Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
November,
2025
November 2025
01. November 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst
    Details zum Termin
  • Samstag, 1. November 2025 19:30 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Comedy

    musa-Saal

    Maria Clara Groppler »Mehrjungfrau«
    Maria Clara Groppler »Mehrjungfrau«

    Maria Clara Groppler ist mit Sicherheit die vielfältigste und spannendste weibliche Stand Up Comedienne der Deutschen Comedy Szene. Hinter dem gefährlichen Madonnenlächeln verbirgt sich eine talentierte Comedienne mit derbem, aber charmantem Humor.

    Nach dem großen Erfolg ihres ersten Live Programms „Jungfrau“ präsentiert Maria Clara Groppler stolz ihr zweites Programm: „Mehrjungfrau“. Der einzig logische Nachfolger!

    Details zum Termin
    VVK 33,05 €, mit Kulturticket 29,91 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 1. November 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Elina Duni & Rob Luft Feat. Matthieu Michel
    Elina Duni & Rob Luft Feat. Matthieu Michel

    Zeitlose Folksongs eröffnen träumerische Klangwelten: Die schweizerisch-albanische Sängerin Elina Duni kombiniert mit ihrer eindringlichen Stimme traditionelle albanische Volkslieder und Jazz. Rob Luft – ein Rising Star der Londoner Jazzszene – bildet das perfekte Gegenstück: mit Gitarrenklängen aus Westafrika, keltischem Folk und zartem Minimalismus. Erweitert wird das Duo von Matthieu Michel an der Trompete. 

    Details zum Termin
    VVK 26 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 1. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Comedy

    Lokhalle

    verlegt auf den 1.11.2025

    Torsten Sträter »Mach mal das große Licht an«
    torsten-straeter-fb-post-1200x628.png
    Nachdem der Auftritt am 17.1.2025 krankheitshalber ausfallen musste, findet nun am 1.11.2025 der Nachholtermin statt.
     
    Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma – alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe ich ein gutes Leben? Was kommt danach? 
     
    Wie lauten die besten sechs der vier großen mathematischen Regeln?
    Details zum Termin
02. November 2025
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst
    Details zum Termin
  • Sonntag, 2. November 2025 19:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Comedy

    musa-Saal

    Dr. Pop »Hitverdächtig«
    drpop-musa.jpeg

    Am Sonntag, den 2. November 2025, wird die musa Göttingen zur Bühne für ein besonderes Comedy-Highlight: Dr. Pop präsentiert seine einzigartige Musik-Comedy-Show. Mit seinem Programm verbindet er humorvolle Anekdoten mit bekannten Hits der Popgeschichte und bietet so ein unterhaltsames Erlebnis für Musikliebhaber und Comedy-Fans gleichermaßen.

    Details zum Termin
    VVK 28,60 €, mit Kulturticket 16,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
03. November 2025
  • Montag, 3. November 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband
    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei
04. November 2025
  • Dienstag, 4. November 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Lesja Ukrajinka »Schreibend Fäden spannen«
    Carola Hilmes, Poesiekollektiv Landschaft, Tanja Maljartschuk und Haska Shyyan
    Lesja UkrajinkaTanja Maljartschuk

    Rebellin, Denkerin, Dichterin: Lesja Ukrajinka stellte mit ihren Texten Geschlechterrollen und Machtverhältnisse infrage. In Am Meer (Wallstein, 2025) erscheint ihr Werk neu. Tanja Maljartschuk, Haska Shyyan und Carola Hilmes sprechen mit Claudia Dathe über eine feministische Wegbereiterin. Im Anschluss: Konzert des Poesiekollektivs Landschaft.

    Details zum Termin
    VVK 11/7 € AK 12/8 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
05. November 2025
  • Mittwoch, 5. November 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    175. Offene Folksession
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 5. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik!
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Mit bisher mehr als 400 Konzerten tourt „Die Udo Jürgens Story“ durch Österreich, Deutschland und die Schweiz und hat damit schon an die 250´000 begeisterte Besucher in ihren Bann gezogen. Standing Ovations sind nicht die Seltenheit, sondern Standard. Zigtausende Besucher verfolgen sie zudem auf Favcebook und anderen sozialen Medien, beim Fan-Report der Ticket-Plattform eventim.de  glänzt die Produktion mit selten gesehenen Bestnoten, Zeitungsredakteure überschlagen sich mit Lobeshymnen auf die Produktion.

    Details zum Termin
    Tickets ab 44,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 5. November 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
06. November 2025
  • Donnerstag, 6. November 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 6. November 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 6. November 2025 19:00 Uhr
    Konzert, Literatur

    Ballhaus „Zum fidelen Anreischken“, Duderstadt

    Göttinger Literaturherbst 2025

    »Emil und die Detektive«
    Lesung: Richy Müller | Leitung: Jason Weaver
    »Emil und die Detektive«

    Ein literarisch-musikalischer Abend

    Details zum Termin
    Empfohlen ab 8 Jahren
    Tickets ab 23 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 6. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    The Best of Queen – Performed by Break Free
    67648bed3a68f21066f705c3_20240813_Chippendales_206_FINAL-scaled-r0ex9o87xl5y5o0cxd7axfaaz9y7b92p5qa96ee55m.jpg

    „Break Free“ ist die ultimative Queen-Tribute-Show!

    Zum 50jährigen Jubiläum des Welthits „Bohemian Rhapsody“ gehen „Break Free“ erneut auf große Deutschland-Tournee!

    Details zum Termin
    Tickets von 39,90 € bis 59,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
07. November 2025
  • Freitag, 7. November 2025 19:00 Uhr
    Konzert, Literatur

    Stadthalle Northeim

    Göttinger Literaturherbst 2025

    »Emil und die Detektive«
    Lesung: Richy Müller | Leitung: Jason Weaver
    »Emil und die Detektive«

    Ein literarisch-musikalischer Abend

    Details zum Termin
    Empfohlen ab 8 Jahren
    Tickets ab 23 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 7. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Konstantin Wecker »Lieder meines Lebens« – Tour 2025
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Immer Inspiration
    Mit der Fortsetzung seines erfolgreichen Duo-Programm „Lieder meines Lebens“ gewährt Konstantin Wecker 2025 sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen.

    Details zum Termin
    Tickets ab 45,10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 7. November 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
08. November 2025
  • Samstag, 8. November 2025 14:00 Uhr
    Bühnenshow

    Lokhalle

    Cavalluna »Tor zur Anderswelt«
    Eine Reise durch schillernde Showwelten
    cavalluna.png
    Von Oktober 2025 bis Juni 2026 ist CAVALLUNA mit der neuen Show „Tor zur Anderswelt“ in über 30 Städten zu sehen! Natürlich gastiert Europas beliebteste Pferdeshow auch am 08. & 09. November 2025 wieder in der LOKHALLE in Göttingen. Seien Sie dabei und erleben Sie CAVALLUNA live!
    Details zum Termin
    Tickets von 44,41 € bis 136,12 €
    Hier gibt es Tickets klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. November 2025 19:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Paulus-Kirche

    Antonín Dvořák »Messe in D« op. 86
    mit dem Paulus-Chor Göttingen
    csm_SSP_08_11_2025_GOE_Projekt_731ef3d866.jpg

    Antonín Dvořáks „Messe in D“ (op. 86) ist ein inniges, melodienreiches Werk für Soli, Chor und Orgel oder Orchester. Ursprünglich 1887 für eine Kapelle in Böhmen komponiert, verbindet die Messe schlichte Volksfrömmigkeit mit romantischer Klangfülle – ein Ausdruck tiefen Glaubens und musikalischer Wärme.

    Details zum Termin
    Der Vorverkauf hat noch nicht begonnen
  • Samstag, 8. November 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Bühnenshow

    Lokhalle

    Cavalluna »Tor zur Anderswelt«
    Eine Reise durch schillernde Showwelten
    cavalluna.png
    Von Oktober 2025 bis Juni 2026 ist CAVALLUNA mit der neuen Show „Tor zur Anderswelt“ in über 30 Städten zu sehen! Natürlich gastiert Europas beliebteste Pferdeshow auch am 08. & 09. November 2025 wieder in der LOKHALLE in Göttingen. Seien Sie dabei und erleben Sie CAVALLUNA live!
    Details zum Termin
    Tickets von 44,41 € bis 136,12 €
    Hier gibt es Tickets klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. November 2025 20:15 Uhr
    Comedy

    Apex

    Lara Ermer »Leicht entflammbar«
    Comedy
    2025-01-04_seibel_schonrum.400x0.webp

    Die Gesellschaft ist zerstritten, der Döner kostet 8€ und fiese neue Mücken pieksen jetzt noch pieksiger. Die Welt versinkt im Chaos und selbst Ordnungsqueen Marie Kondo räumt nicht mehr auf. Das Einzige, was uns jetzt noch retten kann, sind ein großer Bottich Eis und die romantische Kaminfeuer-DVD.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
09. November 2025
  • Sonntag, 9. November 2025 13:00 Uhr
    Einlass ab 12 Uhr
    Bühnenshow

    Lokhalle

    Cavalluna »Tor zur Anderswelt«
    Eine Reise durch schillernde Showwelten
    cavalluna.png
    Von Oktober 2025 bis Juni 2026 ist CAVALLUNA mit der neuen Show „Tor zur Anderswelt“ in über 30 Städten zu sehen! Natürlich gastiert Europas beliebteste Pferdeshow auch am 08. & 09. November 2025 wieder in der LOKHALLE in Göttingen. Seien Sie dabei und erleben Sie CAVALLUNA live!
    Details zum Termin
    Tickets von 44,41 € bis 136,12 €
    Hier gibt es Tickets klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 9. November 2025 13:00 Uhr
    Wissen, Improtheater

    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
    51509c31031c04898cedb153816e468b.jpg
    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 
    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 9. November 2025 14:00 Uhr
    Wissen, Improtheater

    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
    51509c31031c04898cedb153816e468b.jpg
    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 
    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 9. November 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    2. Aulakonzert: Kotaro Fukuma, Klavier
    ccb0945df4c732fea22921bc93250eef.jpg
    Der japanische Pianist Kotaro Fukuma (*1982 in Tokio) zählt zu den international profiliertesten Künstlern seiner Generation. Mit fünf Jahren begann er Klavier zu spielen; später studierte er am Conservatoire de Paris, an der Universität der Künste Berlin und an der International Piano Academy Lake Como. 2003 gewann er den 1. Preis und den Chopin-Preis beim Cleveland International Piano Competition. Fukuma konzertiert weltweit in renommierten Sälen wie der Carnegie Hall, der Berliner Philharmonie und der Wigmore Hall London. Er ist bekannt für seine thematisch anspruchsvollen Programme, seine Leidenschaft für selten gespielte Werke und seine eigenen Transkriptionen. Seine Diskografie umfasst über 20 Alben, darunter Aufnahmen für Naxos, ARS Produktion und DENON
    Details zum Termin
11. November 2025
  • Dienstag, 11. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    jan garbarek group
    feat. Trilok Gurtu
    jan garbarek group

    “Die menschliche Stimme ist mein Ideal”, sagt Jan Garbarek und es gibt wohl kaum einen Saxofonisten, der diesem Ideal so nahe gekommen ist, wie der Musiker aus Norwegen. Es ist der Kontrast zwischen dem Liedhaften, Poetischen, Schlichten und der Intensität des freien Improvisierens mit anderen Musikern, der Jan Garbareks Kunst ausmacht.

    Details zum Termin
    Tickets ab 45,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
12. November 2025
13. November 2025
  • Donnerstag, 13. November 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 13. November 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 13. November 2025 17:00 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    HINEINGESCHMECKT mit Dr. Martin Lindner
    1740394040105-wein-x-wissen-x-forum-wissen.jpg

    „Wie eine Sammlung mit Geschenken umgeht“
    mit Dr. Martin Lindner, Sammlung Stern


    Der Förderkreis des Forum Wissens lädt ein: Weine aus der Traditionsweinhandlung Bremer treffen auf einzigartige Objekte aus den Sammlungen der Universität Göttingen. Bei einem Glas Wein können Sie im Forum Wissen den Feierabend einläuten. Mit Geschichten zu ausgewählten Objekten, erzählt von den Wissenschaftler*innen, welche die Sammlungen betreuen. Zuvor haben Sie Gelegenheit, die Vielfalt der Göttinger  Sammlungen in der Ausstellung „Räume des Wissens“ zu entdecken.

    Details zum Termin
    Museumseintritt frei. Teilnahme: 10 Euro
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Donnerstag, 13. November 2025 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen
    Konzert

    Stadion Speckstraße

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    238. Offene Bühne
    227OB.png

    Deine 20 Minuten im Rampenlicht!

    Wieder heißt es: Bühne frei im Stadion an der Speckstraße! Ob Musik, Poesie, Comedy oder Zauberei – bei der Offenen Bühne des Kreuzberg on KulTour e.V. ist alles erlaubt, was begeistert. Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Eintritt frei – Mitmachen oder einfach genießen!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 13. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Max Mutzke & SWR Big Band »Soul viel mehr«
    Große Deutschland Tour 2025
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Die erfolgreichste Big Band Show Deutschlands ist zurück. Max Mutzke und die SWR Big Band gehen im Herbst 2025 auf ihre bisher größte gemeinsame Tour durch ganz Deutschland.

    Details zum Termin
    Tickets ab 52,20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
14. November 2025
  • Freitag, 14. November 2025 20:00 Uhr
    Comedy, Improtheater

    Lumière

    Comedy-Company: Impro-Show »Wir sehen uns vor Gericht«
    Schuldig oder nicht schuldig?
    Comedy-Company
    Erneut tagt das Hohe Gericht der Comedy-Company öffentlich im Lumière, um der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen. Zwei faire Prozesse stehen auf der Tagesordnung, in denen Beweise, Zeugenaussagen und Gutachten vorgebracht werden, bis das Publikum als Jury das Urteil fällt.
    Details zum Termin
    Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
15. November 2025
  • Samstag, 15. November 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Martin, Geismar

    a-cappella-Konzert zum Ende des Kirchenjahres
    mit dem Kammerchor St. Jacobi
    logo-neu-kleinbuchstaben-2.jpg Details zum Termin
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 15. November 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Deutsches Theater - dt.1

    29. Samuel-Bogumił-Linde-Preis: Jacek Dehnel und Daniel Kehlmann
    Daniel KehlmannJacek Dehnel

    Mit dem Samuel-Bogumił-Linde-Preis ehren Göttingen und Toruń zwei herausragende Autoren: Daniel Kehlmann und Jacek Dehnel. Ihre Texte verbinden Kulturen, ihr Engagement wirkt über die Literatur hinaus. Der Abend würdigt ihre Stimmen – mit Gesprächen, Lesungen und einem Zeichen für Verständigung und Vielfalt.

    Details zum Termin
    Eintritt: 7 €
    Zum Ticketshop Tickets für die Veranstaltung sind ab dem 1. September erhältlich.
  • Samstag, 15. November 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Die Hits einer Dekade

    BEST 80s Party
    Geschichte wird getanzt
    BEST 80s Party

    Die BEST 80s PARTY hält, was sie verspricht und beamt uns musikalisch zurück in die Zeiten von Haircrimes, Karottenhosen, Neonfarben und kaltem Krieg.

    Details zum Termin
    Eintritt 5 € - nur Abendkasse
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
16. November 2025
  • Sonntag, 16. November 2025 10:30 Uhr
    Workshop

    Forum Wissen

    PRAKTIKEN mit Dr. Ruth Reiche
    Objekte im Blick Zeichenworkshop für Menschen ab 16 Jahre
    PRAKTIKEN mit Dr. Ruth Reiche

    Wissen steckt nicht nur in Büchern, es steckt auch in unseren Praktiken: in den Werkzeugen, die wir nutzen, den Handgriffen, mit denen wir sie benutzen, und dem, was wir damit herstellen. Vieles davon lässt sich am besten erlernen, in dem man es selbst ausprobiert. Diese Chance bietet die Workshop-Reihe „Praktiken“: Praktiker*innen aus verschiedensten Bereichen geben ihr Wissen weiter und leiten zum Nachmachen und Ausprobieren unterschiedlicher Techniken an. Die Ausstellungen im Forum Wissen geben dabei Inspirationen und Impulse.

    Details zum Termin


    Das Angebot ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
    Anmeldung unter: info@forum-wissen.de
  • Sonntag, 16. November 2025 11:00 Uhr
    10:20 Uhr Künstlergespräch
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Sonntagsmatinee 2: »Helden«
    GSO Sonntagsmatinee 2: »Helden«

    Es-Dur wählte Beethoven für sein letztes Klavierkonzert, die Heldentonart aus seiner Eroica. Entsprechend energisch, glanzvoll, virtuos ist dieser gewichtige Klassiker, hier gespielt von dem sensationell talentierten Jungpianisten Justus Friedrich Eichorn aus Weimar, der schon für erhebliches Aufsehen sorgte. Und bevor Hindemith seinen malenden Helden aus der Zeit der Bauernkriege, der wenig später auch Titelfigur seiner bekannten Oper werden sollte, durch ein bewegtes, in Töne gegossenes, leider zu selten zu hörendes Leben schickt, betritt Mozarts Schürzenjäger die Bühne. Die Ouvertüre zu „Don Giovanni“ ist ein Meisterwerk in wenigen Minuten, eine Charakterstudie des Titelhelden, die zu den kunstvollsten der Opernliteratur zählt.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
  • Sonntag, 16. November 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    a-cappella-Konzert zum Ende des Kirchenjahres
    mit dem Kammerchor St. Jacobi
    logo-neu-kleinbuchstaben-2.jpg Details zum Termin
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 16. November 2025 18:30 Uhr
    im Anschluss an das Konzert Nachgespräch
    Kammermusik

    GDA Wohnstift Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Kammerkonzert 2: »Goldberg-Variationen«
    goldberg.jpg

    Gibt es formvollendetere Barockmusik als Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“? Zahlreiche Pianisten, die etwas auf sich halten, haben sich an ihnen versucht. Glenn Gould gleich zweimal. Und zuletzt etwa Víkingur Ólafsson und Lang Lang, um nur ein paar zu nennen. Benannt nach dem 1727 in Danzig geborenen Musiker Johann Gottlieb Goldberg, sind die 30 Variationen über ein G-Dur- Aria-Thema mit gemeinsamer Bassmelodie ein absoluter Höhepunkt der Variationskunst, an dem sich nachfolgende Komponisten stets gemessen haben. Oft gehört, oft genossen. Doch dieses Kammerkonzert lockt mit Abwechslung: Nicht ein Klavier, sondern ein Streichtrio klettert den Variationengipfel hinauf. Spannend wird zu hören sein, wie die Saiten die verschiedenen musikalischen Seiten des Großwerks interpretieren.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
17. November 2025
  • Montag, 17. November 2025 19:45 Uhr
    im Anschluss an das Konzert Nachgespräch
    Kammermusik

    Reformierte Kirche Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Kammerkonzert 2: »Goldberg-Variationen«
    goldberg.jpg

    Gibt es formvollendetere Barockmusik als Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“? Zahlreiche Pianisten, die etwas auf sich halten, haben sich an ihnen versucht. Glenn Gould gleich zweimal. Und zuletzt etwa Víkingur Ólafsson und Lang Lang, um nur ein paar zu nennen. Benannt nach dem 1727 in Danzig geborenen Musiker Johann Gottlieb Goldberg, sind die 30 Variationen über ein G-Dur- Aria-Thema mit gemeinsamer Bassmelodie ein absoluter Höhepunkt der Variationskunst, an dem sich nachfolgende Komponisten stets gemessen haben. Oft gehört, oft genossen. Doch dieses Kammerkonzert lockt mit Abwechslung: Nicht ein Klavier, sondern ein Streichtrio klettert den Variationengipfel hinauf. Spannend wird zu hören sein, wie die Saiten die verschiedenen musikalischen Seiten des Großwerks interpretieren.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
  • Montag, 17. November 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Lena Dzeia und Bernhard Kegel »Mit Pflanzen die Welt retten«
    Lena Dzeia und Bernhard Kegel »Mit Pflanzen die Welt retten«

    Es reicht nicht aus, nur den CO2-Ausstoß zu senken – CO2 muss aktiv aus der Luft entzogen und langfristig gespeichert werden. Meet Photosynthesis, Nature’s Climate Heroine! Die Fotosynthese ist eine der mächtigsten Kräfte der Natur. Von Moorrevitalisierung über nachhaltigen Holzbau bis hin zu künstlichen Blättern: Pflanzen sind ein Schlüssel zum Klimaschutz. Bernhard Kegel, Biologe und Autor von Mit Pflanzen die Welt retten (DuMont 2024), und Lena Dzeia, Leiterin des Fachdienstes Stadtwald Göttingen, sprechen mit Bioklimatologie-Forscher Alexander Knohl über die beeindruckende Superkraft der Pflanzen und grüne Strategien gegen den Klimawandel.

    Details zum Termin
    VVK 11/7 € AK 12/8 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 17. November 2025 21:00 Uhr
    Jazz

    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession
    Deep in the groove – Jazzsession Details zum Termin
    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!
19. November 2025
  • Mittwoch, 19. November 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Daniela Dröscher »Junge Frau mit Katze«
    Daniela Dröscher »Junge Frau mit Katze«

    Zwischen Studienabschluss und Zusammenbruch: In Junge Frau mit Katze (KiWi, 2025) erzählt Daniela Dröscher autofiktional von Körperkrisen, Panik und Selbstzweifeln. Gemeinsam mit Kulturjournalistin Shirin Sojitrawalla spricht sie über Klassismus, das Impostor-Syndrom und die Suche nach Selbstbestimmung in einem von Erwartungen geprägten Leben.

    Details zum Termin
    VVK 11/7 € AK 12/8 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 19. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Herbert Pixner Projekt
    Jubiläumstournee 2025
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Zum 20-Jährigen Bühnenjubiläum geht das „Herbert Pixner Projekt“ wieder auf Tour mit neuem Programm!

    Details zum Termin
    Tickets ab 42,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 19. November 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
20. November 2025
21. November 2025
  • Freitag, 21. November 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Karl Seglem
    Karl Seglem

    Karl Seglem wird als einer der spannendsten zeitgenössischen Tenorsaxophonisten und Komponisten Norwegens bezeichnet. Dieses Land hat eine ganze Menge unverwechselbarer Musiker hervorgebracht, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, musikalische Traditionen, oft von ihren jeweiligen Heimatorten, mit zeitgenössischen Ausdrucksformen, Weltmusik und improvisiertem Jazz zu verschmelzen. Karl Seglem ist zweifellos einer der großen Innovatoren und Visionäre der norwegischen Musik. Er belebt sowohl die traditionellen norwegischen Genres als auch den Jazz mit seinem unerschütterlichen Willen, Ausdrucksformen zu verschmelzen, Crossover-Ventures zu verfolgen und neue Instrumente, Sounds und Perspektiven zu erschließen.

    Details zum Termin
    VVK 21 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 21. November 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
22. November 2025
  • Samstag, 22. November 2025 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Mauritius Hardegsen

    Göttinger Vokalensemble

    Heinrich Schütz »Musikalische Exequien«
    Leitung: Andreas Jedamzik
    Bildschirmfoto 2025-07-11 um 10.12.10.png

    Zum Ewigkeitssonntag lädt das Göttinger Vokalensemble unter der Leitung von Andreas Jedamzik zu zwei eindrucksvollen Konzerten ein, die sich mit Vergänglichkeit, Trost und Transzendenz auseinandersetzen.

    Im Zentrum steht Heinrich Schütz’ meisterhafte „Musikalische Exequien“, ein frühbarockes Requiem voll intimer Andacht und klanglicher Tiefe. Ergänzt wird das Programm durch das feierlich-bittende „Kyrie eleison“ des selben Komponisten.
    In spannungsreichem Kontrast dazu erklingen moderne Chortranskriptionen von Clytus Gottwald, der Werke von Richard Strauss und Alexander Zemlinsky in farbenreiche Vokalmusik verwandelt hat – voller emotionaler Weite, subtiler Harmonien und leuchtender Klangflächen.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 22. November 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Lioba Albus »Ende offen«
    Lioba Albus »Ende offen«

    In ihrem Abschiedsprogramm beschäftigt sich die Dortmunder Kabarettistin mit dem Thema Aufhören. Zur Seite stehen ihr dabei wie immer, die Pommesfachverkäuferin Witta, der Promillphilsosoph Detlev und natürlich Mia Mittelkötter. 

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
23. November 2025
  • Sonntag, 23. November 2025 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Albanikirche

    Göttinger Vokalensemble

    Heinrich Schütz »Musikalische Exequien«
    Leitung: Andreas Jedamzik
    Bildschirmfoto 2025-07-11 um 10.12.10.png

    Zum Ewigkeitssonntag lädt das Göttinger Vokalensemble unter der Leitung von Andreas Jedamzik zu zwei eindrucksvollen Konzerten ein, die sich mit Vergänglichkeit, Trost und Transzendenz auseinandersetzen.

    Im Zentrum steht Heinrich Schütz’ meisterhafte „Musikalische Exequien“, ein frühbarockes Requiem voll intimer Andacht und klanglicher Tiefe. Ergänzt wird das Programm durch das feierlich-bittende „Kyrie eleison“ des selben Komponisten.
    In spannungsreichem Kontrast dazu erklingen moderne Chortranskriptionen von Clytus Gottwald, der Werke von Richard Strauss und Alexander Zemlinsky in farbenreiche Vokalmusik verwandelt hat – voller emotionaler Weite, subtiler Harmonien und leuchtender Klangflächen.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
24. November 2025
  • Montag, 24. November 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Feridun Zaimoglu »Sohn ohne Vater«
    Feridun Zaimoglu »Sohn ohne Vater«

    In Sohn ohne Vater (KiWi, 2024) reist Feridun Zaimoglu im Wohnmobil in die Türkei – eine Fahrt ins Erinnern, Erzählen und Trauern. Für sein literarisches Schaffen erhält er den Walter Kempowski Preis für biografische Literatur. Ein Abend über Herkunft, Verlust und die Kunst, das Persönliche zum Allgemeingültigen zu machen.

    Details zum Termin
    VVK 11/7 € AK 12/8 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
25. November 2025
  • Dienstag, 25. November 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!
    Hausband-2.jpg

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin
26. November 2025
  • Mittwoch, 26. November 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Göttinger Old Time Jam *live*
    Livekonzert
    Old Time Jam.png

    Old-Time-Klänge im Kleinen Ratskeller – live und spontan!

     Kreuzberg on KulTour e.V. lädt zum Göttinger Old Time Jam ein. Banjo, Fiddle, Gitarre & Bass treffen auf lebendige Improvisation und amerikanische Traditionals – ganz ohne Proben, aber mit viel Spielfreude. Zuhören oder Mitspielen ausdrücklich erwünscht!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 26. November 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
27. November 2025
  • Donnerstag, 27. November 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 27. November 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 27. November 2025 16:00 Uhr
    Wissen

    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen
    1703164330988-sub_goettingen_historischesgebaeude2.jpg

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos
    Zur Anmeldung klicken Sie hier Bitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.
  • Donnerstag, 27. November 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    »Debütant:innenball« mit Leon Engler, Ricarda Messner und Fiona Sironic
    Fiona SironicLeon Engler

    Drei Debüts, drei literarische Grenzgänge: Ricarda Messner, Fiona Sironic und Leon Engler erkunden in ihren Romanen Identität, Klimaangst und Kontrollverlust. Mit Archivmaterial, schwarzem Humor und apokalyptischem Witz holen sie Vergangenheit, Begehren und Wahnsinn ins Jetzt. Moderiert von Literaturwissenschaftlerin Anna Bers. Ein Abend voller literarischer Überraschungen.

    Details zum Termin
    VVK 11/7 € AK 12/8 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
28. November 2025
  • Freitag, 28. November 2025 19:45 Uhr
    18:45 Uhr Werkeinführung
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Symphoniekonzert 3: »Widerstand«
    GSO Symphoniekonzert 3: »Widerstand«

    Wenn es einen Komponisten des 20. Jahrhunderts geben sollte, auf den sich alle einigen können, dann hat Sergej Rachmaninow große Chancen. Er begeistert heute vielleicht mehr Menschen denn je, vor allem sind es seine beiden mittleren Klavierkonzerte, die in den Klassik-Streaming-Listen weit oben zu finden sind.

    Die 2004 geborene russisch-armenische Pianistin Eva Gevorgyan wird den romantischen Klängen des zweiten frisches Leben einhauchen. Chefdirigent Nicholas Milton stellt ein zeitgenössisches Werk der mexikanischen Komponistin Gabriela Ortiz voran – und setzt die Symphonie eines weiteren bedeutenden Russen ans Ende. Mit dem „Werden der Persönlichkeit“, so der Untertitel seiner Fünften, gelang Dmitri Schostakowitsch seine vorübergehende Rehabilitierung unter Stalin in den 1930er-Jahren.

    Details zum Termin
    Öffentliche Probe am 27.11.25 Anmeldung unter
    tickets@gso-online.de
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
29. November 2025
  • Samstag, 29. November 2025 15:00 Uhr
    Konzert

    St. Paulus-Kirche

    Ewig-Jung-Barockfestival 2025 »Wintervogel«
    Ewig-Jung-Barockfestival 2025 »Wintervogel«

    Ziel des Festivals ist es, qualitativ hochwertige Aufführungen von Barockmusik in einer freundlichen und ungezwungenen Atmosphäre zu präsentieren, wobei Interpreten unterschiedlichen Alters auftreten, von denen einige bereits einen musikalischen Ruf haben und andere noch am Anfang ihrer Karriere stehen. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 29. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Magie der Travestie – Die Nacht der illusionen
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    „Putz dich raus – geh aus“ und lass dir das irre Showspektakel nicht entgehen!

    Details zum Termin
    Tickets ab 49,,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
30. November 2025
  • Sonntag, 30. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    The Scottish Music Parade
    Schottische Musikparade
    detailGroup_222148.jpg

    SCHOTTISCHE MUSIKPARADE – das Original – direkt aus Edinburgh mit Best Of-Programm

    Details zum Termin
    Tickets ab 36,80 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.