Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Samstag, 20. September 2025
  • Samstag, 20. September 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin


    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 20. September 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.
  • Samstag, 20. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Die Comedy Schlager Show
    Sing-A-Long Musiktheater
    image-5.jpg

    Eine lustige Komödie mit ganz vielen Schlagerhits aus den vergangenen sechs Jahrzehnten, zum Mitsingen, tanzen und lachen. Von großen Hits der „ZDF-Hitparade“ bis „Atemlos“.
    Geben Sie sich der wunderbaren Nostalgie deutscher Kultschlager hin und genießen Sie einen lustigen Sommerabend auf der Walbühne Bremke.
    Begleiten Sie Fabian Kupferstahl bei seiner neuen Samstag-Abend-Schlager-Show. Eine Show die neben vielen bekannten Schlagerhits, Beziehungsdramen, Diva-Momenten und Komplotten aus der Chefetage, alles bietet.

    Details zum Termin
    Erwachsene 21 €, erm. 16,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 20. September 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Albanikirche

    Georg-Friedrich-Einicke-Gesellschaft

    In Paradisum?
    Musik von Schröter und Kieling
    2025_Plakat_in_Paradisum.jpg
    Barockmusik aus dem Südharz. Von Johann Cyriakus Kieling, Hofkapellmeister in Stolberg/Harz, sind einige Acapella-Motetten überliefert. Die mehrsätzigen Kompositionen wurden traditionell bei Begräbnissen musiziert und erklingen in diesem Konzert erstmals seit über 200 Jahren.
    Ergänzt werden die Chorwerke durch Orgelmusik des zu seiner Zeit sehr bekannten Nordhäuser Organisten Christoph Gottlieb Schröter.

    Orgelmusik und Werke für Chor von Christoph Gottlieb Schröter und Johann Cyriakus Kieling

    Details zum Termin
    Tickets zu 15 / 10 / erm. 5 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 20. September 2025 19:30 Uhr
    Bühnenshow

    Kleinkunstbühne Geismar

    Jan Forster »Geistesblitze und andere Höchstleistungen«
    Mentalist und Magier
    Jan Forster »Geistesblitze und andere Höchstleistungen«
    Sie glauben nicht an Gedankenlesen und Telepathie? 

    Gut möglich, dass Sie am Ende dieses Abends anders denken!

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    Vorverkauf bei Friseur Wagener, Mitteldorfstr. 5 und Godschmiede Hettenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132, Kartentelefon 0551/7909463
  • Samstag, 20. September 2025 19:45 Uhr
    Konzert

    Deutsches Theater - dt.1

    Gastspiel

    Rio Reiser: Der Traum ist aus, aber
    Peter Schneider mit Band – eine Musik-Text-Collage
    Rio Reiser: Der Traum ist aus, aber

    Wer war Rio Reiser – Ikone, Rebell, Romantiker? In einer poetisch-musikalischen Spurensuche bringt Schauspieler und Musiker Peter Schneider das Leben und Werk des Ausnahme­künstlers auf die Bühne. Eine szenische Hommage an den Sänger, der nie einfach zu fassen war – und gerade deshalb unvergessen bleibt.

    Details zum Termin
    Tickets von 18,80 € bis 47,18 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 20. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 20. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kurhaus Bad Lauterberg

    Kultur im Kreis 2025

    Kammerensemble »Wiener Kammersymphonie«
    Kammerensemble »Wiener Kammersymphonie«

    Die Wiener Kammersymphonie ist ein Kammerensemble, entstanden aus der Begegnung von fünf in Wien tätigen Spitzenmusikern. Diese besondere Zusammenarbeit verbindet die einzelnen bereits erstaunlichen künstlerischen Erfahrungen zu einem gemeinsamen Ergebnis.

    Details zum Termin
    Eintritt: 24 €, ermäßigt 12 €, 2 € Aufschlag an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 20. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde »Marzipanschweine«
    Marzipanschweine

    Stefan Dehler und Christoph Huber zeigen in ihrer „Echtzeitkomödie” zwei erschreckend schwache, oft aber auch liebenswürdige Typen als Paradebeispiele banaler wie hochfliegender menschlicher Sehnsüchte - und das ganz ohne jede genretypische Stilisierung, sondern wie aus dem wahren Leben gegriffen. Eine Sternstunde des komischen Realismus.

    Details zum Termin
    EUR 20,- / 10,- (erm.)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 20. September 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Get down – mit DJ Karate
    Plakat_A6_3-pdf.jpg

    Soul Sisters, Funk Brothers, Hip Hop Heads und Disco Lovers: Get Down @ Nörgelbuff! Kommt mit auf eine Reise von Harlem nach Compton, von Chi-Town nach Motor City, von Disco zu Disco, von 4 to the Floor bis zum nächsten Break. 

    Details zum Termin
    Abendkasse 6 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


aktuelle Ausstellungen

Sie sehen hier nur die Ausstellungen, die heute geöffnet sind. Für alle Ausstellungen wählen Sie bitte den Ausstellungskalender.

28. August 2025 bis zum 1. Februar 2026
Forum Wissen
»Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«

19. Juli – 19. September 2025
GDA Wohnstift Göttingen
Ausstellung »Harmonie der Schöpfung« von Tatjana Hoffmann

täglich von 8 bis 20 Uhr
bis zum 31. August 2025
Klinikum, Durchgang zum Bettenhaus 2
Bilderausstellung »farbRaum«

Dauerausstellung
Museum Friedland
Fluchtpunkt Friedland
Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.

geöffnet Mi - So 10-18 Uhr

Klinikum, Durchgängen zu den Bettenhäusern 1 und 2 auf Ebene 0
Fotoausstellung »Momente der Menschenwürde«

16. Juli bis zum 15. Oktober 2025
Stadtbibliothek Göttingen
Der Farbenkreis Göttingen präsentiert eine neue Ausstellung

Kultur im Flur: »Abstrakte Dreier«

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 11-18 Uhr
Sa 11-16 Uhr
26. Juli bis zum 21. September 2025
Künstlerhaus
Kunstverein Göttingen

Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3

Di-Fr 14-18 Uhr | Sa+So 11-17 Uhr
Basisausstellung
Forum Wissen
Räume des Wissens
Entstehung von wissenschaftlichem Wissen

geöffnet Di bis So 10–18 Uhr
Sonderausstellung seit dem 6.4.20025
Städtisches Museum
Sonderausstellung »Umwelt, Klima und DU«

geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr
Dauerausstellung
Städtisches Museum
Dauerausstellung

Stadt. Macht. Glaube.
Göttingen im 16. Jahrhundert

geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr
13. Juni bis 21. September 2025
Altes Rathaus
Kunstverein Göttingen

TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
Gruppenausstellung

Di-So 11-17 Uhr
16. August - 14. September 2025
Torhaus Galerie
Udo Timmermann »Grafik(er)leben«

geöffnet Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr
26. Juni bis 7. September 2025
Kunsthaus Göttingen
Winfried Bullinger »Mobile Homes«

Di-Fr 14-18 Uhr
Sa-So 11-18 Uhr

Kloster Brunshausen
»Linie & Form« Anke Dilé Wissing – Grafik | Birte Körbel – Steinbildhauerei

Fr, Sa, So 15 bis 17 Uhr

NEWCOMER KWS Art Lounge
»Praktisch un(d)möglich« von Kati von Schwerin

Öffnungszeiten:
Mittwoch 10-13 Uhr
Freitag 15-18 Uhr
Samstag 10-13 Uhr
permanent
Klinikum Haupteingangsbereich
»Sinneswelten« Bilder aus der Forschung

täglich geöffnet
27. März - 5. Oktober 2025
Forum Wissen
»Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025

geöffnet Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr

Kalender

September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.