 18 €, erm. 9 €

  • 17. März 2026
  • Dienstag, 17. März 2026 19:00 Uhr
    Forum Wissen

    »Liebe Deidamia«

    Szenische Lesung des Jungen Theaters mit Götz Lautenbach

    Die szenische Lesung eröffnet einen ersten Blick auf Händels letzte Oper und stellt Figuren sowie Handlung in einem konzentrierten Format vor. Ein atmosphärischer Auftakt zur festspielbegleitenden Opernproduktion.

    Tickets zu 18 €, erm. 9 €

  • 07. April 2026
  • Dienstag, 7. April 2026 19:00 Uhr
    Forum Wissen

    Festspiele vorab: Besondere Konzerterlebnisse

    Einblick in Programm und Hintergründe der Händel-Festspiele

    Ein Blick hinter die Kulissen eröffnet Perspektiven auf ausgewählte Programmpunkte der kommenden Händel-Festspiele. Der Abend bereitet auf musikalische Höhepunkte vor und vermittelt Hintergrundwissen zu Werken, Künstlern und Dramaturgie.

    Heute zum Auftakt, FOG-Gala und Aulakonzerte

    Tickets zu 9 €, erm. 5 €

  • 16. April 2026
  • Donnerstag, 16. April 2026 19:00 Uhr
    Forum Wissen

    Festspiele vorab: Stadt, Land, Händel

    Einblick in Programm und Hintergründe der Händel-Festspiele

    Ein Blick hinter die Kulissen eröffnet Perspektiven auf ausgewählte Programmpunkte der kommenden Händel-Festspiele. Der Abend bereitet auf musikalische Höhepunkte vor und vermittelt Hintergrundwissen zu Werken, Künstlern und Dramaturgie.

    Heute Kammerkonzerte in Göttingen und der Region

    Tickets zu 9 €, erm. 5 €

  • 22. April 2026
  • Mittwoch, 22. April 2026 19:00 Uhr
    Forum Wissen

    Festspiele vorab: Versprechen, Verheißen, Verlocken

    Einblick in Programm und Hintergründe der Händel-Festspiele

    Ein Blick hinter die Kulissen eröffnet Perspektiven auf ausgewählte Programmpunkte der kommenden Händel-Festspiele. Der Abend bereitet auf musikalische Höhepunkte vor und vermittelt Hintergrundwissen zu Werken, Künstlern und Dramaturgie.

    Heute zur Festspieloper Deidamia und zum Oratorium Messiah

    Tickets zu 9 €, erm. 5 €

  • 14. Mai 2026
  • Donnerstag, 14. Mai 2026 19:00 Uhr
    Stadthalle Göttingen

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Galakonzert »20 Jahre FOG«

    Jubiläumsgala des FestspielOrchesters Göttingen

    Zwei Jahrzehnte prägen die Entwicklung eines Ensembles, dessen besondere Beziehung zur Barockmusik zu einem Markenzeichen geworden ist. Das FestspielOrchester Göttingen blickt auf 20 Jahre künstlerischer Arbeit zurück – gestaltet durch eine Leitung, die mit Leidenschaft und Expertise die musikalische Handschrift des Orchesters formte.

    Tickets von 52€ bis 104 €

  • 15. Mai 2026
  • Freitag, 15. Mai 2026 18:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Premiere Georg Friedrich Händel »Deidamia« (HWV 42)

    Händels »Deidamia« zeigt den Achilles-Mythos in einer lebendigen Opernfassung, die heroische Motive mit heiteren Spielmomenten und fein gearbeiteten Charakterporträts verbindet.

    Karten von 69 € bis 195 €

  • 16. Mai 2026
  • Samstag, 16. Mai 2026 18:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Georg Friedrich Händel »Deidamia« (HWV 42)

    Händels »Deidamia« zeigt den Achilles-Mythos in einer lebendigen Opernfassung, die heroische Motive mit heiteren Spielmomenten und fein gearbeiteten Charakterporträts verbindet.

    Karten von 58 € bis 142 €

  • 17. Mai 2026
  • Sonntag, 17. Mai 2026 17:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele 2026

    GSO Promenadenkonzert 4 »Geschichte vom Soldaten«

    Musiktheater und Kantate zwischen Erzählung und Raumwirkung

    Ein Werk über die Brüche einer Kriegsgeneration trifft auf eine Kantate, die das Nachhallen menschlicher Verzweiflung in Zeiten der Zerstörung zeichnet. Das Promenadenkonzert verbindet zwei markante musikalische Perspektiven auf Krisenerfahrungen unterschiedlicher Epochen.

    Erich Sidler, Inszenierung

    Kulturticket Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket – Tickets ab dem 28.11.2025 im Vorverkauf

  • 18. Mai 2026
  • Montag, 18. Mai 2026 15:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Georg Friedrich Händel »Deidamia« (HWV 42)

    Händels »Deidamia« zeigt den Achilles-Mythos in einer lebendigen Opernfassung, die heroische Motive mit heiteren Spielmomenten und fein gearbeiteten Charakterporträts verbindet.

    Karten von 58 € bis 142 €

  • 20. Mai 2026
  • Mittwoch, 20. Mai 2026 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele 2026

    GSO Promenadenkonzert 4 »Geschichte vom Soldaten«

    Musiktheater und Kantate zwischen Erzählung und Raumwirkung

    Ein Werk über die Brüche einer Kriegsgeneration trifft auf eine Kantate, die das Nachhallen menschlicher Verzweiflung in Zeiten der Zerstörung zeichnet. Das Promenadenkonzert verbindet zwei markante musikalische Perspektiven auf Krisenerfahrungen unterschiedlicher Epochen.

    Erich Sidler, Inszenierung

    Kulturticket Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket Tickets ab dem 28.11.2025 im Vorverkauf

  • 23. Mai 2026
  • Samstag, 23. Mai 2026 19:00 Uhr
    18 Uhr Werkeinführung
    Stadthalle Göttingen

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Georg Friedrich Händel »Messiah«

    mit dem NDR Vokalensemble

    Ein Werk, das seit Jahrhunderten intensive Wirkung entfaltet: Händels »Messiah« verbindet geistliche Erzählkraft mit opernnaher Dramaturgie und gehört zu den prägenden Oratorien der Musikgeschichte.

    Tickets von 52€ bis 104 €

  • 24. Mai 2026
  • Sonntag, 24. Mai 2026 17:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Georg Friedrich Händel »Deidamia« (HWV 42)

    Händels »Deidamia« zeigt den Achilles-Mythos in einer lebendigen Opernfassung, die heroische Motive mit heiteren Spielmomenten und fein gearbeiteten Charakterporträts verbindet.

    Karten von 58 € bis 142 €

  • 25. Mai 2026
  • Montag, 25. Mai 2026 17:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Georg Friedrich Händel »Deidamia« (HWV 42)

    Händels »Deidamia« zeigt den Achilles-Mythos in einer lebendigen Opernfassung, die heroische Motive mit heiteren Spielmomenten und fein gearbeiteten Charakterporträts verbindet.

    Karten von 58 € bis 142 €

Kalender

November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.