Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30

Samstag, 1. November 2025
19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Einlass ab 18:30 Uhr
Literaturhaus Göttingen
Bildschirmfoto 2023-06-02 um 08.11.06.png
Göttinger Literaturherbst 2025
Julia Schoch »Wild nach einem wilden Traum«

 . © Jürgen Bauer
    

Drei Bücher, die Biografie einer Frau, viele Rollen. Julia Schoch schließt ihre hochgelobte Trilogie ab mit einem ungezügelten Nachdenken über die Liebe und das Schreiben.

Wild nach einem wilden Traum (dtv 2025) folgt auf Das Vorkommnis und Das Liebespaar des Jahrhunderts und steht doch komplett für sich: Es geht um die Affäre zwischen einer Frau und einem Schriftsteller – die ihrem Leben einen Schubs gibt. »Was ich in der Trilogie erzähle? Dass wir unterschiedliche Rollen im Leben haben und nie genau wissen, was wir für andere sind.« Eine poetische Bilanz zieht Julia Schoch an diesem Abend mit Torsten Hoffmann.

 
Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
 

Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket

  Julia Schoch »Wild nach einem wilden Traum«
Studierende der Georg-August-Universität Göttingen, der Privaten Hochschule Göttingen und der HAWK in Göttingen haben mit dem Kulturticket freien Eintritt an der Abendkasse, sofern Plätze vorhanden sind. Zudem können sie kostenfrei das Streamingformat Literaturherbst ON AIR nutzen.

 
 
 
Ort:

 

Kalender

November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.