Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31

Veranstaltungen im Literarisches Zentrum

Termine bis zum 24. Dezember 2025
    25. Mai 2025
  • Sonntag, 25. Mai 2025 15:30 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Christine Haas »»Erwischt! Zeitreisen ins Verbrechen««
    Christine Haas

    Spuren suchen, knifflige Rätsel lösen und echte Verbrechen aufklären: Christine Haas liest aus ihrem Comicbuch Erwischt! Zeitreisen ins Verbrechen (Carlsen 2024) berühmte Kriminalfälle, die in die Geschichte eingingen. 

    Details zum Termin
    Der Eintritt kostet 5 Euro pro Kind, eine Begleitperson pro Kind ist kostenfrei.
    klicken Sie hier
    Ab ca. 8 Jahren.
  • 05. Juni 2025
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 19:00 Uhr
    Literatur

    Gemeinschaftsgarten Geismar

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Kenah Cusanit und Nataša Kramberger »Zwischen Blättern: Eine Gartenblütenlese«
    Nataša Kramberger
    Zwischen Bienenstock und Heuhaus laden wir zur sommerlichen Gartenblütenlese im Gemeinschaftsgarten Geismar.
    Details zum Termin
    Eintritt 11 €, erm. 7 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 17. Juni 2025
  • Dienstag, 17. Juni 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Bernhard Pörksen und Svenja Flaßpöhler »Streiten & Zuhören«
    Bernhard Pörksen Svenja Flaßpöhler

    Ein Abend, der neue Wege für einen konstruktiven Meinungsaustausch eröffnet, moderiert von Freundschaftsforscher Janosch Schobin.

    Details zum Termin
    Eintritt 11 €, erm. 7 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 24. Juni 2025
  • Dienstag, 24. Juni 2025 20:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Literaturhaus Göttingen

    The Worlds We Create - A polyphone reading of poetry by marginalised communities in India
    The Worlds We Create - A polyphone reading of poetry by marginalised communities in India

    The poetry reading »The Worlds We Create« sets the focus on voices of marginalised communities in India. CeMIS students (Centre for Modern Indian Studies) Senthalir Sivalingam, Paras Kumar, Bharati Chaudhari and Andrea Strube from Deutsches Theater (DT) will recite works of poets in Tamil, Hindi, Marathi, English and German languages. The event is a cooperation between the Centre for Modern Indian Studies (CeMIS), Literaturforum Indien e.V. and Literarisches Zentrum Göttingen e.V., funded by Brot für die Welt.

    Details zum Termin
    Admission is free
  • 27. Juni 2025
  • Freitag, 27. Juni 2025 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Kai Sina und Tilmann Lahme »Thomas Mann, demokratischer Aktivist und desolater Außenseiter«
    Tilmann Lahme Kai Sina

    Ein Abend der Neuentdeckungen.

    Details zum Termin
    Eintritt 11 €, erm. 7 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 05. Dezember 2025
  • Freitag, 5. Dezember 2025 11:00 Uhr bis zum Samstag, 06. Dezember 2025
    Wissen

    Literaturhaus Göttingen

    Philosophieren mit Kindern – »Gedankenflieger«-Fortbildung
    mit Inga Faust und Sarah Steidl
    lit-goe.png

    Wie geht Philosophieren mit Kindern? Welche Bücher eignen sich? Mit welchen Fragen und Methoden kann ich die Gedanken der Kinder beflügeln? Unsere Erfahrungen möchten wir an Lehrkräfte und Interessierte weitergeben.

    Details zum Termin
    Teilnahmegebühr: 60€, Kostenfreie Teilnahme für Studierende möglich.
    zur Anmeldung für Lehrkräfte klicken Sie hier Anmeldung für andere Interessierte: anmeldung@lit.zentrum-goe.de

Kalender

Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.