Mittwoch, 8. Oktober 2025
19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Sheddachhalle im Sartorius Quartier
Göttinger Literaturherbst
Kontingent ausverkauft, weitere Tickets ab 14. August
Angela Merkel »Freiheit«
.
© Urban Zintel
Angela Merkel blickt zurück: In Freiheit. Erinnerungen 1954–2021 (KiWi, 2024) reflektiert sie gemeinsam mit Beate Baumann ihr Leben in zwei Systemen – von der DDR bis ins Kanzleramt. Ein persönliches und politisches Zeugnis über Verantwortung, Wandel und Freiheit von einer der prägenden Figuren deutscher Zeitgeschichte.
16 Jahre trug Angela Merkel die Regierungsverantwortung für Deutschland, führte das Land durch zahlreiche Krisen und prägte mit ihrem Handeln und ihrer Haltung die deutsche und internationale Politik. In ihren gemeinsam mit ihrer langjährigen politischen Beraterin Beate Baumann verfassten Erinnerungen schaut sie zurück auf ihr Leben in zwei deutschen Staaten – 35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland – und lässt uns teilhaben an Kindheit, Jugend, Studium, ebenso wie an politischen Entscheidungen, die getroffen wurden und unsere Zeit bis heute prägen. Ein Plädoyer für die Freiheit (KiWi 2024) in Göttingen von einer der bedeutendsten Persönlichkeiten dieses Landes.
Signierte Exemplare können am Büchertisch vor Ort erworben werden.
Das Kontingent ist bereits ausverkauft. Ein weiteres Kartenkontingent wird am 14. August zum Start des Vorverkaufs des Göttinger Literaturherbstes freigegeben.
Tickets ab 26 € Zum Ticketshop klicken Sie hier
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
Ort:
Sheddachhalle im Sartorius Quartier
Annastraße 29
37075 Göttingen
Aufrufe : 27