Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Juni,
2025
Mai
Juni 2025
01. Juni 2025
  • Sonntag, 1. Juni 2025 11:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung, Lesung

    Galerie Ahlers

    »Hollaender Liederabend« mit Michael Frei und Katharina Kastendiek
    zur Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«

    Zum Abschluss der Ausstellung »Auschwitz Birkenau« im Kunsthaus Göttingen veranstaltet die Galerie Ahlers, Düstere Straße 21, am So. 1.6.25 in den Räumlichkeiten der Galerie den Friedrich Hollaender Liederabend von Katharina Kastendiek und Michael Frei.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 1. Juni 2025 11:30 Uhr
    Vortrag

    Hörsaal Audi 11, Auditorium

    Kunstwerk des Monats: Ost-westlicher Dialog? Japanischer Holzschnitt »Provinz Musashi. Kanagawa.«

    Fernansicht von Yokohama" (Utagawa Yoshimori, 1872, aus der Serie "Kalligraphie und Malerei der 53 Stationen von Tokaido") (D 2023/214) aus der „Sammlung Andreas Möller"
    Vorgestellt von Xiaohe Li und Mariia Denisova

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 1. Juni 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 1. Juni 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    12. Inklusives Theaterfestival

    Tag 3: mit »Schmetterlingseffekt« und »Theaterbande«
    von Menschen mit & ohne Behinderung

    Das Göttinger Inklusive Theaterfestival geht dieses Jahr bereits in die zwölfte Runde und findet schon zum dritten Mal in Kooperation mit der Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. Göttingen und boat people projekt in unserer Spielstätte WERKRAUM in der Weststadt Göttingens statt! Und dieses Jahr setzen wir noch einen drauf: Drei Theatergruppen bringen an drei Tagen (30.05.-01.06.2025)ihre selbst entwickelten Stücke auf die Bühne!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 1. Juni 2025 16:00 Uhr
    Literatur

    Burg Plesse

    Offene Lesebühne im Mai

    Wir haben unsere Mai-Lesebühne zeitlich und örtlich verschoben. Wir treffen uns dieses Mal außerhalb von Göttingen auf der Burg Plesse und zwar am Sonntag, den 01. Juni um 16:00 Uhr.

    Hier ist unsere Einladung zum Mitmachen und Zuhören:

    Du schreibst? Du liest gern vor?
    Oder möchtest einfach zuhören und dich inspirieren lassen?
    Dann komm zur offenen Lesebühne auf der historischen Burg Plesse!

    Sei dabei und erlebe einen Nachmittag voller Inspiration, Literatur und Gemeinschaft!

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 1. Juni 2025 17:00 Uhr
    Lesung

    Galerie Alte Feuerwache

    Lesung mit Sabine Wackernagel »Mephisto« von Klaus Mann.

    Am Sonntag, dem 01. Juni 2025 um 17:00 Uhr, liest Sabine Wackernagel aus dem berühmten Roman »Mephisto«, den Klaus Mann im Jahr 1936 in Amsterdam veröffentlichte. Er handelt von dem Schauspieler Hendrik Höfgen, der sich mit den Machthabern des nationalsozialistischen Deutschland einließ und damit zum Verräter seiner eigenen Ideale wurde. Es ist eine Geschichte über Anpassung und Widerstand, Karrieredenken und Moral.

    Details zum Termin

    Eintritt 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketTickets können auch direkt in der Galerie erworben werden

  • Sonntag, 1. Juni 2025 18:00 Uhr
    Tanz

    Junges Theater

    Gastspiel

    Bhabishya – Zukunft
    Indischer Tanzabend des KAZ

    Alpana Sengupta feiert ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum mit einer speziellen Tanzproduktion „Bhabishya – Zukunft“, in der ihr Leben von drei ihrer langjährigen Tanzschülerinnen dargestellt und interpretiert wird. 

    Details zum Termin

    Tickets ab 25 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 1. Juni 2025 19:00 Uhr
    Literatur

    Restaurant Zak

    Offene Lesebühne im Juni

    Deine Bühne wartet! – Offene Lesebühne Göttingen

    Du schreibst, dichtest oder erzählst leidenschaftlich gern? 

    Oder liebst es einfach, neuen Stimmen zu lauschen und dich von Worten verzaubern zu lassen? 

    Dann ist unsere Offene Lesebühne Göttingen genau der richtige Ort für dich!

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 1. Juni 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Rose Royal« – Nach dem Roman von Nicolas Mathieu

    Ein Maiabend, ein neuer Mann, ein Hauch von Neubeginn: In einem dichten Monolog erzählt Rose von Liebe, Selbstschutz und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Zwischen Hoffnung und Rückfall, Zärtlichkeit und Zorn kämpft eine Frau um ihr eigenes Leben. Mit Jenny Weichert. Regie: Shirin Khodadadian. Bühne: Carolin Mittler.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 1. Juni 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Anfang und Ende des Anthropozäns
    Komödie von Philipp Löhle

    Philipp Löhles absurde Komödie untersucht, wie es denn um die Spezies Mensch, auf die es jetzt ankommt so bestellt ist. Sie wirft einen Blick in die Zukunft, in der die die Menschheit das selbstständige Denken an ein digitales Endgerät delegiert hat und der Verblödung anheimfällt.

    Details zum Termin

    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

02. Juni 2025
  • Montag, 2. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

03. Juni 2025
04. Juni 2025
  • Mittwoch, 4. Juni 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Gemeindesaal der Evangelischen Johannisgemeinde

    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«

    Vortragsreihe mit Pastor i.R. Rudolf Schmidt

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 4. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Harzer Hof

    Anja Hampe *live* im Harzer Hof Scharzfeld

    Die Sängerin und Gitarristin Anja Hampe aus Osterode, in der Region und überregional seit vielen Jahren bekannt durch verschiedene Band- und Duo Projekte ("Con Aglio", "Campfire" "YOYO Reggae" u.a.) tritt auch als Solistin und in besonderen Veranstaltungsformaten auf.

    Details zum Termin

    Eintritt frei - Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketEine Platzreservierung wird empfohlen unter Telefon 05521 994700.

  • Mittwoch, 4. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Universitätsklinikum, Andachtsraum im Bettenhaus 2

    »Klassik im Klinikum« Nico Gutu (Akkordeon) und Marcus Sundermeyer (Violoncello)

    Die beiden Solo- und Orchestermusiker Nico Gutu (Akkordeon) und Marcus Sundermeyer (Violoncello) studierten an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und sind auf nationalen und internationalen Bühnen unterwegs. Sundermeyer war unter anderem Dirigent des Orchesters der Universität Hamburg und der Göttinger Camerata Medica. Seit 2022 leitet er das Sinfonieorchester der Leibniz Universität Hannover. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 4. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    170. Offene Folksession

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 4. Juni 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Beatsteaks »Please Tour 2025«

    „Deutschlands Foo Fighters sind zurück“, jubelte der Rolling Stone und der Tagesspiegel konstatierte „Den Titel beste europäische Rockband wird man ihnen in diesem Sommer nur schwer streitig machen können“.

    Details zum Termin

    Tickets zu 62,10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 4. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Zufall lab - Abfahrt vor dem Deutschen Theater

    Didier Eribon »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben«
    Ein Chor für die Stadt

    Ein Chorprojekt für die Stadt: Es findet dort statt, wo Arbeit geschaffen wird: im zufall.lab, einer Industriehalle in der Weststadt.

    Bitte beachten Sie: Die Vorstellung beginnt mit der Abfahrt des Busses zum Veranstaltungsort. Bitte finden Sie sich daher für Ihren Besuch rechtzeitig am Deutschen Theater Göttingen ein! Wir bringen Sie im Anschluss an den Abend selbstverständlich auch dorthin zurück.

    Details zum Termin

    Regie: Alexander Weise
    Tickets zu 21 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 4. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 4. Juni 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

05. Juni 2025
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 5. Juni 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 5. Juni 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Deutsches Theater Göttingen

    Scharfer Blick
    Kritiker:innenclub

    Offen für alle und Einstieg jederzeit möglich!

    Das Festival DT–Am Puls steht vor der Tür! Wir schauen uns das Programm an und bereiten die Vorstellungsbesuche vor.

    Leitung: Sonja Bachmann

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 5. Juni 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    Fantasie und Tanz in der Klassik und Romantik
    Duo Black & White (Nana Mamaeva und Ekaterina Popova)

    Das Duo Black & White (Nana Mamaeva und Ekaterina Popova) spielt vierhändig Werke von Monzart, Schubert, Dvorak, Piazolla und Rachmaninow.

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15 € für externe Gäste

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 5. Juni 2025 19:00 Uhr
    Literatur

    Gemeinschaftsgarten Geismar

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Kenah Cusanit und Nataša Kramberger »Zwischen Blättern: Eine Gartenblütenlese«

    Zwischen Bienenstock und Heuhaus laden wir zur sommerlichen Gartenblütenlese im Gemeinschaftsgarten Geismar.

    Details zum Termin

    Eintritt 11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 5. Juni 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert, Schauspiel

    musa-Saal

    Derniere

    »Time Warp WEST«
    ein Theater-Musik-Projekt aus der Weststadt

    Auf einer der vielen Baustellen in der Weststadt wurde ein rätselhaftes Objekt gefunden. Bei der feierlichen Präsentation ist die Spannung groß, denn der Bürgermeister verspricht sich viel von diesem Fund, nämlich Ruhm und Reichtum für die Stadt.  Die Bauarbeiterin, die das Objekt gefunden hat, ist jedoch skeptisch. Schließlich wird das Objekt fachgerecht von einer Wissenschaftlerin geöffnet. Eine wahnwitzige Reise durch die Zeit beginnt…

    Details zum Termin

    Freundschafts-, Normal- oder Solipreis (7,30/ 11,70/ 17,20 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 5. Juni 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Göttinger Bluegrass Jam

    Gespielt und improvisiert werden US-amerikanische Songs und Tunes auf typischen Bluegrass-Instrumenten, wie Gitarre, Fiddle, Banjo, Mandoline, Bass, Dobro und allem, was passt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 5. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Zufall lab - Abfahrt vor dem Deutschen Theater

    Didier Eribon »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben«
    Ein Chor für die Stadt

    Ein Chorprojekt für die Stadt: Es findet dort statt, wo Arbeit geschaffen wird: im zufall.lab, einer Industriehalle in der Weststadt.

    Bitte beachten Sie: Die Vorstellung beginnt mit der Abfahrt des Busses zum Veranstaltungsort. Bitte finden Sie sich daher für Ihren Besuch rechtzeitig am Deutschen Theater Göttingen ein! Wir bringen Sie im Anschluss an den Abend selbstverständlich auch dorthin zurück.

    Details zum Termin

    Regie: Alexander Weise
    Tickets zu 21 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

06. Juni 2025
  • Freitag, 6. Juni 2025 16:30 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Chalk Talks – Season 6
    Dr. Mark Maraun

    Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen!

    Am 06. Juni freuen wir uns auf  Dr. Mark Maraun  [Biologe an der Abteilung Tierökologie  des Blumenbach Institut für Zoologie und Anthropologie an der Universität Göttingen] und seinen Chalk Talk:
    Die Evolution von Sexualität: ein ungelöstes Rätsel der Biologie

    Details zum Termin

    Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 6. Juni 2025 19:30 Uhr
    Orgelkonzert

    Marktkirche zum Heiligen Geist Clausthal

    Vox Organi 2025

    Konzert »Vox Organi« mit William Fox (St Albans UK)

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 6. Juni 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler

    Wie weit darf Kunst gehen – und wann macht sie sich schuldig? In Mephisto nach Klaus Mann zeigt das Deutsche Theater Göttingen den Aufstieg eines Schauspielers, der Ruhm über Haltung stellt. Ein kraftvolles Stück über Opportunismus, Anpassung und die gefährliche Nähe von Bühne und Macht. Regie: Erich Sidler.

    Details zum Termin

    Regie: Erich Sidler

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 6. Juni 2025 20:00 Uhr
    Tanz

    Tangobrücke Einbeck

    Milonga der TangoBrücke

    Jeden ersten Freitag im Monat durchtanzen wir die Nacht. 

    Als Tango-DJ können wir uns wieder auf Reinhardt Lootz freuen.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 6. Juni 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 6. Juni 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Fällt aus

    Jens Düppe »ego_D«

    am 4. Juni teilt der Veranstalter mit: das Konzert fällt aus

    Jens Düppe gilt als einer der umtriebigsten unter den kreativen Drummern unseres Landes.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 6. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 6. Juni 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Miss Who

    Melodischer Gesang trifft auf virtuoses Gitarrenspiel - dafür steht das Duo Miss Who, wenn Frauke Hein (Gesang) und Werner Schultz (Gitarre) ihre ganz besonderen Interpretationen von bekannten Hits und unbekannten Songjuwelen darbieten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei - Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 6. Juni 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Nacht der Schatten
    Wave – Goth – Synth – Electro – NDH – Mittelalter und mehr!

    Die NACHT DER SCHATTEN ist seit über einem Jahrzehnt DIE Gothic-Veranstaltung in Göttingen und der Region.
Wave, EBM, 80er- und Indie-Classics aus dem schattigen Bereich werden hier kunstvoll zu einem dunkelbunten Klangteppich verwoben, auf welchem man mit gesenktem oder erhobenen Haupt im Einheitsschritt hin- und herwandern kann.

    Details zum Termin

    Eintritt 5 € - nur Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

07. Juni 2025
  • Samstag, 7. Juni 2025 11:00 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Sixti Northeim

    Vox Organi 2025

    Konzert »Vox Organi« mit Jörg Abbing (Saarbrücken)

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 7. Juni 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 7. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Studio Klawunn

    Daisy Town

    Die sechs Bandmitglieder Norman, Tobias, Sly, Markus, Daniel und Chris bieten Modern Country Music vom Feinsten, gastieren seit über 10 Jahren in Norddeutschland und Berlin auf namhaften Festivals und bekannten Bühnen, waren kürzlich in "Pullman City" im Harz und kommen nun endlich nach Herberhausen.

    Details zum Termin

    Tickets zu 17 € im Studio oder im Dorfladen Herberhausen, an der AK 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 7. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Kieran Goss & Annie Kinsella
    Open Air im Innenhof

    Sie sind gern gesehene Gäste , der irische Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella.

    Am 07.06.2025 spielen sie ein Duokonzert, und dieses Mal als Open Air Konzert bei uns im Innenhof. 

    Details zum Termin

    VVK 28 € / AK 33 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 7. Juni 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Philipp Löhle »Das deutsche Haus«
    Uraufführung

    Bei uns ist wirklich jeder willkommen.*
    *(Außer vielleicht Große, Kleine, Dicke, Dünne, alle Mittelmäßigen und natürlich keine Alten, Jungen, Frauen und Kinder.)

    Details zum Termin

    Regie: Philipp Löhle

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 7. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 7. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin

    Regie: Daniel Foerster

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 7. Juni 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    ausverkauft

    Johannes Flöck »Schöner schonen - Humor für Hektikverweigerer«

    Kabarettist und Comedian Johannes Flöck lädt in seinem aktuellen Live-Programm dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen, einzutauchen in eine humorvolle Reise entlang der Stolperfallen des täglichen Lebens. 

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 7. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 7. Juni 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Cheers to the Queers
    LGBTQIA+ & Allies

    Die CHEERS TO THE QUEERS Party mit regenbogenbunter musikalischer Versorgung von Einfach Ella, Frau Honigkuchen, Tomash Kofa und Trash Queen B richtet sich an alle, die sich in irgendeinem Sinne als queer verstehen – und natürlich an Allies. Theken- und Türcrew werden jederzeit ansprechbar sein, um sicherzustellen, dass die Party ein Safe Space für Queers ist. Diskriminierendes Verhalten jeglicher Art hat hier keinen Platz.

    Details zum Termin

    Eintritt 5 € - nur Abendkasse | Kulturticket bis 24.00h frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

08. Juni 2025
  • Sonntag, 8. Juni 2025 13:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“ im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung. Im Vestibül des Forum Wissen lädt eine Aktionsinsel dazu ein, sich aktiv mit Thema „Quanten“ zu beschäftigen. Für Kinder und alle, die gern kreativ arbeiten, stehen Materialien zur Verfügung, um phantasievolle Quantengeschöpfe herzustellen.

    Für Spielbegeisterte gibt es eine Variante des TicTacToe zum Spielen: Das Quanten-TicTacToe!

    Drop-in-Workshop = Teilnahme während der Veranstaltungsdauer jederzeit möglich

    Details zum Termin



    Das Angebot ist kostenfrei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 8. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Rittergut Besenhausen

    21. Pfingskonzert: Meisterwerke für Violine und Klavier

    Noémie Zipperling (Violine) und Rie Kibayashi (Klavier) spielen WErke von Ludwig van Beethoven, Francis Poulenc und Johannes Brahms

    Details zum Termin

    Eintritt: 20 €, erm. 18 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Vorverkauf u.a. Tourist-Information Göttingen

09. Juni 2025
  • Montag, 9. Juni 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 9. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

  • Montag, 9. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    QuerBeat (Session)
    offene Bühne

    Instrumentalist*innen und Sänger*innen sind eingeladen, sich zusammenzufinden und zu jammen.

    Details zum Termin

    AK 3,00 Euro/Kulturticket Frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

10. Juni 2025
  • Dienstag, 10. Juni 2025 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen
    Konzert

    Stadion Speckstraße

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    233. Offene Bühne

    Wie seit 2006 immer am zweiten Donnerstag eines Monats: 

    Ab sofort im „Stadion Speckstraße“
    (Speckstraße 10, nahe am Kleinen Ratskeller / Rückseite der Jacobikirche)

     
    Gern gesehen sind nicht nur Anfänger, die zum ersten Mal Bühnenluft  schnuppern möchten, sondern auch Profis, die einfach Spaß am Auftreten haben oder neue Stücke ausprobieren wollen. Zwar überwiegen die musikalischen Darbietungen, doch die Offene Bühne ist vor allem eins: offen!
    Willkommen sind deswegen auch Poeten, Schauspieler, Komiker, Zauberer, Tänzer uvm.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 10. Juni 2025 20:15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    QuerQuassler »Sommer, Sonne, Improshow«

    Bock auf einen unterhaltsamen Abend? Dann seid ihr bei uns richtig!

    Die QuerQuassler improvisieren für euch spannende, lustige und skurrile Geschichten rund um den bevorstehenden Sommer.

    Details zum Termin

    10 € Vorverkauf / 12 € Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

11. Juni 2025
  • Mittwoch, 11. Juni 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    mira! Mitmachraum

    Ein inklusiver Theaterworkshop zum Mitmachen
    mit Aktionstheater & Improvisation

    WAS WÜRDEST DU MACHEN ? ... wenn du König:in von Deutschland wärst ?
    Die inklusive Theatergruppe des Freien Theater boat people projekt probt zur Zeit ihr neustes Stück. In der selbst entwickelten Szenencollage KÖNIG:IN VON DEUTSCHLAND wird in skurrilen, überraschenden Dialogen und Bildern verschiedene Königskonstellationen ausprobiert. An zwei Abenden im Mai und Juni lädt diese THEATERBANDE herzlich dazu ein, Phantasien durchzuspielen und den Hof lebendig werden zu lassen.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 11. Juni 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Gemeindesaal der Evangelischen Johannisgemeinde

    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«
    Kantaten von Johann Rudolf Ahle

    Vortragsreihe mit Pastor i.R. Rudolf Schmidt

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 11. Juni 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Thomas Freyer »Ajax«

    Ich kann nur Krieg

    Details zum Termin

    Regie: Gustav Rueb 

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 11. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Premiere

    »Die Räuber« nach Friedrich Schiller
    Eine Produktion des Jugendclubs

    Die Geschichte von einem Familienkonflikt einerseits und dem Kampf um Freiheit andererseits bringen die Spieler*innen des Jugendclubs mit einem heutigen Ton, der dem Original dennoch Rechnung trägt, auf die Bühne.
     
    Leitung: Agnes Giese

    Details zum Termin

    Karten ab 13 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 11. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 11. Juni 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

12. Juni 2025
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 10:55 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    5 vor 11 »Zwei Leben in Deutschland« von Hans Rosenthal
    Hiltrud Althaus liest vor

    Im 1. OG auf dem roten Sofa findet die Veranstaltung „5 vor 11“ statt. Am 12.06.25 liest Hiltrud Althaus „Zwei Leben in Deutschland“ von Hans Rosenthal.

    Der Treffpunkt ist das rote Sofa im ersten Obergeschoss.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 12. Juni 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 12. Juni 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 12. Juni 2025 17:00 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    HINEINGESCHMECKT mit Dr. Gerhard Büttner

    Holz: Die Geheimnisse eines genialen Werkstoffes

    Der Förderkreis des Forum Wissens lädt ein: Weine aus der Traditionsweinhandlung Bremer treffen auf einzigartige Objekte aus den Sammlungen der Universität Göttingen. Bei einem Glas Wein können Sie im Forum Wissen den Feierabend einläuten. Mit Geschichten zu ausgewählten Objekten, erzählt von den Wissenschaftler*innen, welche die Sammlungen betreuen. Zuvor haben Sie Gelegenheit, die Vielfalt der Göttinger  Sammlungen in der Ausstellung „Räume des Wissens“ zu entdecken.

    Details zum Termin

    Museumseintritt frei. Teilnahme: 10 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 12. Juni 2025 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Jacobikirche

    Der Göttinger Knabenchor präsentiert

    Konzert mit »Cantores Minores« aus Helsinki
    Finische und Europäische Chormusik

    Am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, um 18:00 Uhr, tritt der renommierte finnische Knabenchor Cantores Minores in der St. Jacobikirche in Göttingen auf. Unter der Leitung von Professor Hannu Norjanen präsentiert der Chor ein vielseitiges Programm mit finnischer und europäischer Chormusik. 

    Das Konzert umfasst Werke von Henry Purcell, Johann Sebastian Bach (»Singet dem Herrn ein neues Lied«), Felix Mendelssohn Bartholdy sowie zeitgenössische Kompositionen. Als Auftragswerke der CM erklingen werden: von Jan Sandström "I saw the water" und Markus Fagerudd "De profundis"
    Begleitet wird der Chor von Organist Olli Saari. Ein besonderes Highlight ist die gemeinsame Aufführung der Choralkantate “Verleih uns Frieden gnädiglich” von Mendelssohn Bartholdy mit dem Göttinger Knabenchor.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 12. Juni 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    »Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt«
    Mit Birgit und Karsten von Lüpke (Gesang und Klavier).

    Es erwartet sie ein unterhaltsamer Abend mit Ohrwürmern von Stars und Diven wie Marlene Dietrich, Hildegard Knef, Evelyn Künneke u.a

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15 € für externe Gäste

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 12. Juni 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Galerie Alte Feuerwache

    Brygida und Justina Helbig »Im Namen der Mutter und der Tochter«
    Zweisprachige Lesung

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 12. Juni 2025 19:00 Uhr
    mit Nachgespräch
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    nach der Vorstellung Zusatzangebot

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Donnerstag, 12. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin

    Regie: Daniel Foerster

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 12. Juni 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 12. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »Die Liga der gewöhnlichen Gentleman«

    Im Frühjahr 2025 werden wir, Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen endlich wieder ein neues Album rausbringen. Ungewohnt lange Pause, erschien „Gschichterln aus dem Park Café“ doch 2021.

    Details zum Termin

    Abendkasse 20 € | Vorverkauf 18 € + Geb. | Kulturticket 1 € an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

13. Juni 2025
  • Freitag, 13. Juni 2025 16:30 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Chalk Talks – Season 6
    Prof. Dr. Thomas Weitz

    Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen!

    Am 13. Juni freuen wir uns auf Prof. Dr. Thomas Weitz [Thomas Weitz ist seit  2020 berufener Professor im I.Physikalischen Institut der Universität Göttingen] und seinen Chalk Talk im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung ‚Was zum Quant‘:
    Quantenphänomene am kältesten Punkt in Göttingen – erklärt anhand von Bleistift, Tesafilm und dem Oktoberfest

    Details zum Termin

    Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 13. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi: Orgelmusik mit Lisbeth Amberger (Bad Gandersheim)

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 13. Juni 2025 18:30 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Pop:Klasse Niedersachsen mit »Portraits of Time - 2 Times Louder - Mukk'n - Crody

    POP:KLASSE Niedersachsen ist ein Förderprojekt der LAG Rock in Niedersachsen e.V.. Es richtet sich an junge Nachwuchs-und Newcomer-Acts in überwiegend ländlichen Räumen Niedersachsens. 14 Bands und Solo-Künstlerinnen und Künstler werden bis September bei ihrer Weiterentwicklung von Dozierenden, Veranstaltenden und dem Projektteam durch Workshops und Konzerte begleitet und unterstützt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 13. Juni 2025 19:45 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Symphoniekonzert

    »Beethoven pur« mit dem Göttinger Symphonieorchester
    Risto Joost (Dirigent) | Claire Huangci (Klavier | Göttinger Stadtkantorei

    Zu hören ist unter anderem die »Fantasie für Klavier, Chor und Orchester« von Ludwig van Beethoven

    Details zum Termin

    Tickets ab 13,20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 13. Juni 2025 20:00 Uhr
    Comedy, Improtheater

    Lumière

    Comedy-Company: Impro-Show »Die lange Filmnacht«
    Es kann nur einen geben...

    Die Comedy-Company lädt ein zur Biennale des improvisierten Films. Das Publikum im Lumière bestimmt das Programm und den Preisträger der heutigen Show. Und es kann nur EINEN besten Film geben...

    Natürlich mit Live-Musik!

    Details zum Termin

    Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 13. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Zufall lab - Abfahrt vor dem Deutschen Theater

    Didier Eribon »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben«
    Ein Chor für die Stadt

    Ein Chorprojekt für die Stadt: Es findet dort statt, wo Arbeit geschaffen wird: im zufall.lab, einer Industriehalle in der Weststadt.

    Bitte beachten Sie: Die Vorstellung beginnt mit der Abfahrt des Busses zum Veranstaltungsort. Bitte finden Sie sich daher für Ihren Besuch rechtzeitig am Deutschen Theater Göttingen ein! Wir bringen Sie im Anschluss an den Abend selbstverständlich auch dorthin zurück.

    Details zum Termin

    Regie: Alexander Weise
    Tickets zu 21 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 13. Juni 2025 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 13. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

14. Juni 2025
  • Samstag, 14. Juni 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 14. Juni 2025 15:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Junger Kammerchor Braunschweig »TIME«

    Gemeinsam mit dem Exzellenzcluster QuantumFrontiers aus Braunschweig veranstaltet der Junge Kammerchor Braunschweig ein Projekt, wo Forschende des Cluster zusammen mit dem Jungen Kammerchor Braunschweig eine Konzert-/Vortragsreihe zum Thema Zeit veranstalten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 14. Juni 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 14. Juni 2025 18:00 Uhr
    Andacht/Gottesdienst mit Musik

    St. Albanikirche

    Nacht der Kultur 2025

    Geistliche Abendmusik
    Jugendsinfonieorchester Göttingen

    Mitglieder des Jugendsinfonieorchesters (JSO) Göttingen unter der Leitung von Daniel Eismann und Oliver Schaad

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 14. Juni 2025 18:00 Uhr
    Kino

    Apex

    Nacht der Kultur 2025

    KnockWood Films Göttingen: Kurzfilmrolle

    Als besonderer Programmbeitrag zur diesjährigen PRO CITY NACHT DER KULTUR präsentiert das APEX im Oberen Veranstaltungsraum zwei mal fünfzig Minuten lang Kurzfilme des Göttinger Filmemachers Christian Ewald, darunter die mehrfach ausgezeichneten Produktionen DAHOAM und ZUGFISCH, die in den vergangenen Jahren unter Mitwirkung von Göttinger Schauspielerinnen und Schauspielern realisiert wurden.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 14. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Konzert mit dem Kammerchor St. Jacobi zur Nacht der Kultur

    Poulenc: Exultate deo, Bach: Motette "Lobet den Herrn" u.a.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 14. Juni 2025 18:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Nacht der Kultur im Forum Wissen

    Göttingen feiert die Nacht der Kultur und wir sind dabei!
    Zu diesem Anlass finden im Forum Wissen Sonderführungen statt, im Museumscafé Liesels x Forum erwartet Sie eine Cocktailbar und unser Haus ist am 14. Juni bis 23 Uhr geöffnet. Alle Angebote und der Eintritt sind wie immer kostenfrei.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 14. Juni 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Nacht der Kultur 2025 in St. Johannis

    18.30 bis 22.00 Uhr Offene Phase mit verschiedenen Stationen und Musikbeiträgen in der St. Johanniskirche
    19.00 Uhr Offener Klangraum "Good Vibrations" mit dem Posaeunenchor St. Johannis, Hanna Jursch (Gesang), Mario Ehrenberg-Kempf (Klavier)
    22.15 Uhr Nocturne mit der Göttinger Stadtkantorei (Leitung Bernd Eberhardt).

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 14. Juni 2025 19:00 Uhr
    Kino

    Apex

    Nacht der Kultur 2025

    KnockWood Films Göttingen: Kurzfilmrolle

    Als besonderer Programmbeitrag zur diesjährigen PRO CITY NACHT DER KULTUR präsentiert das APEX im Oberen Veranstaltungsraum zwei mal fünfzig Minuten lang Kurzfilme des Göttinger Filmemachers Christian Ewald, darunter die mehrfach ausgezeichneten Produktionen DAHOAM und ZUGFISCH, die in den vergangenen Jahren unter Mitwirkung von Göttinger Schauspielerinnen und Schauspielern realisiert wurden.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 14. Juni 2025 19:30 Uhr
    Samstag, 14. Juni 2025
    Konzert

    Städtisches Museum

    Nacht der Kultur 2025

    Klavierabend im Städtischen Museum: Gerrit Zitterbart
    230 Jahre Ritmüller-Klavier

    Zur Nacht der Kultur spielt Gerrit Zitterbart im Tapetensaal des Städtischen Museums ein Klavierprogramm mit Werken von Robert Schumann, Clara Schumann, Johannes Brahms und Frédéric Chopin. Er spielt auf einem Tafelklavier und einem Flügel von Ritmüller. Über die Firma Ritmüller gibt es hier eine Ausgabe der "Musigeschichte(n) aus Göttingen)"

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 14. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Premiere

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin

    Regie: Katharina Birch

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 14. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Eine trans* Erzählung nach Faust 1« von Johann Wolfgang von Goethe

    In dieser Adaption geht Faust auf der Suche nach Erleuchtung einen gefährlichen Weg. Kann Mephisto ihn vor seiner Verzweiflung bewahren?

    Inszenierung von Erin Arnold

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 14. Juni 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel, Lesung

    Apex

    Nacht der Kultur 2025

    Stille Hunde »Die Nase«
    Szenische Lesung

    Der in der heutigen Ukraine geborene Nikolai Gogol hat mit dem 1836 entstandenen „Portrait” des nasenlosen Kowaljow den Typus des unfähigen Provinzgecken mit hochfliegenden Ambitionen auf die Schippe genommen und ein Meisterwerk der fantastischen wie der satirischen Literatur geschaffen, in dem sich Typenkomik, schwarzromantische Schauereffekte und beißender Spott auf Staat und bürgerliche Gesellschaft des zaristischen Russland zu einem großen Ganzen fügen. Stefan Dehler und Christoph Huber stellen als Beitrag von stille hunde zur diesjährigen PRO CITY NACHT DER KULTUR den Text in einer einstündigen szenischen Lesung vor.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei. Zählkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

15. Juni 2025
16. Juni 2025
  • Montag, 16. Juni 2025 10:00 Uhr
    Vernissage

    Schulbibliothek des Otto-Hahn-Gymnasiums

    »Meine Heldinnen und Helden« - eine Comicgeschichte in zwei Sprachen
    Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums laden ein zur Ausstellungseröffnung

    Ein von KUNST e.V. gefördertes Projekt findet seinen Abschluss!

    Am Montag, den 16. Juni 2025, um 10:00 Uhr laden acht Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums zur Ausstellungseröffnung in die Schulbibliothek der Schule ein. Unter der Leitung der Lehrerin Annette Preuninger mit den Fächern Deutsch und Geschichte und der Grafikerin und Diplompädagogin Lia A. Eastwood haben die Teilnehmenden ihre persönlichen Heldinnen und Helden in eine eigene Geschichte versetzt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 16. Juni 2025 18:00 Uhr
    Kabarett

    GDA Wohnstift Göttingen

    Heinz Erhardt – Kabarett mit Jörn Brede
    Hommage an einen deutschen Kabarettisten der ersten Stunde.

    Heinz Erhardt ist einzigartig, seine Lieder und Texte unvergessen. Kabarettist Jörn Brede lässt die Werke des großartigen Künstlers aufleben; Sinniges und Hintersinniges, Ernstes und Urkomisches, denn "Humor ist eigentlich eine ernste Sache...".

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 49,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 16. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Die Räuber« nach Friedrich Schiller
    Eine Produktion des Jugendclubs

    Die Geschichte von einem Familienkonflikt einerseits und dem Kampf um Freiheit andererseits bringen die Spieler*innen des Jugendclubs mit einem heutigen Ton, der dem Original dennoch Rechnung trägt, auf die Bühne.
     
    Leitung: Agnes Giese

    Details zum Termin

    Karten ab 13 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Montag, 16. Juni 2025 21:00 Uhr
    Jazz

    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession

    Details zum Termin

    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

17. Juni 2025
  • Dienstag, 17. Juni 2025 10:55 Uhr
    Literatur, Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen

    Garn und Geschichten

    Jeden 1. und 3. Dienstag findet die Veranstaltung „Garn und Geschichten“ mit Maria Gerl-Plein und Elke Ludloff-Taege im 1. Obergeschoss im Belletristik-Bereich statt. Nehmen Sie Ihr Strickzeug mit und schauen Sie gerne vorbei.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 17. Juni 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Bernhard Pörksen und Svenja Flaßpöhler »Streiten & Zuhören«

    In einer Zeit wachsender Polarisierung und verengter Diskurse widmet sich das Literarische Zentrum Göttingen einer der drängendsten Fragen unserer Gegenwart: Wie kann eine konstruktive Debattenkultur gelingen? Am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20 Uhr treffen die Philosophin Svenja Flaßpöhler und der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen aufeinander – zwei kluge Köpfe mit unterschiedlichen Sichtweisen, vereint durch ein gemeinsames Anliegen: den öffentlichen Diskurs neu zu denken.

    Details zum Termin

    Eintritt 11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Dienstag, 17. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Lars Werner »Die ersten hundert Tage« (Uraufführung)

    Regie Ebru Tartıcı Borchers

    Mit Florian Eppinger, Moritz Schulze, Nathalie Thiede, Christoph Türkay, Mariann Yar, Yve Grieser

    Details zum Termin

    Tickets ab 25,52 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Dienstag, 17. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Die Räuber« nach Friedrich Schiller
    Eine Produktion des Jugendclubs

    Die Geschichte von einem Familienkonflikt einerseits und dem Kampf um Freiheit andererseits bringen die Spieler*innen des Jugendclubs mit einem heutigen Ton, der dem Original dennoch Rechnung trägt, auf die Bühne.
     
    Leitung: Agnes Giese

    Details zum Termin

    Karten ab 13 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

18. Juni 2025
  • Mittwoch, 18. Juni 2025 18:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Eine Führung durch die Ausstellung

    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Aufbruch ins Ungewisse: Zwangsarbeiter*innen nach ihrer Befreiung

    Am 8. April 1945 wird Göttingen von der US-Armee eingenommen, größtenteils kampflos. Mehrere tausend Zwangsarbeiter*innen in der Region Südniedersachsen kommen frei.

    „Oh, alle waren so erfreut zu wissen, dass wir jetzt frei sind. Das war die Hauptsache. Die Freiheit zu erlangen“, wird sich Bronislawa Burek, die in Ebergötzen Zwangsarbeit leisten musste, später an ihre Befreiung erinnern.

    Trotz aller Freude beginnt für die ehemaligen Zwangsarbeiter*innen nun jedoch eine neue Phase großer Unsicherheit. Wann wird der Krieg endgültig vorbei sein? Können und wollen sie dann in ihre Herkunftsländer zurückkehren oder in einem anderen Land den Neuanfang wagen? Was ist mit ihren Angehörigen? Und welche Pläne haben eigentlich die Besatzungsbehörden?

    Die Führung anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung Göttingens stellt einige Lebensgeschichten von ehemaligen Zwangsarbeiter*innen vor. Wir wollen zeigen, wie die nach der Befreiung zumeist als „Displaced Persons“ bezeichneten Menschen ins Zentrum widerstreitender Interessen gerieten – und wie sie trotzdem ihr Leben selbst in die Hand nahmen und Lösungen für ihre Situation entwickelten.

    Mit Annegrit Berghoff und Arndt Kohlmann, Mitarbeiter*innen der Ausstellung

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 18. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin

    Regie: Katharina Birch

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 18. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Zufall lab - Abfahrt vor dem Deutschen Theater

    Didier Eribon »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben«
    Ein Chor für die Stadt

    Ein Chorprojekt für die Stadt: Es findet dort statt, wo Arbeit geschaffen wird: im zufall.lab, einer Industriehalle in der Weststadt.

    Bitte beachten Sie: Die Vorstellung beginnt mit der Abfahrt des Busses zum Veranstaltungsort. Bitte finden Sie sich daher für Ihren Besuch rechtzeitig am Deutschen Theater Göttingen ein! Wir bringen Sie im Anschluss an den Abend selbstverständlich auch dorthin zurück.

    Details zum Termin

    Regie: Alexander Weise
    Tickets zu 21 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 18. Juni 2025 20:00 Uhr
    Wissen, Bühnenshow

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Gastspiel

    Wätzolds Sofa

    Lieber miteinander streiten als übereinander reden: Das ist das Motto des Talk-Formats im Keller, bei dem Lars Wätzold die Göttinger Aufreger-Themen (und davon gibt es derzeit wahrlich mehr als genug!) mit berufenen Gästen diskutiert. Oder eben: disputiert.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 18. Juni 2025 20:15 Uhr
    Kino

    Apex

    Nacht der Kultur 2025

    Stille Hunde »Deutsche Stunden«
    Live-Hörspiel

    Der in der heutigen Ukraine geborene Nikolai Gogol hat mit dem 1836 entstandenen „Portrait” des nasenlosen Kowaljow den Typus des unfähigen Provinzgecken mit hochfliegenden Ambitionen auf die Schippe genommen und ein Meisterwerk der fantastischen wie der satirischen Literatur geschaffen, in dem sich Typenkomik, schwarzromantische Schauereffekte und beißender Spott auf Staat und bürgerliche Gesellschaft des zaristischen Russland zu einem großen Ganzen fügen. Stefan Dehler und Christoph Huber stellen als Beitrag von stille hunde zur diesjährigen PRO CITY NACHT DER KULTUR den Text in einer einstündigen szenischen Lesung vor.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 20,00 € Ermäßigter Preis: 10,00 € (Schüler, Studierende, Sozialcardinhaber) Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 18. Juni 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

19. Juni 2025
  • Donnerstag, 19. Juni 2025 10:55 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    5 vor 11 »Die Dame mit dem Hündchen« von Anton P. Cechov
    Andreas Müller liest vor

    Im 1. OG auf dem roten Sofa findet die Veranstaltung „5 vor 11“ statt. Am 19.06.25 liest Andreas Müller "Die Dame mit dem Hündchen" von Anton P. Cechov.

    Der Treffpunkt ist das rote Sofa im ersten Obergeschoss.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 19. Juni 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 19. Juni 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 19. Juni 2025 18:30 Uhr
    Wissen

    GDA Wohnstift Göttingen

    Gefangen im Stein: Leben und Werk Michelangelos anlässlich seines 550. Geburtstags
    Lichtbildervortrag mit Dr. Thomas Carstensen

    Schon von seinen Zeitgenossen wurde er ehrfürchtig “Der Göttliche” genannt: Michelangelo Buonarroti (1475-1564) – Bildhauer, Maler, Architekt, Dichter und Schöpfer von unsterblichen Kunstwerken wie den berühmten Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle oder dem monumentalen David in Florenz.

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15 € für externe Gäste

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 19. Juni 2025 19:00 Uhr
    mit Nachgespräch
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 19. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Party

    Exil

    Der musikalische Hochkaräter für Jung und Alt

    Blues'n'Boogie-Küche
    Blues, Boogie, Jazz, Swing, Rock’n’Roll…

    Die BLUES’N’BOOGIE KÜCHE ist eine feste Institution in Göttingen – sie feierte 2024 ihren 20. Geburtstag und ‚kocht‘ mit wechselnden Spitzenmusikerinnen und -musikern der Blues-, Rock- und Jazzszene.

    Details zum Termin

    Eintritt: nur Abendkasse 10 € | Schüler und Studis 5 € | Kulturticket 1 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 19. Juni 2025 20:15 Uhr
    Kino

    Apex

    Nacht der Kultur 2025

    Stille Hunde »Deutsche Stunden«
    Live-Hörspiel

    Der in der heutigen Ukraine geborene Nikolai Gogol hat mit dem 1836 entstandenen „Portrait” des nasenlosen Kowaljow den Typus des unfähigen Provinzgecken mit hochfliegenden Ambitionen auf die Schippe genommen und ein Meisterwerk der fantastischen wie der satirischen Literatur geschaffen, in dem sich Typenkomik, schwarzromantische Schauereffekte und beißender Spott auf Staat und bürgerliche Gesellschaft des zaristischen Russland zu einem großen Ganzen fügen. Stefan Dehler und Christoph Huber stellen als Beitrag von stille hunde zur diesjährigen PRO CITY NACHT DER KULTUR den Text in einer einstündigen szenischen Lesung vor.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 20,00 € Ermäßigter Preis: 10,00 € (Schüler, Studierende, Sozialcardinhaber) Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

20. Juni 2025
  • Freitag, 20. Juni 2025 11:00 Uhr
    Literatur

    Stadtbibliothek Göttingen - Zweigstelle Grone

    Stadtteilbibliothek

    Literaturkreis Grone »Das Philosophenschiff« von Michael Kohlmeier

    Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 20. Juni 2025, um 11.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Grone, Heinrich-Warnecke-Straße 6a. Gesprochen wird über das Buch »Das Philosophenschiff« von Michael Kohlmeier.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 20. Juni 2025 16:00 Uhr
    Konzert

    faG e.V. - Freie Altenarbeit Göttingen e.V.

    Green Grow The Rushes

    Ceol Tíre, unser Bandname, das ist irisches Gälisch und heißt nichts anderes als: Volksmusik! Die anglo-irisch-schottische traditionelle Musik ist unsere Leidenschaft. Die faszinierende Vielfalt der Melodien und Songtexte und ihre ungebrochene Tradition über die Jahrhunderte hinweg möchten wir ihnen in diesem kleinen Konzert gerne vorstellen. Wir, das sind Renate Sander (Vocals, Irische Flöte, Spoons), Hans-Ulrich Biskupek (Vocals, Tinwhistle, Gitarren) und Wilhelm Fielitz (Vocals, Mandoline, Mandola). Wir versprechen Ihnen, es wird bunt und vielfältig, auch jenseits der bekannten „Rauf- und Sauflieder“. Lassen Sie sich überraschen!

    Details zum Termin

    Solidaritätsbeitrag: Wir bitten um einen Beitrag zwischen 5,- und 15,- Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 20. Juni 2025 16:30 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Chalk Talks – Season 6
    Dr. Inga Lakomiec

    Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen!

    Am 20. Juni freuen wir uns auf Dr. Inga Lakomiec [Wissenschaftlerin am Physikalischen Institut – Kern- und Teilchenphysik der Universität Göttingen] und ihrem Chalk Talk im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung ‚Was zum Quant?!‘: Große Maschinen für unvorstellbar Kleines – ein Einblick in die Teilchenphysik

    Details zum Termin

    Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 20. Juni 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Die Artefakte von Göttingen
    Rollenspielabend

    Normalerweise schließt das Forum Wissen um 18 Uhr seine Pforten. Bald darauf verlassen auch die Mitarbeiter das Gebäude. Ruhe kehrt ein. Doch in dieser Nacht ist etwas anders. Eine Gruppe von Menschen trifft sich im Foyer des Museums. Ein Hausmeister, eine Studentin, eine Mitarbeiterin der Zentralen Kustodie, ein übereifriger Influencer, ein Beamter einer Sonderabteilung des BKA und seine Beraterin. Sie alle sind aus unterschiedlichen Gründen noch im Forum, doch keiner von ihnen kann das Gebäude verlassen. Alle Türen und Fenster sind geschlossen, Schlüssel funktionieren nicht, ihre Handys haben keinen Empfang – und dann hören sie ein merkwürdiges Geräusch, es klingt wie ein heiseres Brüllen …“

    Details zum Termin

    Teilnahme ist kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 20. Juni 2025 19:30 Uhr
    Orgelkonzert

    Christophoruskirche

    Vox Organi 2025

    Konzert »Vox Organi« mit Claus-Erhard Heinrich (Dom zu Halberstadt)

    Vox Organi zum ersten Mal in St. Christophorus Göttingen

    Zum ersten Mal gehört in diesem Jahr die St. Christophorus-Kirche in der Göttinger Theodor-Heuss-Straße zu den Spielorten des internationalen Orgelfestivals Vox Organi. 

    Aus Halberstadt reist am Freitag, 20. Juni 2025, Domorganist Claus-Erhard Heinrich an, und er hat ein ausgesprochen interessantes Programm für diese Premiere ausgesucht. Von Palestrina bis Puccini spannt sich der musikalische Bogen über mehr als vierhundert Jahre und endet mit nicht alltäglichen Klängen in einem Orgelkonzert: mit Jazz-Improvisationen. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 20. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin

    Regie: Katharina Birch

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 20. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Zufall lab - Abfahrt vor dem Deutschen Theater

    Didier Eribon »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben«
    Ein Chor für die Stadt

    Ein Chorprojekt für die Stadt: Es findet dort statt, wo Arbeit geschaffen wird: im zufall.lab, einer Industriehalle in der Weststadt.

    Bitte beachten Sie: Die Vorstellung beginnt mit der Abfahrt des Busses zum Veranstaltungsort. Bitte finden Sie sich daher für Ihren Besuch rechtzeitig am Deutschen Theater Göttingen ein! Wir bringen Sie im Anschluss an den Abend selbstverständlich auch dorthin zurück.

    Details zum Termin

    Regie: Alexander Weise
    Tickets zu 21 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 20. Juni 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 20. Juni 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Terry Hoax

    1988 gründete sich die Rockband TERRY HOAX in Hannover – bereits ein Jahr später unterschrieb sie ihren ersten Plattenvertrag und tourte acht Jahre lang erfolgreich durch ganz Europa. Ihre größten Hits ‚Policy Of Truth‘, ein Song der britischen Überflieger Depeche Mode, und ‚Insanity‘ sind noch immer die meistgespielten Songs einer deutschen Band auf MTV.

    Details zum Termin

    VVK: 26€ + Geb., AK 32 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 20. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    Premiere

    »Ein Sommernachtstraum«
    Schauspiel von William Shakespeare mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach

    Da ist dieser Wald. In dem ist auch irgendwie alles ein wenig anders. Da gibt es Feen und Elfenwesen, es geistern Tiere herum, Blumenduft macht die Menschen schläfrig und verliebt. Und ein paar Handwerker proben für ein Theaterstück. Dabei soll doch eine Doppel-Hochzeit gefeiert werden, doch die Paare verlieren sich auf dramatische Art und Weise im Wald und entkommen ihm nicht mehr. Ihre Liebe wird auf die Probe gestellt.

    Details zum Termin

    Tickets ab 28 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 20. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Klosterkirche Nikolausberg

    »morpheus«
    hush! - die Musik Henry Purcells in korrekt nicht historischer Aufführungspraxis

    Am Freitag, den 20. Juni 2025 um 20:00 Uhr, erwartet das Publikum in der Reihe „Musik in der Klosterkirche“ ein außergewöhnlicher Konzertabend: Unter dem Titel „morpheus – hush!“ präsentieren vier vielseitige Musiker*innen eine experimentelle Auseinandersetzung mit der Musik Henry Purcells – jenseits historischer Aufführungspraxis und stilistischer Konventionen.

    Details zum Termin

    Eintritt: 15 €, erm. 10 € – Karten nur an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketKinder haben freien Eintritt

  • Freitag, 20. Juni 2025 21:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    40+ BEATZ
    Tanzvergnügen für Erwachsene

    Lasst uns die MUSA rocken …

    Details zum Termin

    VVK € 10,- im GUM , Kurze Str.6, 37073 Göttingen oder über musa.de (+ € 1,-), Abendkasse € 10,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

21. Juni 2025
  • Samstag, 21. Juni 2025 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen

    Großer Buchverkauf in der Zentralbibliothek

    Unser Buchverkauf steht wieder vor der Tür und wir haben eine Vielfalt an Kinderbüchern, Romanen, Krimis sowie Sachbücher aus dem Hobby-Bereich wie z.B. Kochbücher und vielem mehr aussortiert.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 21. Juni 2025 11:30 Uhr
    Konzert

    Stiftsgarten vor der Mendelssohn Musikschule, Einbeck

    Stukenbrok Klavierkonzert mit Picknick

    Am Sonntag, den 21. Juni von 11.30 Uhr bis 13:30 wird zum großen und seit Jahren sehr beliebten Stukenbrok-Klaviermarathon in den Stiftsgarten am kleinen Teich direkt zu Füßen der Mendelssohn Musikschule eingeladen. In der Klavierstadt Einbeck kann man sich also auch dieses Jahr wieder auf ein Open Air Klavierkonzert der besonderen Art freuen. 25 Pianist:innen von fünf bis „ewig jung“, darunter Preisträger des „Einbecker Klavierfrühlings“ und Stipendiaten der „Feuerwerk-Akademie“, werden ein (ent)spannendes Sommerprogramm präsentieren. Hits des Programms sind beispielsweise „Alla Turca“ von Mozart, die „Pathetique“ von Beethoven, die „Harfenetüde“ und die „Revolutionsetüde“ von Chopin, „Mallorca“ von Albeniz, wundervolle Walzer von Brahms, „Clair de Lune“ von Debussy, und vieles mehr.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spende erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 21. Juni 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 21. Juni 2025 17:00 Uhr
    Vernissage

    Torhaus Galerie

    Susanna Rombach »Naturemotionen«

    Die Vernissage wird von Dr. Ulrich Nauber, Mitglied im Initiativkreis der TORHAUS-GALERIE, sowie Tina Fibiger, Kulturjournalistin, eröffnet. Musikalische Begleitung: Leona Koyama (Violine), Tomonari Koyama (Kontrabass) und Marine Koyama (Klavier). Gespielt werden Stücke von V.clav Pichl, Johann Sebastian Bach und Béla Bartók.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 21. Juni 2025 17:00 Uhr
    Sonstiges

    Apex

    6. Nacht des Wissens

    friends of green sonic: Sherlock Holmes und der Klang des Grauens
    Info-Veranstaltung

    Vorführungen:
    17.00 Uhr / 18.30 Uhr / 20.00 Uhr / 21.30 Uhr / 23.00 Uhr
    Dauer jeweils ca. 45 Minuten, anschließend Diskussionsrunde.
    Pro Vorführung sind maximal 24 Hörplätze verfügbar!

    Die High End-Audiospezialisten von friends of green sonic präsentieren zur diesjährigen Nacht des Wissens ihren in Zusammenarbeit mit stille hunde eigens für die Veranstaltung produzierten Hörkrimi im APEX, der die berühmten Sherlock-Holmes-Geschichten von Arthur Conan Doyle gekonnt auf die Schippe nimmt. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 21. Juni 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    verschiedene Orte in Göttingen

    Nacht des Wissens

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 21. Juni 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Nacht des Wissens im Forum Wissen

    Erkunden Sie das Forum Wissen in der Nacht des Wissens!

    Zur Nacht des Wissens 2025 können Sie im Forum Wissen gleich zwei Sonderausstellungen erkunden. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Quantenphysik! Die studentische Sonderausstellung „Don’t look back! – Alte Kulturen neu entdecken“ im Forum Wissen Freiraum, lädt dazu ein, vergangene Kulturen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. In der Nacht des Wissens bieten wir kostenfreie Rundgänge durch die Ausstellungen an. Anmeldung vor Ort am Infotresen!

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 21. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Albanikirche

    Orgel & Sax
    mit Uli Kammerer und Wolfgang Schröter

    Uli Kammerer und Wolfgang Schröter, beide sowohl in der klassischen Musik wie auch im Bereich Jazz/Improvisation zu Hause, “loten auf einzigartige Weise die Grenzen geistlicher Werke aus, indem sie die Kompositionen in eine sensibel gestaltete, zeitgenössische Musiksprache überführen, die ein neues Begreifen ermöglicht” (Jürgen Drawitsch).

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 21. Juni 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Städtisches Museum

    Nacht des Wissens

    »Wann wird es mal wieder richtig Sommer?!«
    Vortrag im Tapetensaal

    Das Städtische Museum Göttingen lädt für Samstag, 21. Juni 2025, um 18.00 Uhr zu einem Vortrag mit der Historikerin Dr. Karolin Wetjen ein. Unter dem Titel „Wann wird es mal wieder richtig Sommer?!“ wirft sie einen kulturgeschichtlichen Blick auf das menschliche Verhältnis zu Wetter und Klima – von historischen Hitzeperioden bis hin zur heutigen Klimadebatte.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 21. Juni 2025 18:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Gemälde- und Skultpurensammlung im Auditorium

    Nacht des Wissens

    Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts

    Studierende des Seminars Fotografie in der Kunstsammlung Göttingen präsentieren die Ausstellung

    Die Ausstellung Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts gibt einen Einblick in die Fotografische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen. Die Präsentation ist das Resultat einer Sichtung der Bestände, die im Wintersemester 2024/25 im Rahmen des Seminars Fotografie in der Kunstsammlung Göttingen am Kunstgeschichtlichen Seminar durchgeführt wurde.

    Die Ausstellung ist vom 30. April bis zum 2. November 2025 sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3 €, erm. 1,50 €, Studierende und Mitarbeitende der Uni frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 21. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Tangobrücke Einbeck

    Morpheus - hush! - die Musik Henry Purcells in korrekt nicht historischer Aufführungspraxis

    Kann eine 400 Jahre alte Barock Fuge aus dem heutigen Leben gegriffen klingen und moderne, zeitgenössische Improvisation nach etwas immer schon da-Gewesenem, Ursprünglichem?
    Vier Musiker*innen unterschiedlichster musikalisch-künstlerischer Sozialisation nehmen die Musik von Henry Purcell als Grundlage, eine eigene Tonsprache, Musizierweise und Klanglichkeit zu entwickeln, mal eng am Notentext, mal in ausschweifenden Improvisationen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spende erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 21. Juni 2025 19:30 Uhr
    Symphoniekonzert

    Aula der Universität Göttingen

    Konzert Orchester Göttinger Musikfreunde (OGM)
    Leitung: Alban Matthiaß

    Am 21. Juni 2025 um 19:30 Uhr eröffnet das Orchester Göttinger Musikfreunde seine Sinfoniekonzert-Reihe in der Aula am Wilhelmsplatz. Auf dem Programm steht Amy Beachs hochromantische Gälische Sinfonie – die erste Sinfonie einer US-amerikanischen Komponistin. Neben der Hebriden-Ouvertüre von Mendelssohn erklingt Mozarts Oboenkonzert mit Clara Bartolomäus als Solistin. Die Leitung hat Alban Matthiaß.

    Details zum Termin

    Karten zu 20 €, erm. 10 €, Kulturticket 1 € an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketVorverkauf: Drachenladen, Kurze Geismarstraße 34

  • Samstag, 21. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin

    Regie: Katharina Birch

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 21. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend

    6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen eingeladen.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 21. Juni 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Local Heroes

    Auftritte auf professionell ausgestatteten Bühnen, sich einem neuen Publikum präsentieren und Kontakte knüpfen – junge Musikerinnen und Musiker sollten davon nicht länger träumen, sondern dieses Jahr beim Newcomer-Musikpreis „local heroes Niedersachsen“ mitmachen. Für die Veranstaltungen in der jeweiligen Heimatregion können sich Bands, Duos sowie Solistinnen und Solisten aus allen Genres der Popularmusik anmelden. Teilnehmen können Newcomeracts, die eigene Songs für einen 30-minütigen Auftritt haben und nicht älter als 30 Jahre sind (bei Bands zählt das Durchschnittsalter). Alle Informationen zur Anmeldung für den Musikpreis gibt es auf der Internetseite www.localheroes-nds.de im Menüpunkt „Mitmachen“.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 21. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Premiere

    »Short & Sweet«
    Directed by Karin Reilly

    Join us for an evening of light-hearted comedy sketches with a motivated group of international newcomers and German participants performing in English for the first time.

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

22. Juni 2025
  • Sonntag, 22. Juni 2025 13:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“ im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung. Im Vestibül des Forum Wissen lädt eine Aktionsinsel dazu ein, sich aktiv mit Thema „Quanten“ zu beschäftigen. Für Kinder und alle, die gern kreativ arbeiten, stehen Materialien zur Verfügung, um phantasievolle Quantengeschöpfe herzustellen.

    Für Spielbegeisterte gibt es eine Variante des TicTacToe zum Spielen: Das Quanten-TicTacToe!

    Drop-in-Workshop = Teilnahme während der Veranstaltungsdauer jederzeit möglich

    Details zum Termin



    Das Angebot ist kostenfrei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 22. Juni 2025 14:00 Uhr
    Wissen, Veranstaltung für Kinder

    Forum Wissen

    PIM PIXEL & PIKU | Comic Workshop mit Colo Kraft

    Comic Workshop – Teil 2 

    Nach dem Comic ist vor dem Comic. Ausgehend von unserem ersten Forum Wissen Comic: Pim, Pixel & Piku – Das Abenteuer beginnt… wollen wir zusammen mit euch den zweiten Teil entwickeln: Das Abenteuer geht weiter… Der erste Arbeitstag im Forum Wissen: Pim, Piku & Pixel haben alle Hände voll zu tun und dabei läuft nicht immer alles rund. Wie es weitergeht, entwickelt ihr zusammen mit der Comic-Künstlerin Colo Kraft Elemente für den zweiten Teil des Forum Wissen Comics.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 22. Juni 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 22. Juni 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Moonstone Academy
    Stückentwicklung des Spielclubs 11+

    Mit: Carlotta, Emma, Freya, Lina, Maja, Matilda, May, Maya, Milla, Mina R., Mina S., Nina, Ronja, Selma, Zoé & Zoya

    Spielleitung: Lillian Jöster & Isabelle Oldenburg

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 22. Juni 2025 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »In 80 Tagen um die Welt« nach Jules Verne
    Eine Produktion des YOLA-Clubs

    Der YOLA-Club bringt in dieser Spielzeit die berühmte Abenteuergeschichte von Jules Verne auf die Bühne und verpasst ihr einen eigenen Anstrich. Für Spannung, Action und Humor ist reichlich gesorgt. Halten Sie Ihre Fahrscheine bereit, die Reise beginnt!
     
    Spielleitung: Sascha Gebert

    Details zum Termin

    Karten ab 13 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 22. Juni 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Orlando
    Stückentwicklung des Spielclubs 14+

    Mit: Anna, Anna, Annica, Elisabeth, Emine, Greta, Jakob, Marlene, Onno, Selina & Tomke

    Spielleitung: Tara Weiß & Lou von Gündell

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 22. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Kantorei St. Jacobi

    Wolfgang Amadeus Mozart »Große Messe c-Moll« und »Exsultate, jubilate«
    Leitung: Stefan Kordes

    Am Sonntag, den 22. Juni 2025, um 20:00 Uhr, lädt die Kantorei St. Jacobi zu einem festlichen Konzertabend in die St. Jacobi-Kirche Göttingen ein. Unter der Leitung von Kantor Stefan Kordes erklingen zwei herausragende Werke von Wolfgang Amadeus Mozart:

    “Exsultate, jubilate” KV 165 – ein strahlendes Solomotett für Sopran und Orchester, das mit seiner virtuosen Koloratur und freudigen Ausstrahlung begeistert.
    Große Messe in c-Moll KV 427 – eines der bedeutendsten sakralen Werke Mozarts, das trotz seines unvollendeten Zustands durch seine emotionale Tiefe und musikalische Komplexität beeindruckt.

    Details zum Termin

    Tickets ab 16,50 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 22. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Ein Sommernachtstraum«
    Schauspiel von William Shakespeare mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach

    Da ist dieser Wald. In dem ist auch irgendwie alles ein wenig anders. Da gibt es Feen und Elfenwesen, es geistern Tiere herum, Blumenduft macht die Menschen schläfrig und verliebt. Und ein paar Handwerker proben für ein Theaterstück. Dabei soll doch eine Doppel-Hochzeit gefeiert werden, doch die Paare verlieren sich auf dramatische Art und Weise im Wald und entkommen ihm nicht mehr. Ihre Liebe wird auf die Probe gestellt.

    Details zum Termin

    Tickets ab 28 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

23. Juni 2025
  • Montag, 23. Juni 2025 17:00 Uhr
    Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Aufbruch • Das lebendige Lexikon
    Stückentwicklung des Spielclubs 6+

    Mit: Carla, Enna, Feodora, Greta, Johann, Jonte, Leonard, Malina, Mathilda, Maurin, Ove, Pauline & Romy

    Spielleitung: Lisa van Buren & Gabriele Michel-Frei

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Montag, 23. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Lysistrata schreit
    Stückentwicklung des Spielclubs 18+

    Mit: Cellina, Clara-Juliane, Elisa, Emilia, Jascha, Katharina, Meo, Pelin, Réka & Sara

    Spielleitung: Stella Maria Köb, Charlotte Wollrad & Justine Loddenkemper

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Montag, 23. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Die Räuber« nach Friedrich Schiller
    Eine Produktion des Jugendclubs

    Die Geschichte von einem Familienkonflikt einerseits und dem Kampf um Freiheit andererseits bringen die Spieler*innen des Jugendclubs mit einem heutigen Ton, der dem Original dennoch Rechnung trägt, auf die Bühne.
     
    Leitung: Agnes Giese

    Details zum Termin

    Karten ab 13 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

24. Juni 2025
  • Dienstag, 24. Juni 2025 10:00 Uhr
    Schauspiel

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Ein Sommernachtstraum«
    Schauspiel von William Shakespeare mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach

    Da ist dieser Wald. In dem ist auch irgendwie alles ein wenig anders. Da gibt es Feen und Elfenwesen, es geistern Tiere herum, Blumenduft macht die Menschen schläfrig und verliebt. Und ein paar Handwerker proben für ein Theaterstück. Dabei soll doch eine Doppel-Hochzeit gefeiert werden, doch die Paare verlieren sich auf dramatische Art und Weise im Wald und entkommen ihm nicht mehr. Ihre Liebe wird auf die Probe gestellt.

    Details zum Termin

    Tickets ab 28 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Dienstag, 24. Juni 2025 17:00 Uhr
    Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Auf-Ab-Umbruch?
    Zirkusclub

    Mit: Alice, Clara, Emilia, Esther, Eva, Kilian, Lenja, Mina, Nelio, Noémi, Rita, Romy & Vanja

    Spielleitung: Moritz Gellert
    unterstützt von Luise von Stuckrad-Barre

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Dienstag, 24. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin

    Regie: Katharina Birch

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Dienstag, 24. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Das Heulen der Wölfet
    Ein Hörspiel des Hörspielclubs

    Mit: Bianca, Claudia, Corinna, Dagmar, Klaus, Niklas, Petra & Sarah

    Leitung: Gabriele Michel-Frei & Gerd Zinck

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Dienstag, 24. Juni 2025 20:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Literaturhaus Göttingen

    The Worlds We Create - A polyphone reading of poetry by marginalised communities in India
    Welten sichtbar machen: Lyrik vom Rand der indischen Gesellschaft

    Die Lyriklesung „The Worlds We Create“ rückt die Perspektiven marginalisierter Gruppen in Indien in den Fokus. Studierende des Centre for Modern Indian Studies (CeMIS) – Senthalir Sivalingam, Paras Kumar, Anandu Raj – sowie Andrea Strube, Schauspielerin am Deutschen Theater, präsentieren Gedichte in Tamil, Hindi, Malayalam, Englisch und Deutsch. Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt von CeMIS, dem Literaturforum Indien e.V. und dem Literarischen Zentrum Göttingen e.V., gefördert von Brot für die Welt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 24. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Short & Sweet«
    Directed by Karin Reilly

    Join us for an evening of light-hearted comedy sketches with a motivated group of international newcomers and German participants performing in English for the first time.

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

25. Juni 2025
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 17:00 Uhr
    Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Rapunzels gestohlene Haare
    Stückentwicklung des Spielclub 7+

    Mit: Elsa, Emilia, Julia, Mathilda, Matti, Maya, Pina & Torian

    Spielleitung: Luise von Stuckrad-Barre
    unterstützt von Selina Krukenberg

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 25. Juni 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Gemeindesaal der Evangelischen Johannisgemeinde

    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«
    Bach: Missa h-Moll. Kyrie und Gloria

    Vortragsreihe mit Pastor i.R. Rudolf Schmidt

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 25. Juni 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Gemeindesaal der Evangelischen Johannisgemeinde

    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«
    Bach: Messe F-Dur BWV 233

    Vortragsreihe mit Pastor i.R. Rudolf Schmidt

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 25. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    Apex

    Gerrit Zitterbart & Klaus Pawlowski »Jazz geht´s los«

    Sechs Jahre lang sind sie im Claviersalon aufgetreten, der Pianist Gerrit Zitterbart und der Satiriker Klaus Pawlowski. »Tea for two« hieß 2018 ihr erstes Programm, eine Mischung aus klassischer Musik und satirischen Gedichten. Es folgten vier Suiten von »Mozart zum Kugeln« (2020) bis »Wie wer? ViValdi« (2024), in denen jeweils sechs Komponisten musikalisch vorgestellt und mit ihren zum Teil kuriosen Eigenheiten satirisch beleuchtet wurden. 

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialkarte, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür nur an den externen und internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 25. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Sommerkonzert der Camerata Medica

    Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, lädt die Camerata Medica Göttingen zu ihrem traditionellen Sommerkonzert in die Aula am Wilhelmsplatz ein. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) und verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Klassik-Highlights und klangvoller Virtuosität.

    Details zum Termin

    Eintritt: 14 Euro; ermäßigt: 7 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketVorverkauf im Musikkontor Rote Straße sowie vom 24.-26.6. von 11.30-13.30 vor der Mensa im Uni-Klinikum

  • Mittwoch, 25. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das kunstseidene Mädchen
    Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“.

    „Ich werde ein Glanz“. Die 18-jährige Doris will raus aus der Mittelmäßigkeit ihres prekären Lebens in der Provinz.

    Details zum Termin

    Regie: Isabelle Küster
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 25. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Göttinger Old Time Jam *live*
    Livekonzert

    Old-Time-Klänge im Kleinen Ratskeller – live und spontan!

     Kreuzberg on KulTour e.V. lädt zum Göttinger Old Time Jam ein. Banjo, Fiddle, Gitarre & Bass treffen auf lebendige Improvisation und amerikanische Traditionals – ganz ohne Proben, aber mit viel Spielfreude. Zuhören oder Mitspielen ausdrücklich erwünscht!

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 25. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Lysistrata schreit
    Stückentwicklung des Spielclubs 18+

    Mit: Cellina, Clara-Juliane, Elisa, Emilia, Jascha, Katharina, Meo, Pelin, Réka & Sara

    Spielleitung: Stella Maria Köb, Charlotte Wollrad & Justine Loddenkemper

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 25. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Short & Sweet«
    Directed by Karin Reilly

    Join us for an evening of light-hearted comedy sketches with a motivated group of international newcomers and German participants performing in English for the first time.

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 25. Juni 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 25. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

26. Juni 2025
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 10:55 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    5 vor 11 »Stay away from Gretchen: Eine unmögliche Liebe« von Susanne Abel
    Sonja Braun liest vor

    Im 1. OG auf dem roten Sofa findet die Veranstaltung „5 vor 11“ statt. Am 26.06.25 liest Sonja Braun "Stay away from Gretchen: Eine unmögliche Liebe" von Susanne Abel.

    Der Treffpunkt ist das rote Sofa im ersten Obergeschoss.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 26. Juni 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 26. Juni 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Stefan Kordes spielt Antegnati und Frescobaldi auf der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 26. Juni 2025 16:00 Uhr
    Wissen

    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.

  • Donnerstag, 26. Juni 2025 17:00 Uhr
    Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Die Reise zum Silbermond
    Stückentwicklung des Spielclub 7+

    Mit: Clara, Lukas, Milou, Moritz, Neela, Paula, Philippa, Rosalie, Svetlana & Yara

    Spielleitung: Luise von Stuckrad-Barre
    unterstützt von Lili König

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 26. Juni 2025 17:00 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    HINEINGESCHMECKT mit Dr. Anne-Katrin Sors

    Wolf Vostell, Günther Uecker & Co. – die Sammlung Antje und Gerhard Bodenstein

    Mit Dr. Anne-Katrin Sors, Kustodin der Kunstsammlung 

    Der Förderkreis des Forum Wissens lädt ein: Weine aus der Traditionsweinhandlung Bremer treffen auf einzigartige Objekte aus den Sammlungen der Universität Göttingen. Bei einem Glas Wein können Sie im Forum Wissen den Feierabend einläuten. Mit Geschichten zu ausgewählten Objekten, erzählt von den Wissenschaftler*innen, welche die Sammlungen betreuen. Zuvor haben Sie Gelegenheit, die Vielfalt der Göttinger  Sammlungen in der Ausstellung „Räume des Wissens“ zu entdecken.

    Details zum Termin

    Museumseintritt frei. Teilnahme: 10 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 26. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin

    Regie: Katharina Birch

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 26. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Briefgeheimnis
    Stückentwicklung Spielclub 20+

    Mit: Alexandra, Britta, Can, Cibele, Felicitas, Franziska, Karen, Kerstin, Marie, Matthew, Nicole & Stefan

    Spielleitung: Lisa van Buren & Gabriele Michel-Frei

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 26. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Wochenmarkt-Platz

    Göttinger Kultursommer 2025

    Open Sound mit Dota

    Open Sound bringt den Göttinger Wochenmarktplatz zum Klingen!

    Live-Konzerte verwandeln den Platz am Nachmittag und frühen Abend in eine Bühne für Jung und Alt. Ob Indie, Rock oder Kinder-Pop’n’Roll – ein abwechslungsreiches Programm sorgt für klangvolle Sommermomente.

    Der Eintritt ist frei, lokale Gastronomie und kühle Getränke runden das Erlebnis ab.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

27. Juni 2025
  • Freitag, 27. Juni 2025 11:00 Uhr
    Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Zauberwelten
    Spielclub Schule am Tannenberg

    Mit: Anna-Lena, Dominic, Ian, Larissa, Leni, Leonie, Luca, Luise, Marlen, Matti, Medina, Melek, Mia, Nastja, Reka, Yaha & Youssef

    Spielclubleitung: Gabriele Michel-Frei, Lisa van Buren, Luise von Stuckrad-Barre mit Unterstützung von Katharina Gellert (Lehrerin)

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 27. Juni 2025 15:00 Uhr
    Konzert

    Wochenmarkt-Platz

    Göttinger Kultursommer 2025

    Open Sound mit Pelemele

    Open Sound bringt den Göttinger Wochenmarktplatz zum Klingen!

    Live-Konzerte verwandeln den Platz am Nachmittag und frühen Abend in eine Bühne für Jung und Alt. Ob Indie, Rock oder Kinder-Pop’n’Roll – ein abwechslungsreiches Programm sorgt für klangvolle Sommermomente.

    Der Eintritt ist frei, lokale Gastronomie und kühle Getränke runden das Erlebnis ab.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 27. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi: Orgelmusik mit Filip Smerda (München)

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 27. Juni 2025 19:00 Uhr
    Vokalmusik

    Foyer der Zentralmensa

    Konzert Unicante »Chorophyll«

    Musikalisch querbeet! Unicante, der Chor des Studierendenwerks Göttingen lädt zu den diesjährigen Sommernachtskonzerten unter dem Titel „Chorophyll“ zu einem Spaziergang durch den Klanggarten der A-cappella-Musik ein. Unter der Leitung von Jonas Richter lässt der Chor am Freitag, 27.06., Samstag, 28.06. sowie am folgenden Freitag, 04.07. und Samstag, 05.07. jeweils um 19 Uhr die Bühne der Zentralmensa musikalisch aufblühen (Platz der Göttinger Sieben 4).

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 27. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Kleinkunstbühne Geismar

    New Orleans Syncopators
    Klassischer und Old-Time Jazz

    Die New Orleans Syncopators widmen sich als bewährte Jazzband aus Göttingen dem klassischen Jazz, inspiriert von Künstlern wie Louis Armstrong, King Oliver und Clarence Williams. Ihre Interpretationen des Old-Time Jazz sind geprägt von Freude, Enthusiasmus und Authentizität und laden zum Tanzen, Fußwippen und Zuhören ein.

    Details zum Termin

    Eintritt: 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketVorverkauf bei Friseur Wagener, Mitteldorfstr. 5 und Godschmiede Hettenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132, Kartentelefon 0551/7909463

  • Freitag, 27. Juni 2025 19:30 Uhr
    Oper

    PS.Halle, Einbeck

    Wilhelmine von Bayreuth & Marlene Streeruwitz »Argenore«
    Barockoper in neuem Gewand

    Die Oper "Argenore" von Wilhelmine v. Bayreuth (1709–58) gehört zu den vergessenen Meilensteilen der Operngeschichte und stellt eines der ganz wenigen barocken Bühnenwerke einer Komponistin dar. 
    Die Dramaturgie des Werks und insbesondere die meisterhaft komponierten Arien lassen den Blick der Komponistin auf die Abgründe bei Hofe durchscheinen. Das hochdramatische Sujet der Oper nimmt unmissverständlich Bezug auf den versuchten Ausbruch Wilhelmines und ihres Bruders aus dem starren preußischen Hofregiment unter der Krone Ihres absolutistisch und auch gegenüber den eigenen Kindern grausam regierenden Vaters.

    Details zum Termin

    Tickets ab 25 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 27. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin

    Regie: Katharina Birch

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 27. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Briefgeheimnis
    Stückentwicklung Spielclub 20+

    Mit: Alexandra, Britta, Can, Cibele, Felicitas, Franziska, Karen, Kerstin, Marie, Matthew, Nicole & Stefan

    Spielleitung: Lisa van Buren & Gabriele Michel-Frei

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 27. Juni 2025 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Kai Sina und Tilmann Lahme »Thomas Mann, demokratischer Aktivist und desolater Außenseiter«

    Ein Abend der Neuentdeckungen.

    Details zum Termin

    Eintritt 11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 27. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Wochenmarkt-Platz

    Göttinger Kultursommer 2025

    Open Sound mit »ok.danke.tschüss«

    Open Sound bringt den Göttinger Wochenmarktplatz zum Klingen!

    Live-Konzerte verwandeln den Platz am Nachmittag und frühen Abend in eine Bühne für Jung und Alt. Ob Indie, Rock oder Kinder-Pop’n’Roll – ein abwechslungsreiches Programm sorgt für klangvolle Sommermomente.

    Der Eintritt ist frei, lokale Gastronomie und kühle Getränke runden das Erlebnis ab.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 27. Juni 2025 20:00 Uhr
    Musikshow

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Walk the Line« – Die große Johnny-Cash-Show
    Musik mit den Hits von Johnny Cash

    In der Nachfolge des über zwei Jahre ausverkauften ABBA-Konzertes produzieren die Gandersheimer Domfestspiele dieses Jahr eine große Show um den legendären Country- und Blues-Sänger Johnny Cash. Seien Sie mit dabei, wenn der unscheinbare Gitarrenspieler 1955 das erste Mal das Sun-Studio in Memphis betritt und damit den Grundstein seiner späteren Karriere legt.

    Details zum Termin

    Tickets ab 34 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 27. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    Der Krieg mit den Molchen
    Ein satirisches Hörstück nach dem Roman von Karel Čapek

    Stefan Dehler und Christoph Huber haben eine live vorgetragene Hörfassung des vielstimmigen Erfolgsromans erarbeitet, die die Geschichte der Welteroberung durch eine intelligenten Molchspezies rasant und witzig präsentiert.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 27. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Short & Sweet«
    Directed by Karin Reilly

    Join us for an evening of light-hearted comedy sketches with a motivated group of international newcomers and German participants performing in English for the first time.

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 27. Juni 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Ceol Tire

    Ceol Tíre, unser Bandname - das ist irisches Gälisch und heißt nichts anderes als: Folkmusik!

    Details zum Termin

    Eintritt frei - Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 27. Juni 2025 23:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.x im Rangfoyer

    DT NachtBar
    Das Late-Night-Format der Überraschungen

    Für die DT NachtBar entspinnen sich, meist am letzten Freitag des Monats, unterschiedlichste Schnapsideen, bei denen sich das Ensemble, die Regieassistent:innen und Mitarbeiter:innen des Deutschen Theater Göttingen kreativ austoben.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

28. Juni 2025
  • Samstag, 28. Juni 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 28. Juni 2025 14:00 Uhr
    Sonstiges

    Innenhof JT/KAZ/Méliès

    Sommerfest vom Jungen Theater, Méliès und KAZ

    Am Samstag, den 28.6. von 14-18 Uhr feiern Junges Theater,  Méliès und KAZ ein Sommerfest in der Bürgerstraße 13/15 und im Hof. Das Junge Theater startet mit Pippi Langstrumpf (mit Eintritt), im Anschluss gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit KAZ-Gruppen, Schnupper Workshops, offenes Töpfern, eine Live Juke Box (alle Angebote kostenfrei) Verkauf von Keramik und Kinderkino im Méliès (kostenfrei).

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 28. Juni 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Moonstone Academy
    Stückentwicklung des Spielclubs 11+

    Mit: Carlotta, Emma, Freya, Lina, Maja, Matilda, May, Maya, Milla, Mina R., Mina S., Nina, Ronja, Selma, Zoé & Zoya

    Spielleitung: Lillian Jöster & Isabelle Oldenburg

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 28. Juni 2025 15:00 Uhr
    Einlass ab 13 Uhr
    Konzert

    musa Außengelände

    »Gut gemeint« HipHop Tagesfestival in Göttingen
    Die Tour mit Band und neuem Programm

    Göttingen bekommt ein HipHop-Tagesfestival! Das „gut gemeint – HipHop Tagesfestival“ bringt die Vielfalt der HipHop-Kultur auf das Festivalgelände im Leinehafen des Kulturzentrums Musa und lädt Menschen aller Hintergründe dazu ein, gemeinsam Musik, Tanz und Kunst zu erleben.

    Details zum Termin

    VVK erm. 15 €, unermäßigt 25 €, Soli-Ticket 35 €, AK + 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 28. Juni 2025 15:30 Uhr
    Jazz

    Apex (Gastraum)

    New Orleans Syncopators »Lazy Saturday Afternoon«

    Die New Orleans Syncopators sind inzwischen fast so etwas wie eine Institution im Göttinger Kulturleben.

    Details zum Termin

    Eintritt 10 €, kein Vorverkauf, nur Tageskasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 28. Juni 2025 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »In 80 Tagen um die Welt« nach Jules Verne
    Eine Produktion des YOLA-Clubs

    Der YOLA-Club bringt in dieser Spielzeit die berühmte Abenteuergeschichte von Jules Verne auf die Bühne und verpasst ihr einen eigenen Anstrich. Für Spannung, Action und Humor ist reichlich gesorgt. Halten Sie Ihre Fahrscheine bereit, die Reise beginnt!
     
    Spielleitung: Sascha Gebert

    Details zum Termin

    Karten ab 13 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 28. Juni 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 28. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    St. Marien-Kirche

    Cellokonzert mit Johann Sebastian Sommer

    Johann Sebastian Sommer spielt die Suiten Nr. 1, 2 und 6 von Johann Sebastian Bach

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 28. Juni 2025 19:00 Uhr
    Vokalmusik

    Foyer der Zentralmensa

    Konzert Unicante »Chorophyll«

    Musikalisch querbeet! Unicante, der Chor des Studierendenwerks Göttingen lädt zu den diesjährigen Sommernachtskonzerten unter dem Titel „Chorophyll“ zu einem Spaziergang durch den Klanggarten der A-cappella-Musik ein. Unter der Leitung von Jonas Richter lässt der Chor am Freitag, 27.06., Samstag, 28.06. sowie am folgenden Freitag, 04.07. und Samstag, 05.07. jeweils um 19 Uhr die Bühne der Zentralmensa musikalisch aufblühen (Platz der Göttinger Sieben 4).

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 28. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Christuskirche

    »True Colors« - Sommerkonzert mit Soulfroot

    mit Carsten Kutzner, Gitarre | Willy Bode, Bass | Sven von Samson, Schlagzeug
    Soulfroot
    Leitung: Hanna Carlson

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 28. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Studio Klawunn

    30 Jahre »Sambatida« mit Special Guests
    Afro-Brasilianischer Groove

    30 Jahre Rhythmus pur: SAMBATIDA feiert Bandjubiläum in Herberhausen

    Am Samstag, den 28. Juni 2025, feiert die Göttinger Percussion-Formation SAMBATIDA ihr 30-jähriges Bestehen – mit einem energiegeladenen Konzert ab 19:30 Uhr im Studio Klawunn in Herberhausen.

    Details zum Termin

    Tickets zu 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 28. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung

    Am Samstag, 28. Juni 2025 um 19:30 Uhr sowie am Sonntag, 29. Juni 2025 um 18:00 Uhr lädt das Akademische Orchesterverein Göttingen (AOV) zu zwei Sommerkonzerten in die Aula am Wilhelmsplatz ein. Unter der künstlerischen Leitung von Tim Hüttemeister steht ein Programm auf dem Spielplan, das klanglich und historisch die Vielfalt der Spätromantik und frühen Moderne widerspiegelt.

    Details zum Termin

    Tickets im VVK online und in der Tourist-Information

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 28. Juni 2025 20:00 Uhr
    mit einem Nachgespräch mit dem Theaterautor Lothar Kittstein
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 28. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Zwischen Herkunft und Zukunft
    Stückentwicklung des Spielclub 18+

    Mit: Anika & Sera
    Spielleitung: Sarah Maroulis & Justin Middeke

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 28. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Ein Sommernachtstraum«
    Schauspiel von William Shakespeare mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach

    Da ist dieser Wald. In dem ist auch irgendwie alles ein wenig anders. Da gibt es Feen und Elfenwesen, es geistern Tiere herum, Blumenduft macht die Menschen schläfrig und verliebt. Und ein paar Handwerker proben für ein Theaterstück. Dabei soll doch eine Doppel-Hochzeit gefeiert werden, doch die Paare verlieren sich auf dramatische Art und Weise im Wald und entkommen ihm nicht mehr. Ihre Liebe wird auf die Probe gestellt.

    Details zum Termin

    Tickets ab 28 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 28. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    Der Krieg mit den Molchen
    Ein satirisches Hörstück nach dem Roman von Karel Čapek

    Stefan Dehler und Christoph Huber haben eine live vorgetragene Hörfassung des vielstimmigen Erfolgsromans erarbeitet, die die Geschichte der Welteroberung durch eine intelligenten Molchspezies rasant und witzig präsentiert.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 28. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Short & Sweet«
    Directed by Karin Reilly

    Join us for an evening of light-hearted comedy sketches with a motivated group of international newcomers and German participants performing in English for the first time.

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 28. Juni 2025 21:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.x im Rangfoyer

    Praxis Dr. Müller-Wohlfühl
    Eine kassenärztliche Musik-Therapie

    Musikalische Leitung Michael Frei

    Details zum Termin

    Tickets zu 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 28. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »maccormac«
    Special Guest: Alarm Baby

    MacCormac schreibt seine Songs so wie er spricht: Offen, ehrlich und manchmal ein bisschen zu viel. Aufgewachsen als Bassist auf den Bühnen der nordhessischen Metropolregion spielt er seit 2017 auch seine eigenen Songs. Erst nur mit Gitarre und Loopstation, mittlerweile mit ganzer Band. Gemeinsam ziehen sie mit ihrem deutschen Indie-Rock durch die kleinen Läden des Landes und sind auf der Suche – nach denen die weggezogen sind, den letzten Gesprächen an einem langen Abend, dem Gefühl verliebt zu sein und immer nach sich selbst.

    Details zum Termin

    Abendkasse 15 € | Vorverkauf 12 € + Geb. | Kulturticket 1 € an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

29. Juni 2025
  • Sonntag, 29. Juni 2025 11:00 Uhr
    Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    dt.x Satellit

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Auf die Plätze
    Offenes Spielangebot für Familien

    Spielleitung: Lisa van Buren & Katharina Böhm

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei. Zählkarten sind ab sofort an der Theaterkasse erhältlich.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 29. Juni 2025 11:00 Uhr
    Konzert

    St. Marien-Kirche

    Cellokonzert mit Johann Sebastian Sommer

    Johann Sebastian Sommer spielt die Suiten Nr. 1, 2 und 6 von Johann Sebastian Bach

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 29. Juni 2025 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Nachwuchsförderpreis 2025

    Einmal jährlich wird der mit 3.000 € dotierte Nachwuchsförderpreis im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung vergeben. 

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 29. Juni 2025 13:00 Uhr
    Wissen, Improtheater

    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen

    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 29. Juni 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 29. Juni 2025 15:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin

    Regie: Katharina Birch

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 29. Juni 2025 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    An einem ganz normalen Sonntagmorgen . . .
    Lesung der Szenen des Schreibclubs

    Mit Texten von Barbara, Ela, Ina, Ingrid, Laura, Petra & Vijdan

    Leitung: Sonja Bachmann

    Die Texte werden gelesen von:
    Gaby Dey, Florian Eppinger, Roman Majewski, Marie Seiser und Jenny Weichert.

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 29. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Klosterkirche Nikolausberg

    2-3-4 - Duo - Trio - Quartett

    Am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 18:00 Uhr, setzt die Reihe „Musik in der Klosterkirche“ ihre Sommersaison mit einem besonderen Kammermusikabend fort. Unter dem Titel „2-3-4 – Duo – Trio – Quartett“ präsentieren Musiker des Göttinger Symphonieorchesters ein abwechslungsreiches Programm, das unterschiedliche Ensembleformen klangvoll in Szene setzt.

    Details zum Termin

    Eintritt: 15 €, erm. 10 € – Karten nur an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketKinder haben freien Eintritt

  • Sonntag, 29. Juni 2025 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Michaelis, Hildesheim

    Fredener Musiktage 2025

    Karl Jenkins – A Mass for Peace (The Armed Man)
    Ein interreligiöses Friedensprojekt für Hildesheim

     Universitätschor UNICANTO & Collegium Musicum Hildesheim | Jochen Arnold

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 29. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung

    Am Samstag, 28. Juni 2025 um 19:30 Uhr sowie am Sonntag, 29. Juni 2025 um 18:00 Uhr lädt das Akademische Orchesterverein Göttingen (AOV) zu zwei Sommerkonzerten in die Aula am Wilhelmsplatz ein. Unter der künstlerischen Leitung von Tim Hüttemeister steht ein Programm auf dem Spielplan, das klanglich und historisch die Vielfalt der Spätromantik und frühen Moderne widerspiegelt.

    Details zum Termin

    Tickets im VVK online und in der Tourist-Information

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 29. Juni 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Orlando
    Stückentwicklung des Spielclubs 14+

    Mit: Anna, Anna, Annica, Elisabeth, Emine, Greta, Jakob, Marlene, Onno, Selina & Tomke

    Spielleitung: Tara Weiß & Lou von Gündell

    Details zum Termin

    Eintritt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 29. Juni 2025 19:00 Uhr
    Bühnenshow

    Junges Theater

    Gastspiel

    Poetry Slam im Juni

    Details zum Termin

    EUR 15,- | 10,- (erm.) ] 6,- (Kulturticket)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 29. Juni 2025 20:00 Uhr
    Musikshow

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Walk the Line« – Die große Johnny-Cash-Show
    Musik mit den Hits von Johnny Cash

    In der Nachfolge des über zwei Jahre ausverkauften ABBA-Konzertes produzieren die Gandersheimer Domfestspiele dieses Jahr eine große Show um den legendären Country- und Blues-Sänger Johnny Cash. Seien Sie mit dabei, wenn der unscheinbare Gitarrenspieler 1955 das erste Mal das Sun-Studio in Memphis betritt und damit den Grundstein seiner späteren Karriere legt.

    Details zum Termin

    Tickets ab 34 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 29. Juni 2025 21:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – Open Air Parkdeck (dt.x)

    Theaterfestival »ImPuls« 2025

    Silent Disco

    Mit: Matthias Schirrmeister & Daniel Mühe & N.N.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei. Zählkarten sind ab sofort an der Theaterkasse erhältlich.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

30. Juni 2025
  • Montag, 30. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin

    Regie: Katharina Birch

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Montag, 30. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Die Räuber« nach Friedrich Schiller
    Eine Produktion des Jugendclubs

    Die Geschichte von einem Familienkonflikt einerseits und dem Kampf um Freiheit andererseits bringen die Spieler*innen des Jugendclubs mit einem heutigen Ton, der dem Original dennoch Rechnung trägt, auf die Bühne.
     
    Leitung: Agnes Giese

    Details zum Termin

    Karten ab 13 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Montag, 30. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Juli 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 27 1 2 3 4 5 6
week 28 7 8 9 10 11 12 13
week 29 14 15 16 17 18 19 20
week 30 21 22 23 24 25 26 27
week 31 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.