Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
02 - 08 Juni, 2025
02. Juni
  • Montag, 2. Juni 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 2. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband
    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei
03. Juni
04. Juni
  • Mittwoch, 4. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Harzer Hof

    Anja Hampe *live* im Harzer Hof Scharzfeld
    250507_HarzerHof_Lobo Andersson.png

    Die Sängerin und Gitarristin Anja Hampe aus Osterode, in der Region und überregional seit vielen Jahren bekannt durch verschiedene Band- und Duo Projekte ("Con Aglio", "Campfire" "YOYO Reggae" u.a.) tritt auch als Solistin und in besonderen Veranstaltungsformaten auf.

    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erbeten
    Zum Ticketshop Eine Platzreservierung wird empfohlen unter Telefon 05521 994700.
  • Mittwoch, 4. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    170. Offene Folksession
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 4. Juni 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Beatsteaks »Please Tour 2025«
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    „Deutschlands Foo Fighters sind zurück“, jubelte der Rolling Stone und der Tagesspiegel konstatierte „Den Titel beste europäische Rockband wird man ihnen in diesem Sommer nur schwer streitig machen können“.

    Details zum Termin
    Tickets zu 62,10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 4. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Zufall lab - Abfahrt vor dem Deutschen Theater

    Didier Eribon »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben«
    Ein Chor für die Stadt
    20250127_DTG_WEBSITE_ENTSTEHEN_LEBEN_VERGEHEN_QUER1.jpeg

    Ein Chorprojekt für die Stadt: Es findet dort statt, wo Arbeit geschaffen wird: im zufall.lab, einer Industriehalle in der Weststadt.

    Bitte beachten Sie: Die Vorstellung beginnt mit der Abfahrt des Busses zum Veranstaltungsort. Bitte finden Sie sich daher für Ihren Besuch rechtzeitig am Deutschen Theater Göttingen ein! Wir bringen Sie im Anschluss an den Abend selbstverständlich auch dorthin zurück.

    Details zum Termin
    Tickets zu 21 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Alexander Weise
  • Mittwoch, 4. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe
    Websitemotiv.png

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
05. Juni
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 19:00 Uhr
    Literatur

    Gemeinschaftsgarten Geismar

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Kenah Cusanit und Nataša Kramberger »Zwischen Blättern: Eine Gartenblütenlese«
    Nataša Kramberger
    Zwischen Bienenstock und Heuhaus laden wir zur sommerlichen Gartenblütenlese im Gemeinschaftsgarten Geismar.
    Details zum Termin
    Eintritt 11 €, erm. 7 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr

    Konzert, Schauspiel

    musa-Saal

    Derniere

    »Time Warp WEST«
    ein Theater-Musik-Projekt aus der Weststadt
    Zukunftsmusik-Weststadt-2025.jpg

    Auf einer der vielen Baustellen in der Weststadt wurde ein rätselhaftes Objekt gefunden. Bei der feierlichen Präsentation ist die Spannung groß, denn der Bürgermeister verspricht sich viel von diesem Fund, nämlich Ruhm und Reichtum für die Stadt.  Die Bauarbeiterin, die das Objekt gefunden hat, ist jedoch skeptisch. Schließlich wird das Objekt fachgerecht von einer Wissenschaftlerin geöffnet. Eine wahnwitzige Reise durch die Zeit beginnt…

    Details zum Termin
    Freundschafts-, Normal- oder Solipreis (7,30/ 11,70/ 17,20 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Zufall lab - Abfahrt vor dem Deutschen Theater

    Didier Eribon »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben«
    Ein Chor für die Stadt
    20250127_DTG_WEBSITE_ENTSTEHEN_LEBEN_VERGEHEN_QUER1.jpeg

    Ein Chorprojekt für die Stadt: Es findet dort statt, wo Arbeit geschaffen wird: im zufall.lab, einer Industriehalle in der Weststadt.

    Bitte beachten Sie: Die Vorstellung beginnt mit der Abfahrt des Busses zum Veranstaltungsort. Bitte finden Sie sich daher für Ihren Besuch rechtzeitig am Deutschen Theater Göttingen ein! Wir bringen Sie im Anschluss an den Abend selbstverständlich auch dorthin zurück.

    Details zum Termin
    Tickets zu 21 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Alexander Weise
06. Juni
07. Juni
  • Samstag, 7. Juni 2025 11:00 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Sixti Northeim

    Vox Organi 2025

    Konzert »Vox Organi« mit Jörg Abbing (Saarbrücken)
    Konzert »Vox Organi« mit Jörg Abbing (Saarbrücken) Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Samstag, 7. Juni 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern
    13F9083F-B111-4342-AFC3-6432CE3CAE80.jpeg

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 7. Juni 2025 14:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung frei


  • Samstag, 7. Juni 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen oder per Mail an. klicken Sie hier Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.
  • Samstag, 7. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.
    Plakat_2025_A3_stadt-aus-gold_ohneDM.jpg

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Juni 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Nachholtermin, ursprünglicher Termin am 1.3.2025

    Johannes Flöck »Schöner schonen - Humor für Hektikverweigerer«
    2025-01-04_seibel_schonrum.400x0.webp

    Kabarettist und Comedian Johannes Flöck lädt in seinem aktuellen Live-Programm dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen, einzutauchen in eine humorvolle Reise entlang der Stolperfallen des täglichen Lebens. 

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe
    Websitemotiv.png

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
08. Juni
  • Sonntag, 8. Juni 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 8. Juni 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung frei


  • Sonntag, 8. Juni 2025 13:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“ im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung. Im Vestibül des Forum Wissen lädt eine Aktionsinsel dazu ein, sich aktiv mit Thema „Quanten“ zu beschäftigen. Für Kinder und alle, die gern kreativ arbeiten, stehen Materialien zur Verfügung, um phantasievolle Quantengeschöpfe herzustellen.

    Für Spielbegeisterte gibt es eine Variante des TicTacToe zum Spielen: Das Quanten-TicTacToe!

    Drop-in-Workshop = Teilnahme während der Veranstaltungsdauer jederzeit möglich

    Details zum Termin
    Das Angebot ist kostenfrei.


Kalender

Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Juli 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 27 1 2 3 4 5 6
week 28 7 8 9 10 11 12 13
week 29 14 15 16 17 18 19 20
week 30 21 22 23 24 25 26 27
week 31 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.