22. September 2023
-
Freitag, 22. September 2023
16:00 Uhr
Salon - Theater der Nacht
Saloncafé - Schreibwerkstatt - Schnipsel-Liebe
Schreibende und die, die es werden wollen, sind in der Schreibwerkstatt eingeladen, neue Techniken zum kreativen Texten kennenzulernen. Jedes Mal probieren wir eine andere Schreibübung aus. Schreiben mal Prosa und ...
Weiterlesen
Eintritt frei - Spenden erwünscht
-
Torhaus Galerie
Vernissage: Beate Birkigt-Quentin (Malerei) & Lutz Könecke (Töpferei) „TRANSFORMATION“
Vernissage: Fr., 22.9., 17.00 Uhr
Die Arbeiten von Beate Birkigt-Quentin spiegeln die verschiedenen Möglichkeiten mit Materialien der Natur, hier mit Erde zu gestalten und die Aussage somit zu transformieren. Die Transformation ...
Weiterlesen
Sa & So, 15.00 – 17.00 Uhr
-
Freitag, 22. September 2023
18:00 Uhr
faG e.V. - Freie Altenarbeit Göttingen e.V.
Bild Text Töne
Kompositionen und Texte zu Picasso und Klee
Ein Wasserschaden in ihrer Kasseler Wohnung spülte Isa Rühling vor zwei Jahren förmlich als Treibgut ans Göttinger Gestade. Seitdem fasst sie hier Fuß und stellt sich mit Texten und Kompositionen ...
Weiterlesen
Hier gibt es Tickets
-
Freitag, 22. September 2023
18:00 Uhr
St. Jacobikirche
27. Internationalen Orgeltage St. Jacobi Göttingen
Orgelkonzert mit Jörg Endebrock (Hamburg)
Am kommenden Freitag, 22.9., 18 Uhr, gastiert der Jörg Endebrock, Kantor und Organist der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis, bei den Internationalen Orgeltagen in St. Jacobi.
Endebrock ist seit 2020 Kantor des ...
Weiterlesen
Karten für 10 € (erm. 7 €) an der Abendkasse. Mit Kulturticket Eintritt frei.
-
Freitag, 22. September 2023
19:45 Uhr
Clavier-Salon
Konzert junger internationaler Preisträger
Trioabend Amelio Trio
Werke von Haydn, Beethoven, Brahms
Nach seinem sensationellen 2. Preis beim renommierten ARD-Wettbewerb präsentiert sich das junge Klaviertrio erneut im Clavier-Salon.
Die Geigerin Johanna Schubert, die Cellistin Merle Geißler und der Pianist Philipp Kirchner haben sich ...
Weiterlesen
Eintritt: 20 € (erm. 10 €)
Hier gibt es Tickets
-
Freitag, 22. September 2023
20:00 Uhr
Junges Theater
Achtsam morden
Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse
Björn Diemel ist als Strafverteidiger voll ausgelastet. Für eine Work-Life-Balance bleibt da keine Zeit. Sein Kind bekommt er kaum zu Gesicht. Die Ehe steht vor dem Aus. Um sie zu ...
Weiterlesen
Norlmalpreis: 21€ /Ermäßigt: 12€ /Kinder: 9€
Hier gibt es Tickets
-
Freitag, 22. September 2023
20:00 Uhr
Theater der Nacht
Händels Hamster
ab 10 Jahre ca. 60 Min.
Ein Theaterabend über Kleinnager und große Musikgeschichte, den neuesten musikalischen Klatsch & Tratsch, finanziellen Ruin, bedrohliche Katzen und die Abgründe des Künstlerdaseins. Unter der Regie ...
Weiterlesen
Tickets ab 20,00 €
Hier gibt es Tickets
Ein Theaterabend über Kleinnager und große Musikgeschichte, den neuesten musikalischen Klatsch & Tratsch, finanziellen Ruin, bedrohliche Katzen und die Abgründe des Künstlerdaseins.
-
Freitag, 22. September 2023
20:00 Uhr
Baguetteria Sabri
Michael Eilers *live* im Old Sabri's Pub
Eintritt frei - Spenden erwünschtDas Konzert beginnt um 20 Uhr draußen und wird ab 22 Uhr im Pub fortgesetzt!MICHAEL EILERSMit der Lagerfeuergitarre bei den Pfadfindern ging es los, dann kam ...
Weiterlesen
Eintritt frei - Spenden erwünscht
Michael Eilers verortet sich irgendwo zwischen einstigem Rockband Frontmann und intensivem Songwritertum mit tiefer Leidenschaft zur Musik.
-
Freitag, 22. September 2023
20:00 Uhr Einlass 19:00 Uhr
Exil
Phil Miller & The Mills-Tones
Phil Miller & The Mills-Tones beleben die Zeiten kraftvoller, breitwandiger Blues- und Soulbands wieder. Vorbilder? The Allman Brothers Band, Joe Cocker’s Mad Dogs & Englishmen, Paul Butterfield Bluesband und natürlich ...
Weiterlesen
Live Konzert
-
Freitag, 22. September 2023
20:00 Uhr
Kultur im Esel e.V.
Sistanagila
Sistanagila - Eine Brücke zwischen den Kulturen
Die in Berlin lebenden israelischen und iranischen Musiker suchen mit ihrem Projekt den Dialog.
Die Musiker demonstrieren diesen Dialog in Sistanagila, indem sie aufeinander zugehen, ...
Weiterlesen
Sistanagila - Eine Brücke zwischen den Kulturen
-
Freitag, 22. September 2023
20:00 Uhr
Kulturscheune Rittmarshausen
Theaterstück: Lang lebe Ned Devine
(frei nach dem Film von Kirk Jones)
TheaterCompagnieGleichen
PREMIERE
“Lang Lebe Ned Devine” (frei nach dem Film von Kirk Jones)
Im Herbst 2018 machte der Kulturverein Rittmarshausen in Gleichen-Sattenhausen das Angebot eines fortlaufenden Theaterkurses unter der Leitung der Schauspielerin Maja ...
Weiterlesen
12,00 Euro / ermäßigt 8,00 Euro
Unter neuer Leitung von Volker Stephan Lather erarbeitet und spielt die Theater Compagnie Gleichen im Jahr 2023 sehr frei nach dem Film von Kirk Jones eine irische Komödie: “Lang Lebe Ned Devine”.
-
Freitag, 22. September 2023
20:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.2
Premiere
»Nora oder Ein Puppenhaus«
von Henrik Ibsen
Im Hause Helmer wirkt alles perfekt: Pünktlich zu Weihnachten wurde Torvald zum Bankdirektor befördert und seine Frau Nora scheint dieser finanzielle Aufschwung regelrecht zu beflügeln. Doch statt die Idylle zu ...
Weiterlesen
Hier gibt es Tickets
Regie: Marcel Gisler
-
Freitag, 22. September 2023
20:15 Uhr Einlass ab 19.30 Uhr
ThOP - Theater im OP
Der Pavillon
von Alex Coppel
Ein Schuss, ein Schrei! Ein Mord? Elliott Nash, erfolgreicher Krimidrehbuchautor, braucht neue Ideen.
Glücklich verheiratet mit Nell, einer ebenso bekannten wie erfolgreichen Schauspielerin, lebt Elliott in einem großen Haus auf Long ...
Weiterlesen
Hier gibt es Tickets
Inszenierung: Vincent Sartorius
-
Freitag, 22. September 2023
20:15 Uhr
Apex
Stephan Bauer: Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon
Kabarett
Frauen brauchen Männer und umgekehrt! Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch wenn die Frau den Rasen mäht und der Mann sie mit Sonnenschirm begleitet, ist irgendwas nicht richtig. Aller Geschlechtergerechtigkeit zum Trotz ...
Weiterlesen
Tickets ab 19,80 € / Ermäßigung verfügbar
Hier gibt es Tickets
23. September 2023
-
Samstag, 23. September 2023
14:30 Uhr
Citykirche St. Michael
Matinee am Sonntag
Stadtrundgang auf Edith Steins Spuren in Göttingen
Heiner J. Willen, Vorsitzender des Göttinger Edith-Stein-Kreises
mit Heiner J. Willen, Vorsitzender des Göttinger Edith-Stein-Kreises
Treffpunkt: Kirche St. Michael, Kurze Straße 14;
Ende gegen 16:00 h bei Cron & Lanz
Weiterlesen
Eintritt frei
Ist der Edith-Stein-Preis für Göttingen und unsere Gemeinden von Bedeutung?