Dienstag, 24. Juni 2025
20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Literaturhaus Göttingen
The Worlds We Create - A polyphone reading of poetry by marginalised communities in India
Welten sichtbar machen: Lyrik vom Rand der indischen Gesellschaft
. © Senthalir Sivalingam / People's Archive of Rural India
Die Lyriklesung „The Worlds We Create“ rückt die Perspektiven marginalisierter Gruppen in Indien in den Fokus. Studierende des Centre for Modern Indian Studies (CeMIS) – Senthalir Sivalingam, Paras Kumar, Anandu Raj – sowie Andrea Strube, Schauspielerin am Deutschen Theater, präsentieren Gedichte in Tamil, Hindi, Malayalam, Englisch und Deutsch. Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt von CeMIS, dem Literaturforum Indien e.V. und dem Literarischen Zentrum Göttingen e.V., gefördert von Brot für die Welt.
Die Lesung ist Teil eines umfassenderen Programms, das zum Ziel hat, auf die Lebensrealitäten marginalisierter Gruppen in Indien aufmerksam zu machen – jener Menschen, deren häufig übersehene Arbeit unsere moderne Welt überhaupt erst ermöglicht. Im Mittelpunkt stehen dabei die oft verborgenen Lebens- und Arbeitsbedingungen von Handbestäuber:innen, Lumpensammler:innen, Weber:innen und weiblichen Bergarbeiterinnen. Diese Arbeitskräfte stammen durchweg aus benachteiligten Gesellschaftsschichten, leben in Armut und Schmerz. Ihre mühevolle Arbeit bleibt im öffentlichen Bewusstsein weitgehend unbeachtet und findet in der offiziellen Geschichtsschreibung kaum Anerkennung.
Eine zusätzliche Fotoausstellung wird vom 16. bis 20. Juni 2025 im Foyer der Zentralmensa, Platz der Göttinger Sieben, zu sehen sein.
Dieses Projekt ist Teil der Initiativarbeit, die Senthalir Sivalingam und Paras Kumar, MA-Studierende des Centre for Modern Indian Studies, als Stipendiat:innen von Brot für die Welt durchführen werden.
Eintritt frei
Veranstalter:
Informationen zum Kulturticket:
Alle Studierenden der Universität Göttingen erhalten mit ihrem Kultursemesterticket, kurz Kulturticket, freien Eintritt zu den Veranstaltungen im Literarischen Zentrum. Einfach zur Abendkasse kommen und Studienausweis vorzeigen!
Zur Homepage des Veranstalters mit weiteren Informationen
Ort: