Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Terminübersicht bis zum 04. Mai 2026
    04. Mai 2025
  • Sonntag, 4. Mai 2025
    Datum heute

    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 4. Mai 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 4. Mai 2025 11:30 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen
    GSO-Festival horizonte

    »Girls und Panzer« mit dem Göttinger Symphonieorchester
    Tassilo Probst (Violine) | Nicolò Umberto Foron (Dirigent)
    »Girls und Panzer« mit dem Göttinger Symphonieorchester

    Werke von Robert Schumann, Clemens K. Thomas, Matthew Hindson und Arthur Honegger

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 4. Mai 2025 11:30 Uhr
    Vortrag

    Hörsaal Audi 11, Auditorium
    Kunstwerk des Monats »Der Englische Gruß« (SK 022) nach Andrea della Robbia und seine ungewöhnliche Farbgebung
    aaa064d84068867af5374f0697168661.jpg

    Vorgestellt von Frieda Westermeyer

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 4. Mai 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen
    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung frei


  • Sonntag, 4. Mai 2025 14:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen
    »Was zum Quant?!« | Rundgang durch die Sonderausstellung mit Dr. Holger Berwinkel
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Expertenrundgang mit Dr. Holger Berwinkel [Georg-August-Universität Göttingen, Staats- und Universitätsbibliothek, Leiter des Universitätsarchiv)!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung frei
    Bitte melden Sie sich zum Rundgang am jeweiligen Tag der Veranstaltung bei uns im Forum Wissen am Infotresen an.

  • Sonntag, 4. Mai 2025 14:00 Uhr
    Konzert

    Gauß Turm Kiosk, Dransfeld
    Marie O'Lac – Musikalisches Open Air
    image-6.jpg

    Am Sonntag eröffnen wir die musikalische Open Air - Saison am Kiosk mit der stimmungsvollen Musik von Marie O`Lac

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 4. Mai 2025 14:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II
    Führung: »Lebensgeschichten niederländischer NS-Zwangsarbeiter«
    Führung: »Lebensgeschichten niederländischer NS-Zwangsarbeiter«

    Wohl 60.000 Menschen oder mehr mussten während des Zweiten Weltkriegs in Göttingen und Umgebung Zwangsarbeit leisten. Sie kamen aus allen Teilen Europas. Die Dauerausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945" ist ihrem Schicksal gewidmet.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
  • Sonntag, 4. Mai 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    St. Servatius Kirche, Duderstadt
    Festliches Konzert für Trompete, Posaune und Orgel
    st-servatius1.jpg

    Tobias Ackerschewski, Ryoto Akiyama und Dorothea Peppler bieten in der nachösterlichen Festzeit ein Programm mit Werken von J.S. Bach, G. Ph. Telemann), Tomaso Albinoni, G.B. Pergolesi, A. Besozzi sowie weiteren Werken für Orgel solo von Bach und B. Pasquini.

    Details zum Termin
    Statt Eintritt wird um eine Spende für Kirchenmusik gebeten.
  • Sonntag, 4. Mai 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen
    GSO Kammerkonzert

    GDA-Kammerkonzert »Zauberhaft«
    mit Seayoung Kim, Jordi Herrera Roca, Atsushi Komatsu-Hayakawa, Joanna Kielar-Zachlod
    GDA-Kammerkonzert »Zauberhaft«

    Werke von Ludwig van Beethoven und Claude Debussy

    Details zum Termin
    Tickets ab 27,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 4. Mai 2025 19:00 Uhr
    Orgelkonzert

    Wallfahrtskirche St. Antonius, Worbis
    Vox Organi 2025

    Konzert »Vox Organi« mit Nicolas Berndt (Naumburg)
    Konzert »Vox Organi« mit Nicolas Berndt (Naumburg)

    Gregorianik-Schola Marienmünster-Corvey

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Sonntag, 4. Mai 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)
    »Der perfekte Moment – total verpennt«
    Komödie von Horst Evers
    »Der perfekte Moment – total verpennt«

    mit Ronny Thalmeyer

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Johanna Schwung
  • Sonntag, 4. Mai 2025 19:00 Uhr
    Tanztheater

    Junges Theater
    Tanztheaterstück »The way we (de)-construct«
    Tanztheaterstück »The way we (de)-construct«

    Das professionelle Tänzerinnen-Ensemble unter der Leitung von der Nachwuchs-Choreographin Josefine Malakci beschäftigt sich mit der tänzerischen Erforschung von Grenzen.

    Details zum Termin
    Eintritt 15 €, erm. 10 € zzgl. Gebühren
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 4. Mai 2025 20:00 Uhr
    Tanz

    Tangobrücke Einbeck
    Milonga der TangoBrücke
    MB-Lesung-Karu-Levin.jpg

    Jeden ersten Freitag im Monat durchtanzen wir die Nacht. 

    Als Tango-DJ können wir uns wieder auf Reinhardt Lootz freuen.

    Details zum Termin
    klicken Sie hier
  • Sonntag, 4. Mai 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Jazz

    Café Bar Dots (Keller)
    Slow Loris Quartet
    1000008182-CL07QBV5.webpSlow-Lorris14-1024x768.jpg

    Slow Loris Quartet

    Carl Justus Kröning [Gitarre und Komposition]
    Christopher Lübeck [Piano/Synthesizer]
    Johannes Fricke [Kontrabass/E-Bass]
    Claas Lausen [Drums]

    Details zum Termin
  • 05. Mai 2025
  • Montag, 5. Mai 2025
    Datum heute

    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 5. Mai 2025 15:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen
    Konzert »Guitaromanie« mit Gitarristin Negin Habibi
    Negin Habibi

    In diesem vielschichtigen Konzertprogramm beleuchtet die preisgekrönte Gitarristin Negin Habibi die drei Epochen, in denen ihr Instrument sich durch alle Bevölkerungsschichten hinweg – vom einfachen Volk bis hin in höchste Adelskreise – einer enormen Beliebtheit erfreute.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15 Euro für externe Gäste
    zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 5. Mai 2025 19:00 Uhr
    Tanz

    Werkraum
    boat people projekt | Museum Friedland

    Ankommen (Kick-Off)
    Ein Tanz-Theater-Projekt zum Mitmachen
    csm_ANKOMMEN_4d67867154.jpg
    Was bedeutet es, anzukommen? An einem Ort oder bei anderen Menschen?
    Wie fühlt es sich an, neu zu sein? Was verändert sich, wenn Fremdes vertraut wird?

    In diesem Tanz-Theaterprojekt erforschen wir das Thema ANKUNFT auf der Bühne durch Theater und Tanz. Mit szenischen Elementen, Körperarbeit und Kreativität entwerfen wir Geschichten und finden neue Ausdrucksformen.

    Details zum Termin
    Anmeldung erbeten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 5. Mai 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater
    Die Anstalt der besseren Mädchen
    Eine Produktion des JT-Ausreißerclub (12 bis 15 Jahre)
    detailGroup_493888.jpg

    Die 12- bis 15-jährigen Spieler*innen des Ausreißerclubs bringen die diesjährige Stückentwicklung mit großer Spielfreude und einer gehörigen Portion Gruselfaktor auf die Bühne.

    Spielleitung Sascha Gebert

    Details zum Termin
    Karten für 13 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 5. Mai 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil
    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 5. Mai 2025 19:45 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus
    GSO Kammerkonzert

    Rathaus-Kammerkonzert »Zauberhaft«
    mit Seayoung Kim, Jordi Herrera Roca, Atsushi Komatsu-Hayakawa, Joanna Kielar-Zachlod
    Rathaus-Kammerkonzert »Zauberhaft«

    Werke von Ludwig van Beethoven und Claude Debussy

    Details zum Termin
    Tickets ab 27,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 5. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater
    Das hat man kommen seh'n – Die Impro-Show
    Eine irr improvisierte Show des JT-Club Göttingen
    detailGroup_493888.jpg

    Der Club Göttingen am Jungen Theater ist der Club für „erwachsene“ Menschen. Der Club zeichnet sich durch Liebe zum Theater, große Spielfreude und vielfältige Persönlichkeiten aus. In dieser Spielzeit tritt eine kleine Schar mutiger Laien auf die Bühne und unterhält das Publikum mit Klassikern des Impro-Theaters. Möge das Publikum in Scharen kommen!

    Spielleitung Sascha Gebert

    Details zum Termin
    Karten für 13 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 5. Mai 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP
    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco
    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco

    Inszenierung von Vincent Sartorius

    „Die Leute, die krank werden, die Sterbenden und die Toten sind oder waren unvorsichtig.“ 

    In einer Kleinstadt ist der Tod allgegenwärtig. Das groteske und schwarzhumorige Theaterstück „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“ von Eugene Ionesco feiert am 30.04.2025 am Theater im OP (ThOP) Premiere. 

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Montag, 5. Mai 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff
    Nörgelbuff Houseband
    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei
  • 06. Mai 2025
  • Dienstag, 6. Mai 2025
    Datum heute

    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 6. Mai 2025 10:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2
    Schulvorstellung

    Der Traum von der glänzenden Zukunft
    Carina Sophie Eberle • Uraufführung
    Details zum Termin

    Regie: Lucia Reichard

    Szenenwechsel zur Produktion
  • Dienstag, 6. Mai 2025 10:55 Uhr
    Literatur, Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen
    Garn und Geschichten
    Garn und Geschichten

    Jeden 1. und 3. Dienstag findet die Veranstaltung „Garn und Geschichten“ mit Maria Gerl-Plein und Elke Ludloff-Taege im 1. Obergeschoss im Belletristik-Bereich statt. Nehmen Sie Ihr Strickzeug mit und schauen Sie gerne vorbei.

    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
  • Dienstag, 6. Mai 2025 12:00 Uhr
    Konzert

    Händel-Denkmal am Deutschen Theater
    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Audio-Walk Eröffnung »Tamerlano«
    p1011915.275x180.webp

    Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums

    Christian Vilmar und Christian Neofotistos Leitung

    Details zum Termin
  • Dienstag, 6. Mai 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Städtisches Museum
    Vorträge im Tapetensaal

    »Gestank und Mangel vs. Überfluss und Verschwendung.«
    umwelt_klima_du-900014863-25480-11-2.webp

    Ressourcen und Ressourcenmanagement in der Stadt des 15./16. Jahrhunderts

    mit Prof. Dr. Arnd Reitemeier

    Details zum Termin
    klicken Sie hier
  • Dienstag, 6. Mai 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen
    Literarisches Zentrum Göttingen

    neuer Termin

    Çiğdem Akyol »Geliebte Mutter – Canım Annem«
    Çiğdem Akyol

    Akyol, bislang vor allem bekannt durch ihre Erdoğan-Biografie und das Sachbuch Die gespaltene Republik, fragt in Geliebte Mutter nach den Folgen von Arbeitsmigration und behandelt ein unabgeschlossenes Kapitel deutscher Geschichte. Mit der Literaturwissenschaftlerin Anke Detken spricht sie über Sehnsucht, Klassenunterschiede, familiäre Rollenbilder und die Suche nach Zugehörigkeit..

    Details zum Termin
    Eintritt 11 €, erm. 7 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 6. Mai 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP
    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco
    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco

    Inszenierung von Vincent Sartorius

    „Die Leute, die krank werden, die Sterbenden und die Toten sind oder waren unvorsichtig.“ 

    In einer Kleinstadt ist der Tod allgegenwärtig. Das groteske und schwarzhumorige Theaterstück „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“ von Eugene Ionesco feiert am 30.04.2025 am Theater im OP (ThOP) Premiere. 

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Dienstag, 6. Mai 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex
    Karin Fuhrberg »Singen wie am Lagerfeuer«
    mit Karin Fuhrberg
    2025-02-04_internet_entwurf_motiv_singen_wir_am_lagerfeuer_orange.400x0-2.webp

    Die Musikaktivistin Karin Fuhrberg lädt ein zum unkomplizierten, gemeinsamen Singen zu Gitarrenbegleitung. Auf dem Programm stehen Songs aus den Genres Rock und Pop, Folk, ergänzt durch Volks- und spirituelle Lieder. 

    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Um Spenden für das Notenmaterial wird gebeten.
  • 07. Mai 2025
  • Mittwoch, 7. Mai 2025
    Datum heute

    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 7. Mai 2025 10:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2
    Schulvorstellung

    Der Traum von der glänzenden Zukunft
    Carina Sophie Eberle • Uraufführung
    Details zum Termin

    Regie: Lucia Reichard

    Szenenwechsel zur Produktion
  • Mittwoch, 7. Mai 2025 19:00 Uhr
    Konzert, Händel-Festspiele

    Forum Wissen
    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Festspiele vorab »Besondere Konzerterlebnisse«
    mit Thomas Sander, Konzertpädagoge und Kulturmanager
    ensemble freymut

    Thema heute: Kammer- und Regionalkonzerte

    Was erwartet Sie bei den Händel-Festspielen 2025? Thomas Sander spitzt vorab die Ohren und macht neugierig auf das, was kommt. Er kennt die Highlights und Geheimtipps, liefert Hintergründe zu den gespielten Werken, gibt Einblicke in bewegte Komponistenbiografien und spricht über musikalische und klangsprachliche Ausdrucksmittel.

    Details zum Termin
    9 €, red. 5 € | Tickets für Mitglieder ab 22. November 2024, für die Öffentlichkeit ab 30. November 2024
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 7. Mai 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Harzer Hof
    Lobo Andersson *live* im Harzer Hof Scharzfeld
    250507_HarzerHof_Lobo Andersson.png

    Einzigartige Mischung aus Blues, Rock und Balladen

    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erbeten
    Zum Ticketshop Eine Platzreservierung wird empfohlen unter Telefon 05521 994700.
    Mario Becker liefert zwischen Schwermut und Schokokussbrötchen Einblicke in unsere Gesellschaft - ganz subtil und fein beobachtet, mit schrägem Wortwitz, widersprüchlichen Gefühlen und treffsicheren Provokationen.
  • Mittwoch, 7. Mai 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater
    Gastspiel

    Das 47. Göttinger Rudelsingen
    mit Ingeborg Erler und Jörg Hillmann
    Das 47. Göttinger Rudelsingen

    Das RUDELSINGEN in Göttingen geht mit neuem Programm weiter.

    Wir singen über 2 Stunden gemeinsam die größten RUDELSINGEN Hits von gestern bis heute - das wird ein Fest!

    Details zum Termin
    Tickets ab 15 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 7. Mai 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller
    Kreuzberg on Kultur e.V.

    169. Offene Folksession
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 7. Mai 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex
    Kristin Shey »Lifeline«
    2025_05_07_internet_kristin_shey-1.400x0.webp

    Kristin Shey ist eine Künstlerin, die mit einer großen Portion Charme und Originalität brilliert. 

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 7. Mai 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff
    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
  • 08. Mai 2025
  • Donnerstag, 8. Mai 2025
    Datum heute

    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 8. Mai 2025 10:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2
    Schulvorstellung

    Henrik Ibsen »Nora oder Ein Puppenhaus«
    Regie Marcel Gisler
    Henrik Ibsen »Nora oder Ein Puppenhaus«

    Bis heute zeigt der Text Wege auf, um sich aus dominanten, toxischen Beziehungsmustern und sozialen Rollen zu befreien und selbst zu ermächtigen.

    Details zum Termin
    klicken Sie hier
  • Donnerstag, 8. Mai 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi
    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 8. Mai 2025 18:30 Uhr
    Bildvortrag

    GDA Wohnstift Göttingen
    Mustang, ehemaliges Königreich im Himalaya
    Mustang, ehemaliges Königreich im Himalaya

    Bildvortrag von Wolfgang Senft

    Mustang, eine Region im Norden Nepals, gehört ihrer Kultur, Sprache, Geschichte und räumlichen Lage nach zu Tibet. Hier hat sich die tibetische Kultur, die anderenorts verschwunden ist, weitgehend bewahrt. Noch immer ähnelt eine Reise dorthin der humboldtschen Erfahrung, einen weißen Fleck auf der Landkarte zu entdecken, noch immer benötigt man eine Sondergenehmigung.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15 Euro für externe Gäste
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Donnerstag, 8. Mai 2025 19:00 Uhr
    Literatur, Wissen

    Galerie Alte Feuerwache
    Deutsch-Polnische Gesellschaft

    Vortrag »Grenzüberschreitung, Grenzerfahrung und Entgrenzung in der zeitgenössischen polnischen Literatur«
    mit Dr. Hans Christian Trepte
    deutsch-polnische-gesellschaft_logo.jpg

    Der Leipziger Literaturwissenschaftler Dr. Hans Christian Trepte stellt sich in seinem Vortrag zentralen Themen und Motiven moderner literarischer Werke aus Polen und wird paradigmatische Beispiele aus den Werken von Andrzej Stasiuk, Joanna Bator, Szczepan Twardoch, Olga Tokarczuk und Tomasz Jedrowski beleuchten.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 8. Mai 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    RoSa – Rosdorfer Saal
    Rosa Fiege e.V.

    Rosa trifft: »Mon Mari et moi« – Lieder aus der tiefsten Provinz
    Rosa trifft: »Mon Mari et moi« – Lieder aus der tiefsten Provinz

    Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI können kein französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«. 

    Details zum Termin
    Eintritt 15 €, erm. 10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 8. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2
    Philipp Löhle »Queerio«
    Extremquer_037-scaled.webp

    Philipp Löhle hat nach Gesprächen mit Menschen aus der LGBTQIA+-Community und basierend auf einer Biografie ein Stück geschrieben, in dem er mit vielen theatralen Mitteln, einer großen Portion Humor und genauso viel Zuneigung die Geschichte eines Outings vor sich selbst und der Gesellschaft und einer Transition erzählt und einlädt zu einem respekt- und friedvollen Miteinander.

    Details zum Termin
    Tickets ab 25,52 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 8. Mai 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Zufall lab
    GSO-Festival horizonte

    »Pastorale Elektro« mit Musiker:innen des Göttinger Symphonieorchesters
    Leon Weber (Elektronik)
    Leon Weber

    Klassische Kammermusik trifft auf elektronische Klänge

    In schwebenden Harmonien und als unbeantwortete Fragen erkunden die Praktikant:innen des GSOs mit Olivier Messiaen, Charles Ives und Leon Weber die Natur und ihre Vergänglichkeit.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 8. Mai 2025 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen

    Konzert

    Stadion Speckstraße
    Kreuzberg on Kultur e.V.

    232. Offene Bühne
    227OB.png

    Wie seit 2006 immer am zweiten Donnerstag eines Monats: 

    Ab sofort im „Stadion Speckstraße“
    (Speckstraße 10, nahe am Kleinen Ratskeller / Rückseite der Jacobikirche)

     
    Gern gesehen sind nicht nur Anfänger, die zum ersten Mal Bühnenluft  schnuppern möchten, sondern auch Profis, die einfach Spaß am Auftreten haben oder neue Stücke ausprobieren wollen. Zwar überwiegen die musikalischen Darbietungen, doch die Offene Bühne ist vor allem eins: offen!
    Willkommen sind deswegen auch Poeten, Schauspieler, Komiker, Zauberer, Tänzer uvm.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 8. Mai 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex
    Bernd Gieseking »Ein Ostwestfale kehrt zurück«
    Kabarett
    Bernd Gieseking

    Eine kabarettistische Expedition von und mit Bernd Gieseking.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.