Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
29 September - 05 Oktober, 2025
29. September
  • Montag, 29. September 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
30. September
  • Dienstag, 30. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire
    robot_hero.jpg
    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.
    Details zum Termin
    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR
    Reservations will be availabe 14 days ahead of opening night.
  • Dienstag, 30. September 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
01. Oktober
  • Mittwoch, 1. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Nachgespräch im Anschluss an das Konzert
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Osterode

    Saison 2025/26

    GSO Osterode 1: »Dance!«
    camille-thomas.jpg
    Es geht wieder los! Zum Saisonstart präsentiert Chefdirigent Nicholas Milton ein erfrischendes, ein tänzerisches Programm des Anfangs. Zunächst – wie passend – Kindheitserinnerungen: In Galánta verbrachte Zoltán Kodály seine frühen Jahre und verarbei- tete dortige Melodien später zu seinen nach dem ungarischen Ort benannten Tänzen. Danach Vorhang auf für Anna Clyne, die in Eng- land geborene, in den USA lebende neue „Composer in Focus“ des GSO! In ihrem vor wenigen Jahren entstandenen wundervoll- elegischen Stück „Dance“ spielt die belgische Deutsche-Gram- mophon-Cellistin Camille Thomas den Solopart. Auch Johannes Brahms’ Erste war nach langem Zögern ein Anfang – und riss Clara Schumann zu einem Ausruf “wunderbar großartig, ganz überwälti- gend” hin.
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
  • Mittwoch, 1. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    174. Offene Folksession
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 1. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger
    Extremquer_IKI.png
    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.
    Details zum Termin
    Regie: Juliane Kann
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 1. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire
    robot_hero.jpg
    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.
    Details zum Termin
    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR
    Reservations will be availabe 14 days ahead of opening night.
  • Mittwoch, 1. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Rose Royal« – Nach dem Roman von Nicolas Mathieu
    20250408_DTG_WEBGRAPHIK_ILLU_ROSEROYAL1.png

    Ein Maiabend, ein neuer Mann, ein Hauch von Neubeginn: In einem dichten Monolog erzählt Rose von Liebe, Selbstschutz und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Zwischen Hoffnung und Rückfall, Zärtlichkeit und Zorn kämpft eine Frau um ihr eigenes Leben. Mit Jenny Weichert. Regie: Shirin Khodadadian. Bühne: Carolin Mittler.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 1. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
02. Oktober
  • Donnerstag, 2. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 2. Oktober 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 2. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Volker Weiß »Das Deutsche Demokratische Reich«
    Volker Weiß »Das Deutsche Demokratische Reich«

    Mit scharfer Analyse und historischer Tiefe blickt Volker Weiß in Das Deutsche Demokratische Reich (Klett-Cotta, 2025) auf die sprachlichen und ideologischen Strategien der Neuen Rechten. Wie werden Geschichte, Begriffe und Narrative umgedeutet, um den Liberalismus zu delegitimieren und demokratische Werte zu untergraben? Ein Abend über politische Sprache, rechte Denkfiguren – und die Notwendigkeit, ihnen entschieden zu begegnen.

    Details zum Termin
    VVK 11/7 € AK 12/8 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 2. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan
    Extremquer_IKI.png

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin
    Regie: Mathias Spaan
  • Donnerstag, 2. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann
    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.
    Details zum Termin
    Tickets ab 27,58
    klicken Sie hier
03. Oktober
  • Freitag, 3. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 3. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Comedy

    Stadthalle Göttingen

    Ausverkauft

    Herr Schröder »Der Rest ist Hausaufgabe«
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Herr Schröder ist wieder da! Endlich ist der staatlich geprüfte Deutschlehrer mit seinem neuen Solo „Der Rest ist Hausaufgabe“ wieder auf Tour.

    Details zum Termin
  • Freitag, 3. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 3. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Suteen Erdenebaatar Quartet
    Suteen Erdenebaatar Quartet

    Die in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar geborene Komponistin und Pianistin Shuteen Erdenebaatar kam nach ihrem klassischen Studium in der Mongolei nach Deutschland, wo sie ihre eigene Stimme kultivieren konnte. Diese Stimme ist durchweg präsent und ihr klassisches Fundament unverkennbar, was sich in ihrer technischen Brillanz, stilistischen Finesse und der thematischen Struktur ihrer Kompositionen zeigt.

    Details zum Termin
    VVK 26 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 3. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire
    robot_hero.jpg
    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.
    Details zum Termin
    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR
    Reservations will be availabe 14 days ahead of opening night.
04. Oktober
  • Samstag, 4. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 4. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 4. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire
    robot_hero.jpg
    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.
    Details zum Termin
    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR
    Reservations will be availabe 14 days ahead of opening night.
05. Oktober
  • Sonntag, 5. Oktober 2025 14:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Deutsches Theater - dt.1

    Saison 2025/26

    GSO Familienkonzert 1 »König Karotte«
    gso-karotte.jpg

    Ein Gemüsebeet kann aufregender sein, als man denkt. Sogar viel aufregender. Nicht selten kommt ein übereifriger Koch vorbei oder ein hungriges Kaninchen. Und dann spielt sich auch noch eine Karotte als König auf: Sie hält nicht viel von der Realität, lebt in ihrer eigenen Fantasiewelt und verlangt vom anderen Gemüse, immer nur nach ihrer Pfeife zu tanzen. Das lässt sich natürlich niemand bieten, und so gibt es Streit und noch mehr Aufregung als sonst. Was macht Macht mit der Karotte? Und wie schweißt die Liebe zusammen? Der Komponist Andreas N. Tarkmann nahm Jacques Offenbachs Operette „Le Roi Carotte“ als Basis, um zu der Geschichte von Jörg Schade ein pfi ffi ges Werk für Kammerorchester zu erarbeiten, das allen Kindern Appetit machen dürfte.

    Details zum Termin
  • Sonntag, 5. Oktober 2025 14:00 Uhr
    Workshop

    Forum Wissen

    PRAKTIKEN mit Emilie Hese
    Fotografie Workshop für Menschen ab 16 Jahre
    PRAKTIKEN mit Emilie Hese

    Wissen steckt nicht nur in Büchern, es steckt auch in unseren Praktiken: in den Werkzeugen, die wir nutzen, den Handgriffen, mit denen wir sie benutzen, und dem, was wir damit herstellen. Vieles davon lässt sich am besten erlernen, in dem man es selbst ausprobiert. Diese Chance bietet die Workshop-Reihe „Praktiken“: Praktiker*innen aus verschiedensten Bereichen geben ihr Wissen weiter und leiten zum Nachmachen und Ausprobieren unterschiedlicher Techniken an. Die Ausstellungen im Forum Wissen geben dabei Inspirationen und Impulse.

    Details zum Termin


    Das Angebot ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
    Anmeldung unter: info@forum-wissen.de
  • Sonntag, 5. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 5. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Einlass ab 14.30 Uhr
    Bühnenshow

    Lokhalle

    Tobi Krell LIVE »Auf Entdeckungstour um die Welt«
    magical-potter.png

    Tobi Krell, auch bekannt als Checker Tobi, kommt im Herbst 2025 mit seiner Tour live zu euch – diesmal noch größer und aufregender! Er bringt brandneue Geschichten, coole Mitmach-Experimente und natürlich jede Menge Wissen mit: die unterhaltsame Live-Show für die ganze Familie.

    Details zum Termin
    Tickets zu 47,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 5. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    1. Aulakonzert: Malion Quartett
    ccb0945df4c732fea22921bc93250eef.jpg

    Das Malion Quartett wurde 2018 in Frankfurt gegründet und zählt zu den herausragenden jungen Streichquartetten Deutschlands. Es gewann u. a. den Deutschen Musikwettbewerb 2022 und konzertiert in renommierten Sälen wie der Wigmore Hall London und der Kölner Philharmonie. Neben klassischem Repertoire widmet sich das Ensemble auch zeitgenössischer Musik und innovativen Formaten. Seine künstlerische Vielfalt zeigt es auch beim eigenen Malion Musikfestival.

    Details zum Termin
  • Sonntag, 5. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Der Videobeweis« von Sebastien ThiéryDaniel Kehlmann
    Deutsch von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand
    Extremquer_IKI.png

    Was, wenn das eigene Zuhause zur Bühne wird? In Sébastien Thiérys Kamera läuft geraten Justine und Jean-Marc durch anonyme Überwachungsvideos aus dem Gleichgewicht. Ein raffiniertes Kammerspiel über Nähe, Kontrolle und verborgene Wahrheiten – mit feinem Humor, Nervenkitzel und viel Zwischenmenschlichem. Regie: Jochen Strauch. Mit Judith Strößenreuter und Volker Muthmann.

    Details zum Termin
    Tickets ab 27,58
    klicken Sie hier
  • Sonntag, 5. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer
    20240620_DTG_WEBSITE_PREMIEREN_DIE_WAND_QUER1.jpeg

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin
    Regie: Daniel Foerster
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

Kalender

September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.