Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
19 - 25 Mai, 2025
19. Mai
  • Freitag, 16. Mai 2025 bis zum Sonntag, 25. Mai 2025
    Konzert

    Internationale Händel-Festspiele 2025
    Details zum Termin
  • Montag, 19. Mai 2025 10:00 Uhr
    Konzert

    Alte Mensa, Adam-von-Trott-Saal

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Göttinger Händel Competition – Vorrunde
    p1011915.275x180.webp

    Konzertblock 1 10.00–11.00 Uhr

    Konzertblock 2 11.30–12.30 Uhr

    Konzertblock 3 14.30–15.30 Uhr

    Konzertblock 4 16.00–17.00 Uhr

    Details zum Termin
    Tickets zu 8,60 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 19. Mai 2025 10:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    »Good Morning, George!«
    Glockenspiel im Kirchturm
    p1011915.275x180.webp
     Martin Begemann Carillon
    Details zum Termin
  • Montag, 19. Mai 2025 12:30 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Lunchkonzert in St. Johannis
    Szenische Lesung »Tamerlano«
    p1011915.275x180.webp

    Nico Dietrich und Götz Lautenbach
    Szenische Einrichtung

    Götz Lautenbach
    Spiel

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Montag, 19. Mai 2025 15:30 Uhr
    Jazz

    GDA Wohnstift Göttingen

    In The Mood – Jazz-Classics für Saxophon und Piano
    In The Mood – Jazz-Classics für Saxophon und Piano

    Konzert mit Josephine & Albert, die eine Zusammenstellung verschiedener Klassiker aus dem Bereich des Bar-Jazz und der Jazz-Standards unter dem Motto „In The Mood“ spielen.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15 Euro für externe Gäste
    zur Anmeldung per Mail klicken Sie hier
  • Montag, 19. Mai 2025 19:00 Uhr
    Tanz

    Werkraum

    boat people projekt | Museum Friedland

    Ankommen (Kick-Off)
    Ein Tanz-Theater-Projekt zum Mitmachen
    csm_ANKOMMEN_4d67867154.jpg
    Was bedeutet es, anzukommen? An einem Ort oder bei anderen Menschen?
    Wie fühlt es sich an, neu zu sein? Was verändert sich, wenn Fremdes vertraut wird?

    In diesem Tanz-Theaterprojekt erforschen wir das Thema ANKUNFT auf der Bühne durch Theater und Tanz. Mit szenischen Elementen, Körperarbeit und Kreativität entwerfen wir Geschichten und finden neue Ausdrucksformen.

    Details zum Termin
    Anmeldung erbeten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 19. Mai 2025 19:00 Uhr
    Ausklang nach dem Konzert: Meet the Artist bei einem Glas Wein.
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Congrats, Nic McGegan
    p1011915.275x180.webp
    Arianna Vendittelli Sopran
    Julia Kuhn Violine
    Angelika Wirth Violine
    Ildiko Ludwig Viola
    Julien Barre Violoncello
    Alex McCartney Theorbe
    Nicholas McGegan Cembalo und musikalische Leitung
     

    Werke von Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel

     

    Details zum Termin
    Tickets von 19,60 € bis 48,60 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 19. Mai 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 19. Mai 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel, Sondertermin zur Ausstellung, Kino

    Kunsthaus Göttingen

    »Wolfsjahre« Theaterinszenierung mit den Stillen Hunden
    zur Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
    »Wolfsjahre« Theaterinszenierung mit den Stillen Hunden

    Heinrich Anton Wolf gehörte zu den „furchtbaren“ Juristen, die trotz ihrer Karrieren im faschistischen Deutschland in der späteren Bundesrepublik ihre berufliche Laufbahn fortsetzen konnten. Als Oberstaatsanwalt in Frankfurt, Mitglied des Hessischen Landtags und als Landrat des Landkreises Limburg-Weilburg repräsentierte er Recht und Gesetz im neuen demokratischen Westdeutschland. Gewürdigt mit dem Bundesverdienstkreuz und anderen offiziellen Ehrungen starb er 1984. Erst nach seinem Tod wurden seine von ihm im Entnazifizierungsverfahren bagatellisierten, geleugneten oder umgedeuteten Führungstätigkeiten während des NS-Regimes bekannt und skandalisiert.

    Details zum Termin
    Zur Kartenreservierung klicken Sie hier
  • Montag, 19. Mai 2025 21:00 Uhr
    Jazz

    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession
    Deep in the groove – Jazzsession Details zum Termin
    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!
20. Mai
  • Freitag, 16. Mai 2025 bis zum Sonntag, 25. Mai 2025
    Konzert

    Internationale Händel-Festspiele 2025
    Details zum Termin
  • Dienstag, 20. Mai 2025 10:00 Uhr
    Konzert

    Alte Mensa, Adam-von-Trott-Saal

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Göttinger Händel Competition – Finalrunde
    p1011915.275x180.webp

    Je 30 Min. Programm und 10 Min.

    10.00 Uhr Ensemble a
    11.00 Uhr Ensemble b
    12.00 Uhr Ensemble c

    Verkündigung der Gewinnerensembles 2025 
    20.5., 14.30 Uhr
    Alte Mensa, Taberna

    Details zum Termin
    Tickets zu 8,60 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 20. Mai 2025 10:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    »Good Morning, George!«
    Glockenspiel im Kirchturm
    p1011915.275x180.webp
     Martin Begemann Carillon
    Details zum Termin
  • Dienstag, 20. Mai 2025 10:55 Uhr
    Literatur, Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen

    Garn und Geschichten
    Garn und Geschichten

    Jeden 1. und 3. Dienstag findet die Veranstaltung „Garn und Geschichten“ mit Maria Gerl-Plein und Elke Ludloff-Taege im 1. Obergeschoss im Belletristik-Bereich statt. Nehmen Sie Ihr Strickzeug mit und schauen Sie gerne vorbei.

    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
  • Dienstag, 20. Mai 2025 12:30 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Lunchkonzert in St. Johannis
    mit »Régence sonore«
    p1011915.275x180.webp

    Weronika Zimnoch Violine
    Krystyna Wiśniewska Violoncello
    Weronika Paine Cembalo

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Dienstag, 20. Mai 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    mira! Mitmachraum

    Ein inklusiver Theaterworkshop zum Mitmachen
    mit Aktionstheater & Improvisation
    csm_Klatschmohn_3_1ead9c7225.jpg

    WAS WÜRDEST DU MACHEN ? ... wenn du König:in von Deutschland wärst ?
    Die inklusive Theatergruppe des Freien Theater boat people projekt probt zur Zeit ihr neustes Stück. In der selbst entwickelten Szenencollage KÖNIG:IN VON DEUTSCHLAND wird in skurrilen, überraschenden Dialogen und Bildern verschiedene Königskonstellationen ausprobiert. An zwei Abenden im Mai und Juni lädt diese THEATERBANDE herzlich dazu ein, Phantasien durchzuspielen und den Hof lebendig werden zu lassen.

    Details zum Termin
  • Dienstag, 20. Mai 2025 18:00 Uhr
    17:00 Uhr Werkeinführung, Eintritt frei mit gültiger Opernkarte
    Oper

    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Georg Friedrich Händel »Tamerlano«
    HWV 18 – Festspieloper
    Lawrence Zazzo

    Zwei große Herrscher stehen sich in Händels Oper Tamerlano Auge in Auge gegenüber: der titelgebende Tatarenfürst und Sultan Bajazet. Wobei „Auge in Auge“ relativ ist, denn Tamerlano hat den türkischen Sultan besiegt und in Gewahrsam gebracht.

    Details zum Termin
    Tickets ab 67,30 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 20. Mai 2025 18:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    Bremers Weinkellerei am Wall

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Lesung, Wein & Musik
    Daniel Lanthier, Marco Baronchelli
    p1011915.275x180.webp
    Andrea Strube Lesung
    Daniel Lanthier Oboe
    Marco Baronchelli Laute
    Details zum Termin
    Tickets zu 41 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 20. Mai 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Städtisches Museum

    Vorträge im Tapetensaal

    »Blütenökologie? Nonplusultra-Pflanzen«
    umwelt_klima_du-900014863-25480-11-2.webp
    Die allerbesten Pflanzen für Insektenarten; praxisnahe und laienverständliche Auswahl von 60 „allerbesten“ Pflanzen für den Insektengarten.

    mit Dr. Michael Schwerdtfeger

    Details zum Termin
    klicken Sie hier
  • Dienstag, 20. Mai 2025 19:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung, Lesung

    Günter Grass Archiv

    »Kaléko + Kolmar« Lyrikabend mit Andreas Jessing
    In meinen Träumen läutete es Sturm
    Teller_Auschwitz_RGB-scaled.jpg

    Begleitend zur Ausstellung »Auschwitz Birkenau« im Kunsthaus Göttingen findet in Kooperation mit Mariaspring am Di. 20.5.25 im Günter Grass Archiv, Düstere Straße 6, der Mascha Kaléko und Gertrud Kolmar Lyrikabend von Andreas Jeßing statt.

    Details zum Termin
    Zur Kartenreserierung klicken Sie hier
  • Dienstag, 20. Mai 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    theater2go »Wrecks« von Neil LaBute
    2025_05_20_internet_theater2go_peter_waelter_c_theater2go.400x0.webp

    Ödipus goes to the USA: In seiner Nachdichtung versetzt der amerikanische Dramatiker Neil LaBute den Protagonisten der antiken Sage in die amerikanische Lebenswirklichkeit: Edward Carr wird als Baby weggegeben, baut ein „Mietwagen-Imperium“ auf und findet in seiner älteren Frau Jo-Jo seine große Liebe. Doch hinter dem amerikanischen Traum lauert die Gewalt des altgriechischen Mythos. Was ist hier Tragödie? Und wie geht Edward Carr, der moderne Ödipus, mit Schuld und Verantwortung um?

    Details zum Termin
    Voranmeldung unter www.theater2go.at oder via email unter info@theater2go.at
  • Dienstag, 20. Mai 2025 20:30 Uhr
    Konzert

    Reformierte Kirche Göttingen

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Wiener Wandlungen
    Backstage mit Régence sonore
    p1011915.275x180.webp
    Régence sonore
    Weronika Zimnoch Violine
    Krystyna Wiśniewska Violoncello
    Weronika Paine Cembalo

    Werke von Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn, Johann Gottlieb Janitsch, John Stanley und Georg Philipp Telemann

    Ausklang nach dem Konzert: Meet the Artist bei einem Glas Wein.

    Details zum Termin
    Tickets zu 32,10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
21. Mai
  • Freitag, 16. Mai 2025 bis zum Sonntag, 25. Mai 2025
    Konzert

    Internationale Händel-Festspiele 2025
    Details zum Termin
  • Mittwoch, 21. Mai 2025 10:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    »Good Morning, George!«
    Glockenspiel im Kirchturm
    p1011915.275x180.webp
     Martin Begemann Carillon
    Details zum Termin
  • Mittwoch, 21. Mai 2025 12:30 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Lunchkonzert in St. Johannis
    mit Daniel Lanthier & Marco Baronchelli
    p1011915.275x180.webp Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 21. Mai 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) 010

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Kinderuni »Wie bringt man das Wort zum Klingen?«
    p1011915.275x180.webp

    Eine Spurensuche in Georg Friedrich Händels Oper »Tamerlano«

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 21. Mai 2025 18:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    Bremers Weinkellerei am Wall

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Lesung, Wein & Musik
    Daniel Lanthier, Marco Baronchelli
    p1011915.275x180.webp
    Andrea Strube Lesung
    Daniel Lanthier Oboe
    Marco Baronchelli Laute
    Details zum Termin
    Tickets zu 41 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 21. Mai 2025 19:00 Uhr
    17:00 Uhr Bustransfer
    Führung: 17.45 Uhr Anmeldung unter info@haendel-festspiele.de erforderlich
    Konzert

    St. Markuskirche Scheden

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Preisträgerkonzert »Musik und Raum«
    Preisträgerkonzert »Musik und Raum«

    Seit 2022 wird im Rahmen der „göttingen händel competition“ der Sonderpreis „Musik und Raum“ vergeben. In diesem Jahr bietet die spätbarocke St. Markus-Kirche in Scheden die perfekte Bühne für reizvolle Klang-Raum-Experimente. Darüber hinaus beherbergt St. Markus eine Ausstellung über den 1697 in Scheden geborenen Flötenvirtuosen Johann Joachim Quantz.

    Details zum Termin
    Tickets zu 26 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 21. Mai 2025 19:00 Uhr
    Vokalmusik

    Klosterkirche St. Christophorus Reinhausen

    »Hab' oft im Kreise der Lieben...« – Ein Surroundkonzert
    mit dem Göttinger Vokalensemble (gve)
    GVE Plakat 2025 -2_350.jpeg

    Volkslieder in neuen und alten Sätzen

    Das gve nimmt sein erfolgreiches Programm aus dem Jahr 2024 wieder auf und präsentiert es in drei Konzerten: am Samstag, den 17.5. um 18 Uhr in der Liebfrauenkirche Witzenhausen, am Sonntag, den 18.5. um 17 Uhr in St. Martini Dransfeld und am Mittwoch, den 21.5. in St. Christophorus Reinhausen.

    göttinger vokalensemble, Leitung: Andreas Jedamzik
    Arne zur Nieden, Orgel
    Details zum Termin
    Tickets zu 18 €, erm. 13 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 21. Mai 2025 19:30 Uhr
    um 18:00 Bustransfer
    Konzert

    PS.Halle, Einbeck

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    The Curious Bards »By Moonlight on the Green«
    p1011915.275x180.webp

    The Curious Bards
    Ilektra Platiopoulou
     Mezzosopran (Gast)
    Alix Boivert Violine und Leitung
    Jean-Christophe Morel Cister
    Sarah Van Oudenhove Viola da Gamba
    Louis Capeille Tripelharfe
    Bruno Harlé Flöte, Tin whistle

    Details zum Termin
    Tickets zu 26 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 21. Mai 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Deutschsprachige Erstaufführung

    Yael Ronen und Shlomi Shaban »Bucket List«
    Eine musikalische Produktion
    Yael Ronen und Shlomi Shaban »Bucket List«

    Samstag bin ich aufgewacht, vergraben in den Trümmern meiner früheren Realität.

    Details zum Termin
    Regie: Aureliusz Śmigiel
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 21. Mai 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Jack McBannon »Tennessee«
    Jack McBannon »Tennessee«

    Nach Tourneen durch die USA, Kanada, Russland und große Teile Europas brachte Jack McBannon im Mai 2024 sein neues Album „Tennessee“ auf den Markt. Aufgenommen in Johnny Cashs legendärem Cash Cabin Studio in Tennessee und produziert von dessen grammy-prämierten Sohn John Carter Cash, ist das Album, das den Hörer auf eine unvergessliche Reise mitnimmt, ein wahres Juwel.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 21. Mai 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
22. Mai
  • Freitag, 16. Mai 2025 bis zum Sonntag, 25. Mai 2025
    Konzert

    Internationale Händel-Festspiele 2025
    Details zum Termin
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 10:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    »Good Morning, George!«
    Glockenspiel im Kirchturm
    p1011915.275x180.webp
     Martin Begemann Carillon
    Details zum Termin
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 15:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    »Heute hier, morgen dort« – Autoharp-Konzert mit Sänger Alexandre Zindel
    »Heute hier, morgen dort« – Autoharp-Konzert mit Sänger Alexandre Zindel

    Seltenes Instrument – außergewöhnliche Stimme! Alexandre Zindel ist der einzige professionell tourende Autoharpspieler (Volkszitherspieler) und Sänger in Deutschland.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15 Euro für externe Gäste
    zur Anmeldung per Mail klicken Sie hier
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    St. Albanikirche

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Preisträgerkonzert
    Preis der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V.
    Preisträgerkonzert

    Seit 2017 ehren und fördern die Festspiele im Rahmen der „göttingen händel competition“ junge Ensembles, die die Tradition der Alten Musik nicht nur pflegen, sondern durch musikalische Expertise gepaart mit kreativen Impulsen stetig weiterentwickeln und neu entfalten.

    Details zum Termin
    Tickets zu 26 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 19:30 Uhr
    Vokalmusik, Händel-Festspiele

    Stadthalle Göttingen

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Galakonzert mit Ann Hallenberg
    Ann Hallenberg

    Sie ist auf allen großen europäischen Opernbühnen zuhause. Ann Hallenberg begeistert ihr Publikum seit vielen Jahren mit einer aufs höchste Niveau gereiften Gesangskultur und glänzt bei ihren Auftritten mit entwaffnender, schierer Sympathie. 2017 erhielt sie in ihrem Heimatland Schweden die königliche Medaille „Litteris et Artibus“ als höchste künstlerische Auszeichnung des Landes.

    Details zum Termin
    52–104 €, red. 37–73 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Thomas Freyer »Ajax«
    Thomas Freyer »Ajax«

    Ich kann nur Krieg

    Details zum Termin
    Regie: Gustav Rueb 
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    zum letzten Mal

    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
    Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska
    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
     

    Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Stoppok »Teufelsküche 2025«
    Die Tour mit Band und neuem Programm
    Stoppok »Teufelsküche 2025«

    Fachkräftemangel, wohin mensch hört und jammert. Jetzt hat’s – und das konnte in diesen Tagen wirklich niemand erwarten – auch die Hölle erwischt. Trotz optimaler Auslastung ist der Chefkoch verschwunden. Allerdings: „In Teufelsküche brennt noch Licht“. So heißt der Eröffnungssong von Stoppoks neuem Studioalbum „Teufelsküche“ (Glitterhouse). Olli Schulz, Cäthe, Alin Coen, Hannes Ringlstetter und Fortuna Ehrenfeld schließen mit ihren Gastauftritten einen überzeugenden Freundeskreis. 

    Details zum Termin
    VVK: 46,65 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 22. Mai 2025 20:15 Uhr
    Jazz

    Apex

    Bernd Nawothnig & Friends »JazzSession«
    JazzSession

    Bühne frei für alle anwesenden Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, in das musikalische Geschehen einzusteigen

    Details zum Termin
    Eintritt frei
23. Mai
  • Freitag, 16. Mai 2025 bis zum Sonntag, 25. Mai 2025
    Konzert

    Internationale Händel-Festspiele 2025
    Details zum Termin
  • Freitag, 23. Mai 2025 10:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    »Good Morning, George!«
    Glockenspiel im Kirchturm
    p1011915.275x180.webp
     Martin Begemann Carillon
    Details zum Termin
  • Freitag, 23. Mai 2025 11:00 Uhr
    Literatur

    Stadtbibliothek Göttingen - Zweigstelle Grone

    Stadtteilbibliothek

    Literaturkreis Grone »Die Liebe an miesen Tagen« von Ewald Arenz
    gr.jpg-2.webp

    Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 23. Mai 2025, um 11.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Grone, Heinrich-Warnecke-Straße 6a. Gesprochen wird über das Buch »Die Liebe an miesen Tagen« von Ewald Arenz.

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung
  • Freitag, 23. Mai 2025 12:30 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Lunchkonzert in St. Johannis
    mit George Petrou
    p1011915.275x180.webp Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 23. Mai 2025 16:30 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Chalk Talks – Season 6
    Prof. Dr. Urs Valentin Nägerl
    Veranstaltungskalender-ChalkTalk6-1008px-672px.jpg

    Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen!

    Am 23. Mai freuen wir uns auf  Prof. Dr. Urs Valentin Nägerl [Direktor des Instituts für Anatomie und Zellbiologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)] und seinen Chalk Talk:

    Gehirn und Bewusstsein: Dem Rätsel unseres Denkorgans auf der Schliche

    Details zum Termin
    Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
  • Freitag, 23. Mai 2025 17:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Eine Führung durch die Ausstellung

    Führung: Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    mit Arndt Kohlmann
    Führung: Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

    Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ 

    Mit Arndt Kohlmann, Mitarbeiter der Ausstellung

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 23. Mai 2025 19:30 Uhr
    Orgelkonzert

    Martin-Luther-Kirche Schönhagen

    Vox Organi 2025

    Konzert »Vox Organi« mit Ingelore Schubert (Bremen)
    Konzert »Vox Organi« mit Ingelore Schubert (Bremen) Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Freitag, 23. Mai 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Mensa der KGS Moringen

    stille hunde

    »Dracula« nach dem Roman von Bram Stoker
    HOMEPAGE Buergertheater Moringen (c) stille hunde 01.jpg

    Die rund dreißig Mitwirkenden des Moringer Bürgertheaters laden mit ihrer inzwischen achten Produktion in schwarzromantische Grenzbereiche ein. Das internationale und generationenübergreifende Ensemble erzählt Bram Stokers berühmten Roman mit kreativer Freiheit, Energie und Spaß an chorischen und choreografischen Aktionen als kollektive Angstfantasie einer verunsicherten Gesellschaft nach. Dramaturgie und Spielleitung liegen in den Händen von stille hunde. Eine passgenaue, effektvolle Tonspur zum Geschehen steuert Christian Hetterich am Klavier bei.

    Details zum Termin
    7,00 Euro / erm. 3,00 Euro / Schülerinnen und Schüler der KGS Moringen: 1,00 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 23. Mai 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    St. Marien-Kirche

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    »Händels Playlist« – Klänge, die inspirieren
    Capella de la Torre

    Margaret Hunter Sopran

    Capella de la Torre
    Katharina Bäuml Schalmei und Leitung

    Werke aus dem 16. und 17. Jahrhundert

    Details zum Termin
    Tickets von 13 € bis 37,60 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 23. Mai 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler
    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann

    Wie weit darf Kunst gehen – und wann macht sie sich schuldig? In Mephisto nach Klaus Mann zeigt das Deutsche Theater Göttingen den Aufstieg eines Schauspielers, der Ruhm über Haltung stellt. Ein kraftvolles Stück über Opportunismus, Anpassung und die gefährliche Nähe von Bühne und Macht. Regie: Erich Sidler.

    Details zum Termin
    Regie: Erich Sidler
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 23. Mai 2025 19:45 Uhr
    Nachgespräch nach dem Konzert (mit Nicholas Milton und Musiker:innen des GSO) im Foyer
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    »Proms« – Göttinger Symphonieorchester und Kantorei St. Jacobi
    Göttinger Symphonieorchester

    Kantorei St. Jacobi
    Stefan Kordes

    Einstudierung

    Göttinger Symphonieorchester

    Nicholas Milton
    Musikalische Leitung

    Werke von Edward Elgar, Ralph Vaughan Williams, Gustav Holst und Edvard Grieg

    Details zum Termin
    Tickets von 13,20 € bis 53,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
    detailGroup_487145.jpg
    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.
    Details zum Termin
    Regie: Christian von Treskow
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Phil Miller & The Mills-Tones
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    PHIL MILLER & THE MILLS-TONES beleben die Zeiten kraftvoller, breitwandiger Blues- und Soulbands wieder. Vorbilder? The Allman Brothers Band, Joe Cocker’s Mad Dogs & Englishmen, Paul Butterfield Bluesband und natürlich aktuell die Tedeschi Trucks Band. Eine Rhythmusgruppe aus Drums und Bass, zwei Gitarren mit Vintage Tone, Hammondorgel/Rhodes und Pianosounds, Bläsersatz und mehreren Gesängen – so fett und dabei funky und musikalisch klingen Bluesbands nur selten. Die Songs, ob selbst geschrieben oder ausgewählte Cover abseits vom Mainstream, liefern die Basis für ausufernde Improvisationen auf höchstem Niveau.

    Details zum Termin
    VVK: 16 € + Geb., AK 20 €, Kulturticket 3 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel, Lesung

    Deutsches Theater - dt.2

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Philipp Löhle und Tobias Ginsburg »Wer wohnt im deutschen Haus?«
    Philipp Löhle Leon Enrique Montero

    Gespräch über Studentenverbindungen in Zeiten des Rechtsrucks.

    Details zum Termin
    Eintritt 17 €, erm. 9,50 €
  • Freitag, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party
    images-4.jpeg

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin
  • Freitag, 23. Mai 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Peter Finger »Live«
    Peter Finger

    Peter Finger - an diesem Namen kommt wohl niemand vorbei, der sich für akustische Gitarrenmusik, interessiert. Seit den siebziger Jahren genießt der Gitarrist weltweit einen herausragenden Ruf. Tourneen führten ihn rund um den Globus. Die internationale Fachpresse hob ihn mehrfach ins Pantheon der Weltbesten, und die Jurys der internationalen Wettbewerbe zeichneten ihn mehrfach aus - eine Wertschätzung, der man sich gerne anschließt, wenn man sein Spiel und seine Musik hört, auf Tonträgern oder live.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
24. Mai
  • Freitag, 16. Mai 2025 bis zum Sonntag, 25. Mai 2025
    Konzert

    Internationale Händel-Festspiele 2025
    Details zum Termin
  • Samstag, 24. Mai 2025 12:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Vox Organi 2025

    »Kontrapunkt« mit Stephan Kordes an der Orgel
    Internationale Händel-Festspiele 2025
    Stefan Kordes

    Macht und Pracht in vier Jahrhunderten Orgelmusik

    Werke von Johann Sebastian Bach, Olivier Messiaen, Edward Elgar und Richard Wagner

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 24. Mai 2025 14:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Kunsthaus Göttingen

    dialogischer Rundgang durch die Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
    Teller_Auschwitz_RGB-scaled.jpg

    Die Fotografien von Juergen Teller sind im Herbst 2024 in den KZ-Gedenkstätten von Auschwitz entstanden.

    Diese Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Internationalen Auschwitz Komitee und wird von einem Fotoband aus dem Hause Steidl begleitet.

    Details zum Termin
    Eintritt in das Kunsthaus: 8 €
  • Samstag, 24. Mai 2025 15:00 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Stadtführung »Machtgefälle im Göttinger Stadtleben«
    mit George Petrou
    Stadtführung »Machtgefälle im Göttinger Stadtleben«

    Dr. Gudrun Keindorf ist Kulturwissenschaftlerin und Gästeführerin in Göttingen. Die Spezialistin für Regional- und Wissenschaftsgeschichte nennt sich selbst „Geschichte(n)-Erzählerin“ und übersetzt historische Gegebenheiten konsequent in moderne Sprache.

    Details zum Termin
    Teilnahme 10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 24. Mai 2025 15:00 Uhr
    Konzert, Veranstaltung für Kinder

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    »Zauberinsel« – Kinderkonzert mit Capella de la Torre
    Capella de la Torre

    Margaret Hunter Sopran
    Silvia Juliane Reichert Sprecherin

    Capella de la Torre
    Katharina Bäuml Schalmei und Leitung

    Werke von John Playford, Orlando Gibbons und Georg Friedrich Händel

    Details zum Termin
    Tickets zu 19,60 €, erm. 10,80 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 24. Mai 2025 17:00 Uhr
    16:00 Uhr Werkeinführung, Eintritt frei mit gültiger Opernkarte
    Oper

    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Georg Friedrich Händel »Tamerlano«
    HWV 18 – Festspieloper
    Lawrence Zazzo

    Zwei große Herrscher stehen sich in Händels Oper Tamerlano Auge in Auge gegenüber: der titelgebende Tatarenfürst und Sultan Bajazet. Wobei „Auge in Auge“ relativ ist, denn Tamerlano hat den türkischen Sultan besiegt und in Gewahrsam gebracht.

    Details zum Termin
    Tickets ab 67,30 €
    https://tidd.ly/4hUyaB1 klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 24. Mai 2025 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Martini Kirche, Dransfeld

    »Gloria!« Frühlingskonzert mit dem Göttinger Knabenchor
    knabenchor600.jpg

    Am Samstag, den 24. Mai 2025, um 17:00 Uhr, lädt der Göttinger Knabenchor zu einem besonderen Frühlingskonzert in die St. Martini Kirche in Dransfeld ein. Unter der Leitung von Michael Krause präsentiert der Chor ein abwechslungsreiches Programm mit geistlicher Musik und Volksliedvertonungen.

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
  • Samstag, 24. Mai 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert, Schauspiel

    musa-Saal

    Premiere

    »Time Warp WEST«
    ein Theater-Musik-Projekt aus der Weststadt
    Zukunftsmusik-Weststadt-2025.jpg

    Auf einer der vielen Baustellen in der Weststadt wurde ein rätselhaftes Objekt gefunden. Bei der feierlichen Präsentation ist die Spannung groß, denn der Bürgermeister verspricht sich viel von diesem Fund, nämlich Ruhm und Reichtum für die Stadt.  Die Bauarbeiterin, die das Objekt gefunden hat, ist jedoch skeptisch. Schließlich wird das Objekt fachgerecht von einer Wissenschaftlerin geöffnet. Eine wahnwitzige Reise durch die Zeit beginnt…

    Details zum Termin
    Freundschafts-, Normal- oder Solipreis (7,30/ 11,70/ 17,20 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 24. Mai 2025 19:30 Uhr
    um 18.15 Uhr Bustransfer
    Konzert

    St. Nicolai-Kirche, Herzberg

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Anacronía »Jesu, meine Freude«
    Anacronía

    Anacronía
    David Gutiérrez Aguilar
     Flöte
    María Gil Perales Violine
    Luis Manuel Vicente Beltrán Viola da Braccio
    Marc de la Linde Bonal Viola da Gamba
    Marina López Manzanera Cembalo

    Jugendchor Herzberg/Osterode
    Herzberger Kammerchor
    Jörg Ehrenfeuchter

    Musikalische Leitung

    Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Christian Bach und Carl Friedrich Abel

    Details zum Termin
    Tickets von 24 € bis 37,60 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 24. Mai 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    RoSa – Rosdorfer Saal

    Rosa Fiege e.V.

    Rosa trifft: Frau Pauli – PoesiePop aus Göttingen
    RoSa trifft... Frau Pauli Kopie.jpeg

    In dem neuen  Format „RoSa trifft…“  begrüßt Hausgeist RoSa Fiege Künstler in seinem Einzimmersaal. Um bei einer Leuchtgetränk auf dem Sofa zunächst mit ihnen zu plaudern. Welches Getränk werden sie wählen? Und welches Gehemnis wird er ihnen entlocken?

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht
    klicken Sie hier
  • Samstag, 24. Mai 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Gastspiel

    We are all Here – The Show
    Eine Tanz-Performace über schräg-komische Gastfreundschaft
    We are all Here – The Show

    We Are All Here - The Show” bittet das Publikum zu einem Abend schräg-komischer Gastfreundschaft. Die Choreograf*innen Ilana Reynolds und Laura Hicks stürzen sich mit eigensinnigem, feinem Humor und Fürsorge auf nordamerikanische Stereotype und laden das Publikum ein, sich selbst mit den Gastgeberinnen zu verwechseln. 

    Details zum Termin
  • Samstag, 24. Mai 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Mensa der KGS Moringen

    stille hunde

    »Dracula« nach dem Roman von Bram Stoker
    HOMEPAGE Buergertheater Moringen (c) stille hunde 01.jpg

    Die rund dreißig Mitwirkenden des Moringer Bürgertheaters laden mit ihrer inzwischen achten Produktion in schwarzromantische Grenzbereiche ein. Das internationale und generationenübergreifende Ensemble erzählt Bram Stokers berühmten Roman mit kreativer Freiheit, Energie und Spaß an chorischen und choreografischen Aktionen als kollektive Angstfantasie einer verunsicherten Gesellschaft nach. Dramaturgie und Spielleitung liegen in den Händen von stille hunde. Eine passgenaue, effektvolle Tonspur zum Geschehen steuert Christian Hetterich am Klavier bei.

    Details zum Termin
    7,00 Euro / erm. 3,00 Euro / Schülerinnen und Schüler der KGS Moringen: 1,00 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 24. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Zufall lab - Abfahrt vor dem Deutschen Theater

    Premiere

    Didier Eribon »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben«
    Ein Chor für die Stadt
    20250127_DTG_WEBSITE_ENTSTEHEN_LEBEN_VERGEHEN_QUER1.jpeg

    Ein Chorprojekt für die Stadt: Es findet dort statt, wo Arbeit geschaffen wird: im zufall.lab, einer Industriehalle in der Weststadt.

    Bitte beachten Sie: Die Vorstellung beginnt mit der Abfahrt des Busses zum Veranstaltungsort. Bitte finden Sie sich daher für Ihren Besuch rechtzeitig am Deutschen Theater Göttingen ein! Wir bringen Sie im Anschluss an den Abend selbstverständlich auch dorthin zurück.

    Details zum Termin
    Regie: Alexander Weise
    Tickets zu 21 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 24. Mai 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühnenshow, Comedy

    Stadthalle Göttingen

    Tahnee »Blütezeit«
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Es ist Blütezeit.

    Tahnee geht mit ihrem dritten und zugleich persönlichsten Programm
    auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

    Details zum Termin
    Tickets ab 49,80 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 24. Mai 2025 20:15 Uhr
    Comedy

    Apex

    Olaf Bossi »Die Ausmist Comedy Show«
    Olaf Bossi

    Das Leben könnte so einfach sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt! Das zumindest ist das Versprechen der Minimalismus- und Ausmist-Ratgeber. Und vermutlich haben die auch Recht. Aber wie komme ich jetzt als kreativer Chaot ins gelobte Land des einfachen Glücks? Der Ordnung?

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 24. Mai 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Händel jazzt! »George overboard!«
    Gero Körner

    Shawn Grocott Posaune und Moderation
    Wolfgang Meyer Jazz-Gitarre
    Gero Körner Hammondorgel

    Details zum Termin
    Tickets zu 40,90 €, erm. 20,70 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 24. Mai 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Die Hits einer Dekade

    BEST 80s Party
    Geschichte wird getanzt
    BEST 80s Party

    Die BEST 80s PARTY hält, was sie verspricht und beamt uns musikalisch zurück in die Zeiten von Haircrimes, Karottenhosen, Neonfarben und kaltem Krieg.

    Details zum Termin
    Eintritt 5 € - nur Abendkasse
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
25. Mai
  • Freitag, 16. Mai 2025 bis zum Sonntag, 25. Mai 2025
    Konzert

    Internationale Händel-Festspiele 2025
    Details zum Termin
  • Sonntag, 25. Mai 2025 05:00 Uhr
    Frühstücksbuffet ca. 6.15–8.00 Uhr
    Konzert

    Restaurant Kredo

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    »Sunrise« – Zwiegespräch
    Liane Sadler und Elias Conrad

    Liane Sadler Renaissancetraversflöten
    Elias Conrad Laute

    Werke von Maddalena Casulana, Cipriano de Rore, Giorgio Mainerio undOrlando di Lasso

    Details zum Termin
    Tickets zu 41 € inkl. Frühstück
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 25. Mai 2025 11:00 Uhr
    Ausklang nach dem Konzert: Meet the Artist bei einem Glas Wein.
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    »Viva il Caro Sassone!«
    Händel und die italienischen Virtuosen seiner Zeit
    Mayumi Hirasak

    Mayumi Hirasaki Violine
    Christoph Dangel Violoncello
    Kristian Bezuidenhout Cembalo

    Werke von Georg Friedrich Händel, Francesco Maria Veracini, Alessandround Domenico Scarlatti, Pietro Castrucci, Giovanni Stefano Carbonelli, Antonio Vivaldi, Arcangelo Corelli

    Details zum Termin
    Tickets von 19,60 € bis 48,60 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 25. Mai 2025 11:30 Uhr
    Jazz

    Altes Sudhaus der Einbecker Brauhaus AG, Einbeck

    Jazz-Frühschoppen – im Rahmen des Jazz-Sonntag
    SZP-Jazz-sonntag-2025-05.jpg

    Jazzfrühschoppen im Alten Sudhaus des Einbecker Brauhauses

    Auf der Bühne zu erleben sein wird das Artur Rutkevich Quartett feat. Hanna Carlson

    Bereits seit rund 10 Jahren veranstalten wir immer wieder gemeinsam mit Kulturpartnern aus der Region das "Einbecker Jazz-Frühschoppen" an ganz verschiedenen Orten. Mal im Alten Rathaus, mal in der TangoBrücke, einmal im Jahr im Rahmen des Einbecker Zelttheaters im La Casa und nun erstmalig im Alten Sudhaus der Einbecker Brauhaus AG. Wir freuen uns sehr, dass wir nun auch mal im Brauhaus swingen dürfen. Auf der Bühne wird uns das Artur Rutkevich Quartett mit Jazz Standards auf dem Real Book des Jazz erfreuen.

    Ein entspannter lässiger Start in den 1. Einbecker Jazz-Sonntag im Jahr 2025.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 25. Mai 2025 12:00 Uhr
    Ausklang nach dem Konzert: Meet the Artist bei einem Glas Wein.
    Konzert

    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    Familienfassung der Oper »Tamerlano«
    Familienfassung der Oper »Tamerlano«

    Solist:innen der Festspieloper
    FestspielOrchester Göttingen

    George Petrou Musikalische Leitung
    Juri Tetzlaff Moderation

    Details zum Termin
    Tickets zu 19,60 €, diverse Ermäßigungen
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 25. Mai 2025 13:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“ im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung. Im Vestibül des Forum Wissen lädt eine Aktionsinsel dazu ein, sich aktiv mit Thema „Quanten“ zu beschäftigen. Für Kinder und alle, die gern kreativ arbeiten, stehen Materialien zur Verfügung, um phantasievolle Quantengeschöpfe herzustellen.

    Für Spielbegeisterte gibt es eine Variante des TicTacToe zum Spielen: Das Quanten-TicTacToe!

    Drop-in-Workshop = Teilnahme während der Veranstaltungsdauer jederzeit möglich

    Details zum Termin


    Das Angebot ist kostenfrei.
  • Sonntag, 25. Mai 2025 14:00 Uhr
    Sonstiges

    Deutsches Theater Göttingen

    ExpeDTion
    Theaterführung
    dt-aussen.webp Details zum Termin
    EUR 3,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 25. Mai 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Fällt aus

    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
  • Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der gestohlene Waldkristall
    Eine Produktion des JT-Miniclubs
    detailGroup_493888.jpg

    Der Waldkristall – Ein magisches Theaterabenteuer 

     
    Ein spannendes Abenteuer voller Magie und Überraschungen. Taucht mit uns in eine Welt ein, in der alles möglich ist!

    Spielleitung Malin Kraft

    Details zum Termin
    Karten für 13 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 25. Mai 2025 17:00 Uhr
    16:00 Werkeinführung, Eintritt frei mit gültiger Opernkarte
    Oper

    Deutsches Theater - dt.1

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Letzte Vorstellung

    Georg Friedrich Händel »Tamerlano«
    HWV 18 – Festspieloper
    Lawrence Zazzo

    Zwei große Herrscher stehen sich in Händels Oper Tamerlano Auge in Auge gegenüber: der titelgebende Tatarenfürst und Sultan Bajazet. Wobei „Auge in Auge“ relativ ist, denn Tamerlano hat den türkischen Sultan besiegt und in Gewahrsam gebracht.

    Details zum Termin
    Tickets ab 67,30 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 25. Mai 2025 17:00 Uhr
    14:45 Uhr Bustransfer um
    Führung (Museum Hann. Münden): 15.30 Uhr Anmeldung unter info@haendel-festspiele.de erforderlich
    Konzert

    Hann. Münden Rittersaal, Welfenschloss

    Internationale Händel-Festspiele 2025

    »Arien ohne Worte«
    Dmitri Dichtiar

    Dmitri Dichtiar Violoncello
    Pavel Serbin Violoncello
    Niels Pfeffer Laute, Gitarre, Cembalo

    Werke von Domenico Gabrielli, Benedetto Marcello, Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann, Jacob Hermann Klein der Jüngere, Georg Friedrich Händel, Giovanni Battista Cirri und Luigi Boccherini

    Details zum Termin
    Tickets zu 40,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 25. Mai 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Torhaus Galerie

    Konzert mit Peter Funk »From Maui To Memphis«
    peterfunk_foto_2018-600x791.jpg

    Mit seinem aktuellen Programm unternimmt Peter Funk eine musikalische Reise von den sonnigen Stränden Hawaiis mitten hinein in das Herz des Blues.

    Details zum Termin
    klicken Sie hier
  • Sonntag, 25. Mai 2025 18:30 Uhr
    Orgelkonzert

    Stiftskirche Bad Gandersheim

    Vox Organi 2025

    Konzert »Vox Organi« mit Marc Lee (Bristol UK)
    Konzert »Vox Organi« mit Marc Lee (Bristol UK) Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Sonntag, 25. Mai 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Tangobrücke Einbeck

    Artur Rutkevitch Quartett
    Konzert im Rahmen des Jazz-Sonntag
    Plakat_PianoLAB-Beatles-meets-Schubert-1500pxl.jpg

    Das Artur Rutkevich Quintet ist eine junge, hochtalentierte Jazzformation unter der Leitung des Altsaxophonisten Artur Rutkevich, der in Kaliningrad aufgewachsen ist.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spende erwünscht
    um sich Plätze zu reservieren klicken Sie hier
  • Sonntag, 25. Mai 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert, Schauspiel

    musa-Saal

    »Time Warp WEST«
    ein Theater-Musik-Projekt aus der Weststadt
    Zukunftsmusik-Weststadt-2025.jpg

    Auf einer der vielen Baustellen in der Weststadt wurde ein rätselhaftes Objekt gefunden. Bei der feierlichen Präsentation ist die Spannung groß, denn der Bürgermeister verspricht sich viel von diesem Fund, nämlich Ruhm und Reichtum für die Stadt.  Die Bauarbeiterin, die das Objekt gefunden hat, ist jedoch skeptisch. Schließlich wird das Objekt fachgerecht von einer Wissenschaftlerin geöffnet. Eine wahnwitzige Reise durch die Zeit beginnt…

    Details zum Termin
    Freundschafts-, Normal- oder Solipreis (7,30/ 11,70/ 17,20 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 25. Mai 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Gastspiel

    We are all Here – The Show
    Eine Tanz-Performace über schräg-komische Gastfreundschaft
    We are all Here – The Show

    We Are All Here - The Show” bittet das Publikum zu einem Abend schräg-komischer Gastfreundschaft. Die Choreograf*innen Ilana Reynolds und Laura Hicks stürzen sich mit eigensinnigem, feinem Humor und Fürsorge auf nordamerikanische Stereotype und laden das Publikum ein, sich selbst mit den Gastgeberinnen zu verwechseln. 

    Details zum Termin
  • Sonntag, 25. Mai 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Nörgelbuff

    SprachlabOhr
    Logo-v1.png
    Was erwartet euch?

    Offene Lesebühne:
    Egal, ob Gedichte, Kurzgeschichten oder Slam-Texte – ihr könnt mitmachen! Meldet euch gerne vorab per DM oder spontan am Abend bei uns an. Eure Beiträge sollten 5 bis 7 Minuten nicht überschreiten.

    Wunderbare Featuregäste!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 25. Mai 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!
    Hausband-2.jpg

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin

Kalender

Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.