Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30

Sonntag, 1. Juni 2025
19:45 Uhr – 21:30 Uhr

Deutsches Theater - dt.1
Deutsches Theater Göttingen

Anfang und Ende des Anthropozäns

Komödie von Philipp Löhle



Philipp Löhles absurde Komödie untersucht, wie es denn um die Spezies Mensch, auf die es jetzt ankommt so bestellt ist. Sie wirft einen Blick in die Zukunft, in der die die Menschheit das selbstständige Denken an ein digitales Endgerät delegiert hat und der Verblödung anheimfällt.

Wir haben es geschafft! Ein neues Erdzeitalter ist angebrochen: Das Anthropozän. Die finstere Zeit des Holozäns, in der die Entwicklung unseres Planeten und unserer Zivilisation vom Klimawandel der Zwischeneiszeit bestimmt wurde, ist Vergangenheit. Klimawandel können wir nun selbst und damit liegt das Schicksal der Erde und der Menschheit in unseren eigenen Händen. Der Mensch triumphiert endgültig über die Natur. Ob das beiden wirklich guttut, ist allerdings die Frage.

Die Bilanz jedenfalls ist nicht ermutigend. In den knapp 300.000 Jahren, die der Homo sapiens die Erde bevölkert, hat er sie ziemlich abgewirtschaftet. Die Temperaturen steigen, die Meere versauern, der Planet ist plastikvermüllt und versteppt. Zugegebenermaßen hat diese Entwicklung erst in den letzten 200 Jahren so richtig an Fahrt aufgenommen, aber nun führt sie direkt in die Katastrophe und nur der Mensch kann sie noch stoppen. Der weiß zwar um seine Verantwortung, verharrt aber ungerührt im Weiter so und wird zum Wegbereiter des eigenen Untergangs.

Philipp Löhles absurde Komödie untersucht, wie es denn um die Spezies Mensch, auf die es jetzt ankommt so bestellt ist. Sie wirft einen Blick in die Zukunft, in der die die Menschheit das selbstständige Denken an ein digitales Endgerät delegiert hat und der Verblödung anheimfällt. Ein letzter Versuch, dem menschlichen Genpool durch Züchtung wieder Intelligenz einzuschreiben, scheitert an der gegenseitigen Abneigung des Paares und fehlendem Wissen über den Liebesakt. Ob die Fähigkeit ein Kochrezept zu lesen und die Fähigkeit, einfache Probleme durch Zuhilfenahme eines Werkzeugs zu lösen, wirklich ausgereicht hätte, den IQ der Spezies langfristig zu heben, sei dahingestellt.

Da gibt es die Geschichte eines Mannes, dessen Versuch scheitert, die Verheißungen des Kapitalismus Wirklichkeit werden zu lassen. Stattdessen sucht er Empathie und Erlösung bei einem Naturvolk Ozeaniens, das jeden Kontakt mit der Moderne verweigert.

Und da gibt es die Wissenschaftlerin Swantje Plunder, die Atomenergie für das richtige Mittel hält, saubere Energie zu produzieren. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten konstruiert sie gewaltige Raketen, um den anfallenden Atommüll im Weltall zu entsorgen.

Philipp Löhle hat diese Geschichten kunstvoll miteinander verwoben, wo eine zu enden scheint, wird die andere fortgesetzt. Ein nimmer endende Erzählung von der Hybris des Menschen.

Regie
Philipp Löhle

Bühne
Thomas Rump

Kostüme
Hella Prokoph

Dramaturgie
Matthias Heid

Mit: Bastian Dulisch | Rebecca Klingenberg | Stella Maria Köb | Judith Strößenreuter | Paul Trempnau | Leonard Wilhelm

EUR 14,50 bis EUR 35,- Zum Ticketshop klicken Sie hier
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

 
 
 
Ort:

Deutsches Theater - dt.1
Theaterplatz 11
37073 Göttingen

http://www.dt-goettingen.de

 


 
Aufrufe : 1627
 

Kalender

Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Juli 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 27 1 2 3 4 5 6
week 28 7 8 9 10 11 12 13
week 29 14 15 16 17 18 19 20
week 30 21 22 23 24 25 26 27
week 31 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.