Termine heute
11:00 Uhr Bühne in der Osthalle, KlinikumLesung mit Nina Martin »Lucid night« Der neue Jugendroman Eintritt frei |
16:00 Uhr ApexFuchs und Bär erzählen das Märchen vom Tischleindeckdich Stück für Kinder ab 4 Jahren nach dem Märchen der Brüder Grimm Kinder: 5,00 Euro / Erwachsene: 10,00 Euro Hier gibt es Tickets |
16:00 Uhr Kunsthaus GöttingenNikolaus-Special für Kinder & Familien EUR 20 (inklusive Kinder) |
17:00 Uhr LiteraturhausDie eigene Geschichte - Nadja Küchenmeister Eintritt frei |
18:30 Uhr GDA Göttingen»Mein Name ist Balalaika« Ein Rendezvous mit Liedern der `20er, `30er und `40er in neuer Begleitung Eintritt: 15,00 € |
18:30 Uhr NEWCOMER KWS Art LoungeKWS NewcomerScreenplay Vernissage der Ausstellung von Gruppe Stumpf |
19:45 Uhr Clavier-SalonBeethoven über die Schulter geschaut: Sonaten op.31, 2 ("Sturm") & 3Clavierabend Gerrit Zitterbart Flügel nach Anton Walter Wien 1795 Eintritt: 20 € (erm. 10 €) Hier gibt es Tickets |
19:45 Uhr Deutsches Theater - dt.1Die Verwandlung Horrorkomödie von Philipp Löhle nach Franz Kafka |
20:00 Uhr Deutsches Theater - dt.2Wir müssen über das Sterben sprechen von Wenzel Winzer | Uraufführung Tickets für 18 € Hier gibt es Tickets |
20:00 Uhr Junges TheaterDas kunstseidene Mädchen Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“. Tickets ab 21,00 € / Ermäßigung verfügbar Hier gibt es Tickets |
Aktuell
-
- Informationen
- St. Jacobi
Dichte und Intensität
- Informationen
- »Ein deutsches Requiem« von Johannes Brahms mit der Jacobikantorei unter der Leitung von Stefan Kordes
- Informationen
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar Zum Text
weitere Meldungen aus dem Kulturbüro:
-
- Informationen
- Städtisches Museum Göttingen
„Himmlisches Blau“
- Informationen
- Mariendarstellungen in Südniedersachsen entdecken
- Informationen
- , erschienen am 29. November 2023
„Himmlisches Blau“ heißt eine neue Führung durch die Kirchenkunstsammlung des Städtischen Museums Göttingen, die erstmalig am langen Donnerstag, 7. Dezember 2023, um 17.30 Uhr angeboten wird.
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Dresden
Aurel Dawidiuk wurde ausgezeichnet
- Informationen
- Junger Pianist, Organist und Dirigent war bereits häufig in Göttingen aktiv
- Informationen
- , erschienen am 28. November 2023
Der Pianist, Organist und Dirigent Aurel Dawidiuk ist in Göttingen kein Unbekannter. Bereits 2016 spielte er als 16jähriger in St. Jacobi ein Orgelkonzert, später arbeitete er als Pianist und auch als Dirigent mit dem Göttinger Symphonieorchester. Nun hat Aurel mit 2.000,- € dotierten Ernst-von-Schuch-Preis erhalten.
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Städtische Museum Göttingen
Schenkung aus dem Nachlass
- Informationen
- Chansonsängerin Barbara
- Informationen
- , erschienen am 27. November 2023
Das Städtische Museum Göttingen freut sich über eine Schenkung aus dem Nachlass der französischen Sängerin Barbara. Verschiedene Objekte, darunter Bühnenkostüme, Schallplatten, Bücher und Fotos, haben nun ein neues Zuhause in Göttingen gefunden.
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Mahnmal für ehemalige Göttinger Synagoge besteht 50 Jahre
- Informationen
- Konzert am 3. Dezember im Alten Rathaus
- Informationen
- , erschienen am 25. November 2023
Das Mahnmal der ehemaligen Göttinger Synagoge besteht 50 Jahre. Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) lädt aus diesem Anlass für den 3. Dezember zu einem Konzert mit namhaften Künstlern ein. Das Mahnmal in der Göttingen Innenstadt erinnert an die frühere Synagoge, die 1872 erbaut wurde und 1938 der Reichspogromnacht zum Opfer fiel. Das Gebäude ging in Flammen auf, die Überreste wurden gesprengt. Die GCJZ gab das Mahnmal 1970 in Auftrag, es wurde am 9. November 1973 eingeweiht.
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Clavier-Salon
Schubert – Brahms – Chopin
- Informationen
- Ein ganz besonderes Zusammenspiel
- Informationen
- , erschienen am 22. November 2023
Was passiert, wenn ein bekannter, ehrwürdiger Professor und ein Sänger der „neuen Generation“ sich künstlerisch zusammentun ? Wie wirken auf uns heute die „alten, bösen Lieder“ des 19. Jahrhunderts? Und wie klingen sie, wenn zwei Künstler, die aus so verschiedenen Erfahrungsschätzen schöpfen, sie gemeinsam auf die Bühne bringen?
- Informationen
- weiterlesen
Terminankündigungen
Hier finden Sie eine Auswahl an Terminen in den nächsten Tagen. Den vollständigen Kulturkalender finden Sie hier.
Freitag, 1. Dezember, 16:00 Uhr faG e.V. - Freie Altenarbeit Göttingen e.V. Lesung und Gespräch Der neue Fisch in mir Krebs – und ein anderes Leben beginnt Sabine Conti liest aus ihrem Buch und nimmt die Zuhörenden mit auf ihre Reise nach außen und innen zu einer Gesamtschau an Bildern zu ihrer Erkrankung. Die Krankenhauswelt erscheint ihr wie ... Es wird um einen Beitrag zwischen EUR 5 und EUR 15 gebeten. |
Freitag, 1. Dezember, 17:30 Uhr Junges Theater Der Tatortreiniger 2 Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ... Hier gibt es Tickets |
Freitag, 1. Dezember, 19:00 Uhr Tangobrücke Einbeck Dos Almas Tango und Argentinische Musik Wenn die Argentinierin Duna Rolando den Tango singt, kommt er direkt aus ihrer Seele. Mit ihrer „dunklen und süßen Stimme“ vermag sie ihre Gefühle unumwunden zu zeigen. Gemeinsam mit dem ... Eintritt frei, Spenden erbeten |
Freitag, 1. Dezember, 19:00 Uhr Einlass 1 Std. vorher musa-Saal Summer of 96 - RELOADED Festival „Fuck you, I won’t do what you tell me!“ 1996 - Es ist die Zeit der lauten Gitarren. Bands wie Green Day, Faith no more, Korn und Rage against the Machine ... VVK: 18,00 € zzgl. Gebühr Mit Kulturticket 10 € ermäßigt Hier gibt es Tickets |
Freitag, 1. Dezember, 19:45 Uhr Clavier-Salon Lied im Salon Liederabend Tomasz Raff (Bass) & Gerrit Zitterbart (Clavier) Werke von Schubert, Chopin & Brahms Tomasz Raff ist nicht nur Bassist und hat unter anderem an den Theatern in Würzburg, Halle, Warschau und Krakau viele Rollen seines Fachs als seriöser Bass gesungen. Zur Zeit promoviert ... Eintritt: 20 € (erm. 10 €) Hier gibt es Tickets |
Freitag, 1. Dezember, 20:00 Uhr Junges Theater Premiere Der Tatortreiniger 2 Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ... Hier gibt es Tickets |
Samstag, 2. Dezember, 15:00 Uhr Deutsches Theater – dt.x (Keller) Premiere Der kleine Wassermann Von Ottfried Preußler Bei Familie Wassermann im Mühlenweiher gibt es gute Nachrichten: Der kleine Wassermann ist geboren und gesund, munter und neugierig. So hat er schnell die größte Lust, das sichere Zuhause zu ... Hier gibt es Tickets |
Samstag, 2. Dezember, 19:00 Uhr Einlass 1 Std. vorher musa-Saal ausverkauft CONNY & Raum27 CONNY geht 2023 erneut auf Tour durch ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz! „Es gibt noch so viel zu erzählen - da sind einige Kapitel des Manic Pixie Dream Boy Märchens, ... |
Samstag, 2. Dezember, 19:30 Uhr Kleinkunstbühne Geismar Die Rathausrocker Klassikrock Auch nach der coronabedingten Pause lebt die Tradition weiter: Jedes Jahr im Herbst verwandeln die Rathausrocker die Kleinkunstbühne in Geismar in einen Rockclub. In diesem Jahr gibt es dabei sogar ein ... EUR 14 |
Samstag, 2. Dezember, 19:45 Uhr Sheddachhalle im Sartorius Quartier Göttinger Symphonieorchester GSO – »Klassik. Neu. Hören.« Dirigent und Moderation: Ekhart Wycik Abend… zur Ruhe kommen… den Moment genießen… die Seele ihre Flügel ausbreiten lassen… Perlen klassischer Musik erleben, gefühlvoll interpretiert vom Göttinger Symphonieorchester…und all dies lebendig moderiert mit spannenden Hintergrundinfos. Prof. ... Tickets ab dem 15.7.2023 Hier gibt es Tickets |
Samstag, 2. Dezember, 19:45 Uhr Clavier-Salon Konzert junger internationaler Preisträger Trioabend Davidoff Trio Werke von Haydn, Auerbach & Dvorak Konzerte mit jungen Künstlern sind immer etwas Besonderes: voller Spannung, mit jungem Elan und Temperament. DAVIDOFF TRIO Yona Sophia Jutzi, Klavier Johannes Wendel, Violine Christoph Lamprecht, Violoncello Das Davidoff Trio hat sich im Januar 2021 ... Eintritt: 20 € (erm. 10 €) Hier gibt es Tickets |
Sonntag, 3. Dezember, 13:00 Uhr Forum Wissen Weihnachtsschmucktauschbörse Digitaler Wald Lust auf neue Weihnachtsdekoration, aber die vom letzten Jahr könnte durchaus noch andere Herzen erfreuen? Früher war mehr Lametta? Dann nicht wegwerfen, sondern tauschen! Auf dem Tauschbasar für Weihnachtsdekoration im Forum ... |
Sonntag, 3. Dezember, 14:00 Uhr Aula Waldorfschule Göttingen Göttinger Symphonieorchester GSO – Familienkonzert: »Der Schneemann« Kirsten Corbett, Moderation War das nur ein Traum? Wenn ja, ein besonders schöner: Es ist Winter, und ein kleiner Junge macht das, was im Winter nicht zu toppen ist: Er baut einen Schneemann. Dieser ... Tickets ab dem 15.7.2023 Hier gibt es Tickets |
Sonntag, 3. Dezember, 16:00 Uhr Aula Waldorfschule Göttingen Göttinger Symphonieorchester GSO – Familienkonzert: »Der Schneemann« (auf englisch) Kirsten Corbett, Moderation War das nur ein Traum? Wenn ja, ein besonders schöner: Es ist Winter, und ein kleiner Junge macht das, was im Winter nicht zu toppen ist: Er baut einen Schneemann. Dieser ... Tickets ab dem 15.7.2023 Hier gibt es Tickets |
Sonntag, 3. Dezember, 16:00 Uhr Clavier-Salon Satire & Musik Tea for Two: Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart »Weihnachts-Special« Tea for Two: niveauvolle Mischung aus Satire und Musik, heute mit Weihnachtskeksen in gereimter und komponierter Form Eintritt: 20 € (erm. 10 €) Hier gibt es Tickets |
Sonntag, 3. Dezember, 17:00 Uhr Altes Rathaus Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Göttingen Konzert: Musik zwischen Himmel und Erde. Konzert mit den „fliegenden Fingern“ von Marina Baranova (Klavier) und Murat Coşkun (Rahmentrommeln) Das Mahnmal der ehemaligen Göttinger Synagoge besteht 50 Jahre. Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) lädt aus diesem Anlass für den 3. Dezember zu einem Konzert mit namhaften Künstlern ein. ... Eintritt frei, Spenden erbeten. |
Sonntag, 3. Dezember, 20:15 Uhr ThOP - Theater im OP Gastspiel Drag am Stecken Let's Talk About Sex In den kalten Monaten geht es heiß her, denn Drag am Stecken wird dreckiger als jemals zuvor! Die Queens Renelopé und Clumsy sind bereits in aller Munde und stecken in ... |
Montag, 4. Dezember, 15:30 Uhr GDA Wohnstift Göttingen A Capella Weihnachtskonzert Ensemble „Vocaldente“ Merry Christmas, Joyeux Noel, Feliz Navidad – Vocaldente machen eine weihnachtliche Reise um den Globus mit einem etwas anderen Weihnachtsprogramm: ob französischer Choral, Country-Yankee-Christmas-Doodle oder das norwegische Lied vom Elfenweihnachtsbrei: ... Eintritt: EUR 15,00 | Bewohner:innen haben freien Eintritt |
Dienstag, 5. Dezember, 19:00 Uhr Literaturhaus Göttingen Internationaler Tag des Ehrenamtes Dieter Bednarz: Zu jung für Alt Freiwilligenzentrum BONUS Göttingen der Caritas Südniedersachsen feiert 25-jähriges Bestehen im Literaturhaus Göttingen am Dienstag, 5. Dezember. Was tun, wenn das Berufsleben endet, man sich aber viel zu jung fühlt, um zum ... Eintritt frei, Spenden erbeten |
Samstag, 9. Dezember, 19:45 Uhr Deutsches Theater - dt.1 Premiere GRM. Brainfuck von Sibylle Berg Die Geschichte beginnt in Rochdale, »fucking Rochdale«, einer kleinen Stadt in der Nähe von Manchester. Was die Jugendlichen Don, Karen, Hannah und Peter verbindet, ist ihr Außenseiter*innentum sowie der Verlust ... Hier gibt es Tickets |
Mittwoch, 13. Dezember, 17:30 Uhr Junges Theater Der Tatortreiniger 2 Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ... Hier gibt es Tickets |
Mittwoch, 13. Dezember, 20:00 Uhr Junges Theater Der Tatortreiniger 2 Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ... Hier gibt es Tickets |
Samstag, 23. Dezember, 17:30 Uhr Junges Theater Der Tatortreiniger 2 Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ... Hier gibt es Tickets |
Samstag, 23. Dezember, 20:00 Uhr Junges Theater Der Tatortreiniger 2 Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ... Hier gibt es Tickets |
Sonntag, 31. Dezember, 16:00 Uhr Deutsches Theater - dt.1 Maybe This Time Silvestergala Hier gibt es Tickets |
Sonntag, 31. Dezember, 17:30 Uhr Junges Theater Der Tatortreiniger 2 Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ... Hier gibt es Tickets |
Sonntag, 31. Dezember, 19:45 Uhr Deutsches Theater - dt.1 Maybe This Time Silvestergala Hier gibt es Tickets |
Donnerstag, 11. Januar, 20:00 Uhr Rats- und Marktkirche St. Johannis Giora Feidman »Revolution of Love« Der gefeierte Klarinettenvirtuose Giora Feidman enthüllt mit großer Freude sein neuestes musikalisches Projekt: "Revolution of Love". Nach dem überwältigenden Erfolg seiner "Friendship"-Tournee ist Giora Feidman fest entschlossen, das Weltbild mit ... Tickets im Vorverkauf für 52,45 € Hier gibt es Tickets |
Dienstag, 23. Januar, 19:00 Uhr Lokhalle Feuerwerk der Turnkunst Heartbeat Jedes Jahr eine neue Show, immer wieder neue Artist*innen. Das Feuerwerk der Turnkunst besticht mit seiner großen Kreativität ebenso wie mit Newcomer*innen und nie gesehenen, atemberaubenden Show-Elementen. Mit der Heartbeat ... Hier gibt es Tickets |
frühere Meldungen:
-
- Informationen
- Stadthalle Göttingen
Zurück in die Glanzzeit von Beat und Rock ’n’ Roll
- Informationen
- 7. Göttinger Oldie Night
- Informationen
- Rezension , erschienen am 21. November 2023
- Informationen
- PLUS -Artikel für Abonnent:inen weiterlesen
-
- Informationen
- St. Johannis
Gänsehautmomente in St. Johannis
- Informationen
- »Elias« von Felix Mendelssohn Bartholdy mit der Göttinger Stadtkantorei unter Bernd Eberhardt
- Informationen
- Rezension , erschienen am 20. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Junges Theater
Otfried-Müller-Haus: Pläne für eine Fertigstellung in 2026 liegen vor
- Informationen
- Fertigstellung für das dritte Quartal 2026 vorgesehen
- Informationen
- Meldung , erschienen am 19. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Bad Gandersheim
Hochwertiges Theater unter freiem Himmel an besonderen Orten
- Informationen
- Mitglieder der „Arbeitsgemeinschaft 10 deutsche Festspielorte“ treffen sich zum kollegialen Austausch in Bad Gandersheim
- Informationen
- Meldung , erschienen am 19. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Städtisches Museum
Ausstellung „Unter Uns“: Verlängertes Wochenende mit Führungen
- Informationen
- Ausstellungsdauer verlängert bis zum 3. Dezember
- Informationen
- Meldung , erschienen am 18. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- BBK Südniedersachsen
Bewerbung um eine Mitgliedschaft im BBK Südniedersachsen
- Informationen
- Meldung , erschienen am 18. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- 75 Jahre Filmstadt Göttingen
Talk mit prominenten Gästen
- Informationen
- Meldung , erschienen am 17. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Theatermagazin Szenenwechsel
Strapaziöses Räuberleben
- Informationen
- DT-Premiere »Robin Hood« – Gespräch mit Regisseurin Selina Girschweiler
- Informationen
- Szenenwechsel , erschienen am 16. November 2023
- Informationen
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Informationen
- Meldung , erschienen am 16. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
44. europäische Filmfestival
- Informationen
- Länderschwerpunkt "Spanien"
- Informationen
- Meldung , erschienen am 16. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Bad Gandersheim
Vorverkauf für Domfestspiele 2024 begonnen
- Informationen
- Motto »Irgendwas ist immer«
- Informationen
- Meldung , erschienen am 15. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Ein Kommentar , erschienen am 8. November 2023
- Informationen
- PLUS -Artikel für Abonnent:inen weiterlesen
-
- Informationen
- Große Namen, breites Programm
46. Göttinger Jazzfestival
- Informationen
- 03.11.–11.11.2023
- Informationen
- Meldung , erschienen am 2. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Literaturherbst
„Heute sind wir nicht still.“
- Informationen
- Floriane Illies im Deutschen Theater
- Informationen
- Rezension , erschienen am 7. November 2023
- Informationen
- PLUS -Artikel für Abonnent:inen weiterlesen
-
- Informationen
- Literaturherbst
„Sie haben sich zumindest Mühe gegeben.“
- Informationen
- Hubertus Meyer-Burckhardt und Bernhard Hoëcker in der Sheddachhalle
- Informationen
- Rezension , erschienen am 7. November 2023
- Informationen
- PLUS -Artikel für Abonnent:inen weiterlesen
-
- Informationen
- boat people project
Der Theaternovember wird bunt
- Informationen
- Vier Produktionen bis 26.11.2023
- Informationen
- Pressemitteilung , erschienen am 7. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Vom 15. bis 17. März 2024
Kulturkrafttage gehen in die dritte Runde
- Informationen
- Der Vorverkauf hat begonnen
- Informationen
- Pressemitteilung , erschienen am 7. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Literaturherbst
Reiseführerin durch das 18. Jahrhundert
- Informationen
- Angela Steidele war am 2. November zu Gast mit ihrem Roman »Aufklärung«
- Informationen
- Rezension , erschienen am 6. November 2023
- Informationen
- PLUS -Artikel für Abonnent:inen weiterlesen
-
- Informationen
- Gastspiel im Lumière
Der Bär, der nicht da war
- Informationen
- Nach dem gleichnamigen Buch von Oren Laie
- Informationen
- Meldung , erschienen am 1. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Literaturherbst
„Wir sind ja schließlich im Radio.“
- Informationen
- Gabriele von Arnim & Moshtari Hilal über schön & hässlich
- Informationen
- Rezension , erschienen am 4. November 2023
- Informationen
- PLUS -Artikel für Abonnent:inen weiterlesen
-
- Informationen
- Literaturherbst
Tabu oder Kulturgut?
- Informationen
- Madita Oeming & Fikri Anıl Altıntaş reden über Porno
- Informationen
- Rezension , erschienen am 4. November 2023
- Informationen
- PLUS -Artikel für Abonnent:inen weiterlesen
-
- Informationen
- Theatermagazin Szenenwechsel
Dramatische Nahaufnahme
- Informationen
- DT-Premiere »Fischer Fritz« – Gespräch mit Regisseurin Meera Theunert
- Informationen
- Szenenwechsel , erschienen am 3. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Literaturherbst
„Du literarisierst einen Film.“
- Informationen
- Daniel Kehlmann eröffnet Göttinger Literaturherbst
- Informationen
- Rezension , erschienen am 29. Oktober 2023
- Informationen
- PLUS -Artikel für Abonnent:inen weiterlesen
-
- Informationen
- Literaturherbst
Von notwendigen und weniger notwendigen Sünden
- Informationen
- Arnon Grünberg zu Gast im Alten Rathaus
- Informationen
- Rezension , erschienen am 2. November 2023
- Informationen
- PLUS -Artikel für Abonnent:inen weiterlesen
-
- Informationen
- Literaturherbst
Ernste Themen vor spartanischer Kulisse
- Informationen
- »Regen« - eine Liebeserklärung von Ferdinand von Schirach
- Informationen
- Rezension , erschienen am 1. November 2023
- Informationen
- PLUS -Artikel für Abonnent:inen weiterlesen
-
- Informationen
- Pressemitteilung , erschienen am 1. November 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Preisverleihung
Zehnte Verleihung des APPLAUS-Awards
- Informationen
- Niedersächsicher Kulturverein ausgezeichnet
- Informationen
- Pressemitteilung , erschienen am 29. Oktober 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Literaturherbst
Wer ist dieser Araber von morgen
- Informationen
- Riad Sattouf war zu Gast im Literaturhaus
- Informationen
- Rezension , erschienen am 27. Oktober 2023
- Informationen
- PLUS -Artikel für Abonnent:inen weiterlesen
-
- Informationen
- Clavier-Salon
Neuer Termin für die Premiere »Wie wer? Vi Valdi«
- Informationen
- Musik und Texte mit Gerrit Zitterbart und Klaus Pawlowski
- Informationen
- Meldung , erschienen am 27. Oktober 2023
- Informationen
- weiterlesen
-
- Informationen
- Literaturherbst
Dieses Dingsda – ein Werkstattgespräch in drei Akten
- Informationen
- Rezension , erschienen am 27. Oktober 2023
- Informationen
- PLUS -Artikel für Abonnent:inen weiterlesen
-
- Informationen
- »Der Klaus zum Sonntag« , erschienen am 24. November 2023
Heut muss das Team es endlich bringen,
steht mit dem Rücken an der Wand.
Heut muss der Funke überspringen.
Und Hektik gibt‘s am Spielfeldrand.Von dort wird sie hineingetragen:
Ruft heut die volle Leistung ab!'
DenKampfannehmen!Sozusagen
denSackzumachen,wennauchknapp.- Informationen
- weiterlesen