Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Termine der Stadtbibliothek
    24. April 2025
  • Donnerstag, 24. April 2025 10:55 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen
    5 vor 11 »Der Buchspazierer« von Carsten Henn
    Dietrich Böhme liest vor
    5vor11-april-plakat.jpg.webp

    Im 1. OG auf dem roten Sofa findet die Veranstaltung „5 vor 11“ statt. Am 24.04.25 liest Dietrich Böhme "Der Buchspazierer" von Carsten Henn

    Der Treffpunkt ist das rote Sofa im ersten Obergeschoss.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 24. April 2025 16:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen
    Vorlesen in der Kinderbibliothek »Komm mit, wir entdecken die Jahreszeiten: Frühling« von Bianca Minte-König
    Stephanie Gräve liest vor
    unvergessliche.jpg.webp

    Wenn der Frühling erwacht, gibt es in der Natur viel zu beobachten und zu erleben. Die ersten Frühlingsblumen recken sich der Sonne entgegen. Im Garten gibt es viel zu tun. Julia und Lucas gehen zusammen auf Entdeckungsreise.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • 25. April 2025
  • Freitag, 25. April 2025 11:00 Uhr
    Literatur

    Stadtbibliothek Göttingen - Zweigstelle Grone
    Stadtteilbibliothek

    Literaturkreis Grone »Tricks« von Alice Munro
    gr.jpg-2.webp

    Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 25. April 2025, um 11.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Grone, Heinrich-Warnecke-Straße 6a. Gesprochen wird über das Buch »Tricks« von Alice Munro.

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung
  • 26. April 2025
  • Samstag, 26. April 2025 11:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen
    Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek »Das Nest in meinen Zweigen« von Anna Taube und »Conni erlebt die Jahreszeiten« von Liane Schneider
    Hiltrud Althaus liest vor
    4e7b0f53-cd3f-4805-8c32-8e3de32ea324.jpeg.webp

    Das Nest in meinen Zweigen: Wer baut sein Nest in meinen Zweigen?
    Ich bin der Tulpenbaum. Schau mal, wer mich alles besucht: Rotkehlchen, Meisen, Amseln und sogar ein Eichhörnchen. Im Frühjahr bauen die Stieglitze ihr Nest in meinen Zweigen. Im Sommer spenden meine Blätter Schatten. Im Herbst färbe ich mich bunt und die Zugvögel sammeln sich in meinen Ästen. Im Winter schlafe ich und träume schon vom nächsten Frühling.

    Conni erlebt die Jahreszeiten: Conni wartet bereits ganz ungeduldig auf den Frühling, denn dann wachsen endlich Blumen in ihrem Beet. Auch im Sommer gibt es einiges zu erleben: Sie kann im warmen Meer baden und Marienkäfer beobachten. Im Herbst sammeln alle Kindergartenkinder bunte Blätter und im Winter ist es schließlich so kalt, dass Conni sich um Futter für die Tiere kümmern muss. Vielleicht fällt sogar genug Schnee, um einen Schneekater Mau zu bauen.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • 06. Mai 2025
  • Dienstag, 6. Mai 2025 10:55 Uhr
    Literatur, Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen
    Garn und Geschichten
    Garn und Geschichten

    Jeden 1. und 3. Dienstag findet die Veranstaltung „Garn und Geschichten“ mit Maria Gerl-Plein und Elke Ludloff-Taege im 1. Obergeschoss im Belletristik-Bereich statt. Nehmen Sie Ihr Strickzeug mit und schauen Sie gerne vorbei.

    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
  • 20. Mai 2025
  • Dienstag, 20. Mai 2025 10:55 Uhr
    Literatur, Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen
    Garn und Geschichten
    Garn und Geschichten

    Jeden 1. und 3. Dienstag findet die Veranstaltung „Garn und Geschichten“ mit Maria Gerl-Plein und Elke Ludloff-Taege im 1. Obergeschoss im Belletristik-Bereich statt. Nehmen Sie Ihr Strickzeug mit und schauen Sie gerne vorbei.

    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
  • 23. Mai 2025
  • Freitag, 23. Mai 2025 11:00 Uhr
    Literatur

    Stadtbibliothek Göttingen - Zweigstelle Grone
    Stadtteilbibliothek

    Literaturkreis Grone »Die Liebe an miesen Tagen« von Ewald Arenz
    gr.jpg-2.webp

    Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 23. Mai 2025, um 11.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Grone, Heinrich-Warnecke-Straße 6a. Gesprochen wird über das Buch »Die Liebe an miesen Tagen« von Ewald Arenz.

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung
  • 20. Juni 2025
  • Freitag, 20. Juni 2025 11:00 Uhr
    Literatur

    Stadtbibliothek Göttingen - Zweigstelle Grone
    Stadtteilbibliothek

    Literaturkreis Grone »Das Philosophenschiff« von Michael Kohlmeier
    gr.jpg-2.webp

    Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 20. Juni 2025, um 11.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Grone, Heinrich-Warnecke-Straße 6a. Gesprochen wird über das Buch »Das Philosophenschiff« von Michael Kohlmeier.

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung

Kalender

April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.