Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Termine heute

11:00 Uhr
Bühne in der Osthalle, Klinikum

Lesung mit Nina Martin »Lucid night«

Der neue Jugendroman

Eintritt frei

16:00 Uhr
Apex

Fuchs und Bär erzählen das Märchen vom Tischleindeckdich

Stück für Kinder ab 4 Jahren nach dem Märchen der Brüder Grimm

Kinder: 5,00 Euro / Erwachsene: 10,00 Euro
Hier gibt es Tickets

16:00 Uhr
Kunsthaus Göttingen

Nikolaus-Special für Kinder & Familien

EUR 20 (inklusive Kinder)

17:00 Uhr
Literaturhaus

Die eigene Geschichte - Nadja Küchenmeister

Eintritt frei

18:30 Uhr
GDA Göttingen

»Mein Name ist Balalaika«

Ein Rendezvous mit Liedern der `20er, `30er und `40er in neuer Begleitung

Eintritt: 15,00 €

18:30 Uhr
NEWCOMER KWS Art Lounge

KWS Newcomer

Screenplay

Vernissage der Ausstellung von Gruppe Stumpf


19:45 Uhr
Clavier-Salon

Beethoven über die Schulter geschaut: Sonaten op.31, 2 ("Sturm") & 3

Clavierabend Gerrit Zitterbart

Flügel nach Anton Walter Wien 1795

Eintritt: 20 € (erm. 10 €)
Hier gibt es Tickets

19:45 Uhr
Deutsches Theater - dt.1

Die Verwandlung

Horrorkomödie von Philipp Löhle nach Franz Kafka


20:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.2

Wir müssen über das Sterben sprechen

von Wenzel Winzer | Uraufführung

Tickets für 18 €
Hier gibt es Tickets

20:00 Uhr
Junges Theater

Das kunstseidene Mädchen

Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“.

Tickets ab 21,00 € / Ermäßigung verfügbar
Hier gibt es Tickets


aktuelle Ausstellungen

Sie sehen hier nur die Ausstellungen, die heute geöffnet sind. Für alle Ausstellungen wählen Sie bitte den Ausstellungskalender.

Dauerausstellung
Berufsbildende Schulen II

Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
29. Oktober 2023 bis zum 5. Januar 2024
GDA Göttingen

Ausstellung: „Bunte Vielfalt“

Sabine Sgonina zeigt Fotografien auf Leinwand.

geöffnet täglich 8.00 bis 20.00 Uhr
30. September 2023 bis zum 14. Januar 2024
Foyer Museum Friedland

Dengek me heye - Wir haben eine Stimme

Gemälde und Zeichnungen von Ravo Ossmann und Ivana Waleed

Öffnungszeiten Mi-So 10 bis 18 Uhr
Sonderausstellung bis zum 4. Februar 2024
Forum Wissen

Digitaler Wald

Eine Virtual Reality Reise in die Klimaforschung

geöffnet Di - So 10-18 Uhr
Dauerausstellung
Denkräume für Kulturgeschichte(n)

Dr. Wolfs Wunderkammer

Das Museum für Geschichte(n), Kunst & Kurioses

geöffnet Mittwoch, Donnerstag und Sonntag nach Voranmeldung, Freitag und Samstag von 12 bis 18 Uhr
Dauerausstellung
Museum Friedland

Fluchtpunkt Friedland

Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.

geöffnet Mi - So 10-18 Uhr
6. November 2023 bis zum 7. Januar 2024
Günter Grass Archiv

Grass Ausstellung: Was übrig bleibt

Die Werkstatt von Günter Grass

Mo – Do von 16:00 – 19:00, Fr – So von 11:00 – 18:00
ab 6. November: Fr-So 11-18 Uhr
5. November bis 3. Dezember 2023
Galerie Ahlers

Sigrid von Lintig – Sigrid Nienstedt

Unter- und Überwasser

geöffnet Mi-Fr 10-13 Uhr | 15-18 Uhr | Sa 10-13 Uhr
Dauerausstellung
Städtisches Museum

Stadt. Macht. Glaube.

Göttingen im 16. Jahrhundert

geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr
vom 5. November bis zum 3. Dezember
Galerie Alte Feuerwache

Stationen

Fotos aus der Geschichte der Sozialdemokratie

Mo-Fr: 15-18 Uhr, So: 11-13 Uhr, Sonnabend geschlossen
14. Oktober bis 10. Dezember 2023
Kunstverein Göttingen
Altes Rathaus

Tierra desnuda, cielo desnudo

Werke von Mercedes Azpilicueta

geöffnet Dienstag – Sonntag 11 – 17 Uhr
Sonderausstellung vom 19.3. bis 3.12.
Städtisches Museum

Unter uns. Archäologie in Göttingen

Zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten Jahre

Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr
7. Oktober bis 10. Dezember 2023
Kunsthaus Göttingen

Victoria Lomasko. Impossible Return - A chronicle of thirteen years

Eine Auswahl von Originalzeichnungen

geöffnet Do 15-18 Uhr, Fr-So 11-18 Uhr, am 1. Do im Monat bis 20 Uhr
8. Oktober bis 31. Dezember 2023
Reichgallery

Yakimenko Lyubov »Träume und Ton«

Keramikarbeiten von Lyubov Yakimenko

geöffnet Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr
vom 2. November 2023 bis zum 1. Februar 2024
Kunst im BiT, KWS Saat

beziehungsweise n – Rolf Behme

Farbintensive Malereien, Fotografien und Plastiken

24. November 2023 bis zum 6. Januar 2024
Kino Mélìes

»Dieser Tage Licht«

Fotoarbeiten des Göttinger Fotokünstlers Karsten Knigge

geöffnet im Méliès vor und während der Filmvorführungen, im KAZ täglich von 10 - 18 Uhr.

Aktuell


weitere Meldungen aus dem Kulturbüro:

  • Informationen
    Städtisches Museum Göttingen

    „Himmlisches Blau“

    Informationen
    Mariendarstellungen in Südniedersachsen entdecken
    Informationen
    von der Stadt Göttingen Öffentlichkeitsarbeit , erschienen am 29. November 2023

    „Himmlisches Blau“ heißt eine neue Führung durch die Kirchenkunstsammlung des Städtischen Museums Göttingen, die erstmalig am langen Donnerstag, 7. Dezember 2023, um 17.30 Uhr angeboten wird.

    Informationen
    weiterlesen
  • Informationen
    Dresden

    Aurel Dawidiuk wurde ausgezeichnet

    Informationen
    Junger Pianist, Organist und Dirigent war bereits häufig in Göttingen aktiv
    Aurel Dawidiuk wurde ausgezeichnet
    Informationen
    von Deutscher Musikrat gGmbH / Jens Wortmann , erschienen am 28. November 2023

    Der Pianist, Organist und Dirigent Aurel Dawidiuk ist in Göttingen kein Unbekannter. Bereits 2016 spielte er als 16jähriger in St. Jacobi ein Orgelkonzert, später arbeitete er als Pianist und auch als Dirigent mit dem Göttinger Symphonieorchester. Nun hat Aurel mit 2.000,- € dotierten Ernst-von-Schuch-Preis erhalten.

    Informationen
    weiterlesen
  • Informationen
    Städtische Museum Göttingen

    Schenkung aus dem Nachlass

    Informationen
    Chansonsängerin Barbara
    Informationen
    von der Stadt Göttingen Öffentlichkeitsarbeit , erschienen am 27. November 2023

    Das Städtische Museum Göttingen freut sich über eine Schenkung aus dem Nachlass der französischen Sängerin Barbara. Verschiedene Objekte, darunter Bühnenkostüme, Schallplatten, Bücher und Fotos, haben nun ein neues Zuhause in Göttingen gefunden.

    Informationen
    weiterlesen
  • Informationen
    Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit

    Mahnmal für ehemalige Göttinger Synagoge besteht 50 Jahre

    Informationen
    Konzert am 3. Dezember im Alten Rathaus
    Informationen
    von epd - Evangelischer Pressedienst , erschienen am 25. November 2023

    Das Mahnmal der ehemaligen Göttinger Synagoge besteht 50 Jahre. Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) lädt aus diesem Anlass für den 3. Dezember zu einem Konzert mit namhaften Künstlern ein. Das Mahnmal in der Göttingen Innenstadt erinnert an die frühere Synagoge, die 1872 erbaut wurde und 1938 der Reichspogromnacht zum Opfer fiel. Das Gebäude ging in Flammen auf, die Überreste wurden gesprengt. Die GCJZ gab das Mahnmal 1970 in Auftrag, es wurde am 9. November 1973 eingeweiht.

    Informationen
    weiterlesen
  • Informationen
    Clavier-Salon

    Schubert – Brahms – Chopin

    Informationen
    Ein ganz besonderes Zusammenspiel
    Schubert – Brahms – Chopin
    Informationen
    von Jan Hendrik Buchholz , erschienen am 22. November 2023

    Was passiert, wenn ein bekannter, ehrwürdiger Professor und ein Sänger der „neuen Generation“ sich künstlerisch zusammentun ? Wie wirken auf uns heute die „alten, bösen Lieder“ des 19. Jahrhunderts? Und wie klingen sie, wenn zwei Künstler, die aus so verschiedenen Erfahrungsschätzen schöpfen, sie gemeinsam auf die Bühne bringen?

    Informationen
    weiterlesen

Terminankündigungen

Hier finden Sie eine Auswahl an Terminen in den nächsten Tagen. Den vollständigen Kulturkalender finden Sie hier.

Freitag, 1. Dezember, 16:00 Uhr
faG e.V. - Freie Altenarbeit Göttingen e.V.

Lesung und Gespräch

Der neue Fisch in mir

Krebs – und ein anderes Leben beginnt

Sabine Conti liest aus ihrem Buch und nimmt die Zuhörenden mit auf ihre Reise nach außen und innen zu einer Gesamtschau an Bildern zu ihrer Erkrankung. Die Krankenhauswelt erscheint ihr wie ...
Es wird um einen Beitrag zwischen EUR 5 und EUR 15 gebeten.
Freitag, 1. Dezember, 17:30 Uhr
Junges Theater

Der Tatortreiniger 2

Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer

Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ...
Hier gibt es Tickets
Freitag, 1. Dezember, 19:00 Uhr
Tangobrücke Einbeck

Dos Almas

Tango und Argentinische Musik

Wenn die Argentinierin Duna Rolando den Tango singt, kommt er direkt aus ihrer Seele. Mit ihrer „dunklen und süßen Stimme“ vermag sie ihre Gefühle unumwunden zu zeigen. Gemeinsam mit dem ...
Eintritt frei, Spenden erbeten
Freitag, 1. Dezember, 19:00 Uhr
Einlass 1 Std. vorher
musa-Saal

Summer of 96 - RELOADED Festival

„Fuck you, I won’t do what you tell me!“ 1996 - Es ist die Zeit der lauten Gitarren. Bands wie Green Day, Faith no more, Korn und Rage against the Machine ...
VVK: 18,00 € zzgl. Gebühr Mit Kulturticket 10 € ermäßigt Hier gibt es Tickets
Freitag, 1. Dezember, 19:45 Uhr
Clavier-Salon

Lied im Salon

Liederabend Tomasz Raff (Bass) & Gerrit Zitterbart (Clavier)

Werke von Schubert, Chopin & Brahms

Tomasz Raff ist nicht nur Bassist und hat unter anderem an den Theatern in Würzburg, Halle, Warschau und Krakau viele Rollen seines Fachs als seriöser Bass gesungen. Zur Zeit promoviert ...
Eintritt: 20 € (erm. 10 €) Hier gibt es Tickets
Freitag, 1. Dezember, 20:00 Uhr
Junges Theater

Premiere
Der Tatortreiniger 2

Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer

Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ...
Hier gibt es Tickets
Samstag, 2. Dezember, 15:00 Uhr
Deutsches Theater – dt.x (Keller)

Premiere
Der kleine Wassermann

Von Ottfried Preußler

Bei Familie Wassermann im Mühlenweiher gibt es gute Nachrichten: Der kleine Wassermann ist geboren und gesund, munter und neugierig. So hat er schnell die größte Lust, das sichere Zuhause zu ...
Hier gibt es Tickets
Samstag, 2. Dezember, 19:00 Uhr
Einlass 1 Std. vorher
musa-Saal

ausverkauft
CONNY & Raum27

CONNY geht 2023 erneut auf Tour durch ganz Deutschland, Österreich und die Schweiz! „Es gibt noch so viel zu erzählen - da sind einige Kapitel des Manic Pixie Dream Boy Märchens, ...
Samstag, 2. Dezember, 19:30 Uhr
Kleinkunstbühne Geismar

Die Rathausrocker

Klassikrock

Auch nach der coronabedingten Pause lebt die Tradition weiter: Jedes Jahr im Herbst verwandeln die Rathausrocker die Kleinkunstbühne in Geismar in einen Rockclub. In diesem Jahr gibt es dabei sogar ein ...
EUR 14
Samstag, 2. Dezember, 19:45 Uhr
Sheddachhalle im Sartorius Quartier

Göttinger Symphonieorchester

GSO – »Klassik. Neu. Hören.«

Dirigent und Moderation: Ekhart Wycik

Abend… zur Ruhe kommen… den Moment genießen… die Seele ihre Flügel ausbreiten lassen… Perlen klassischer Musik erleben, gefühlvoll interpretiert vom Göttinger Symphonieorchester…und all dies lebendig moderiert mit spannenden Hintergrundinfos. Prof. ...
Tickets ab dem 15.7.2023 Hier gibt es Tickets
Samstag, 2. Dezember, 19:45 Uhr
Clavier-Salon

Konzert junger internationaler Preisträger

Trioabend Davidoff Trio

Werke von Haydn, Auerbach & Dvorak

Konzerte mit jungen Künstlern sind immer etwas Besonderes: voller Spannung, mit jungem Elan und Temperament. DAVIDOFF  TRIO Yona Sophia Jutzi, Klavier Johannes Wendel, Violine Christoph Lamprecht, Violoncello  Das Davidoff Trio hat sich im Januar 2021 ...
Eintritt: 20 € (erm. 10 €) Hier gibt es Tickets
Sonntag, 3. Dezember, 13:00 Uhr
Forum Wissen

Weihnachtsschmucktauschbörse

Digitaler Wald

Lust auf neue Weihnachtsdekoration, aber die vom letzten Jahr könnte durchaus noch andere Herzen erfreuen? Früher war mehr Lametta? Dann nicht wegwerfen, sondern tauschen! Auf dem Tauschbasar für Weihnachtsdekoration im Forum ...
Sonntag, 3. Dezember, 14:00 Uhr
Aula Waldorfschule Göttingen

Göttinger Symphonieorchester

GSO – Familienkonzert: »Der Schneemann«

Kirsten Corbett, Moderation

War das nur ein Traum? Wenn ja, ein besonders schöner: Es ist Winter, und ein kleiner Junge macht das, was im Winter nicht zu toppen ist: Er baut einen Schneemann. Dieser ...
Tickets ab dem 15.7.2023 Hier gibt es Tickets
Sonntag, 3. Dezember, 16:00 Uhr
Aula Waldorfschule Göttingen

Göttinger Symphonieorchester

GSO – Familienkonzert: »Der Schneemann« (auf englisch)

Kirsten Corbett, Moderation

War das nur ein Traum? Wenn ja, ein besonders schöner: Es ist Winter, und ein kleiner Junge macht das, was im Winter nicht zu toppen ist: Er baut einen Schneemann. Dieser ...
Tickets ab dem 15.7.2023 Hier gibt es Tickets
Sonntag, 3. Dezember, 16:00 Uhr
Clavier-Salon

Satire & Musik

Tea for Two: Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart

»Weihnachts-Special«

Tea for Two: niveauvolle Mischung aus Satire und Musik, heute mit Weihnachtskeksen in gereimter und komponierter Form
Eintritt: 20 € (erm. 10 €) Hier gibt es Tickets
Sonntag, 3. Dezember, 17:00 Uhr
Altes Rathaus

Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Göttingen

Konzert: Musik zwischen Himmel und Erde.

Konzert mit den „fliegenden Fingern“ von Marina Baranova (Klavier) und Murat Coşkun (Rahmentrommeln)

Das Mahnmal der ehemaligen Göttinger Synagoge besteht 50 Jahre. Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) lädt aus diesem Anlass für den 3. Dezember zu einem Konzert mit namhaften Künstlern ein. ...
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Sonntag, 3. Dezember, 20:15 Uhr
ThOP - Theater im OP

Gastspiel

Drag am Stecken

Let's Talk About Sex

In den kalten Monaten geht es heiß her, denn Drag am Stecken wird dreckiger als jemals zuvor! Die Queens Renelopé und Clumsy sind bereits in aller Munde und stecken in ...
Montag, 4. Dezember, 15:30 Uhr
GDA Wohnstift Göttingen

A Capella Weihnachtskonzert

Ensemble „Vocaldente“

Merry Christmas, Joyeux Noel, Feliz Navidad – Vocaldente machen eine weihnachtliche Reise um den Globus mit einem etwas anderen Weihnachtsprogramm: ob französischer Choral, Country-Yankee-Christmas-Doodle oder das norwegische Lied vom Elfenweihnachtsbrei: ...
Eintritt: EUR 15,00 | Bewohner:innen haben freien Eintritt
Dienstag, 5. Dezember, 19:00 Uhr
Literaturhaus Göttingen

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Dieter Bednarz: Zu jung für Alt

Freiwilligenzentrum BONUS Göttingen der Caritas Südniedersachsen feiert 25-jähriges Bestehen im Literaturhaus Göttingen am Dienstag, 5. Dezember. Was tun, wenn das Berufsleben endet, man sich aber viel zu jung fühlt, um zum ...
Eintritt frei, Spenden erbeten
Samstag, 9. Dezember, 19:45 Uhr
Deutsches Theater - dt.1

Premiere
GRM. Brainfuck

von Sibylle Berg

Die Geschichte beginnt in Rochdale, »fucking Rochdale«, einer kleinen Stadt in der Nähe von Manchester. Was die Jugendlichen Don, Karen, Hannah und Peter verbindet, ist ihr Außenseiter*innentum sowie der Verlust ...
Hier gibt es Tickets
Mittwoch, 13. Dezember, 17:30 Uhr
Junges Theater

Der Tatortreiniger 2

Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer

Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ...
Hier gibt es Tickets
Mittwoch, 13. Dezember, 20:00 Uhr
Junges Theater

Der Tatortreiniger 2

Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer

Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ...
Hier gibt es Tickets
Samstag, 23. Dezember, 17:30 Uhr
Junges Theater

Der Tatortreiniger 2

Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer

Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ...
Hier gibt es Tickets
Samstag, 23. Dezember, 20:00 Uhr
Junges Theater

Der Tatortreiniger 2

Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer

Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ...
Hier gibt es Tickets
Sonntag, 31. Dezember, 16:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.1

Maybe This Time

Silvestergala


Hier gibt es Tickets
Sonntag, 31. Dezember, 17:30 Uhr
Junges Theater

Der Tatortreiniger 2

Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer

Heiko „Schotty“ Schotte kehrt in drei neuen Folgen zurück auf unsere Bühne: Der Gebäudereiniger, der vor nichts zurückschreckt, entsorgt wieder menschliche Überreste, beseitigt Spuren des Ablebens und bekämpft hartnäckige Blutflecken. ...
Hier gibt es Tickets
Sonntag, 31. Dezember, 19:45 Uhr
Deutsches Theater - dt.1

Maybe This Time

Silvestergala


Hier gibt es Tickets
Donnerstag, 11. Januar, 20:00 Uhr
Rats- und Marktkirche St. Johannis

Giora Feidman »Revolution of Love«

Der gefeierte Klarinettenvirtuose Giora Feidman enthüllt mit großer Freude sein neuestes musikalisches Projekt: "Revolution of Love". Nach dem überwältigenden Erfolg seiner "Friendship"-Tournee ist Giora Feidman fest entschlossen, das Weltbild mit ...
Tickets im Vorverkauf für 52,45 € Hier gibt es Tickets
Dienstag, 23. Januar, 19:00 Uhr
Lokhalle

Feuerwerk der Turnkunst

Heartbeat

Jedes Jahr eine neue Show, immer wieder neue Artist*innen. Das Feuerwerk der Turnkunst besticht mit seiner großen Kreativität ebenso wie mit Newcomer*innen und nie gesehenen, atemberaubenden Show-Elementen. Mit der Heartbeat ...
Hier gibt es Tickets

frühere Meldungen:


Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
  • Informationen
    »Der Klaus zum Sonntag« von Klaus Pawlowski , erschienen am 24. November 2023

    Heut muss das Team es endlich bringen,
    steht mit dem Rücken an der Wand.
    Heut muss der Funke überspringen.
    Und Hektik gibt‘s am Spielfeldrand.

    Von dort wird sie hineingetragen:
    Ruft heut die volle Leistung ab!'
    DenKampfannehmen!Sozusagen
    denSackzumachen,wennauchknapp.

    Informationen
    weiterlesen

aktuelle Ausstellungen


Berufsbildende Schulen II

Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung

GDA Göttingen

Ausstellung: „Bunte Vielfalt“

Sabine Sgonina zeigt Fotografien auf Leinwand.

geöffnet täglich 8.00 bis 20.00 Uhr

Foyer Museum Friedland

Dengek me heye - Wir haben eine Stimme

Gemälde und Zeichnungen von Ravo Ossmann und Ivana Waleed

Öffnungszeiten Mi-So 10 bis 18 Uhr

Denkräume für Kulturgeschichte(n)

Dr. Wolfs Wunderkammer

Das Museum für Geschichte(n), Kunst & Kurioses

geöffnet Mittwoch, Donnerstag und Sonntag nach Voranmeldung, Freitag und Samstag von 12 bis 18 Uhr

Museum Friedland

Fluchtpunkt Friedland

Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.

geöffnet Mi - So 10-18 Uhr

Günter Grass Archiv

Grass Ausstellung: Was übrig bleibt

Die Werkstatt von Günter Grass

Mo – Do von 16:00 – 19:00, Fr – So von 11:00 – 18:00
ab 6. November: Fr-So 11-18 Uhr

Städtisches Museum

Stadt. Macht. Glaube.

Göttingen im 16. Jahrhundert

geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

Städtisches Museum

Unter uns. Archäologie in Göttingen

Zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten Jahre

Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

Kunsthaus Göttingen

Victoria Lomasko. Impossible Return - A chronicle of thirteen years

Eine Auswahl von Originalzeichnungen

geöffnet Do 15-18 Uhr, Fr-So 11-18 Uhr, am 1. Do im Monat bis 20 Uhr

Reichgallery

Yakimenko Lyubov »Träume und Ton«

Keramikarbeiten von Lyubov Yakimenko

geöffnet Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.