Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30

Sonntag, 2. November 2025
11:15 Uhr – 12:45 Uhr

Einlass ab 10:45 Uhr
Sheddachhalle im Sartorius Quartier
Bildschirmfoto 2023-06-02 um 08.11.06.png
Göttinger Literaturherbst 2025
Ricarda Lang, Steffen Mau »Der große Umbruch«

 . © Sarah Staiger
    

Zwei kluge Köpfe treffen aufeinander: Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang und der Soziologe Steffen Mau analysieren gemeinsam die großen Themen unserer Zeit. 

Von sozialer Ungleichheit über politische Polarisierung bis hin zur Krise der Staatlichkeit – in ihrem Dialog Der große Umbruch (Ullstein 2025) legen sie die Finger in die Wunden. Einfache Antworten wird es nicht geben. Aber klar ist: Es braucht offene, ehrliche und informierte Gespräche, um zukunftsfähige Lösungen zu finden. Ein Mut machender Beitrag zur Debatte über unsere gemeinsame Zukunft am letzten Festivaltag.

 
Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK
 

Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket

  Ricarda Lang, Steffen Mau »Der große Umbruch«
Studierende der Georg-August-Universität Göttingen, der Privaten Hochschule Göttingen und der HAWK in Göttingen haben mit dem Kulturticket freien Eintritt an der Abendkasse, sofern Plätze vorhanden sind. Zudem können sie kostenfrei das Streamingformat Literaturherbst ON AIR nutzen.

 
 
 
Ort:

Sheddachhalle im Sartorius Quartier
Annastraße 29
37075 Göttingen

 


 

Kalender

November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.