Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31

Konzertplaner für Veranstalter

Dies ist NICHT der vollständige Kulturkalender. Den finden Sie hier.

Hier finden Sie eine Auswahl an künftigen Terminen in Göttingen. Es wurden Termine ausgewählt, die für andere Veranstalter relevant sein können und und bei denen eine Terminkollision vielleicht vermieden werden soll. Dabei werden auch Termine angezeigt, die keine klassischen Kulturtermine sind, aber vielleicht für die Konzertplanung wichtig oder zumindest von Interesse sein können. Zudem stehen auch zum Teil nur rudimentäre Informationen im Kalender, die einfach nur über den Termin an sich informieren sollen.

Vermissen Sie einen Termin? Möchten Sie eigene Termine melden? Gerne schreiben Sie an kulturkalender@kulturbuero-goettingen.de 

 

 

Termine bis zum 29. November 2026
    01. Juni 2025
  • Sonntag, 1. Juni 2025 17:00 Uhr
    Lesung

    Galerie Alte Feuerwache

    Lesung mit Sabine Wackernagel »Mephisto« von Klaus Mann.
    Marko Martin12224.webp

    Am Sonntag, dem 01. Juni 2025 um 17:00 Uhr, liest Sabine Wackernagel aus dem berühmten Roman »Mephisto«, den Klaus Mann im Jahr 1936 in Amsterdam veröffentlichte. Er handelt von dem Schauspieler Hendrik Höfgen, der sich mit den Machthabern des nationalsozialistischen Deutschland einließ und damit zum Verräter seiner eigenen Ideale wurde. Es ist eine Geschichte über Anpassung und Widerstand, Karrieredenken und Moral.

    Details zum Termin
    Eintritt 20 €
    Zur Kartenvorbestellung per Mail klicken Sie hier Tickets können auch direkt in der Galerie erworben werden
  • 14. Juni 2025
  • Samstag, 14. Juni 2025 19:30 Uhr
    Samstag, 14. Juni 2025

    Konzert

    Städtisches Museum

    Klavierabend im Städtischen Museum: Gerrit Zitterbart

    Nacht der Kultur 2025
    230 Jahre Ritmüller-Klavier
    veranstaltungen-goettingen-1.jpg Details zum Termin
  • 15. Juni 2025
  • Sonntag, 15. Juni 2025 bis zum Sonntag, 17. August 2025
    Bühne

    66. Gandersheimer Domfestspiele
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 21. Juni 2025
  • Samstag, 21. Juni 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    verschiedene Orte in Göttingen

    Nacht des Wissens
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 22. Juni 2025
  • Sonntag, 22. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Kantorei St. Jacobi

    Wolfgang Amadeus Mozert »Große Messe c-Moll« und »Exsultate, jubilate«
    Leitung: Stefan Kordes
    Wolfgang Amadeus Mozert »Große Messe c-Moll« und »Exsultate, jubilate«

    Am Sonntag, den 22. Juni 2025, um 20:00 Uhr, lädt die Kantorei St. Jacobi zu einem festlichen Konzertabend in die St. Jacobi-Kirche Göttingen ein. Unter der Leitung von Kantor Stefan Kordes erklingen zwei herausragende Werke von Wolfgang Amadeus Mozart:

    “Exsultate, jubilate” KV 165 – ein strahlendes Solomotett für Sopran und Orchester, das mit seiner virtuosen Koloratur und freudigen Ausstrahlung begeistert.
    Große Messe in c-Moll KV 427 – eines der bedeutendsten sakralen Werke Mozarts, das trotz seines unvollendeten Zustands durch seine emotionale Tiefe und musikalische Komplexität beeindruckt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 16,50 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 27. Juni 2025
  • Freitag, 27. Juni 2025 23:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.x im Rangfoyer

    DT NachtBar
    Das Late-Night-Format der Überraschungen
    Bellevue-Bar im 1. Rang

    Für die DT NachtBar entspinnen sich, meist am letzten Freitag des Monats, unterschiedlichste Schnapsideen, bei denen sich das Ensemble, die Regieassistent:innen und Mitarbeiter:innen des Deutschen Theater Göttingen kreativ austoben.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • 02. Juli 2025
  • Mittwoch, 2. Juli 2025
    Sonstiges

    Göttinger Innenstadt

    Göttinger Altstadtlauf
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 12. Juli 2025
  • Samstag, 12. Juli 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Max Bruch »Das Lied von der Glocke«
    Göttinger Universitätschor und -orchester
    Max Bruch »Das Lied von der Glocke«

    Oratorium in zwei Teilen op. 45

    Für Sopran, Alt, Tenor, Bass, Chor, Orchester und Orgel

    Lavinia Dames (Sopran), Johanna Krödel (Alt), Sung-min Song (Tenor), Bernhard Hansky (Bass)
    Göttinger Universitätschor
    Göttinger Universitätsorchester 

    Leitung: Antonius Adamske

    Details zum Termin
  • 13. Juli 2025
  • Sonntag, 13. Juli 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Max Bruch »Das Lied von der Glocke«
    Göttinger Universitätschor und -orchester
    Max Bruch »Das Lied von der Glocke«

    Oratorium in zwei Teilen op. 45

    Für Sopran, Alt, Tenor, Bass, Chor, Orchester und Orgel

    Lavinia Dames (Sopran), Johanna Krödel (Alt), Sung-min Song (Tenor), Bernhard Hansky (Bass)
    Göttinger Universitätschor
    Göttinger Universitätsorchester 

    Leitung: Antonius Adamske

    Details zum Termin
  • 10. September 2025
  • Mittwoch, 10. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Paul Potts & Piano – The Greatest Hits
    detailEvent_2398885.jpg

    Paul Potts, der talentierte Tenor aus Wales, verwirklicht seinen Traum. Nachdem er in der Schule gemobbt und verspottet wurde, fand er im örtlichen Kirchenchor eine Zuflucht. Als er mit 16 Jahren La Boheme hörte, verliebte er sich in die Oper und begann eine leidenschaftliche Romanze, die ihn auf eine turbulente Reise führte. Schließlich gewann er im Jahr 2007 die erste Staffel von Britain´s Got Talent und veränderte sein Leben für immer.

    Details zum Termin
    Tickets ab 52,65 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 18. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Literatur

    Göttinger Literaturherbst
    Details zum Termin
  • 26. Oktober 2025
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Albanikirche

    Petrichor Weende

    Felix Mendelssohn Bartholdy »Paulus«
    Bildschirmfoto 2025-05-11 um 18.09.32.png

    Felix Mendelssohns Oratorium Paulus (1836) erzählt eindrucksvoll die Bekehrung und Missionsreise des Apostels Paulus. In romantischer Tonsprache vereint das Werk dramatische Chorszenen, lyrische Arien und biblische Tiefe. Es gilt als Meilenstein der Oratorienkunst des 19. Jahrhunderts und zeigt Mendelssohn auf dem Höhepunkt seines Schaffens.

    Details zum Termin
    Der Vorverkauf hat noch nicht begonnen
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Oper

    Deutsches Theater Göttingen

    »Di Viderbagegenish« von Jean Goldenbaum
    Eine Oper auf Jiddish
    241006-Goldenbaum-Oper_Plakat_klein.png

    nach einer Erzählung von I. B. Singer (in jiddischer Sprache

    mit Georg Thauern und Leonore von Falkenhausen
    Projektchor und -orchester
    Leitung: Stefan Kordes

    Details zum Termin
  • 01. November 2025
  • Samstag, 1. November 2025
    1. November 2025

    Vokalmusik

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Konzert mit der Göttinger Stadtkantorei und dem Cheltenham Bach Choir
    st-johannis_logo.jpeg

    Georg Friedrich Händel »Dixit dominus«
    Antonio Vivaldi »Gloria«
    Claudio Monteverdi »Magnificat« aus der Vespro della Beata Vergine (Marienvesper)

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop der Stadtkantorei klicken Sie hier
  • 08. November 2025
  • Samstag, 8. November 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Anne-Frank-Halle Rosdorf

    göfonio-Konzert »Die Entdeckung Amerikas«
    Details zum Termin
  • Samstag, 8. November 2025 19:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Paulus-Kirche

    Antonín Dvořák »Messe in D« op. 86
    mit dem Paulus-Chor Göttingen
    csm_SSP_08_11_2025_GOE_Projekt_731ef3d866.jpg

    Antonín Dvořáks „Messe in D“ (op. 86) ist ein inniges, melodienreiches Werk für Soli, Chor und Orgel oder Orchester. Ursprünglich 1887 für eine Kapelle in Böhmen komponiert, verbindet die Messe schlichte Volksfrömmigkeit mit romantischer Klangfülle – ein Ausdruck tiefen Glaubens und musikalischer Wärme.

    Details zum Termin
    Der Vorverkauf hat noch nicht begonnen
  • 09. November 2025
  • Sonntag, 9. November 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Aula Waldorfschule Göttingen

    göfonio-Konzert »Die Entdeckung Amerikas«
    Details zum Termin
  • 13. Dezember 2025
  • Samstag, 13. Dezember 2025 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Johann Sebastian Bach: »Weihnachtsoratorium«, Kantaten I-III
    mit der Göttinger Stadtkantorei

    mit der Göttinger Stadtkantorei und dem Göttinger Barockorchester, Leitung: Bernd Eberhardt

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop der Stadtkantorei klicken Sie hier
  • Samstag, 13. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Comedy

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Mirja Regensburg »Happy«
    „Don't worry, be happy!“ „Happy wife, happy life!“ „Choose happy!“
    mirja-regensburg-happy-tour.webp

    Vom Wandtattoo bis Mottoshirt: Feel-Good-Botschaften wie diese gibt es unzählige. Wenn`s nur so einfach wäre! Glücklich sein wollen wir alle, aber wer kriegt ́s auch wirklich hin?
    Mit ihrem neuen Programm HAPPY. verspricht Mirja Regensburg: Gemeinsam schaffen wir ́s – und es wird ein Riesenspaß!

    Details zum Termin
    Tickets zu 38,85 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 14. Dezember 2025
  • Sonntag, 14. Dezember 2025 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Johann Sebastian Bach: »Weihnachtsoratorium«, Kantaten I-III
    mit der Göttinger Stadtkantorei

    mit der Göttinger Stadtkantorei und dem Göttinger Barockorchester, Leitung: Bernd Eberhardt

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop der Stadtkantorei klicken Sie hier
  • 19. Dezember 2025
  • Freitag, 19. Dezember 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Universitätskirche St. Nikolai

    Weihnachtskonzert der Universitätsmusik
    Details zum Termin
  • 31. Dezember 2025
  • Mittwoch, 31. Dezember 2025 22:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Silvesternachtskonzert »Glocken«
    mit Bernd Eberhardt an der Orgel

    Werke von Bach, Vierne, Duruflé und anderen

    Details zum Termin
    Ticketshop der Stadtkantorei klicken Sie hier
  • 24. Januar 2026
  • Samstag, 24. Januar 2026
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung
    Details zum Termin
  • 25. Januar 2026
  • Sonntag, 25. Januar 2026
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung
    Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung Details zum Termin
  • 14. März 2026
  • Samstag, 14. März 2026 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    Universitätskirche St. Nikolai

    Johann Sebastian Bach: Johannespassion
    mit dem Kammerchor der Universität

    Leitung: Antonius Adamske

    Details zum Termin
    Tickets ab 10 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 14. Mai 2026
  • Donnerstag, 14. Mai 2026 bis zum Montag, 25. Mai 2026
    Festival

    Internationale Händel-Festspiele 2026
    Details zum Termin
  • Donnerstag, 14. Mai 2026 19:30 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Galakonzert »20 Jahre FOG«
    Details zum Termin
  • 16. Mai 2026
  • Samstag, 16. Mai 2026
    Konzert

    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Georg Friedrich Händel »Deidamia« (HWV 42)

    Deidamia (HWV 42) ist die letzte Oper (Melodrama) von Georg Friedrich Händel. Es ist eine humorvolle Version der Geschichte um Achilles in Frauenkleidern während des Trojanischen Krieges.

    Details zum Termin
  • 18. Mai 2026
  • Montag, 18. Mai 2026
    Konzert

    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Georg Friedrich Händel »Deidamia« (HWV 42)

    Deidamia (HWV 42) ist die letzte Oper (Melodrama) von Georg Friedrich Händel. Es ist eine humorvolle Version der Geschichte um Achilles in Frauenkleidern während des Trojanischen Krieges.

    Details zum Termin
  • 23. Mai 2026
  • Samstag, 23. Mai 2026 19:30 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Georg Friedrich Händel »Messiah«

    mit dem NDR-Vokalensemble, dem FestspielOrchester Göttingen (FOG) 
    Leitung: George Petrou

    Details zum Termin
  • 24. Mai 2026
  • Sonntag, 24. Mai 2026
    Konzert

    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Georg Friedrich Händel »Deidamia« (HWV 42)

    Deidamia (HWV 42) ist die letzte Oper (Melodrama) von Georg Friedrich Händel. Es ist eine humorvolle Version der Geschichte um Achilles in Frauenkleidern während des Trojanischen Krieges.

    Details zum Termin
  • 25. Mai 2026
  • Montag, 25. Mai 2026
    Konzert

    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2026

    Georg Friedrich Händel »Deidamia« (HWV 42)

    Deidamia (HWV 42) ist die letzte Oper (Melodrama) von Georg Friedrich Händel. Es ist eine humorvolle Version der Geschichte um Achilles in Frauenkleidern während des Trojanischen Krieges.

    Details zum Termin
  • 13. Juni 2026
  • Samstag, 13. Juni 2026
    Konzert

    Nacht der Kultur 2026
    veranstaltungen-goettingen-1.jpg Details zum Termin
  • 27. Juni 2026
  • Samstag, 27. Juni 2026
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung
    Details zum Termin
  • 28. Juni 2026
  • Sonntag, 28. Juni 2026
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung
    Details zum Termin
  • 27. September 2026
  • Sonntag, 27. September 2026
    Sonstiges

    Gänselieselfest 2026
    Details zum Termin

Kalender

Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Anzeige(n)
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.