Samstag, 6. Dezember 2025 11:00 Uhr
Forum Wissen
»Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
Rundgang durch die Sonderausstellung
Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung.
Eintritt frei, Voranmeldung erforderlich Zur Anmeldung klicken Sie hier
Freitag, 5. Dezember 2025 11:00 Uhr bis zum Samstag, 06. Dezember 2025
Literaturhaus Göttingen
Philosophieren mit Kindern – »Gedankenflieger«-Fortbildung
mit Inga Faust und Sarah Steidl
Wie geht Philosophieren mit Kindern? Welche Bücher eignen sich? Mit welchen Fragen und Methoden kann ich die Gedanken der Kinder beflügeln? Unsere Erfahrungen möchten wir an Lehrkräfte und Interessierte weitergeben.
Teilnahmegebühr: 60€, Kostenfreie Teilnahme für Studierende möglich.
Samstag, 6. Dezember 2025 11:45 Uhr
Rats- und Marktkirche St. Johannis
Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern
In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.
Eintritt frei
-
Samstag, 6. Dezember 2025 12:00 Uhr
Junges Theater»Pettersson Findus und der Hahn«
Familienstück nach Sven Nordquist
Pettersson und Findus erobern die Bühne: Mit Hühnern, Chaos und jeder Menge Einfällen erleben der alte Tüftler und sein frecher Kater turbulente Abenteuer. Ein warmherziges Familienstück voller Humor, Freundschaft und überraschender Momente – für Kinder ab 4 Jahren und alle Junggebliebenen.
ab 4 Jahre
-
Samstag, 6. Dezember 2025 14:00 Uhr
Junges Theater»Pettersson Findus und der Hahn«
Familienstück nach Sven Nordquist
Pettersson und Findus erobern die Bühne: Mit Hühnern, Chaos und jeder Menge Einfällen erleben der alte Tüftler und sein frecher Kater turbulente Abenteuer. Ein warmherziges Familienstück voller Humor, Freundschaft und überraschender Momente – für Kinder ab 4 Jahren und alle Junggebliebenen.
ab 4 Jahre
-
Samstag, 6. Dezember 2025 15:00 Uhr
Forum Wissen»Spaces of Knowledge« – Public tour through the core exhibition – English
Immerse yourself in the world of science!
entrance free
Samstag, 6. Dezember 2025 15:30 Uhr
Sparkassen-ArenaLost Christmas – Auf der Suche nach Weihnachten
Ein zauberhaftes Musical auf Rollen
Der Weihnachtsmann verschwunden? Weihnachten fällt aus? Nicht, wenn es nach Ella geht. Das mutige Mädchen macht sich auf den Weg, um das Weihnachtsfest zu retten. Dabei benötigt sie nicht nur Unterstützung von Elf Ovi, sondern auch von vielen Zuschauern.
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können. Tickets zu 17,70 €, erm. 12 €
-
Samstag, 6. Dezember 2025 19:00 Uhr
Tangobrücke EinbeckCuarteto Rotterdam - Tango at it's best
Konzertabend mit Tangoquartett zwischen Tradition und Gegenwart
Das Cuarteto Rotterdam präsentiert ein Programm, das die Entwicklung des Tangos über mehr als ein Jahrhundert hinweg in konzentrierter Form hörbar macht.
Eintritt freiwillig Um sich Plätze zu reservieren, klicken Sie hier
-
Samstag, 6. Dezember 2025 20:00 Uhr
Junges TheaterStadt aus Gold (Uraufführung)
Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.
Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …
Inszenierung Hüseyin Cirpici
Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
Samstag, 6. Dezember 2025 20:00 Uhr
Exil Einlass ab 19 UhrThe Psycho Juniors – A Night of the Bates
The Psycho Juniors zollen im EXIL der legendären Punkrockband The Bates Tribut – mit purer Energie, Leidenschaft und jeder Menge „Bubblegum Trash Forever!“Eintritt: VVK: 18,00 € (+ Geb.) Abendkasse: 23,00 €
Samstag, 6. Dezember 2025 20:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.2»Krabat« von Otfried Preußler
Ein Junge wird Lehrling in einer Mühle – und entdeckt die dunkle Magie der Macht: „Krabat“, freie Inszenierung nach Otfried Preußler am Deutschen Theater Göttingen.
Tickets ab 27,58 €
Samstag, 6. Dezember 2025 20:15 Uhr
ThOP - Theater im OPGastspiel
Drag am Stecken
Schampus mit Krampus
Mit viel Musik und Comedy lädt Göttinger Dragqueen Renelopé Fauxwell zur Nikolaus-Show für alle, die dem Weihnachtskitsch in der Winterzeit wenigstens an einem Abend entkommen wollen.Inszenierung: Renelopé Fauxwell
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten zur Reservierung per Mail klicken Sie hier
Samstag, 6. Dezember 2025 20:15 Uhr
ApexH.G. Butzko »Klappe zu! - Der politische Jahresrückblick«
Kabarett
Ein kabarettistischer Rückblick auf politische Schlagzeilen, überraschende Wendungen und gesellschaftliche Höhe- und Tiefpunkte des Jahres.
Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
-
Samstag, 6. Dezember 2025 21:00 Uhr
musa-Saal40+ BEATZ
Tanzvergnügen für Erwachsene
Lasst uns die MUSA rocken …
VVK € 10,- im GUM , Kurze Str.6, 37073 Göttingen oder über musa.de (+ € 1,-), Abendkasse € 10,-
Samstag, 6. Dezember 2025 21:00 Uhr
Tangobrücke EinbeckKonzert-Milonga der TangoBrücke
Ein Wochenende - zwei Milongas - ein phantastisches Tangokonzert. Das hatten wir schon länger nicht.
aktuelle Ausstellungen
Sie sehen hier nur die Ausstellungen, die heute geöffnet sind. Für alle Ausstellungen wählen Sie bitte den Ausstellungskalender.28. August 2025 bis zum 1. Februar 2026Forum Wissen »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert« Interaktive Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem MPI für Dynamik und Selbstorganisation
Dienstag bis Sonntag | 10 — 18 Uhr9. Oktober 2025 bis zum 8. Februar 2026Kunsthaus Göttingen#SHOTBYADAMS –Photography by Bryan Adams Portraits der letzten Jahrzehnte
dienstags bis freitags. 14 bis 18 Uhr
samstags bis sonntags. 11 bis 18 Uhr12. Oktober bis zum 7. Dezember 2025Altes RathausKunstverein GöttingenAktives Terrain N°4: Marjolijn Dijkman »Between the Lines« kuratiert von Stephan Klee
Di-So 11-17 UhrDauerausstellungBerufsbildende Schulen IIAuf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945 Ausstellung der Geschichtswerkstatt Göttingen
Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
in Ferienzeiten geschlossen8. November bis zum 2. Januar 2026GDA Wohnstift GöttingenAusstellung »Flora'n Art« Acrylbilder, Kollagen und Fotografien
täglich von 8 bis 20 UhrDauerausstellungForum WissenBasisausstellung »Räume des Wissens« Entstehung von wissenschaftlichem Wissen
geöffnet Di bis So 10–18 Uhr3. November bis 2. Dezember 2025KAZGisèle Pelicot »Die Scham muss die Seite wechseln« Acrylbilder
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10-18 Uhr15. November 2025 bis 7. Januar 2026Stadtbibliothek GöttingenKunstkasten: »Gleichener Abstrakte«
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 11-18 Uhr
Sa 11-16 UhrSonderausstellung seit dem 6.4.20025Städtisches MuseumSonderausstellung »Umwelt, Klima und DU« Mitmach-Ausstellung
geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 UhrDauerausstellungStädtisches MuseumDauerausstellungStadt. Macht. Glaube. Göttingen im 16. Jahrhundert
geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr21. August bis 30. November 2025Volkshochschule Göttingen (VHS)Zwei Ausstellungen – zwei Blickwinkel Karina Méndez | Helmut Aue
bis zum 23. Dezember 2026Geowissenschaftliches Museum»Drei Millionen Jahre vor unserer Zeit« Die voreiszeitliche Artenvielfalt des Pliozäns von Willershausen
Montag bis Freitag 9-17 Uhr Sonnteg 11 bis 16 Uhr (außer von Heiligabend bis Neujahr und an Feiertagen)bis auf WeiteresKlinikum, Durchgängen zu den Bettenhäusern 1 und 2 auf Ebene 0»Momente der Menschenwürde« Fotos des Fotografen Thomas Bitterberg-Formanek
Das Klinikum ist täglich geöffnetpermanentKlinikum Haupteingangsbereich»Sinneswelten« Bilder aus der Forschung
täglich geöffnet
-
-
-