Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Freitag, 12. September 2025
  • Freitag, 12. September 2025 11:00 Uhr
    Workshop

    Stadtbibliothek Göttingen

    Deutschstunde

    Gesprächskreise für Menschen mit Migrationshintergrund zum Training der Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 12. September 2025 16:30 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Chalk Talks – Season 6
    Prof. Dr. Margarete Vöhringer

    Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen!

    Am 12. September freuen wir uns auf Prof. Dr. Margarete Vöhringer [Profes­sur für Ma­te­ri­alität des Wis­sens, Kunst­geschichtliches Se­minar, Universität Göttingen] und ihren Chalk Talk: Lehre als Forschung und Uni als Labor?

    Details zum Termin

    Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 12. September 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Galerie Alte Feuerwache

    Deutsch-Polnische Gesellschaft

    Lesung mit Hans-Haiko Seifert »Joanna«

    Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Göttingen lädt zur Lesung mit dem Dresdner Autor Hans-Haiko Seifert ein, der seinen Roman „Joanna“ vorstellt. Die bewegende Geschichte einer deutsch-polnischen Liebesbeziehung beleuchtet nicht nur persönliche Schicksale, sondern auch historische und kulturelle Verflechtungen beider Länder – und macht damit deutlich, weshalb das Buch in den Kontext der Gesellschaft gehört.
     
     
     

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 12. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 12. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Empathy Test

    EMPATHY TEST brillieren auf der Bühne mit ambitioniertem und emotional aufgeladenen Electropop. Gezielte Elemente aus Synthpop und Cold Wave sorgen bei Fans und Gästen dabei für jenes Gänsehautfeeling, welches sich zum Trademark der im Jahr 2013 gegründeten Londoner Band entwickelt hat.

    Details zum Termin

    VVK: 35 € + Geb., AK 42 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 12. September 2025 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 12. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 12. September 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    PIOTKI en concert »Chansons françaises«

    Piotki ist eine einzigartige, sanfte Stimme, die auf der Folkgitarre seine Gemütszustände und Geschichten über erfundene oder reale Personen verarbeitet.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 12. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 12. September 2025 21:00 Uhr
    Lesung, Andacht/Gottesdienst mit Musik, Orgelkonzert

    St. Petri-Kirche Weende

    Nachtkirche »Heimat«
    Europäische Orgelmusik aus vier Jahrhunderten

    Am Freitag, den 12. September um 21 Uhr findet in St. Petri Weende die nächste Nachtkirche statt. Unter dem Titel "Heimat" werden Prosatexte und Lyrik unterschiedlicher Autoren um das vielschichtige Thema vorgetragen.

     

     

     

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.