Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Kulturtermine bis zum 6. Mai 2026
    09. November 2025
  • Sonntag, 9. November 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Aula Waldorfschule Göttingen

    göfonio-Konzert »Entdeckung der Neuen Welt«

    Unter dem Motto »Entdeckung der Neuen Welt« nimmt das sinfonische Blasorchester göfonio sein Publikum mit auf eine musikalische Reise: von Kolumbus’ Aufbruch über Indianerlegenden, den Grand Canyon und Westernmelodien bis hin zu dramatischen Geschichtskapiteln.

    Details zum Termin

    Tickets 15 Euro regulär, 12 Euro ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • 20. Februar 2026
  • Freitag, 20. Februar 2026 16:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Aula Waldorfschule Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Familienkonzert 2 »Alles im Fluss«

    Seit Jahrhunderten ist Wasser eine unerschöpfliche Inspirationsquelle in der Musik. Zahlreiche Komponist:innen haben dieses so wandelbare Element in klingende Formen gegossen: von klirrendem Eis, über wogende Wellen und prasselndem Regen, bis hin zu stillem, tiefem Wasser oder geheimnisvollem Nebel. Das Göttinger Symphonieorchester begibt sich zusammen mit dem Jugend-Sinfonie-Orchester Göttingen auf eine Entdeckungsreise in die musikalische Welt des Wassers. Und wenn das Publikum den Sprung ins kalte Wasser wagt und ebenfalls aktiv wird, ist alles im Fluss.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • 03. Mai 2026
  • Sonntag, 3. Mai 2026 14:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Aula Waldorfschule Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Familienkonzert 3 »Die vier Jahreszeiten«

    Eines der vielleicht zwei Handvoll bekanntesten Werke der gesamten Musikgeschichte ist genau 300 Jahre alt – und erfreut sich noch immer höchster Beliebtheit: Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ ist eigentlich eine Sammlung von vier Violinkonzerten, die beeindruckend hörbar die Jahreszeiten in Töne fassen. Der Frühling donnert und blitzt, der Sommer leidet unter der Hitze, im Herbst feiern die Bauern, und der Winter klirrt vor Kälte. Wir hören Naturgewalten, Tierstimmen und das Leben der Menschen im Kreislauf eines Jahres. Der Moderator Thomas Scholz nimmt die jungen Zuhörer:innen mit auf eine Reise in Vivaldis Meisterwerk, das nicht nur zeigt, was Programmmusik kann, sondern auch, wie vielseitig eine Solovioline zu klingen vermag.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 3. Mai 2026 16:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Aula Waldorfschule Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Familienkonzert 3 »Die vier Jahreszeiten«

    Eines der vielleicht zwei Handvoll bekanntesten Werke der gesamten Musikgeschichte ist genau 300 Jahre alt – und erfreut sich noch immer höchster Beliebtheit: Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ ist eigentlich eine Sammlung von vier Violinkonzerten, die beeindruckend hörbar die Jahreszeiten in Töne fassen. Der Frühling donnert und blitzt, der Sommer leidet unter der Hitze, im Herbst feiern die Bauern, und der Winter klirrt vor Kälte. Wir hören Naturgewalten, Tierstimmen und das Leben der Menschen im Kreislauf eines Jahres. Der Moderator Thomas Scholz nimmt die jungen Zuhörer:innen mit auf eine Reise in Vivaldis Meisterwerk, das nicht nur zeigt, was Programmmusik kann, sondern auch, wie vielseitig eine Solovioline zu klingen vermag.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.