Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Göttinger Literaturherbst

18.10. bis 2.11.2025
    31. Oktober 2025
  • Freitag, 31. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Einlass ab 16:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Sibylle Berg »La Bella Vita«

    Sibylle Berg überwindet die neoliberale Absurdität – und das in nur drei Romanen. Dem elenden Leben in der durch Kapitalismus zerstörten Welt in GRM: Brainfuck folgte die gelungene Revolution in RCE: RemoteCodeExecution, die das Finanz- und Gesellschaftssystem sanft beseitigt hat.

    Details zum Termin

    Eintritt ab 20 € VVK ab 21 € AK Ermäßigt ab 17 € VVK ab 18 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Katalin Karikó »Durchbruch«
    Mein Leben für die Forschung

    Katalin Karikós Forschung rettete Millionen Leben und veränderte die Medizin nachhaltig.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Biotechnikum KWS Einbeck

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Lena Schätte »Das Schwarz an den Händen meines Vaters«

    Das mit dem Alkohol, das war eigentlich bei allen Männern in der Familie so, sagt die Mutter. Und auch Motte trinkt längst mehr, als ihr guttut, schläft im Hausflur, weil sie mit dem Schlüssel nicht mehr das Schloss trifft

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Michael Ebert, Carolin Würfel »Vom unbeständigen Leben mit korrelierenden Regenwahrscheinlichkeiten«

    Die eine setzt sich eine Frist: Im Sommer ist Schluss. Der andere wartet auf Regen – als Voraussetzung für den letzten Akt.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Science & Arts, Lesung

    Hörsaal Audi 11, Auditorium

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Noemi Harnickell, Michael Schwerdtfeger »Fatale Flora«
    Von giftigen Pflanzen und gemeinen Menschen

    Wo Gift wächst, sind auch Mörder:innen. Das ist Noemi Harnickell schnell klar, als sie den gefährlichsten Garten der Welt betritt: Poison Garden im Schlossgarten von Alnwick. Er führt sie zu den schönsten, skurrilsten und legendärsten Giftmorden der Geschichte, die sie in ihrem Buch hoch spannend erzählt.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 19:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Science Slam

    Bühne frei für schmissige Zeilen zur Wissenschaft. Der Science Slam bringt wieder graue Zellen zum Leuchten und Mundwinkel nach oben. Wie immer haben Wissenschaftler:innen 10 Minuten Zeit, um auf der Bühne ihre Forschung unterhaltsam und informativ zu präsentieren.

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Saaltickets ausverkauft

    Ella Carina Werner »Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt«

    Lustig, feministisch, gut: Ella Carina Werner ist eine absolute Größe unter den Satiriker:innen. Die Kolumnistin und Mitherausgeberin der Titanic gab zuletzt Geschichten aus ihrem Leben zum Besten und stellte titelgebend fest: Man kann auch ohne Kinder keine Karriere machen

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • 01. November 2025
  • Samstag, 1. November 2025 17:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 16:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Giulia Enders »Organisch«

    Sie verhalf dem Schmuddelorgan zu Glanz und Gloria: Giulia Enders brachte den Darm mit Charme einem Millionenpublikum näher.. 

    Details zum Termin

    Eintritt 22 € VVK 23 € AK Ermäßigt 19 € VVK 20 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Biotechnikum KWS Einbeck

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Jasna Fritzi Bauer, Katharina Zorn »Else«

    Die Veranstaltung muss leider wegen persönlicher Gründe entfallen. 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Konzert, Literaturherbst, Akademie der Wissenschaften, Lesung

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Annette Zgoll, Rýnský-Ensemble »Rituale«
    Schlüssel zur Welt hinter der Keilschrift

    Den ältesten Mythen und Ritualen auf der Spur: Durch neue Methoden ist es Annette Zgoll (Altorientalistik/Mythosforschung) gelungen, den bisher unverständlichen Kernbegriff der mesopotamischen Keilschriftkultur zu entschlüsseln, der sich überall findet, wo es um Götter, Könige und Tempel geht.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Julia Schoch »Wild nach einem wilden Traum«

    Drei Bücher, die Biografie einer Frau, viele Rollen. Julia Schoch schließt ihre hochgelobte Trilogie ab mit einem ungezügelten Nachdenken über die Liebe und das Schreiben.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Kathleen Wermke »Babygesänge«
    Wie aus Weinen Sprache wird

    Weinen, Gurgeln, Quieken, Brabbeln – Babys sind geborene Gesangstalente. Mit ihren winzigen Stimmlippen erzeugen sie eine beachtliche stimmlautliche Vielfalt, imitieren Umgebungsmelodien und folgen einem komplexen klanglichen Ordnungsprinzip, um ihre Gefühle und Wünsche mitzuteilen.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 21:00 Uhr
    Einlass ab 20:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Bela B Felsenheimer »Fun«

    Männer, Macht, Missbrauch – das ist die zugrunde liegende Dreieinigkeit dieses Buches. 

    Details zum Termin

    Eintritt ab 33 € VVK ab 34 € AK Ermäßigt ab 30 € VVK ab 31 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Literaturherbst, Junger Herbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Matthias Kreienbrink »Scham«

    Wir alle haben eine Schambiografie. Jede:r kennt das Gefühl – und keiner mag es.

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • 02. November 2025
  • Sonntag, 2. November 2025 11:15 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 10:45 Uhr
    Literaturherbst, Junger Herbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Ricarda Lang, Steffen Mau »Der große Umbruch«

    Zwei kluge Köpfe treffen aufeinander: Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang und der Soziologe Steffen Mau analysieren gemeinsam die großen Themen unserer Zeit. 

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 2. November 2025 11:15 Uhr
    Einlass ab 10:45 Uhr
    Literaturherbst, Kino

    Kino Mélìes

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Wense geht ins Kino »Vortrag und Filmvorführung«

    Hans Jürgen von der Wense war einzigartig in der deutschsprachigen Literatur. Seine Bedeutung – als Dichter, Enzyklopädist, Wanderer, Wetterforscher, Fotograf und Komponist – wurde vom Publikum bereits beim letztjährigen Literaturherbst gefeiert. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Anmeldung ab September über das Ticketsystem des Lumiere/Mélies.

  • Sonntag, 2. November 2025 17:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 16:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    ausverkauft

    Otto Waalkes »Kunst in Sicht«
    Otto da Windschief und seine Vorbilder

    Dame mit dem Hermelin oder Faultier, das ist hier die Frage. Aber am Ende braucht es Ottifanten. Und die malt der »notorische Ostfriese und motorische Komiker« rein in die Klassiker der Kunstgeschichte, denn schließlich ist die Parodie die höchste Form der Verehrung. 

    Details zum Termin

    Eintritt ab 22 € VVK ab 23 € AK Ermäßigt ab 19 € VVK ab 20 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 2. November 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Saaltickets ausverkauft

    Alena Buyx »Leben & Sterben«
    Die großen Fragen ethisch entscheiden

    Was ist moralisch gesollt, erlaubt, zulässig? Diesen Fragen verschreibt sich die Medizinethik.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 2. November 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Luise Wolfram, Jasna Fritzi Bauer »Love Letters«
    Virginia Woolf und Vita Sackville-West

    Auf einer Dinnerparty 1922 lernt die Schriftstellerin Virginia Woolf die Autorin und gefeierte Aristokratin Vita Sackville-West kennen. Es ist der Beginn einer verzehrenden Leidenschaft und einer tiefen Freundschaft, die das literarische Schaffen beider inspiriert; eine Verbindung, die der Zeit trotzt, in der beide Frauen einander finden und erfinden.

    Details zum Termin

    Eintritt 22 € VVK 23 € AK Ermäßigt 19 € VVK 20 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 2. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Literaturherbst, Kino

    Nörgelbuff

    Göttinger Literaturherbst 2025

    SprachlabOhr »Bühne frei für deine Texte«

    An einem Abend einfach einmal von Wortmagie umhüllt werden oder sogar selbst im Leselicht stehen?

    Details zum Termin

    Eintritt 5 € (nur Abendkasse), erm. mit Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • 03. November 2025
  • Montag, 3. November 2025 18:00 Uhr
    Einlass ab 17:30 Uhr
    Literatur, Literaturherbst, Vortrag

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Alexandru Bulucz »Penelopes Weben«
    Antrittsvorlesung des Anna-Vandenhoeck-Gastdozents für Literaturkritik

    Von Aristoteles und Horaz über Opitz bis Lessing, Schlegel und Novalis. Von Dilthey über Šklovskij und Jakobson bis Staiger, Barthes, de Man, Gadamer und Kristeva. Wer gegenwärtig Lyrikkritik betreibt, muss nicht um deren Tradition wissen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • 06. November 2025
  • Donnerstag, 6. November 2025 19:00 Uhr
    Konzert, Literatur, Literaturherbst

    Ballhaus „Zum fidelen Anreischken“, Duderstadt

    Göttinger Literaturherbst 2025

    »Emil und die Detektive«
    Lesung: Richy Müller | Leitung: Jason Weaver

    Ein literarisch-musikalischer Abend

    Details zum Termin

    Empfohlen ab 8 Jahren
    Tickets ab 23 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 6. November 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Sonstiges, Literaturherbst, Lesung

    Sartorius Campus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    NDR Sachbuchpreis | LifeScienceXplained
    Zwei Preise an einem Abend

    Während der NDR Sachbuchpreis das beste deutschsprachige Sachbuch des Jahres auszeichnet, ehrt der LifeScienceXplained | Sartorius Preis für neue Kommunikation herausragende, kreative und innovative Kommunikation rund um das Thema Lebenswissenschaften.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • 07. November 2025
  • Freitag, 7. November 2025 19:00 Uhr
    Konzert, Literatur, Literaturherbst

    Stadthalle Northeim

    Göttinger Literaturherbst 2025

    »Emil und die Detektive«
    Lesung: Richy Müller | Leitung: Jason Weaver

    Ein literarisch-musikalischer Abend

    Details zum Termin

    Empfohlen ab 8 Jahren
    Tickets ab 23 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.