Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Oktober,
2025
09. Oktober 2025
09. Oktober 2025
  • Donnerstag, 9. Oktober 2025 bis zum Samstag, 01. November 2025
    Improtheater

    Internationales Impro-Theater-Festival in und um Göttingen

    Impro pur und international: Beim 21. Festival treffen das Duo vom Grazer Theater im Bahnhof und die „Next Generation“ aus Mannheim aufeinander. Neue Formate, Göttingen-Premieren und eine Kooperation mit dem HipHop-Stammtisch versprechen einzigartige Abende.

    Alle Termine finden Sie hier im Kulturkalender. 

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 9. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen
    Konzert

    Stadion Speckstraße

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    237. Offene Bühne

    Deine 20 Minuten im Rampenlicht!

    Wieder heißt es: Bühne frei im Stadion an der Speckstraße! Ob Musik, Poesie, Comedy oder Zauberei – bei der Offenen Bühne des Kreuzberg on KulTour e.V. ist alles erlaubt, was begeistert. Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Eintritt frei – Mitmachen oder einfach genießen!

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 9. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Ally Venable
    Support: Midnight Flash

    Die von Kritikern gefeierte texanische Bluesrock-Gitarristin und Sängerin ALLY VENABLE hat im April ihr mit Spannung erwartetes sechstes Studioalbum ‚Money & Power‘ veröffentlicht

    Details zum Termin

    VVK: 25 € + Geb., AK 30 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 9. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Henrik Freischlader »Keep Playing Tour 2024«

    Gitarrenvirtuose Henrik Freischlader bringt mit seiner Band packenden Bluesrock auf die Bühne. Mitreißende Soli, markante Stimme und pure Spielfreude versprechen ein Konzert voller Energie und Leidenschaft.

    Details zum Termin

    VVK: 27,00 € zzgl. Gebühr AK: 32,00 € Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

10. Oktober 2025
  • Freitag, 10. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    Paganini-Variationen für Orgelpedal in zwei Orgelmusiken

    Erstmals finden am kommenden Freitag, 10.10. zwei Orgelmusiken nacheinander statt. Anlass ist der Evangelisch-Theologische Fakultätentag, der in diesem Jahr in Göttingen stattfindet.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 10. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Gastspiel

    »Gentu Ndawu Africa«
    Der Afrikanische Traum

    Ein Stück von Luise Rist, in Kooperation mit Association Djarama (Senegal)

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 10. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Deutschsprachige Erstaufführung

    Jack Thorne »Nach dem Leben (After Life)«
    nach dem Film von Hirokazu Kore-Eda

    Mögen Ihre Erinnerungen Sie beflügeln.

    Details zum Termin

    Regie: Ulrike Arnold

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 10. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Premiere

    Michael Frayn »Kopenhagen«

    Inszenierung Tobias Sosinka Mit Agnes Giese, Jan Reinartz, Jens Tramsen

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 10. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 10. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Improtheater

    Lumière

    21. Internationales Impro-Festival 2025

    »Full House. Ein Wort – unzählige Welten«
    mit Theater im Bahnhof (Graz), Improtheater Mannheim, Gilly Alfeo und Comedy-Company

    Impro-Abenteuer mit Herzblut: In „Full House“ erschaffen die Spieler:innen aus nur einem Wort ein ganzes Universum voller Figuren, Lebensgeschichten und Überraschungen – wild, witzig und unvorhersehbar im besten Chicago-Stil. 

    Details zum Termin

    18 €, erm. 12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 10. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Kulturscheune Rittmarshausen

    Premiere

    »Viel Lärm um nichts«
    Theater Compagnie Gleichen frei nach William Shakespeare

    Die Theater Compagnie Gleichen bringt Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“ auf die Bühne: eine turbulente Komödie voller Intrigen, Missverständnisse und Liebeswirren, in der am Ende doch das Glück siegt. Eine freie, schwungvolle Bearbeitung mit viel Wortwitz und Spielfreude.

    Details zum Termin

    Ticket 15,00 Euro, ermäßigtes Ticket 12,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 10. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Comedy

    Apex

    Roberto Capitoni »60 ist das Neue 40«

    2025 ist es so weit!

    Mit 44 Jahren Comedy Erfahrung, hat das 9. Solo Comedy Programm Premiere.
    „60 ist das Neue 40“...Männer-Träume eines Italo Schwaben.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 10. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.

11. Oktober 2025
  • Samstag, 11. Oktober 2025 10:30 Uhr
    Jazz

    Jacobi-Kirchhof

    Jazzfestival – Infostand mit Livemusik

    Am Samstag, den 11.10.25, wird es in der Zeit von 10:30 - 13:30 Uhr auf dem Jacobi-Kirchhof in Göttingen ein Informationsstand des Jazzfestival Göttingen e.V. mit Live-Musik geben.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Expert:innenrundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Tatjana Dübbel aus dem kuratorischen Team führt Sie durch die  Sonderausstellung ‚Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert‘ im Forum Wissen Freiraum!

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Vernissage

    Künstlerhaus

    Kunstverein Göttingen

    Aktives Terrain N°4: Marjolijn Dijkman »Between the Lines«
    kuratiert von Stephan Klee

    Die niederländische Künstlerin Marjolijn Dijkman erforscht in ihren Installationen die Spuren menschlicher Eingriffe in Natur und Landschaft. Skulpturen, Fotografien und Filme verbinden sich zu poetischen Reflexionen über Geologie, Ökologie und Erinnerung – ein vielschichtiges Nachdenken über unser Verhältnis zur Erde.
     
    Ausstellung vom 12. Oktober bis zum 7. Dezember 2025

    Details zum Termin

    Di-Fr 14-18 Uhr | Sa+So 11-17 Uhr
    Eintritt 2 €, erm. 1,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Martini Kirche, Adelebsen

    »Come again...« mit dem musa chor

    Eine musikalische Reise von Abschied, Zuversicht und Neubeginn: Der Chor singt Werke von Isaac, Dowland, Brahms und zeitgenössische Arrangements. Am Ende sind alle eingeladen, selbst Teil des Chores und der Musik zu werden.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Kabarett

    Kleinkunstbühne Geismar

    Die bösen Schwestern »Endlich Reich !!!«
    Geld allein macht nicht unglücklich

    Ein Lottogewinn, 18 Millionen Euro und zwei Frauen mit völlig unterschiedlichen Ideen: In „Endlich reich!!!“ liefern die Bösen Schwestern ein brüllend komisches, bissiges und zugleich berührendes Kabarett über Geld, Gier und die große Freundschaft.

    Details zum Termin

    Eintritt: Vorverkauf und Abendkasse: 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Symphoniekonzert

    PS.Halle, Einbeck

    Saison 2025/26

    GSO Einbeck 1: »Rheinische«

    Mit Schumanns „Rheinischer“ entfaltet das Göttinger Symphonieorchester den Glanz der Romantik – ein Programm voller Klangfülle, Lebensfreude und lyrischer Tiefe, das große Gefühle garantiert.

    Details zum Termin

    Tickets ab 26,40 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Symphoniekonzert

    Aula der Universität Göttingen

    Orchester Göttinger Musikfreunde

    Drei Klangwelten in einem Abend: Das Orchester Göttinger Musikfreunde präsentiert Kalliwodas schwungvolle Ouvertüre, Mozarts dramatisches d-Moll-Klavierkonzert mit Alban Matthiaß und die farbenreiche Serenade von Ethel Smyth. Leitung: Johannes Moesus.

    Details zum Termin

    Eintritt: 20 €, erm. 10 € an der Abendkasse, Kulturticket 1 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketVorverkauf: Drachenladen, Kurze Geismarstr. 34, Tel. 0551/58163

  • Samstag, 11. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    »Birds« Neues Theaterstück – Viele Falter: Ein Schwarm
    Theaterszenen & Party

    Achtzehn junge Menschen stranden an einem unbekannten Ort. Den einzigen Halt verspricht das Handy. Aber der Draht zur Außenwelt wird zum Verhängnis, denn die Apparate entwickeln ein düsteres Eigenleben. Nur der Blick nach links und rechts oder in ganz neue Richtungen kann Abhilfe verschaffen. Aus vielen Faltern wird ein Schwarm. 

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Rock Orkan »Stahlmann – Maschinist – Herzer«

    Rock Orkan entfacht ein wahres Soundgewitter: Druckvolle Riffs, starke Vocals und kompromissloser Drive lassen die Bühne beben. Ein Abend für alle, die ehrlichen, energiegeladenen Rock lieben.

    Details zum Termin

    VVK: 31 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Improtheater

    Lumière

    21. Internationales Impro-Festival 2025

    »370?? Göttingen – Dramödie in 2 Teilen«
    mit Theater im Bahnhof (Graz), Improtheater Mannheim, Gilly Alfeo und Comedy-Company

    „370?? Göttingen“: Ein Stadtviertel, ein Ereignis, das alles verändert – dramatisch, absurd und urkomisch zugleich. Das Festivalensemble improvisiert eine packende Miniserie voller Humor, Leidenschaft und Abgründe – inspiriert vom echten Göttinger Leben.

     

    Details zum Termin

    18 €, erm. 12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Premiere

    »Prima Facie« Schauspiel von Suzie Miller

    Prima Facie erzählt die Geschichte einer brillanten Strafverteidigerin, die plötzlich selbst zur Betroffenen wird. Ein packendes Solo über Trauma, Gerechtigkeit und Macht – intensiv, aufrüttelnd und hochaktuell.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Kulturscheune Rittmarshausen

    »Viel Lärm um nichts«
    Theater Compagnie Gleichen frei nach William Shakespeare

    Die Theater Compagnie Gleichen bringt Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“ auf die Bühne: eine turbulente Komödie voller Intrigen, Missverständnisse und Liebeswirren, in der am Ende doch das Glück siegt. Eine freie, schwungvolle Bearbeitung mit viel Wortwitz und Spielfreude.

    Details zum Termin

    Ticket 15,00 Euro, ermäßigtes Ticket 12,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Ulan & Bator »Undsinn«

    "Es gibt nichts Neues unter der Sonne, heißt es. Aber dafür unter den zwei Mützen von Ulan & Bator!

    Nach ihrem Programm ZUKUNST (Deutscher Kabarettpreis 2022) der nächste Wurf der zwei intellektuellen Clowns des deutschen Kabaretts.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.

  • Samstag, 11. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20:30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Peter Kerlin
    Songs and Tunes From Irish Roots

    Peter Kerlin begeistert mit Folk „at its best“. Der erfahrene Musiker, bekannt aus dem Duo Taters & Pie, bringt irische Wurzeln, mitreißende Songs und charmante Bühnenpräsenz zusammen – ein Abend voller Celtic Folk, der zum Zuhören und Mitmachen einlädt.

     

    Details zum Termin

    VVK: 12 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 15 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

12. Oktober 2025
  • Sonntag, 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Wissen, Improtheater

    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen

    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Sonntagsmatinee 1: »Rheinische«

    Schumanns „Rheinische“ trifft auf orchestrale Meisterwerke voller Ausdruckskraft: Das Göttinger Symphonieorchester präsentiert Romantik in all ihren Farben – schwungvoll, poetisch und mitreißend.

    Details zum Termin

    Tickets ab 14,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 13:00 Uhr
    Wissen, Improtheater

    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen

    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Oberer Saal im Künstlerhaus

    Finissage Georg Hoppenstedt »f i n d e n«
    Führung durch die Ausstellung mit dem Künstler

    Zu seinem 80. Geburtstag zeigt der Göttinger Künstler Georg Hoppenstedt eine Retrospektive mit dem Titel „finden“. Er möchte zu diesem Anlass die Maxime seiner Arbeitsweise verdeutlichen. Bilder zu „finden“ das  bedeutet für ihn, Bilder sich entwickeln zu lassen, wie man auch im Leben Einsichten gewinnt, durch einen Prozess der Auseinandersetzung.

    Details zum Termin

    14. September – 12. Oktober 2025
    Di-Fr 16-18 Uhr, Sa+So 11-16 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    Christuskirche

    »Come again...« mit dem musa chor

    Eine musikalische Reise von Abschied, Zuversicht und Neubeginn: Der Chor singt Werke von Isaac, Dowland, Brahms und zeitgenössische Arrangements. Am Ende sind alle eingeladen, selbst Teil des Chores und der Musik zu werden.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Schauspiel

    Kulturscheune Rittmarshausen

    »Viel Lärm um nichts«
    Theater Compagnie Gleichen frei nach William Shakespeare

    Die Theater Compagnie Gleichen bringt Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“ auf die Bühne: eine turbulente Komödie voller Intrigen, Missverständnisse und Liebeswirren, in der am Ende doch das Glück siegt. Eine freie, schwungvolle Bearbeitung mit viel Wortwitz und Spielfreude.

    Details zum Termin

    Ticket 15,00 Euro, ermäßigtes Ticket 12,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 18:00 Uhr
    mit anschl. Podiumsgespräch
    Schauspiel

    Werkraum

    Gastspiel

    »Gentu Ndawu Africa«
    Der Afrikanische Traum

    Ein Stück von Luise Rist, in Kooperation mit Association Djarama (Senegal)

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    Nicole Jäger »Walküre«

    Mit „Walküre“ stellt sich Nicole Jäger erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem totkomischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. Humor entsteht aus Schmerz - und Humor nimmt Schmerzen!

    Details zum Termin

    VVK: 36,65 €, Kulturticket 23,15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert

    Exil

    Templeton Pek
    Support: Unrive

    Mit ihrem energiegeladenen Mix aus Punkrock und Alternative reißen Templeton Pek das Publikum mit – hymnisch, wuchtig und kompromisslos. Fans von melodischem Hardcore dürfen sich auf ein intensives Live-Erlebnis freuen.

    Details zum Termin

    VVK: 18 € + Geb., AK 23 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Improtheater

    Lumière

    21. Internationales Impro-Festival 2025

    »Das Match«
    mit Theater im Bahnhof (Graz), Gilly Alfeo und Comedy-Company

    Impro-Battle der Extraklasse: Beim legendären Theatersport-Match treten Comedy-Company und Theater im Bahnhof gegeneinander an. Mit Gilly Alfeo am Klavier entscheidet das Publikum, wer die Bühne erobert – witzig, spontan und gnadenlos kreativ.

     

    Details zum Termin

    18 €, erm. 12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

13. Oktober 2025
  • Montag, 13. Oktober 2025 15:30 Uhr
    Konzert, Kammermusik

    GDA Wohnstift Göttingen

    Musikalischer Blumenstrauß – Konzert mit dem Ensemble Tedesco

    Das Ensemble Tedesco präsentiert mit Klarinette und Cello einen musikalischen Blumenstrauß von Beethoven bis Chaminade. Mal virtuos, mal zart erklingen Originalwerke und Bearbeitungen – von Klassik bis Jazz, Folklore und Oper.

     

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt | 12 Euro für Aktivbewohnerinnen und -bewohner

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

14. Oktober 2025
15. Oktober 2025
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Lesung

    Deutsches Theater - dt.1

    »Auf eine Currywurst« mit Gregor Gysi
    Moderation Hans-Dieter Schütt

    Ein autobiographischer Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.
    Gregor Gysi – so offen und persönlich wie noch nie

    Details zum Termin

    Tickets von 18,24 € bis 42,70 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    FIL »Wege zum Glück und wieder zurück«

    Unglücklich ? 
    Läufts nicht so mega? 
    Sucht ihr den geheimen Weg raus aus dem Tal der Tränen?
    Suchet nicht länger!

    In seiner neuen Show klärt uns FIL über die Geheimnisse tiefer Zufriedenheit auf.
    Er zeigt, wie und warum wir unser persönliches Glück finden können, während um uns herum alles zusammenbricht.

    Details zum Termin

    VVK: 27,50 €, Kulturticket 16,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Der Videobeweis« von Sebastien Thiéry
    Deutsch von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand

    Was, wenn das eigene Zuhause zur Bühne wird? In Sébastien Thiérys Kamera läuft geraten Justine und Jean-Marc durch anonyme Überwachungsvideos aus dem Gleichgewicht. Ein raffiniertes Kammerspiel über Nähe, Kontrolle und verborgene Wahrheiten – mit feinem Humor, Nervenkitzel und viel Zwischenmenschlichem. Regie: Jochen Strauch. Mit Judith Strößenreuter und Volker Muthmann.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    21. Internationales Impro-Festival 2025

    Stefan Graën und Lars Wätzold »Stefan und Lars, die Impro-WG«
    Die Impro-Kochshow

    Erleben Sie eine Männerwirtschaft der besonderen Art. Zwei Junggesellen im besten Boomer-Alter, die seit Jahrzehnten zusammenleben und unterschiedlicher nicht sein könnten. Und diese zwei Typen laden Sie heute in ihr Habitat ein.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

16. Oktober 2025
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 11:15 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    15 nach 11: Vorlesen für Erwachsene

    In der Reihe „15 nach 11 im Lesesalon“ liest am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ab 11.15 Uhr in der Stadtbibliothek im Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8, Andreas Müller aus dem Buch „Immensee“ von Theodor Storm. Treffpunkt ist das rote Sofa im ersten Obergeschoss.

     

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Comedy, Musical

    Stadthalle Göttingen

    The Adams Family – Das Musical

    Schräge Pointen, schwarze Romantik und jede Menge Musik: „The Addams Family“ bringt die kultige Grusel-Familie als mitreißendes Musical auf die Bühne. Ein skurriler Spaß voller Humor, Tempo und überraschend viel Herz.

    Details zum Termin

    Tickets ab 40,15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung

    Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung bringen mit „Alles wird besser“ ein neues Programm zwischen Jazz, Pop und Filmmusik in die Musa. Melancholie trifft Aufbruchsstimmung – mit erzählerischem Tiefgang und groovender Energie.

    Details zum Termin

    VVK: 32 €, erm. 22 € zzgl. Gebühr

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Philipp Löhle »Queerio«

    Philipp Löhle hat nach Gesprächen mit Menschen aus der LGBTQIA+-Community und basierend auf einer Biografie ein Stück geschrieben, in dem er mit vielen theatralen Mitteln, einer großen Portion Humor und genauso viel Zuneigung die Geschichte eines Outings vor sich selbst und der Gesellschaft und einer Transition erzählt und einlädt zu einem respekt- und friedvollen Miteinander.

    Details zum Termin

    Tickets ab 25,52 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Prima Facie« Schauspiel von Suzie Miller

    Prima Facie erzählt die Geschichte einer brillanten Strafverteidigerin, die plötzlich selbst zur Betroffenen wird. Ein packendes Solo über Trauma, Gerechtigkeit und Macht – intensiv, aufrüttelnd und hochaktuell.

     

    Inszenierung Jette Seier Mit Malin Kraft

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Das Abschiedsdinner«
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

    Wie trennt man sich charmant von alten Freundschaften? In Das Abschiedsdinner testen Pierre und Clotilde eine stilvolle Trennungsmethode – doch ihr Gast Antoine spielt nicht mit. Eine kluge Komödie über Freundschaft, Lebenszeit und soziale Etikette. Pointiert, französisch, unterhaltsam. Regie: Jochen Strauch. Mit Nikolaus Kühn, Daniel Mühe und Katharina Pittelkow.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

17. Oktober 2025
  • Freitag, 17. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    Orgelmusik in St. Jacobi

    Caspar Stephani spielt Bach und Schubert an Orgel und Klavier

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 17. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Die Wildente« Simon Stone frei nach Henrik Ibsen

    Ibsens „Die Wildente“ zeigt, wie brüchig familiäre Idylle ist: Hinter der Fassade lauern Geheimnisse, Lügen und verdrängte Wahrheiten. Ein packendes Drama über Schuld, Wahrheit und die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen.

    Details zum Termin

    Regie: Schirin Khodadadian

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Chippendales – All Night Long Tour 2025

    Heiße Rhythmen, mitreißende Choreografien und jede Menge Charme: Die Chippendales versprechen eine unvergessliche Show voller Energie, Leidenschaft und Entertainment – ein Abend, der Herzen höherschlagen lässt

    Details zum Termin

    Tickets von 60,25 € bis 100,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Michael Frayn »Kopenhagen«

    Inszenierung Tobias Sosinka Mit Agnes Giese, Jan Reinartz, Jens Tramsen

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin

    Regie
    Meera Theunert

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Tim Vantol »Somewhere in Between Tour«

    Im Oktober geht TIM VANTOL gemeinsam mit seiner Band auf große Tour: ‚Somewhere in Between‘ heißt die mitreißende Konzertreihe, die tief ins Herz des Dazwischen führt – zwischen Festhalten und Loslassen, zwischen dem, was war, und dem, was noch kommt. Bekannt für seine hymnischen Songs und ehrliche Direktheit, bringt TIM VANTOL eine Liveshow auf die Bühne, die zwischen explosiver Energie und Zerbrechlichkeit pendelt.

    Details zum Termin

    VVK: 31€ + Geb., AK 35 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 17. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Musikkabarett

    Apex

    Murzarella »Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten«

    Jeder kennt Bauchredner, mit Murzarella alias Sabine Murza erleben Sie die Kunst des Bauchgesangs. Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen.
    Die preisgekrönte Bauchsängerin, mit Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit– zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekter Bauchrednerkunst – vor allem eines: ein Phänomen.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

18. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Einlass ab 17:30 Uhr
    Lesung, Literaturherbst

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Peter Urban, Ocke Bandixen »Urban Pop: Bob Dylan«
    Die mittleren und späten Jahre

    Bob Dylan ist ein Rätsel: die Bedeutung seiner Lieder, die Wandlung des Künstlers. Nie zu fassen scheint der Literaturnobelpreisträger zu sein, zwischen persönlicher Liebes-Lyrik und alten Countrysongs, Talking-Blues und gesungener Grabrede. 

    Details zum Termin

    Live on Air
    Eintritt 20€ VVK 21€ AK Ermäßigt 17€ VVK 18€ AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Reformierte Kirche Göttingen

    Tom Daun »Der Klang des Nordwinds«
    Harfenmusik zu Ehren des König David

     „Kinnor“ – so lautet das hebräische Wort für Davids Saiteninstrument. In seiner Bibelübersetzung machte Martin Luther daraus eine Harfe. Seitdem gilt sie sowohl in der jüdischen als auch der christlichen Tradition als das Instrument des biblischen Königs.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler

    Wie weit darf Kunst gehen – und wann macht sie sich schuldig? In Mephisto nach Klaus Mann zeigt das Deutsche Theater Göttingen den Aufstieg eines Schauspielers, der Ruhm über Haltung stellt. Ein kraftvolles Stück über Opportunismus, Anpassung und die gefährliche Nähe von Bühne und Macht. Regie: Erich Sidler.

    Details zum Termin

    Regie: Erich Sidler

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 18. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Lesung

    Stadthalle Göttingen

    ausverkauft

    Marc-Uwe Kling »Eleon & Jeff on Mars« + Neues vom Känguru

    Auf dieser Tour liest Marc-Uwe Kling aus seinem brandneuen Comic-Album „Elon & Jeff on Mars“ vor. Mit Bildern auf der Leinwand und Sounds und so. Fast wie ein Film, aber nicht so stressig, weil sich die Bilder nicht bewegen. Dafür witziger.

    Details zum Termin

    Tickets von 33,90 € bis 38,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 18. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    The Sickness »A Tribute to Disturbed« & Guests

    The Sickness ist eine hochenergetische Tribute-Band, die sich ganz der Musik von Disturbed verschrieben hat. Mit ihrem mitreißenden Bühnenauftritt und ihrer unverkennbaren Leidenschaft für das Original schaffen sie es, die unverkennbare Essenz von Disturbed auf die Bühne zu bringen.

    Details zum Termin

    VVK: 16 € + Geb., AK 20 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Thomas Gsella »Ich zahl's euch reim«

    Der ehemalige „Titanic“-Chefredakteur und Robert-Gernhardt-Preisträger präsentiert das Beste aus seinen neuen Büchern „Lustgedichte“, „Trinkgedichte“ und „Ich zahl’s euch reim“.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    »Deutscher Buchpreis«
    Lesung der Preisträgerin oder des Preisträgers

    Das hat Tradition: Seit 2014 präsentiert der Göttinger Literaturherbst die frisch gekürte Gewinnerin oder den Gewinner des Deutschen Buchpreises in der ersten Lesung außerhalb der Frankfurter Buchmesse.

    Details zum Termin

    Live on Air
    Eintritt 20€ VVK 21€ AK Ermäßigt 17€ VVK 18€ AK
    On AIR-Ticket für das ganze Festival 29 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

19. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 19. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.

  • Sonntag, 19. Oktober 2025 11:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Gemälde- und Skultpurensammlung im Auditorium

    Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts

    Die Ausstellung Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts gibt einen Einblick in die Fotografische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen. Die Präsentation ist das Resultat einer Sichtung der Bestände, die im Wintersemester 2024/25 im Rahmen des Seminars Fotografie in der Kunstsammlung Göttingen am Kunstgeschichtlichen Seminar durchgeführt wurde.

    Die Ausstellung ist vom 30. April bis zum 2. November 2025 sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3 €, erm. 1,50 €, Studierende und Mitarbeitende der Uni frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 19. Oktober 2025 14:00 Uhr
    Literaturherbst, Vernissage

    Günter Grass Archiv

    Göttinger Literaturherbst

    Eröffnung der Grass Ausstellung: Zunge zeigen
    Günter Grass und Dayanitha Singh in Calcutta

    In den 1980er Jahren verbringt Günter Grass mehrere Monate in Calcutta. Zeichnend und schreibend hält er fest, was in Europa nur in Form von Statistiken ankommt: Armut und Zerfall, Überlebenswille und Widerstandskraft, die Slums und ihre Bauarten, die Mülllandschaften und ihre Bewohner. 
     
    Ausstellungseröffnung mit einführenden Worten von Heinrich DeteringLisa Kunze und Gerhard Steidl.

    Details zum Termin

    Öffnungszeiten bis zum 2. November:
    Mo-Fr 14-18 Uhr Sa+So 11-18 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 19. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Katrin Glatz Brubbak »Tagebuch aus Gaza«

    Ein Bericht über Verlust, Traumata und Hoffnung

    Details zum Termin

    Live on Air
    Eintritt 15€ VVK 16€ AK Ermäßigt 12€ VVK 13€ AK
    On AIR-Ticket für das ganze Festival 29 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 19. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    musa-Saal

    abgesagt

    »L.B. Steel und der heilige Taucher«
    Das Heavy Metal Hörspiel LIVE mit Band

    Die Lesung wurde abgesagt. Karten können zurück getauscht werden

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 19. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Rose Royal« – Nach dem Roman von Nicolas Mathieu

    Ein Maiabend, ein neuer Mann, ein Hauch von Neubeginn: In einem dichten Monolog erzählt Rose von Liebe, Selbstschutz und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Zwischen Hoffnung und Rückfall, Zärtlichkeit und Zorn kämpft eine Frau um ihr eigenes Leben. Mit Jenny Weichert. Regie: Shirin Khodadadian. Bühne: Carolin Mittler.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 19. Oktober 2025 19:05 Uhr
    Konzert

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    Kult(o)ur am Sonntag: Achim Amme und Ulrich Kodjo Wendt
    Ein Abend mit Joachim Ringelnatz

    Der Autor, Musiker und Schauspieler Achim Amme (Tatort, Großstadtrevier und andere) und der Akkordeonist Ulrich Kodjo Wendt (Filmmusik für Fatih Akin und andere) präsentieren Joachim Ringelnatz: einen großherzigen, frechen und amüsanten Menschen und Poeten. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

20. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 20. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    Musa

    Les Yeux de la Tête

    Am Montag, den 20. Oktober 2025, verwandelt sich die musa Göttingen in einen brodelnden Tanzsaal, wenn die Pariser Band Les Yeux D’La Tête ihre energiegeladene Mischung aus Chanson, Swing, Rock, Jazz und Balkan-Beats präsentiert. Mit über 1000 Konzerten in zwölf Ländern feiern die sechs Musiker ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum und bringen die Highlights ihrer Karriere auf die Bühne

    Details zum Termin

    30,80 €, Kulturticket 19,80 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 20. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Jazz

    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession

    Details zum Termin

    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

21. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 21. Oktober 2025 10:30 Uhr
    Literatur, Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen

    Garn und Geschichten

    Ein Faden voller Fantasie: Bei „Garn & Geschichten“ verweben sich Märchen, Erzählungen und textile Kunst. Geschichten werden lebendig, während Hände spinnen, weben und knüpfen – ein sinnliches Erlebnis zwischen Wort, Klang und Fadenkunst.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 21. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Katrina Tuvera »Die Kollaborateure«

    Literatur von den Philippinen

    Details zum Termin

    Live on Air
    Eintritt 19€ VVK 20€ AK Ermäßigt 16€ VVK 17€ AK
    On AIR-Ticket für das ganze Festival 29 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

22. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Patricia Evangelista »Some People Need Killing«

    Eine Geschichte der Morde in meinem Land

    Details zum Termin

    Eintritt 11€ VVK 12€ AK Ermäßigt 8€ VVK 9€ AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Göttinger Old Time Jam *live*
    Livekonzert

    Old-Time-Klänge im Kleinen Ratskeller – live und spontan!

     Kreuzberg on KulTour e.V. lädt zum Göttinger Old Time Jam ein. Banjo, Fiddle, Gitarre & Bass treffen auf lebendige Improvisation und amerikanische Traditionals – ganz ohne Proben, aber mit viel Spielfreude. Zuhören oder Mitspielen ausdrücklich erwünscht!

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Comedy-Company

    Iontach »Irish Music Unlimited«

    Iontach" ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend" und bisweilen auch „eigenartig/ merkwürdig". Heimische und internationale Pressestimmen beschreiben die konzertante Musik der irisch-britisch- deutschen Formation jedoch eindeutig im erst genannten Sinne. Die im Jahre 2003 gegründete Band besteht aus den drei renommierten Musikerpersönlichkeiten Siobhán Kennedy (IRL), Nick Wiseman-Ellis (GB) und Jens Kommnick (D), die in dieser Zusammensetzung seit 2016 gemeinsam musizieren.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

23. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    Tonmalerei – das Tschida Ensemble im Farbrausch

    Das Tschida Ensemble lädt zu einem musikalischen „Farbrausch“ ein: Mit bekannten Melodien wie „Es grünt so grün“ oder „Wenn bei Capri…“ entsteht ein buntes Feuerwerk voller Klangfarben – von Sopran, Mezzosopran, Klavier und Cello stimmungsvoll in Szene gesetzt.

     

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt | 12 Euro für Aktivbewohnerinnen und -bewohner

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Martin Turner ex Wishbone Ash »Blowin' Free Tour 2025«
    55th Anniversary

    The Sickness ist eine hochenergetische Tribute-Band, die sich ganz der Musik von Disturbed verschrieben hat. Mit ihrem mitreißenden Bühnenauftritt und ihrer unverkennbaren Leidenschaft für das Original schaffen sie es, die unverkennbare Essenz von Disturbed auf die Bühne zu bringen.

    Details zum Termin

    VVK: 30 € + Geb., AK 35 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin

    Regie: Daniel Foerster

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Das Abschiedsdinner«
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

    Wie trennt man sich charmant von alten Freundschaften? In Das Abschiedsdinner testen Pierre und Clotilde eine stilvolle Trennungsmethode – doch ihr Gast Antoine spielt nicht mit. Eine kluge Komödie über Freundschaft, Lebenszeit und soziale Etikette. Pointiert, französisch, unterhaltsam. Regie: Jochen Strauch. Mit Nikolaus Kühn, Daniel Mühe und Katharina Pittelkow.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

24. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 24. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    Orgelmusik in St. Jacobi

    KMD Angelika Rau-Culo (Hildesheim) spielt Orgelwerke von Buxtehude, Bach, Rheinberger, Rehfeldt und Guilmant

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Kai Michel »Die Evolution der Gewalt«

    Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen

    Details zum Termin

    Eintritt 11€ VVK 12€ AK Ermäßigt 8€ VVK 9€ AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung, Literaturherbst

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Michel Friedman, Eva Menasse »Mensch!«

    »Ich bin ein Verzweifelter« – so beginnt Michel Friedmans Weckruf Mensch! Liebeserklärung eines verzweifelten Demokraten (Berlin Verlag 2025). Weil die Demokratie, die ihm das Leben ermöglicht hat, zerbröselt, ruft er dazu auf, endlich zu handeln – für Freiheit und Menschenrechte. In seinem Buch entlarvt er mit klaren Analysen die Gefahren von Resignation, mediengetriebener Sensationslust und unerfüllten Versprechen

    Details zum Termin

    Eintritt ab 20€ VVK ab 21€ AK Ermäßigt ab 17€ VVK ab 18€ AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Junger Herbst, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Miku Sophie Kühmel, Anselm Oelze »Queerelen«

    Liebe in Zeiten des Gegenwinds

    Details zum Termin

    Eintritt 11€ VVK 12€ AK Ermäßigt 8€ VVK 9€ AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Kulturscheune Rittmarshausen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Oli Bott, Johanna Krumstroh »Die Buddenbrooks und die Musik«

    2025 ist Thomas-Mann-Jahr. Zeit also, seine weltbekannte Romanfamilie »Buddenbrooks« auf musikalischem Weg kennenzulernen.

    Details zum Termin

    Eintritt 19€ VVK 20€ AK Ermäßigt 16€ VVK 17€ AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Die Wildente« Simon Stone frei nach Henrik Ibsen

    Ibsens „Die Wildente“ zeigt, wie brüchig familiäre Idylle ist: Hinter der Fassade lauern Geheimnisse, Lügen und verdrängte Wahrheiten. Ein packendes Drama über Schuld, Wahrheit und die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen.

    Details zum Termin

    Regie: Schirin Khodadadian

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Florian Künstler »Du bist nicht allein« – Tour 2025

    Starke Texte, tiefe Emotionen – Florian Künstler ist ein Sänger und Geschichtenerzähler, der mit seinen warmen Popsongs Mut und Trost spendet. Geprägt durch seine Vita, weiß der Lübecker Songschreiber genau, wovon er seinen Fans erzählt. Seine Auftritte sind mitreißend, seine Musik geht unter die Haut – das hat er bereits auf seiner fast ausverkauften Tour 2023/2024 eindrucksvoll bewiesen.

    Details zum Termin

    Tickets für 44,85 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Indecent Behavior »Sick Tour 2025«
    Support: Friends Don't Lie

    Die aufstrebende deutsche Pop-Punk-Band INDECENT BEHAVIOR beeindruckt mit starken Hooks und eingängigen Melodien. Nun sind sie nach Auftritten bei Rock am Ring, Rock im Park und Touren mit Neck Deep und Zebrahead zurück mit neuer Musik und einer neuen Tour – und nebenbei bereitet die Band die Veröffentlichung eines neuen Albums vor.

    Mit ihrem Mix aus Hardcore-Punk-Rock und Pop-Punk bringt INDECENT BEHAVIOR garantiert die Füße zum Tanzen und: ihre Melodien bleiben lange im Kopf.

    Details zum Termin

    VVK: 20,50 € + Geb., AK 25 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Michael Frayn »Kopenhagen«

    Inszenierung Tobias Sosinka Mit Agnes Giese, Jan Reinartz, Jens Tramsen

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19:59 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma – 25 Jahre Jubiläum
    Party

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 24. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Kino

    Apex

    Björn Jentsch: Klassiker des Stummfilms - live vertont »Meisterwerke der Stummfilmcomedy«
    Film mit Livemusik

    Ein Abend voller Slapstick, Timing und Nostalgie: Björn Jentsch vertont live Klassiker der Stummfilm-Komödie von Chaplin, Keaton, Laurel & Hardy und Co. Mitreißende Musik macht die Meisterwerke zu lebendigen Kinoerlebnissen.

     

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 24. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Sonstiges, Literaturherbst

    Kunsthaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Eröffnungsempfang im Festivalzentrum

    Zum Auftakt des Festivals laden der Göttinger Literaturherbst und die Stadt Göttingen am Eröffnungsabend ab 21:00 Uhr herzlich zum gemeinsamen Empfang ins Kunsthaus Göttingen ein.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 24. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Max Goldt »Aber?«

    Er war nie weg – und ist doch zurück! Mit neuen Texten, versammelt in Aber? (dtv 2025). 

    Details zum Termin

    Eintritt ab 20€ VVK ab 21€ AK Ermäßigt ab 17€ VVK ab 18€ AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

25. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Premiere

    »Pettersson Findus und der Hahn«
    Familienstück nach Sven Nordquist

    Pettersson und Findus erobern die Bühne: Mit Hühnern, Chaos und jeder Menge Einfällen erleben der alte Tüftler und sein frecher Kater turbulente Abenteuer. Ein warmherziges Familienstück voller Humor, Freundschaft und überraschender Momente – für Kinder ab 4 Jahren und alle Junggebliebenen.

     

    Inszenierung Nico Dietrich

    Details zum Termin

    ab 4 Jahre

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 15:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Zusatzlesung: Caroline Wahl »Die Assistentin«

    Resilienz und Überleben – darüber hat Caroline Wahl in ihren zwei Hitromanen 22 Bahnen und Windstärke 17 schon geschrieben.

    Details zum Termin

    Diese Veranstaltung wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
    Eintritt ab 20€ VVK ab 21€ AK Ermäßigt ab 17€ VVK ab 18€ AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 17:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    PS.Halle, Einbeck

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Florian Illies, Navid Kermani »Wenn die Sonne untergeht«
    Familie Mann in Sanary

    Es ist der 150. Geburtstag von Thomas Mann – und Florian Illies bringt ein Buch mit zur Feier, in dem er wieder einmal eine vergangene Epoche in lebendige Gegenwart verwandelt: Wenn die Sonne untergeht (S. Fischer 2025). 

    Details zum Termin

    Eintritt 19€ VVK 20€ AK Ermäßigt 16€ VVK 17€ AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    ausverkauft, Zusatzlesung um 16 Uhr

    Caroline Wahl »Die Assistentin«

    Resilienz und Überleben – darüber hat Caroline Wahl in ihren zwei Hitromanen 22 Bahnen und Windstärke 17 schon geschrieben.

    Details zum Termin

    Diese Veranstaltung wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
    Eintritt ab 20€ VVK ab 21€ AK Ermäßigt ab 17€ VVK ab 18€ AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Konzert, Literaturherbst

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Göttinger Symphonieorchester »Peer Gynt in Konzert und Wort«
    Benefizkonzert des GSO für das Palliativzentrum an der UMG

    Die Peer-Gynt-Suiten von Edvard Grieg – zwei Orchesterstücke, die zu den gleichnamigen Gedichten von Henrik Ibsen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sind – gehören zu den bekanntesten Orchesterstücken der romantischen Musik. 

    Details zum Termin

    Eintritt ab 20 € VVK + AK Ermäßigt ab 15 € VVK + AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Marlene Streeruwitz »Auflösungen.«

    Seit jeher setzt sich die preisgekrönte Autorin Marlene Streeruwitz unermüdlich kritisch mit der sie umgebenden Welt auseinander – und die ist gekennzeichnet von: Auflösungen. (S. Fischer 2025).

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Akademie der Wissenschaften, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Matthias Bormuth »Von der Unheimlichkeit der Welt«
    Denken mit Hannah Arendt

    Sie war eine der größten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts. 50 Jahre nach ihrem Tod ist ihr Denken der Freiheit aktueller denn je: Ergriffen Von der Unheimlichkeit der Welt (Matthes & Seitz 2025) will Hannah Arendt deren totalitäre und technologische Versuchungen verstehen.

    Details zum Termin

    Eintritt ab 20€ VVK ab 21€ AK Ermäßigt ab 17€ VVK ab 18€ AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Konzert, Vokalmusik

    Tangobrücke Einbeck

    Schall und Rauch - Vokalquintett

    Fünf Stimmen, ein Feuerwerk: Das Vokalquintett Schall & Rauch verbindet virtuosen Satzgesang mit Humor und Esprit. Von Beatles-Hits über Swing bis hin zu Eigenkompositionen – witzig, frech und charmant entführen die Berliner A-cappella-Künstler in eine musikalische Welt voller Überraschungen.

    Details zum Termin

    Eintritt freiwillig
    Um sich Plätze zu reservieren, klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Thomas Trappe, Johannes Krause »Hybris: Die Reise der Menschheit«
    Zwischen Aufbruch und Scheitern

    Hat unsere Spezies eine Zukunft? Diese Frage stellen sich Journalist Thomas Trappe und Johannes Krause, Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena und Direktor am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig, der mit Svante Pääbo an der Sequenzierung des Neandertalergenoms arbeitete.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin

    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Reisegruppe Ehrenfeld »Der Sinn des Lebens und der ganze andere Scheiß«
    Kabarett

    Geht’s nicht auch ne Nummer kleiner ? Natürlich nicht.

    In ihrem dritten Programm katapultieren sich Maja Lührsen und Theo Vagedes alias Reisegruppe Ehrenfeld in die Umlaufbahn von Lebensinn, Wahnsinn und Unsinn. Die beiden Universal-Performer liefern verdichteten Wortwitz, Live-Musik für alle Sinne, Gesang vom anderen Stern und Tanz-Choreos zum Niederknien. Da bleibt kein Auge trocken.

    Details zum Termin

    Preise: Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € | Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.30 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    ThOP Infoabend
    Das ThOP stellt sich vor

    Ein Abend, der Einblick in das ThOP gibt: Infos zu Lehrveranstaltungen und Programm sowie zu allen Möglichkeiten, am Theater mitzuwirken.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Katharina Thalbach, David Safier »Die Liebe sucht ein Zimmer«

    Die Liebe sucht ein Zimmer (Rowohlt 2025). Wir geben ihr eine Bühne. Schauspielikone Katharina Thalbach und Bestsellerautor David Safer stellen gemeinsam Safers Roman über drei junge Schauspieler:innen im Warschauer Ghetto vor. 

    Details zum Termin

    Eintritt 22 € VVK 23 € AK Ermäßigt 19 € VVK 20 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Tad Williams »Die Kinder des Seefahrers 1+2«
    Das Finale der Osten-Ard-Reihe

    Fantasy-Superstar Tad Williams macht nach 14 Jahren wieder Halt in Göttingen. Seine epischen Fantasy- und Science-Fiction-Reihen, darunter OtherlandShadowmarch, und Das Geheimnis der Großen Schwerter, machten den Kalifornier weltbekannt.

    Details zum Termin

    Eintritt 20 € VVK 21 € AK Ermäßigt 17 € VVK 18 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Die Hits einer Dekade

    BEST 80s Party
    Geschichte wird getanzt

    Die BEST 80s PARTY hält, was sie verspricht und beamt uns musikalisch zurück in die Zeiten von Haircrimes, Karottenhosen, Neonfarben und kaltem Krieg.

    Details zum Termin

    Eintritt 5 € - nur Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

26. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 11:15 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 10:45 Uhr
    Konzert, Wissen, Literaturherbst

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Saaltickets ausverkauft

    Harald Eggebrecht, Alexej Gerassimez »Perkussion«
    Vom Schlag zum Klang

    Wer sich in die Welt des Schlagwerks begibt, gerät geradezu in einen Dschungel verschiedenartigster Instrumente, die man mit Händen, Fingern und Schlegeln der unterschiedlichsten Art auf schier grenzenlose Weise bespielen, bewirbeln, schlagen und streicheln kann.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 11:15 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 10:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Navid Kermani »Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen«
    Über Politik und Liebe

    Richtig erfassen kann man nur im Konkreten. Wenn Navid Kermani in seinen Reden anhand von persönlichen Schlüsselerfahrungen über gesellschaftliche Umbrüche schreibt, ist da vor allem eins: Erkenntnis.

    Details zum Termin

    Eintritt 20 € VVK 21 € AK Ermäßigt 17 € VVK 18 € AK
    ON AIR Ticket klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Pettersson Findus und der Hahn«
    Familienstück nach Sven Nordquist

    Pettersson und Findus erobern die Bühne: Mit Hühnern, Chaos und jeder Menge Einfällen erleben der alte Tüftler und sein frecher Kater turbulente Abenteuer. Ein warmherziges Familienstück voller Humor, Freundschaft und überraschender Momente – für Kinder ab 4 Jahren und alle Junggebliebenen.

    Details zum Termin

    ab 4 Jahre

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 15:30 Uhr
    Einlass ab 15 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Veranstaltung für Kinder

    Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Sabine Engel »WAS IST WAS: Die Sonne«
    Mega heiß und super hell

    Die Reihe WAS IST WAS ist Kult. Ein brandneuer Band zur Sonne (Tesslof 2025) springt jetzt aus dem Regal direkt auf die Bühne: Sabine Engel, studierte Physikerin und Kinderbuchautorin, bringt all ihr Wissen über die Quelle des Lebens mit nach Göttingen.

     

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Albanikirche

    Petrichor Weende

    Felix Mendelssohn Bartholdy »Paulus«

    Die Wandlung vom Saulus zum Paulus: Mendelssohns erstes Oratorium verbindet monumentale Chöre mit ergreifenden Arien. Der PetriChor Weende bringt das Werk mit renommierten Solist*innen und Orchester zu Gehör – ein Abend voller Dramatik, Glauben und Zuversicht.

     

     

    Details zum Termin

    Karten von 15€ bis 30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 17:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Nora Bossong »Lesung und Verleihung des Edith-Stein-Preises«
    Nora Bossong: Reichskanzlerplatz

    Wie kann man sich Magda Goebbels literarisch nähern? Nora Bossong wählt in ihrem außergewöhnlichen Roman Reichskanzlerplatz(Suhrkamp 2024) den Blick durch die Augen Hans Kesselmanns, ein Heranwachsender, eigentlich in Magdas Stiefsohn verliebt, der durch dessen Tod schließlich in ihren Armen landet. 

    Details zum Termin

    Eintritt 15 € VVK 16 € AK Ermäßigt 12 € VVK 13 € AK
    ON AIR Ticket klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Konzert, Wissen, Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Claudia Michelsen, Göttinger Barockorchester »Argenore«
    Ein Kunstwerk aus Oper und Sprechspiel

    Wilhelmine von Bayreuth war eine der wenigen Komponistinnen barocker Bühnenwerke. In ihrer Oper Argenore verhandelt sie ein Sujet, das an die Abgründe des absolutistischen Hofes ihres Vaters anmutet, voller Loyalitätskonflikte, Täuschung und Machtinteressen. 

    Details zum Termin

    Eintritt ab 28 € VVK ab 29 € AK Ermäßigt ab 25 € VVK ab 26 € AK
    ON AIR-Ticket

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Junges Theater

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Göttinger Poetry Slam »Göttingens erster Dead-Poets Slam«

    Wer gewinnt – die unsterblichen Klassiker oder die quicklebendige Slam-Szene? Beim ersten Dead or Alive Poetry Slam in Göttingen treffen Slam-Poet:innen auf Ikonen der Vergangenheit: Goethe gegen Gegenwart, Dickinson gegen Doppeltreffer, Schiller gegen Spontanität!

    Details zum Termin

    Eintritt 20 € VVK + AK Ermäßigt 15 € VVK + AK Kulturticket 10 € VKK + AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Johanna M. Lukate »Darf ich mal anfassen?«
    Über Mikroaggressionen, Körpergrenzen, Schwarzes Haar und Weiße Schönheitsnormen

    lukate-_johanna_disentangled.360x0.webp

    Unser Haar ist verwoben mit dem Zusammenspiel von Herkunft, Geschlecht, Klasse, Nationalität, Sexualität, Macht und Schönheit. Es erzählt Geschichten – ob wir wollen oder nicht. 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Rudolf von Bitter »Louise Dupin«
    Wir sind alle gleich, Monsieur!

    Sie zählte Voltaire und Montesquieu zu ihren Freunden, ihr Salon war ein begehrter Ort philosophischen Austauschs, Jean-Jacques Rousseau war über Jahre ihr Sekretär.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Ballhaus „Zum fidelen Anreischken“, Duderstadt

    Göttinger Literaturherbst 2025

    ausverkauft

    Susanne Abel »Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104«

    Ihre ersten zwei Romane waren sensationelle Erfolge: Stay away from Gretchen und Was ich nie gesagt habe dominierten lange die Bestsellerlisten, weil Susanne Abel es verstand, auf die komplexen Realitäten von Kriegs- und Nachkriegsgeneration zu schauen.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Oper

    Deutsches Theater Göttingen

    »Di Viderbagegenish« von Jean Goldenbaum
    Eine Oper auf Jiddish

    nach einer Erzählung von I. B. Singer (in jiddischer Sprache

    mit Georg Thauern und Leonore von Falkenhausen
    Projektchor und -orchester
    Leitung: Stefan Kordes

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    Musa

    Kafvka »Kafvka für alle-Tour 2025«

    KAFVKA ist eine Band aus Berlin, die seit vielen Jahren politisch aktiv ist und sich für soziale Gerechtigkeit und gegen Rechts einsetzt. Der Untergrund-Hit „Alle hassen Nazis“ erreichte bis dato insgesamt knapp 10 Millionen Streams und ist von keiner linken Demo mehr wegzudenken. Ziel von KAVFKA ist es, die Botschaft einer besseren Welt durch Musik zu verbreiten und Menschen zum Nachdenken und Handeln zu inspirieren.

    Details zum Termin

    26,30 €, Kulturticket 15,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

27. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 27. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Tangobrücke Einbeck

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Alexander Solloch »Harry Rowohlt«
    Ein freies Leben

    Harry Rowohlt war so vieles: Übersetzer, Briefsteller, Sprachartist, Obdachloser in der Lindenstraße – und ein Vorlesekünstler, der das Format der Lesung neu erfand mit seinem Stimmenspiel, dem bissigen Humor und der »kultivierten Knurrigkeit«. Ein schillernder Künstler, der sich frei machte – und nicht als Nachfolger den Rowohlt-Verlag übernahm. 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 27. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Junger Herbst, Barrierereduzierte Lesungen, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Caroline Rosales, Anna Clauß »Wo sind deine Kinder jetzt?«
    Über moderne Elternschaft und Gin Tonic

    Kinder sind großartig. Das Dasein als Elternteil ist es nicht immer. Statt zu jammern, dokumentieren Caroline Rosales (Die Ungelebten, Ullstein 2024) und Anna Clauß (Mein Mann ist die bessere Mutter, Penguin 2024) die Geschichten aus ihrem Alltag und den Menschen um sie herum. 

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 27. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Götz Aly »Wie konnte das geschehen?«
    Deutschland 1933 bis 1945

    Götz Aly zählt zu den bekanntesten Autor:innen zur Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust. In seinem Opus Magnum stellt er die zentrale Frage: Wie konnte das geschehen? (S. Fischer 2025).

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 27. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Quattek & Partner Heiligenstadt

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Harald Eggebrecht, Rudolf von Bitter »Geheimnisse aus der Geschichte«
    Auf der Spur von Mythen, Rätseln und Skandalen

    »Ich weiß, dass ich nichts weiß« soll der antike Philosoph Sokrates gesagt haben. Diesem Motto folgt Geheimnisse aus der Geschichte(Heyne 2025) konsequent. Grundlage des Buches bildet eine der beliebtesten SZ-Kolumnen, die seit 2014 wöchentlich unter dem Titel Dem Geheimnis auf der Spur erscheint.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 27. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Saaltickets ausverkauft

    Mojib Latif »Klimahandel«
    Wie unsere Zukunft verkauft wird

    War da nicht eine Klimakrise? Die scheint derzeit wieder hintergründig zu sein. Seit über einem halben Jahrhundert wissen wir um die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel – aber warum wird nicht gehandelt?

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 27. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Barrierereduzierte Lesungen, Lesung

    Stadthalle Osterode

    Göttinger Literaturherbst 2025

    stille hunde »1984«
    In Einfacher Sprache

    In bewegten Zeiten braucht es starke Geschichten. Die stillen hunde bringen beim diesjährigen Literaturherbst den Klassiker 1984 (Spaß am Lesen 2023) von George Orwell auf die Bühne.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

28. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Barrierereduzierte Lesungen, Lesung

    Hann. Münden Rittersaal, Welfenschloss

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Hanns Zischler »Der Bleistift«

    Die gepante Lesung muss leider entfallen. Bereits gekaufte Tickets werden zurückerstattet.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Akademie der Wissenschaften, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Heinrich Detering »Die Revolte der Erde«
    Karl Marx und die Ökologie

    Ökologische Sensibilität – die bestimmt Karl Marx’ Werk von Anfang an und ist nicht erst das Ergebnis eines späten Wandels. Heinrich Detering begibt sich in seinem Buch Die Revolte der Erde: Karl Marx und die Ökologie (Wallstein 2025) auf eine fesselnde Spurensuche und legt ökologische Entwicklungslinien in Marx’ Schreiben frei, die oft übersehen wurden. 

    Details zum Termin

    Eintritt 20 € VVK 21 € AK Ermäßigt 17 € VVK 18 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Jason Steffen »Hidden in the Heavens«
    Auf der Suche nach neuen Welten

    Sind wir allein im Universum? Das ist eine der grundlegenden Fragen der Menschheit. Der Astrophysiker Jason Steffen suchte Antworten im Rahmen seiner Arbeit für die Kepler-Mission der NASA. 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Science & Arts, Lesung

    Alte Mensa, Adam-von-Trott-Saal

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Sarah Darwin, Johannes Vogel »Das Parlament der Natur«
    Auf der Suche nach neuen Welten

    Die großen Naturkunde-Sammlungen der Welt bergen unglaubliche Schätze.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 16:30 Uhr
    Literaturherbst, Barrierereduzierte Lesungen, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    stille hunde »1984«
    In Einfacher Sprache

    In bewegten Zeiten braucht es starke Geschichten. Die stillen hunde bringen beim diesjährigen Literaturherbst den Klassiker 1984 (Spaß am Lesen 2023) von George Orwell auf die Bühne.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 28. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Chris de Burgh – 50LO

    Chris de Burgh begeistert mit zeitlosen Balladen und rockigen Klassikern. Seine unverwechselbare Stimme trifft auf große Emotionen – ein Abend voller Erinnerungen, Geschichten und unvergesslicher Songs.

    Details zum Termin

    Tickets von 64 € bis 133 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 28. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Philipp Löhle »Queerio«

    Philipp Löhle hat nach Gesprächen mit Menschen aus der LGBTQIA+-Community und basierend auf einer Biografie ein Stück geschrieben, in dem er mit vielen theatralen Mitteln, einer großen Portion Humor und genauso viel Zuneigung die Geschichte eines Outings vor sich selbst und der Gesellschaft und einer Transition erzählt und einlädt zu einem respekt- und friedvollen Miteinander.

    Details zum Termin

    Tickets ab 25,52 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

29. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Stadthalle Northeim

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Christine Westermann, Mona Ameziane »Zwei Seiten«
    Der Podcast über Bücher

    Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. 

    Details zum Termin

    Eintritt 22 € VVK 23 € AK Ermäßigt 19 € VVK 20 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Grenzlandmuseum Eichsfeld, Teistungen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Florian Werner, Franziska Hauser »Ost*West*frau*«
    Eine feministische Momentaufnahme

    Was hat Frausein mit Ost und West zu tun? Wie prägt das Großwerden in verschiedenen Gesellschaftssystemen Sexualität, Mutterschaft, Liebe?

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    17:15 Uhr Busshuttle ab Stadthalle Göttingen klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Julian Nida-Rümelin »Was Demokratie ausmacht – und wie sie aus der Krise kommt«

    Demokratie gehört zu den höchsten Gütern unserer Kultur – doch sie muss verteidigt werden. In einer Zeit, in der die Demokratie als Staats- und Gesellschaftsform weltweit auf dem Rückzug ist, bietet Julian Nida-Rümelin eine wichtige Orientierung und beschreibt, Was Demokratie ausmacht – und wie sie aus der Krise kommt 
    (Piper 2025). 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Science & Arts, Lesung

    Forum Wissen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Michael Kunze, Thedel von Wallmoden, Inge Hanewinkel »Rudolf von Jhering«
    Das unsichtbare Recht

    Ein großer schwarzer Schreibtisch, erhellt durch einen gelblichen Lichtkegel, der aus einer überdimensionalen Lampe herausleuchtet. Dieses Möbelstück ist Teil der Ausstellung im Forum Wissen, ein Symbol für Schreibprozesse beim wissenschaftlichen Arbeiten: analysieren, schreiben, zusammenfassen, verwerfen. 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Junger Herbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Saaltickets ausverkauft

    Nora Osagiobare, Anne Sauer, Dorothee Elmiger »Langer Abend der jungen Literatur«

    Das mit dem »jung« ist ja relativ. Aber fest steht: Diese drei Autorinnen wehen frisch um die Ecke.

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Aula Waldorfschule Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Saaltickets ausverkauft

    Thimon von Berlepsch: Staunen für die »Sternenlichter«
    Benefizveranstaltung für das Kinder- und Jugendhospiz »Sternenlichter«

    Ein Abend, an dem die Zeit stillzustehen scheint. Die Realität tritt in den Hintergrund, jeder Moment hält eine magische Entdeckung bereit: Thimon von Berlepsch – Magier und Hypnotiseur – öffnet die Tür zu einer Welt voller Staunen und Wunder.

    Details zum Termin

    Eintritt 25 € VVK + AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    Abdel Boudii »Hause gehen« Preview

    Abdel Boudii verbindet in seiner Musik Rap, Pop und orientalische Einflüsse zu einem einzigartigen Sound. Mit ehrlichen Texten, starker Bühnenpräsenz und mitreißenden Beats schafft er ein intensives Live-Erlebnis.

    Details zum Termin

    VVK: 32,63 €, Kulturticket 20,13 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck

    Heimsuchung erzählt die Geschichte eines Hauses am Brandenburger See und seiner Bewohner über ein ganzes Jahrhundert hinweg. Jenny Erpenbecks Roman wird zur intensiven Bühnenreise durch deutsche Geschichte – berührend, mehrdimensional und nah an den Widersprüchen des Lebens.

     

     

    Details zum Termin

    Inszenierung Nico Dietrich/Tobias Sosinka 
    Normalpreis 24,00 € ermäßigt 13,00 € Kinder/Schüler*innen 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Catherine Le Ray & Frédéric Langlais »Piaf - Au Bal des Amours«

    Catherine Le Ray und Frédéric Langlais verneigen sich vor Édith Piaf: Mit Chansons und persönlichen Erzählungen entsteht ein Abend voller Sehnsucht, Euphorie und Pariser Flair – von „Milord“ bis „Je ne regrette rien“. Ein Fest für alle Liebhaber:innen französischer Musik

     

    Details zum Termin

    Preise: Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € | Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Premiere

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

30. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Wissen

    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 18:00 Uhr
    30. und 31. Oktober 2025
    Konzert

    St. Jacobikirche

    14. Bach-Fest in St. Jacobi

    Zwei Abende mit Kantaten von Johann Sebastian Bach

    Donnerstag, 30. Oktober, 18 Uhr & Freitag, 31. Oktober, 18 Uhr – St. Jacobi Göttingen

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 18:30 Uhr
    Bildvortrag

    GDA Wohnstift Göttingen

    Live-Reportage: HIMALAYA - Gipfel, Götter, Glücksmomente

    Reisejournalist Pascal Violo nimmt das Publikum in seiner Live-Reportage mit auf sieben abenteuerliche Reisen durch Ladakh, Tibet und Nepal – zu eisigen Pässen, abgelegenen Dörfern und bewegenden Begegnungen im Himalaya.

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt | 12 Euro für Aktivbewohnerinnen und -bewohner

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Christiane Wirtz »Wie schwer wiegt ein Schatten?«
    Eine Liebe in Israel

    Es ist früh am Morgen, sie bestellt einen Hafouch, und dann ist da er: David, Kameramann, Sohn bulgarischer Juden, verheiratet und Vater einer Adoptivtochter. Die starke Verbindung zueinander hilft ihnen, sich mit ihren Lebensthemen zu konfrontieren, umgeben von einem Land, in dem vieles nicht selbstverständlich ist. 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Barrierereduzierte Lesungen, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Christoph Kramer »Das Leben fing im Sommer an«

    Sachbücher von Profifußballern gibt es einige. Aber ein Fußballweltmeister, der einen Roman schreibt? Christoph Kramer hat es getan und eine herzige Geschichte über das Fünfzehnsein geschrieben: Das Leben fing im Sommer an (KiWi 2025). 

    Details zum Termin

    Eintritt ab 20 € VVK ab 21 € AK Ermäßigt ab 17 € VVK ab 18 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Junger Herbst, Lesung

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Eva Mirasol »Staying Alive«
    Kein Arztroman

    Wer hat sich nicht schon heillos in der einen oder anderen guten »Arztserie« verloren. Aber wo sind eigentlich die »Arztromane«, die keine Groschenhefte sind?

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Hans-Hennig von Grünberg »Der Frühling der Quantenmechanik«

    Zwischen 1925 und 1927 entwickelten acht Physiker aus fünf Ländern eine Theorie, die das physikalische Verständnis unserer Welt radikal verändern sollte. Unter ihnen: Werner Heisenberg, der den Artikel schrieb, der für viele als Beginn der Geschichte der modernen Quantentheorie gilt. 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Biotechnikum KWS Einbeck

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Hendrik Streeck »Das Institut«
    Ein Thriller im Schatten der Wissenschaft

    Im wahren Thriller namens Corona-Pandemie war Hendrik Streeck eine der Hauptfiguren. Jetzt hat er einen eigenen geschrieben und stellt Das Institut (Piper 2025) ins Zentrum: Eine Wissenschaftlerin, die dort forschte, wird tot aufgefunden. 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Die Wildente« Simon Stone frei nach Henrik Ibsen

    Ibsens „Die Wildente“ zeigt, wie brüchig familiäre Idylle ist: Hinter der Fassade lauern Geheimnisse, Lügen und verdrängte Wahrheiten. Ein packendes Drama über Schuld, Wahrheit und die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen.

    Details zum Termin

    Regie: Schirin Khodadadian

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Exil

    Fällt aus

    John Garner & Band »Together Tour«

    Die Veranstaltung wurde abgesagt

    Details zum Termin

    VVK: 20 € + Geb., AK 25 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Sebastian Köthe »Gedichte aus Guantánamo«
    Guantánamo Bay aus Perspektive der Gefangenen

    Im Januar kündigte die Trump-Regierung an, von ihr als »illegal« oder »kriminell« bezeichnete Migranten nach Guantánamo zu verbringen – und schreitet so zur Wiederbelebung des berüchtigten Lagers, in dem Mindestens 780 muslimische Männer gefangen waren, ohne Zugang zu rechtsstaatlichen Verfahren. 

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

31. Oktober 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Einlass ab 16:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Sibylle Berg »La Bella Vita«

    Sibylle Berg überwindet die neoliberale Absurdität – und das in nur drei Romanen. Dem elenden Leben in der durch Kapitalismus zerstörten Welt in GRM: Brainfuck folgte die gelungene Revolution in RCE: RemoteCodeExecution, die das Finanz- und Gesellschaftssystem sanft beseitigt hat.

    Details zum Termin

    Eintritt ab 20 € VVK ab 21 € AK Ermäßigt ab 17 € VVK ab 18 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
    30. und 31. Oktober 2025
    Konzert

    St. Jacobikirche

    14. Bach-Fest in St. Jacobi

    Zwei Abende mit Kantaten von Johann Sebastian Bach

    Donnerstag, 30. Oktober, 18 Uhr & Freitag, 31. Oktober, 18 Uhr – St. Jacobi Göttingen

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Tangobrücke Einbeck

    Gise Stival und das Trio Escolaso / Argentina

    Gisela Stival ist eine renommierte argentinische Tangosängerin, deren Stimme und Stil sich durch Wärme, Leidenschaft und Eleganz auszeichnet und sich wunderbar in den traditionellen, herzlichen Stil des südamerikanischen Genres einfügt. Das Escolaso Guitarra Tango Trío (Andrés Guzmán, Mariano Mattar und Damián Cortés) besteht aus drei talentierten Musikern, die ihre Karriere der Erforschung und Erneuerung der Gitarrensprache im Tango gewidmet haben. Aus diesem Ensemble entsteht ein musikalisches Projekt, das das klassische Tangorepertoire in einem virtuosen Dialog zwischen Stimme und Gitarren neu interpretiert und wiederentdeckt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spende erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Katalin Karikó »Durchbruch«
    Mein Leben für die Forschung

    Katalin Karikós Forschung rettete Millionen Leben und veränderte die Medizin nachhaltig.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Biotechnikum KWS Einbeck

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Lena Schätte »Das Schwarz an den Händen meines Vaters«

    Das mit dem Alkohol, das war eigentlich bei allen Männern in der Familie so, sagt die Mutter. Und auch Motte trinkt längst mehr, als ihr guttut, schläft im Hausflur, weil sie mit dem Schlüssel nicht mehr das Schloss trifft

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Michael Ebert, Carolin Würfel »Vom unbeständigen Leben mit korrelierenden Regenwahrscheinlichkeiten«

    Die eine setzt sich eine Frist: Im Sommer ist Schluss. Der andere wartet auf Regen – als Voraussetzung für den letzten Akt.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Science & Arts, Lesung

    Hörsaal Audi 11, Auditorium

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Noemi Harnickell, Michael Schwerdtfeger »Fatale Flora«
    Von giftigen Pflanzen und gemeinen Menschen

    Wo Gift wächst, sind auch Mörder:innen. Das ist Noemi Harnickell schnell klar, als sie den gefährlichsten Garten der Welt betritt: Poison Garden im Schlossgarten von Alnwick. Er führt sie zu den schönsten, skurrilsten und legendärsten Giftmorden der Geschichte, die sie in ihrem Buch hoch spannend erzählt.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:45 Uhr
    18:45 Uhr Werkeinführung
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Symphoniekonzert 2: »Feuer«

    Ein Abend voller Energie: Das Göttinger Symphonieorchester entfacht orchestrale Funken mit feurigen Klängen zwischen Leidenschaft, Dramatik und glühender Intensität – Musik, die unter die Haut geht.

    Details zum Termin

    Tickets ab 14,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    musa-Saal

    ausverkauft

    Liedfett »Alles wird gut« Tour 2025

    Liedfett zünden ihr akustisches Punk-Pop-Feuerwerk: freche Texte, eingängige Melodien und jede Menge Energie. Ein Konzert voller Witz, Herz und ungebremster Spielfreude.

    Details zum Termin

    VVK 33,70 €, mit Kulturticket 22,70 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Jazz

    Volksbank Kassel Göttingen

    Jazzfestival Göttingen 2025

    Lisa Wulff Trio – Phenomena

    Lisa Wulff b Philipp Schiepek g Gabriel Coburger sax, fl, bcl

    Details zum Termin

    Vorverkauf ab 1. September 2025

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 19:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Science Slam

    Bühne frei für schmissige Zeilen zur Wissenschaft. Der Science Slam bringt wieder graue Zellen zum Leuchten und Mundwinkel nach oben. Wie immer haben Wissenschaftler:innen 10 Minuten Zeit, um auf der Bühne ihre Forschung unterhaltsam und informativ zu präsentieren.

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan
    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

  • Freitag, 31. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Saaltickets ausverkauft

    Ella Carina Werner »Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt«

    Lustig, feministisch, gut: Ella Carina Werner ist eine absolute Größe unter den Satiriker:innen. Die Kolumnistin und Mitherausgeberin der Titanic gab zuletzt Geschichten aus ihrem Leben zum Besten und stellte titelgebend fest: Man kann auch ohne Kinder keine Karriere machen

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.