Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Januar 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4
week 2 5 6 7 8 9 10 11
week 3 12 13 14 15 16 17 18
week 4 19 20 21 22 23 24 25
week 5 26 27 28 29 30 31
Donnerstag, 29. Januar 2026
  • Donnerstag, 29. Januar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 29. Januar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 29. Januar 2026 16:00 Uhr
    Wissen

    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen
    1703164330988-sub_goettingen_historischesgebaeude2.jpg

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos
    Zur Anmeldung klicken Sie hier Bitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.
  • Donnerstag, 29. Januar 2026 17:00 Uhr
    Einlass ab 15:30 Uhr
    Bühnenshow

    Lokhalle

    Feuerwerk der Turnkunst »VIVA«
    Tournee 2026
    FW25_Startseite_Titelbild_Video.jpg

    VIVA nimmt Dich mit auf eine Reise durch die pure Energie des Lebens – ein spektakuläres Feuerwerk der Bewegung, das alle Sinne anspricht und Dich mitreißt. In einer Welt voller Rhythmus, Farben und internationaler Klänge verschmelzen die unterschiedlichsten Kulturen und Kunstformen zu einer einzigartigen Feier der Freude und Leichtigkeit.

    Details zum Termin
    Tickets von 52,40 € bis 73,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

aktuelle Ausstellungen

Sie sehen hier nur die Ausstellungen, die heute geöffnet sind. Für alle Ausstellungen wählen Sie bitte den Ausstellungskalender.

Dauerausstellung
Berufsbildende Schulen II
Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
in Ferienzeiten geschlossen
19. Juli – 19. September 2025
GDA Wohnstift Göttingen
Ausstellung »Harmonie der Schöpfung« von Tatjana Hoffmann

täglich von 8 bis 20 Uhr
Dauerausstellung
Museum Friedland
Fluchtpunkt Friedland
Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.

geöffnet Mi - So 10-18 Uhr
16. August bis zum 21. September
KAZ
Fotoausstellung im KAZ

Die Ausstellung ist montags bis freitags von 10 – 18 Uhr zu sehen.

Klinikum, Durchgängen zu den Bettenhäusern 1 und 2 auf Ebene 0
Fotoausstellung »Momente der Menschenwürde«

16. Juli bis zum 15. Oktober 2025
Stadtbibliothek Göttingen
Der Farbenkreis Göttingen präsentiert eine neue Ausstellung

Kultur im Flur: »Abstrakte Dreier«

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 11-18 Uhr
Sa 11-16 Uhr
26. Juli bis zum 21. September 2025
Künstlerhaus
Kunstverein Göttingen

Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3

Di-Fr 14-18 Uhr | Sa+So 11-17 Uhr
Basisausstellung
Forum Wissen
Räume des Wissens
Entstehung von wissenschaftlichem Wissen

geöffnet Di bis So 10–18 Uhr
Sonderausstellung seit dem 6.4.20025
Städtisches Museum
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«

geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr
Dauerausstellung
Städtisches Museum
Dauerausstellung

Stadt. Macht. Glaube.
Göttingen im 16. Jahrhundert

geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr
13. Juni bis 21. September 2025
Altes Rathaus
Kunstverein Göttingen

TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
Gruppenausstellung

Di-So 11-17 Uhr
26. Juni bis 7. September 2025
Kunsthaus Göttingen
Winfried Bullinger »Mobile Homes«

Di-Fr 14-18 Uhr
Sa-So 11-18 Uhr
Vom 1. Februar bis auf Weiteres
Klinikum Haupteingangsbereich
»Echt Schaf!« Acrylbilder von Ilona Nolte

täglich geöffnet

Kloster Brunshausen
»Linie & Form« Anke Dilé Wissing – Grafik | Birte Körbel – Steinbildhauerei

Fr, Sa, So 15 bis 17 Uhr

NEWCOMER KWS Art Lounge
»Praktisch un(d)möglich« von Kati von Schwerin

Öffnungszeiten:
Mittwoch 10-13 Uhr
Freitag 15-18 Uhr
Samstag 10-13 Uhr
27. März - 5. Oktober 2025
Forum Wissen
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025

geöffnet Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr

Kalender

Januar 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4
week 2 5 6 7 8 9 10 11
week 3 12 13 14 15 16 17 18
week 4 19 20 21 22 23 24 25
week 5 26 27 28 29 30 31
März 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1
week 10 2 3 4 5 6 7 8
week 11 9 10 11 12 13 14 15
week 12 16 17 18 19 20 21 22
week 13 23 24 25 26 27 28 29
week 14 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.