Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Terminübersicht bis zum 04. Mai 2026
    11. Mai 2025
  • Sonntag, 11. Mai 2025 20:00 Uhr
    Improtheater

    Nörgelbuff
    IMPROSANT: Super Szene…Beste Szene!
    Plakat_Noergelbuff_ToL_SH.png
    Nur ihr entscheidet, was ihr sehen wollt!

    Denkt ihr euch auch manchmal bei Filmen oder Serien….“Mensch, die Geschichte hätte ich gerne weitergesehen…“?!? 

    Details zum Termin
    Abendkasse 14,00 Euro Vorverkauf 12,00 Euro zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00 Euro zzgl. Gebühren // AK: frei!
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 12. Mai 2025
  • Montag, 12. Mai 2025
    Datum heute

    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 12. Mai 2025 15:30 Uhr
    Konzert, Tanz

    GDA Wohnstift Göttingen
    Danza andaluza – Getanzte Gitarrenmusik aus Spanien
    Danza andaluza – Getanzte Gitarrenmusik aus Spanien

    Mit Roger Tristao Adao, Gitarre & Carmen Rodriguez Castillo, Tanz

    Farruca ist ein Flamencostil, einer mit einem besonders mitreißenden Rhythmus. In diesem Konzert wird der Girarrist Roger Tristao Adao neben traditionellen Flamencotänzen auch komponierte spanische Gitarrenmusik spielen und zeigen, wie sich die Komponisten bei der traditionell überlieferten Musik bedient haben, um deren Melodie und Rhythmen kunstvoll zu verarbeiten.

    Anmeldung

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15 Euro für externe Gäste
    Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 12. Mai 2025 19:00 Uhr
    Tanz

    Werkraum
    boat people projekt | Museum Friedland

    Ankommen (Kick-Off)
    Ein Tanz-Theater-Projekt zum Mitmachen
    csm_ANKOMMEN_4d67867154.jpg
    Was bedeutet es, anzukommen? An einem Ort oder bei anderen Menschen?
    Wie fühlt es sich an, neu zu sein? Was verändert sich, wenn Fremdes vertraut wird?

    In diesem Tanz-Theaterprojekt erforschen wir das Thema ANKUNFT auf der Bühne durch Theater und Tanz. Mit szenischen Elementen, Körperarbeit und Kreativität entwerfen wir Geschichten und finden neue Ausdrucksformen.

    Details zum Termin
    Anmeldung erbeten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 12. Mai 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil
    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 12. Mai 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP
    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco
    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco

    Inszenierung von Vincent Sartorius

    „Die Leute, die krank werden, die Sterbenden und die Toten sind oder waren unvorsichtig.“ 

    In einer Kleinstadt ist der Tod allgegenwärtig. Das groteske und schwarzhumorige Theaterstück „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“ von Eugene Ionesco feiert am 30.04.2025 am Theater im OP (ThOP) Premiere. 

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Montag, 12. Mai 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff
    QuerBeat (Session)
    offene Bühne
    QuerBeat (Session)

    Instrumentalist*innen und Sänger*innen sind eingeladen, sich zusammenzufinden und zu jammen.

    Details zum Termin
    AK 3,00 Euro/Kulturticket Frei!
  • 13. Mai 2025
  • Dienstag, 13. Mai 2025
    Datum heute

    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 13. Mai 2025 10:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2
    Schulvorstellung

    Der Traum von der glänzenden Zukunft
    Carina Sophie Eberle • Uraufführung
    Details zum Termin

    Regie: Lucia Reichard

    Szenenwechsel zur Produktion
  • Dienstag, 13. Mai 2025 20:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Kunsthaus Göttingen
    »Ein Album aus Auschwitz« Buchvorstellung mit Stefan Hördler
    Die fotografische Inszenierung des Verbrechens
    Teller_Auschwitz_RGB-scaled.jpg
    Erstmals wird eine zentrale Bildquelle des Holocaust sowohl komplett wiedergegeben als auch lückenlos die Überlieferungsgeschichte geklärt.
    Details zum Termin
    zur Kartenreservierung klicken Sie hier
  • Dienstag, 13. Mai 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex
    QuerQuassler »Mörderischer Frühling« – Ein Impro-Krimi
    Improvisationstheater
    QuerQuassler »Mörderischer Frühling« – Ein Impro-Krimi

    Es ist Crime-Time im APEX! Die QuerQuassler improvisieren einen Krimi der etwas anderen Art. Wir befinden uns in einer kleinen Gemeinde im Göttinger Umland. Es ist ein beschaulicher, verschlafener Ort, in dem jeder den anderen kennt. Man begegnet einander freundlich und zugewandt, und der Frühling lässt den Ort aufblühen. Doch plötzlich wird eine Leiche gefunden - Mord! Und jeder im Ort ist tatverdächtig!

    Details zum Termin
    10 €, erm. 6 € (Abendkasse 12 €/7 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 14. Mai 2025
  • Mittwoch, 14. Mai 2025
    Datum heute

    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 14. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2
    Lars Werner »Die ersten hundert Tage« (Uraufführung)
    20240620_DTG_WEBSITE_PREMIEREN_DIE_ERSTEN_HUNDERT_TAGE_QUER1.webp

    Regie Ebru Tartıcı Borchers

    Mit Florian Eppinger, Moritz Schulze, Nathalie Thiede, Christoph Türkay, Mariann Yar, Yve Grieser

    Details zum Termin
    Tickets ab 25,52 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 14. Mai 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen
    Literarisches Zentrum Göttingen

    Julia Yael Alfandari und Lena Gorelik »Trotzdem sprechen«
    Julia Yael Alfandari und Lena Gorelik »Trotzdem sprechen«

    Wir haben eine der Herausgeberinnen, Lena Gorelik, und Beiträger:in Julia Alfandari eingeladen, mit Religionswissenschaftler Christian Röther über unsere Zeit zu sprechen.

    Details zum Termin
    Eintritt 11 €, erm. 7 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 14. Mai 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP
    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco
    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco

    Inszenierung von Vincent Sartorius

    „Die Leute, die krank werden, die Sterbenden und die Toten sind oder waren unvorsichtig.“ 

    In einer Kleinstadt ist der Tod allgegenwärtig. Das groteske und schwarzhumorige Theaterstück „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“ von Eugene Ionesco feiert am 30.04.2025 am Theater im OP (ThOP) Premiere. 

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Mittwoch, 14. Mai 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff
    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
  • 15. Mai 2025
  • Donnerstag, 15. Mai 2025
    Datum heute

    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi
    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1
    Schulvorstellung

    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Details zum Termin

    Regie: Moritz Franz Beichl

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 17:00 Uhr
    Stadtführung

    Treffpunkt: vor dem Kunsthaus Göttingen
    Spaziergang durchs Kunstquartier
    kuqua_grassarchiv_02_eh.jpg.webp

    Das Kunstquartier Göttingen (kurz: KuQua) öffnet seine Türen und lädt fortan regelmäßig zu 90minütigen Führungen durch die Kunst- und Kulturräume zwischen der Düsteren Straße und der Nikolaistraße ein. 

    Besucht und vorgestellt werden insbesondere das Kunsthaus Göttingen, das Literaturhaus Göttingen, das Günter Grass Archiv und die Galerie Ahlers. 

    Details zum Termin
    Ab 10 €
    Zur Buchung klicken Sie hier
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 18:30 Uhr
    Konzert, Tanz

    GDA Wohnstift Göttingen
    Rilke in Paris – ein literarisch-tänzerischer Streifzug durch das Paris von 1902-1910.
    Rilke in Paris – ein literarisch-tänzerischer Streifzug durch das Paris von 1902-1910.

    2025 ist das Jahr des 150-jährigen Geburtstages von Rainer Maria Rilke. Die moderne Inszenierung nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch das Paris des frühen 20 Jahrhundert.

    Erleben Sie die abwechslungsreiche Lyrik und Prosa Rainer Maria Rilkes, Tanz mit zeitgenössischen Choreografien und Klaviermusik mit Werken des französischen Komponisten Erik Satie, einem Zeitgenossen Rilkes.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15 Euro für externe Gäste
    zur Anmeldung per Mail klicken Sie hier
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel, Händel-Festspiele

    Junges Theater
    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Drama! Tamerlano the Great
    Götz Lautenbach
    Götz Lautenbach

    Als spannenden Vorgeschmack auf die Festspieloper Tamerlano inszeniert das Junge Theater Göttingen eine kompakte szenische Fassung des Opernlibrettos. Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Händels Musik bietet sich hier die Gelegenheit, Handlung und Text der Oper vorab zu erleben. 

    Details zum Termin
    19 €, erm. 10 € | Tickets für Mitglieder ab 22. November 2024, für die Öffentlichkeit ab 30. November 2024
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr

    Konzert

    Lokhalle
    Kastelruther Spatzen »Friedensadler«
    Live On Tour 2025
    magical-potter.png
    Die Kastelruther Spatzen, seit Jahrzehnten (!) Europas erfolgreichste Volksmusikgruppe, gehen 2025 mit ihrem neuen Album „Friedensadler“ auf große Tournee durch Deutschland.
    Details zum Termin
    Tickets ab 49,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1
    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Regie Moritz Franz Beichl

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Moritz Franz Beichl
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 20:00 Uhr
    Wissen

    Deutsches Theater - dt.2
    Gastspiel

    Und der Alte würfelt doch!
    100 Jahre Quantenmechanik
    Tim Salditt

    Was passierte vor 100 Jahren, als die Quanten­mechanik von Göttingen aus Unschärfe, Über­lagerungen und Wahrscheinlichkeiten neben der streng kausalen Naturbeschreibung ins Spiel brachte? Mit einer Lesung aus Briefen und auto­biografischen Schriften, mit fachlichen Erklärun­gen und Experimenten wollen wir einen Einblick geben in die tiefgreifenden Veränderungen, die über die Wissenschaft hinaus auch in die Gesell­schaft wirkten. Mit Prof. Dr. Tim Salditt, Institut für Röntgenphysik, Universität Göttingen, und Schau­spieler*innen des Ensembles. 

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen
    Golden Ace – Die Magier
    Meister der Magie Tour 2024/25
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Die Magier und Hypnotiseure Golden Ace gehören derzeit zu den erfolgreichsten Newcomern der Branche. Nach ihrer letzten restlos ausverkauften Deutschlandtournee kehren die beiden Künstler mit einem neuen Programm zurück und werden in den größten Theatern von 100 verschiedenen Städten auftreten.

    Details zum Termin
    Tickets ab 23,25 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Party

    Exil
    Der musikalische Hochkaräter für Jung und Alt

    Blues'n'Boogie-Küche
    Blues, Boogie, Jazz, Swing, Rock’n’Roll…
    Poster-neutral-Layout-1-1100x1549.jpg

    Die BLUES’N’BOOGIE KÜCHE ist eine feste Institution in Göttingen – sie feierte 2024 ihren 20. Geburtstag und ‚kocht‘ mit wechselnden Spitzenmusikerinnen und -musikern der Blues-, Rock- und Jazzszene.

    Details zum Termin
    Eintritt: nur Abendkasse 10 € | Schüler und Studis 5 € | Kulturticket 1 €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr

    Improtheater

    Apex
    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow
    Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 15. Mai 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff
    Molass
    Plakat_Noergelbuff_ToL_SH.png
    MOLASS is not your ordinary band; they are a movement redefining the Neo Soul genre. Their music is a captivating fusion of old and new, a play between hot and cold, evoking emotions that are hard to put into words. Funk, jazz, and electronic vibes blend seamlessly with the distinctive, multifarious voice of front woman Marissa Möller, crafting an enchanting Groovy Fairytale that remains tantalizingly elusive.
    Details zum Termin
    Abendkasse 20,00 Euro Vorverkauf 17,00 Euro zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00 Euro zzgl. Gebühren // AK: frei!
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 16. Mai 2025
  • Freitag, 16. Mai 2025
    Datum heute

    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 16. Mai 2025 10:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche
    Internationale Händel-Festspiele 2025

    »Good Morning, George!«
    Glockenspiel im Kirchturm
    p1011915.275x180.webp
     Martin Begemann Carillon
    Details zum Termin
  • Freitag, 16. Mai 2025 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1
    Schulvorstellung

    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Details zum Termin

    Regie: Moritz Franz Beichl

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 16. Mai 2025 15:00 Uhr
    Wissen

    Literaturhaus Göttingen
    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Festvortrag »Macht und Pracht im Bühnenraum«
    p1011915.275x180.webp

    Die Szenerien der frühen Londoner Opern Händels als affektive Seelenlandschaften

    Mit Prof. Dr. Klaus Pietschmann (Mainz)

    Details zum Termin
  • Freitag, 16. Mai 2025 16:30 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen
    Chalk Talks – Season 6
    Prof. Dr. Markus Steinbach, Thomas Finkbeiner
    Veranstaltungskalender-ChalkTalk6-1008px-672px.jpg

    Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen!
    Am 16. Mai freuen wir uns auf  Prof. Dr. Markus Steinbach [Professor für germanistische Linguistik] und Thomas Finkbeiner [Teil des Gebärdensprachteams der Georg-August-Universität Göttingen] und ihren Chalk Talk:
     Was uns Gebärden und Gesten über Nomen und Verben verraten

    Details zum Termin
    Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
  • Freitag, 16. Mai 2025 18:00 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche
    Vox Organi 2025

    Freitagsmusik mit Roberto Bonetto (Verona)
    Freitagsmusik mit Roberto Bonetto (Verona)

    Orgelkonzert Roberto Bonetto (Verona, im Rahmen von Vox organi)

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Freitag, 16. Mai 2025 19:00 Uhr
    18:00 Uhr Werkeinführung im Tagungsraum4 (Eintritt frei mit gültiger Oratoriumskarte)
    Vokalmusik, Händel-Festspiele

    Stadthalle Göttingen
    Eröffnungskonzert der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Georg Friedrich Händel »Solomon«
    HWV 67 – Oratorium
    Lena Sutor-Wernich

    König Salomo aus dem Alten Testament gilt als echter Vorzeige-Herrscher: großzügig, liebevoll und so gerecht, dass man bis heute bei einer kniffeligen Einigung ≤vom „salomonischen Urteil“ spricht. Die Erzählungen zu diesem großen Herrscher fasste Georg Friedrich Händel 1748/49 als erster Komponist zu einer musikalischen Einheit zusammen, in seinem englischsprachigen Oratorium Solomon, das in drei Akten und vier Episoden aus reichen Klangtruhen schöpft: Doppelchöre, Jubelchöre, zusätzliche Streicher und volle Bläserbesetzung!

    Details zum Termin
    Tickets ab 60,70 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 16. Mai 2025 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2
    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«
    Regie Michael Letmathe
    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«

    Aus dem Französischen von Frank Heibert

    Brichst du nachts immer noch in Häuser ein?

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 16. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater
    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 16. Mai 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Konzert

    Exil
    Ausverkauft

    Hi! Spencer
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    HI! SPENCER, plötzlich leicht wie eine Wolke? Cover und Titel des neuen Albums lassen das vermuten. Aber keine Sorge! Sie machen immer noch furchtbar melancholische Songs, sagt die 2012 gegründete Band, die sich in keine Schublade stecken lässt, sondern irgendwo zwischen Indie, Pop, Rock und Punk steht. Und doch gibt es in ‚oben‘ einen Twist, der neu ist für die Osnabrücker: Die Songs bleiben inhaltlich nicht da stehen, wo sie beginnen, bohren sich nicht immer tiefer rein in das Gefühl – sondern zeigen Lösungen und Ausblicke auf.

    Details zum Termin
    VVK: 28 € + Geb., AK 32 €, Kulturticket 3 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 16. Mai 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon
    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 16. Mai 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP
    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco
    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco

    Inszenierung von Vincent Sartorius

    „Die Leute, die krank werden, die Sterbenden und die Toten sind oder waren unvorsichtig.“ 

    In einer Kleinstadt ist der Tod allgegenwärtig. Das groteske und schwarzhumorige Theaterstück „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“ von Eugene Ionesco feiert am 30.04.2025 am Theater im OP (ThOP) Premiere. 

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 16. Mai 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex
    stille hunde

    Die Tragödie von König Richard dem Dritten
    2025_02_21_internet_stille_hunde_koenig_richard_c_stille_hunde.400x0.webp
    Stefan Dehler und Christoph Huber haben das Drama des legendären Schurken in ein zeitgemäßes, lebendiges und starkes Deutsch übersetzt, das die kabarettistischen Anteile des Originals nicht verschweigt, sondern den sarkastischen Wortwitz, die boshafte Ironie und die Volkstheaterkomik hörbar macht.
    Details zum Termin
    Eintritt 20 €, erm. 10 €
  • Freitag, 16. Mai 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)
    »Rose Royal« – Nach dem Roman von Nicolas Mathieu
    20250408_DTG_WEBGRAPHIK_ILLU_ROSEROYAL1.png

    Regie: Schirin Khodadadian

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 16. Mai 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr

    Konzert

    Kleiner Ratskeller
    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Thiesvenjaxel & More Songs About Sex
    webp-2.webp

    Thiesvenjaxel – das klingt wie Lagerfeuer mit Stromanschluss und Gänsehaut auf Repeat. Wer sie verpasst, verpasst den Soundtrack für sein nächstes Lieblingsgefühl.

    More Songs About Sex …Acoustic Sessions Konzert Gitarre, Percussion und Bass, eher Violent Femmes als Sex Pistols. Passt in jedes Wohnzimmer und jeden Garten!

    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erbeten
  • 17. Mai 2025
  • Samstag, 17. Mai 2025
    Datum heute

    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 17. Mai 2025 10:00 Uhr
    Wissen

    Literaturhaus Göttingen
    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Symposium »Die Faszination des Anderen«
    p1011915.275x180.webp

    Wissenschaftliche Leitung:
    Prof. Dr. Panja Mücke, Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch

    Details zum Termin
  • Samstag, 17. Mai 2025 11:00 Uhr
    Wissen

    St. Albanikirche
    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Babykonzert zum Kindertag
    p1011915.275x180.webp

    3-18 Monate

    Anmeldung notwendig

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Samstag, 17. Mai 2025 11:00 Uhr
    Wissen

    Rats- und Marktkirche St. Johannis
    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Kindertag in St. Johannis
    p1011915.275x180.webp

    Heute ist alles möglich, denn dieser Tag ist für euch! Am 17. Mai locken rund um die St. Johannis-Kirche eine Vielzahl spannender Aktivitäten und ein buntes Programm für unser junges und jüngstes Publikum, bei dem es viel zu entdecken gibt.

    Details zum Termin
  • Samstag, 17. Mai 2025 14:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Kunsthaus Göttingen
    dialogischer Rundgang durch die Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
    Teller_Auschwitz_RGB-scaled.jpg

    Die Fotografien von Juergen Teller sind im Herbst 2024 in den KZ-Gedenkstätten von Auschwitz entstanden.

    Diese Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Internationalen Auschwitz Komitee und wird von einem Fotoband aus dem Hause Steidl begleitet.

    Details zum Termin
    Eintritt in das Kunsthaus: 8 €
  • Samstag, 17. Mai 2025 14:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen
    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung frei


Kalender

Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.