Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
15 - 21 September, 2025
15. September
  • Montag, 15. September 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 15. September 2025 19:45 Uhr
    mit einem Nachgespräch
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Deutsches Theater Göttingen

    Anfang und Ende des Anthropozäns
    Komödie von Philipp Löhle

    Philipp Löhles absurde Komödie untersucht, wie es denn um die Spezies Mensch, auf die es jetzt ankommt so bestellt ist. Sie wirft einen Blick in die Zukunft, in der die die Menschheit das selbstständige Denken an ein digitales Endgerät delegiert hat und der Verblödung anheimfällt.

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 15. September 2025 21:00 Uhr
    Jazz

    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession
    Deep in the groove – Jazzsession Details zum Termin
    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!
16. September
  • Dienstag, 16. September 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
17. September
  • Mittwoch, 17. September 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    Apex

    Gerrit Zitterbart & Klaus Pawlowski »Jazz geht´s los«
    393709553-w-480.jpg

    Sechs Jahre lang sind sie im Claviersalon aufgetreten, der Pianist Gerrit Zitterbart und der Satiriker Klaus Pawlowski. »Tea for two« hieß 2018 ihr erstes Programm, eine Mischung aus klassischer Musik und satirischen Gedichten. Es folgten vier Suiten von »Mozart zum Kugeln« (2020) bis »Wie wer? ViValdi« (2024), in denen jeweils sechs Komponisten musikalisch vorgestellt und mit ihren zum Teil kuriosen Eigenheiten satirisch beleuchtet wurden. 

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialkarte, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür nur an den externen und internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 17. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das kunstseidene Mädchen
    Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“.
    Das kunstseidene Mädchen

    „Ich werde ein Glanz“. Die 18-jährige Doris will raus aus der Mittelmäßigkeit ihres prekären Lebens in der Provinz.

    Details zum Termin
    Regie: Isabelle Küster
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 17. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger
    Extremquer_IKI.png
    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.
    Details zum Termin
    Regie: Juliane Kann
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 17. September 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Rose Royal« – Nach dem Roman von Nicolas Mathieu
    20250408_DTG_WEBGRAPHIK_ILLU_ROSEROYAL1.png

    Ein Maiabend, ein neuer Mann, ein Hauch von Neubeginn: In einem dichten Monolog erzählt Rose von Liebe, Selbstschutz und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Zwischen Hoffnung und Rückfall, Zärtlichkeit und Zorn kämpft eine Frau um ihr eigenes Leben. Mit Jenny Weichert. Regie: Shirin Khodadadian. Bühne: Carolin Mittler.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 17. September 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
18. September
  • Donnerstag, 18. September 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 18. September 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 18. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Konzert, Tanz

    musa-Saal

    Balfolk mit Zephyr Combo
    Zephyr Combo

    Zéphyr Combo (CH/B) verbinden farbenfroh Balfolk mit Chanson, feurigen Gipsyklängen und Jazz. Originelle Überarbeitungen von Traditionals ergänzen die virtuosen Eigenkompositionen der Gruppe, mit Handorgelrock, bissigen Satiren, wirren Trinkliedern und Träumereien. Dazu begleiten wir uns auf Akkordeon, Geige, Drehleier, Klavier, Gitarre und Schlagzeug. Tönt ein wenig wie Brel, ein wenig wie Bregovic, aber vor Allem wie - Zéphyr Combo.

    Details zum Termin
    VVK: 15,00 € zzgl. Gebühr AK: 17,00 € Mit Kulturticket 10 € ermäßigt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 18. September 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow
    Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
19. September
  • Freitag, 19. September 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Die Artefakte von Göttingen
    Rollenspielabend
    Vorlage-Veranstaltungskalender-1920-x-1280-px5-2.png
    Normalerweise schließt das Forum Wissen um 18 Uhr seine Pforten. Bald darauf verlassen auch die Mitarbeiter das Gebäude. Ruhe kehrt ein. Doch in dieser Nacht ist etwas anders. Eine Gruppe von Menschen trifft sich im Foyer des Museums. Ein Hausmeister, eine Studentin, eine Mitarbeiterin der Zentralen Kustodie, ein übereifriger Influencer, ein Beamter einer Sonderabteilung des BKA und seine Beraterin. Sie alle sind aus unterschiedlichen Gründen noch im Forum, doch keiner von ihnen kann das Gebäude verlassen. Alle Türen und Fenster sind geschlossen, Schlüssel funktionieren nicht, ihre Handys haben keinen Empfang – und dann hören sie ein merkwürdiges Geräusch, es klingt wie ein heiseres Brüllen …“
    Details zum Termin
    Teilnahme ist kostenlos
    Zur Anmeldung per Mail klicken Sie hier
  • Freitag, 19. September 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    St. Mauritius Hardegsen

    Georg-Friedrich-Einicke-Gesellschaft

    In Paradisum?
    Musik von Schröter und Kieling
    2025_Plakat_in_Paradisum.jpg

    Orgelmusik und Werke für Chor von Christoph Gottlieb Schröter und Johann Cyriakus Kieling

    Details zum Termin
    Tickets zu 15 / 10 / erm. 5 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 19. September 2025 19:00 Uhr
    Wissen

    PS.Halle, Einbeck

    Titanic – Mit Physik in den Untergang mit Prof. Dr. Metin Tolan
    Metin_Tolan_1.jpg

    Wir tauchen ab in die Tiefen der Geschichte! Professor Dr. Metin Tolan nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise durch die Katastrophe des Untergangs der Titanic. Über 400 Millionen Menschen haben den Film gesehen, in dem Kate Winslet und Leonardo DiCaprio den dramatischen Untergang erleben. Doch wie korrekt ist dieser Film aus physikalischer Sicht? Tolan hat die entscheidenden Szenen genau unter die Lupe genommen und erklärt, warum die Titanic unvermeidlich sinken musste.

    Details zum Termin
    Tickets zu 10 € (erm. 5 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 19. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan
    Extremquer_IKI.png

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin
    Regie: Mathias Spaan
  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    Christian Schulte-Loh »Import – Export«
    Christian Schulte-Loh »Import – Export«

    Der TV-bekannte Komiker (u.a. „Nuhr im Ersten“) macht das, was er am besten kann: Er geht auf Tour.

    Details zum Termin
    VVK: 23,00 € zzgl. Gebühr
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Comedy, Improtheater

    Lumière

    Comedy-Company: Impro-Show »Zapping«
    Hin- und hergeschaltet
    Comedy-Company
    Die vier von der Comedy-Company erzählen gleich mehrere Geschichten nebeneinander und „zappen“ dabei hin und her. Der Ausgangspunkt für die Geschichten ist ein einziger Gedanke aus dem Publikum.
    Details zum Termin
    Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Maybebop »muss man mögen!«
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg
    Vier Typen. Vier Mikrofone. Neues Programm: „Muss man mögen“.
    Details zum Termin
    Tickets ab 38,05 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.
    Plakat_2025_A3_stadt-aus-gold_ohneDM.jpg

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 19. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer
    20240620_DTG_WEBSITE_PREMIEREN_DIE_WAND_QUER1.jpeg

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin
    Regie: Daniel Foerster
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 19. September 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Anke Jansen »So oder so ist das Leben« – eine Hommage an Hildegard Knef
    Anke Jansen »So oder so ist das Leben« – eine Hommage an Hildegard Knef

    Eine Hommage mit Anke Jansen, begleitet von Thorsten Schreiner (Klavier) und Genevieve O´Driscoll (Kontrabass).

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
20. September
  • Samstag, 20. September 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin


    Eintritt und Führung frei
  • Samstag, 20. September 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen oder per Mail an. klicken Sie hier Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.
  • Samstag, 20. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Die Comedy Schlager Show
    Sing-A-Long Musiktheater
    image-5.jpg

    Eine lustige Komödie mit ganz vielen Schlagerhits aus den vergangenen sechs Jahrzehnten, zum Mitsingen, tanzen und lachen. Von großen Hits der „ZDF-Hitparade“ bis „Atemlos“.
    Geben Sie sich der wunderbaren Nostalgie deutscher Kultschlager hin und genießen Sie einen lustigen Sommerabend auf der Walbühne Bremke.
    Begleiten Sie Fabian Kupferstahl bei seiner neuen Samstag-Abend-Schlager-Show. Eine Show die neben vielen bekannten Schlagerhits, Beziehungsdramen, Diva-Momenten und Komplotten aus der Chefetage, alles bietet.

    Details zum Termin
    Erwachsene 21 €, erm. 16,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 20. September 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Albanikirche

    Georg-Friedrich-Einicke-Gesellschaft

    In Paradisum?
    Musik von Schröter und Kieling
    2025_Plakat_in_Paradisum.jpg

    Orgelmusik und Werke für Chor von Christoph Gottlieb Schröter und Johann Cyriakus Kieling

    Details zum Termin
    Tickets zu 15 / 10 / erm. 5 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 20. September 2025 19:45 Uhr
    Konzert

    Deutsches Theater - dt.1

    Gastspiel

    Rio Reiser: Der Traum ist aus, aber
    Peter Schneider mit Band – eine Musik-Text-Collage
    Rio Reiser: Der Traum ist aus, aber

    Wer war Rio Reiser – Ikone, Rebell, Romantiker? In einer poetisch-musikalischen Spurensuche bringt Schauspieler und Musiker Peter Schneider das Leben und Werk des Ausnahme­künstlers auf die Bühne. Eine szenische Hommage an den Sänger, der nie einfach zu fassen war – und gerade deshalb unvergessen bleibt.

    Details zum Termin
    Tickets von 18,80 € bis 47,18 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 20. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 20. September 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Get down – mit DJ Karate
    Plakat_A6_3-pdf.jpg

    Soul Sisters, Funk Brothers, Hip Hop Heads und Disco Lovers: Get Down @ Nörgelbuff! Kommt mit auf eine Reise von Harlem nach Compton, von Chi-Town nach Motor City, von Disco zu Disco, von 4 to the Floor bis zum nächsten Break. 

    Details zum Termin
    Abendkasse 6 €
21. September
  • Sonntag, 21. September 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin


    Eintritt und Führung frei
  • Sonntag, 21. September 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Altes Rathaus

    Kunstverein Göttingen

    Finissage TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2
    aktive-terrains.jpg
    Im zweiten Jahr von TERRA DIASPORA bringt die zentrale Gruppen–Ausstellung Aktives Terrain N°2 dreizehn künstlerische Positionen im Alten Rathaus Göttingen zusammen. Die gezeigten Werke, ausgeführt in verschiedenen Medien wie Skulptur und Plastik. Photographie, Zeichnung und Video, setzen sich alle mit der Diskrepanz zwischen der ökologischen Krise unseres Planeten und deren Wahrnehmung durch die Menschen auseinander. Angesichts der Größe und oft weiten Distanz menschlicher Eingriffe und ihrer Folgen über einen langen Zeitraum hinweg kann diese Krise als akute Gefahr erkannt werden: Denn die Komplexität dieser Prozesse unterläuft die evolutionär bedingten menschlichen Reaktionsmöglichkeiten auf Gefahren, so dass notwendige Gegenmaßnahmen im Anblick akuter Notsituationen wie Kriege, Wirtschaftskrisen etc. immer wieder „vertagt“ werden.
    Details zum Termin
    Di-So 11-17 Uhr
    2,50 / € 1,50 (ermäßigt)
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 21. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Die Comedy Schlager Show
    Sing-A-Long Musiktheater
    image-5.jpg

    Eine lustige Komödie mit ganz vielen Schlagerhits aus den vergangenen sechs Jahrzehnten, zum Mitsingen, tanzen und lachen. Von großen Hits der „ZDF-Hitparade“ bis „Atemlos“.
    Geben Sie sich der wunderbaren Nostalgie deutscher Kultschlager hin und genießen Sie einen lustigen Sommerabend auf der Walbühne Bremke.
    Begleiten Sie Fabian Kupferstahl bei seiner neuen Samstag-Abend-Schlager-Show. Eine Show die neben vielen bekannten Schlagerhits, Beziehungsdramen, Diva-Momenten und Komplotten aus der Chefetage, alles bietet.

    Details zum Termin
    Erwachsene 21 €, erm. 16,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 21. September 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann
    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.
    Details zum Termin
    Tickets ab 27,58
    klicken Sie hier
  • Sonntag, 21. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan
    Extremquer_IKI.png

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin
    Regie: Mathias Spaan
  • Sonntag, 21. September 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Nörgelbuff

    SprachlabOhr
    Logo-v1.png
    Was erwartet euch?

    Offene Lesebühne:
    Egal, ob Gedichte, Kurzgeschichten oder Slam-Texte – ihr könnt mitmachen! Meldet euch gerne vorab per DM oder spontan am Abend bei uns an. Eure Beiträge sollten 5 bis 7 Minuten nicht überschreiten.

    Wunderbare Featuregäste!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 21. September 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Èdouard Louis »Der Absturz«
    Èdouard Louis »Der Absturz«

    Ein Bruder träumt vom Ausbruch, scheitert an der Realität: In Der Absturz (Aufbau, 2025) erzählt Édouard Louis von Sucht, Ausweglosigkeit und Trauer. Zwischen familiärer Entfremdung und gesellschaftlicher Anklage entsteht ein erschütternd persönliches Buch. Moderation: Laure Dréano-Mayer, Lesung: Daniel Mühe. Französischer Abend mit Simultanübersetzung.

    Details zum Termin
    VVK 18/14 € AK 19/15 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.