Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
09 - 15 Juni, 2025
09. Juni
  • Montag, 9. Juni 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 9. Juni 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 9. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe
    Websitemotiv.png

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
10. Juni
  • Dienstag, 10. Juni 2025 20:15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    QuerQuassler »Sommer, Sonne, Improshow«
    QuerQuassler »Sommer, Sonne, Improshow«

    Bock auf einen unterhaltsamen Abend? Dann seid ihr bei uns richtig!

    Die QuerQuassler improvisieren für euch spannende, lustige und skurrile Geschichten rund um den bevorstehenden Sommer.

    Details zum Termin
    10 € Vorverkauf / 12 € Abendkasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
11. Juni
  • Mittwoch, 11. Juni 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    mira! Mitmachraum

    Ein inklusiver Theaterworkshop zum Mitmachen
    mit Aktionstheater & Improvisation
    csm_Klatschmohn_3_1ead9c7225.jpg

    WAS WÜRDEST DU MACHEN ? ... wenn du König:in von Deutschland wärst ?
    Die inklusive Theatergruppe des Freien Theater boat people projekt probt zur Zeit ihr neustes Stück. In der selbst entwickelten Szenencollage KÖNIG:IN VON DEUTSCHLAND wird in skurrilen, überraschenden Dialogen und Bildern verschiedene Königskonstellationen ausprobiert. An zwei Abenden im Mai und Juni lädt diese THEATERBANDE herzlich dazu ein, Phantasien durchzuspielen und den Hof lebendig werden zu lassen.

    Details zum Termin
  • Mittwoch, 11. Juni 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Thomas Freyer »Ajax«
    Thomas Freyer »Ajax«

    Ich kann nur Krieg

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Gustav Rueb 

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 11. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Premiere

    »Die Räuber« nach Friedrich Schiller
    Eine Produktion des Jugendclubs
    detailGroup_493888.jpg
    Die Geschichte von einem Familienkonflikt einerseits und dem Kampf um Freiheit andererseits bringen die Spieler*innen des Jugendclubs mit einem heutigen Ton, der dem Original dennoch Rechnung trägt, auf die Bühne.
     
    Leitung: Agnes Giese
    Details zum Termin
    Karten ab 13 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 11. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe
    Websitemotiv.png

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
12. Juni
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Jacobikirche

    Der Göttinger Knabenchor präsentiert

    Konzert mit »Cantores Minores« aus Helsinki
    cantores_minores_2023__650.jpeg

    Knabenchorkonzert - Finnische und europäische Chormusik vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Musik

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 19:00 Uhr
    nach der Vorstellung
    Zusatzangebotnach der Vorstellung mit Nachgespräch
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.
    Plakat_2025_A3_stadt-aus-gold_ohneDM.jpg

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen

    Konzert

    Stadion Speckstraße

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    233. Offene Bühne
    227OB.png

    Wie seit 2006 immer am zweiten Donnerstag eines Monats: 

    Ab sofort im „Stadion Speckstraße“
    (Speckstraße 10, nahe am Kleinen Ratskeller / Rückseite der Jacobikirche)

     
    Gern gesehen sind nicht nur Anfänger, die zum ersten Mal Bühnenluft  schnuppern möchten, sondern auch Profis, die einfach Spaß am Auftreten haben oder neue Stücke ausprobieren wollen. Zwar überwiegen die musikalischen Darbietungen, doch die Offene Bühne ist vor allem eins: offen!
    Willkommen sind deswegen auch Poeten, Schauspieler, Komiker, Zauberer, Tänzer uvm.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr

    Improtheater

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow
    Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
13. Juni
  • Freitag, 13. Juni 2025 16:30 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Chalk Talks – Season 6
    Prof. Dr. Thomas Weitz
    Veranstaltungskalender-ChalkTalk6-1008px-672px.jpg

    Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen!

    Am 13. Juni freuen wir uns auf Prof. Dr. Thomas Weitz [Thomas Weitz ist seit  2020 berufener Professor im I.Physikalischen Institut der Universität Göttingen] und seinen Chalk Talk im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung ‚Was zum Quant‘:
    Quantenphänomene am kältesten Punkt in Göttingen – erklärt anhand von Bleistift, Tesafilm und dem Oktoberfest

    Details zum Termin
    Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
  • Freitag, 13. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi mit Lisbeth Amberger (Bad Gandersheim)
    logo-neu-kleinbuchstaben-2.jpg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 13. Juni 2025 19:45 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Symphoniekonzert

    »Beethoven pur« mit dem Göttinger Symphonieorchester
    Risto Joost (Dirigent) | Claire Huangci (Klavier | Göttinger Stadtkantorei
    Claire Huangci

    Zu hören ist unter anderem die »Fantasie für Klavier, Chor und Orchester« von Ludwig van Beethoven

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 13. Juni 2025 20:00 Uhr
    Comedy, Improtheater

    Lumière

    Comedy-Company: Impro-Show »Die lange Filmnacht«
    Es kann nur einen geben...
    Comedy-Company
    Die Comedy-Company lädt ein zur Biennale des improvisierten Films. Das Publikum im Lumière bestimmt das Programm und den Preisträger der heutigen Show. Und es kann nur EINEN besten Film geben...

    Natürlich mit Live-Musik!

    Details zum Termin
    Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 13. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Zufall lab - Abfahrt vor dem Deutschen Theater

    Didier Eribon »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben«
    Ein Chor für die Stadt
    20250127_DTG_WEBSITE_ENTSTEHEN_LEBEN_VERGEHEN_QUER1.jpeg

    Ein Chorprojekt für die Stadt: Es findet dort statt, wo Arbeit geschaffen wird: im zufall.lab, einer Industriehalle in der Weststadt.

    Bitte beachten Sie: Die Vorstellung beginnt mit der Abfahrt des Busses zum Veranstaltungsort. Bitte finden Sie sich daher für Ihren Besuch rechtzeitig am Deutschen Theater Göttingen ein! Wir bringen Sie im Anschluss an den Abend selbstverständlich auch dorthin zurück.

    Details zum Termin
    Tickets zu 21 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Alexander Weise
  • Freitag, 13. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen
    Plakat_2024_A3_stolz-und-vorurteil-oder-so_ohneDM350.jpeg

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 13. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe
    Websitemotiv.png

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
14. Juni
  • Samstag, 14. Juni 2025
    Samstag, 14. Juni 2025

    Konzert

    Göttinger Innenstadt

    Nacht der Kultur 2025
    veranstaltungen-goettingen-1.jpg Details zum Termin
  • Samstag, 14. Juni 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern
    13F9083F-B111-4342-AFC3-6432CE3CAE80.jpeg

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 14. Juni 2025 14:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung frei


  • Samstag, 14. Juni 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen oder per Mail an. klicken Sie hier Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.
  • Samstag, 14. Juni 2025 15:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Junger Kammerchor Braunschweig »TIME«
    5f78cbfb-ce66-41cc-8ff4-f4e1bf043975.jpg

    Gemeinsam mit dem Exzellenzcluster QuantumFrontiers aus Braunschweig veranstaltet der Junge Kammerchor Braunschweig ein Projekt, wo Forschende des Cluster zusammen mit dem Jungen Kammerchor Braunschweig eine Konzert-/Vortragsreihe zum Thema Zeit veranstalten.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 14. Juni 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Konzert mit dem Kammerchor St. Jacobi zur Nacht der Kultur
    logo-neu-kleinbuchstaben-2.jpg

    Poulenc: Exultate deo, Bach: Motette "Lobet den Herrn" u.a.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 14. Juni 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Nacht der Kultur 2025 in St. Johannis
    18.30 bis 22.00 Uhr Offene Phase mit verschiedenen Stationen und Musikbeiträgen in der St. Johanniskirche. Posaunenchor St. Johannis (Leitung von Johannes Ulbrich) u.a..
    22.15 Uhr Nocturne mit der Göttinger Stadtkantorei (Leitung Bernd Eberhardt).
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Premiere

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields
    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Katharina Birch
  • Samstag, 14. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe
    Websitemotiv.png

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
15. Juni

Kalender

Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Juli 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 27 1 2 3 4 5 6
week 28 7 8 9 10 11 12 13
week 29 14 15 16 17 18 19 20
week 30 21 22 23 24 25 26 27
week 31 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.