Vorheriges Jahr Vorheriger Monat April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
28 April - 04 Mai, 2025
28. April
  • Montag, 28. April 2025 19:00 Uhr
    Tanz

    Werkraum

    boat people projekt | Museum Friedland

    Ankommen (Kick-Off)
    Ein Tanz-Theater-Projekt zum Mitmachen

    Was bedeutet es, anzukommen? An einem Ort oder bei anderen Menschen?
    Wie fühlt es sich an, neu zu sein? Was verändert sich, wenn Fremdes vertraut wird?

    In diesem Tanz-Theaterprojekt erforschen wir das Thema ANKUNFT auf der Bühne durch Theater und Tanz. Mit szenischen Elementen, Körperarbeit und Kreativität entwerfen wir Geschichten und finden neue Ausdrucksformen.

    Details zum Termin

    Anmeldung erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 28. April 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Thomas Freyer »Ajax«

    Ich kann nur Krieg

    Details zum Termin

    Regie: Gustav Rueb 

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Montag, 28. April 2025 20:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung, Kino

    Kunsthaus Göttingen

    »Peter Weiss. Die Ermittlung« Filmpräsentation mit RP Kahl (Regie)
    zur Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«

    Details zum Termin

    Eintritt in das Kunsthaus: 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

29. April
  • Dienstag, 29. April 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler

    Wie weit darf Kunst gehen – und wann macht sie sich schuldig? In Mephisto nach Klaus Mann zeigt das Deutsche Theater Göttingen den Aufstieg eines Schauspielers, der Ruhm über Haltung stellt. Ein kraftvolles Stück über Opportunismus, Anpassung und die gefährliche Nähe von Bühne und Macht. Regie: Erich Sidler.

    Details zum Termin

    Regie: Erich Sidler

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Dienstag, 29. April 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Julia Friedrichs »Crazy Rich«

    Einblicke in die geheime Welt der Superreichen

    Was passiert, wenn man hinter die Fassaden der Superreichen blickt? Wenn man Fragen stellt, wo sonst Stille herrscht? Die vielfach ausgezeichnete Journalistin, Autorin und Filmemacherin Julia Friedrichs hat es getan – und über ihre Erfahrungen ein ebenso brisantes wie nachdenklich stimmendes Buch geschrieben: Crazy Rich. Die geheime Welt der Superreichen (Berling Verlag, 2024). Am 29. April 2025 um 20 Uhr stellt sie ihre Reportage im Literarischen Zentrum Göttingen vor.

    Details zum Termin

    Eintritt 11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

30. April
  • Mittwoch, 30. April 2025 18:30 Uhr
    Vernissage

    Gemälde- und Skultpurensammlung im Auditorium

    Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts

    Die Ausstellung Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts gibt einen Einblick in die Fotografische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen. Die Präsentation ist das Resultat einer Sichtung der Bestände, die im Wintersemester 2024/25 im Rahmen des Seminars Fotografie in der Kunstsammlung Göttingen am Kunstgeschichtlichen Seminar durchgeführt wurde.

    Die Ausstellung ist vom 30. April bis zum 2. November 2025 sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3 €, erm. 1,50 €, Studierende und Mitarbeitende der Uni frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 30. April 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Premiere

    Die Anstalt der besseren Mädchen
    Eine Produktion des JT-Ausreißerclub (12 bis 15 Jahre)

    Die 12- bis 15-jährigen Spieler*innen des Ausreißerclubs bringen die diesjährige Stückentwicklung mit großer Spielfreude und einer gehörigen Portion Gruselfaktor auf die Bühne.

    Spielleitung Sascha Gebert

    Details zum Termin

    Karten für 13 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 30. April 2025 19:00 Uhr
    Konzert, Händel-Festspiele

    Forum Wissen

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Festspiele vorab »Besondere Konzerterlebnisse«
    mit Thomas Sander, Konzertpädagoge und Kulturmanager

    Thema heute: Gala- und Aulakonzerte

    Was erwartet Sie bei den Händel-Festspielen 2025? Thomas Sander spitzt vorab die Ohren und macht neugierig auf das, was kommt. Er kennt die Highlights und Geheimtipps, liefert Hintergründe zu den gespielten Werken, gibt Einblicke in bewegte Komponistenbiografien und spricht über musikalische und klangsprachliche Ausdrucksmittel.

    Details zum Termin

    9 €, red. 5 € | Tickets für Mitglieder ab 22. November 2024, für die Öffentlichkeit ab 30. November 2024

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 30. April 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel, Sondertermin zur Ausstellung

    Kunsthaus Göttingen

    »Die Besserung« Theaterinszenierung mit den Stillen Hunden
    zur Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«

    Das rund einstündige Stück, das in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Moringen entstand, ruft die Geschichte des niedersächsischen Lagerortes Moringen ins Bewusstsein und greift mit einem Fallbeispiel aus der regionalen Geschichte das Thema „Jugend im faschistischen Deutschland“ auf. „Die Besserung“ schildert die Schicksale zweier von den faschistischen Behörden als „asozial“ eingestufter, jugendlicher Insassen. Eingebettet ist diese Erzählung in einer Rahmenhandlung, in der zwei Söhne sich mit den traumatischen Lebenserfahrungen ihrer Väter auseinandersetzen. Damit bringt das Stück eine lange verschwiegene und vergessene Einrichtung der Nationalsozialisten in Südniedersachsen, der während der NS-Zeit überregionale Bedeutung zukam, wieder in Erinnerung, thematisiert die Verletzung der Menschenrechte während des Terrorregimes der Faschisten und problematisiert das Kriterium des „Asozialen“, das in der Mehrzahl der Fälle zur Inhaftierung von jugendlichen Männer in Moringen führte. Daneben wird gezeigt, dass die Opfer in der Extremsituation des Lagers moralische und soziale Vereinbarungen untereinander aufgeben - um zu überleben.

    Die Aufführung ist Teil des Rahmenprogramms der aktuellen Ausstellung JÜRGEN TELLER. AUSCHWITZ BIRKENAU im Kunsthaus Göttingen

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 30. April 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Philipp Löhle »Das deutsche Haus«
    Uraufführung

    Bei uns ist wirklich jeder willkommen.*
    *(Außer vielleicht Große, Kleine, Dicke, Dünne, alle Mittelmäßigen und natürlich keine Alten, Jungen, Frauen und Kinder.)

    Details zum Termin

    Regie: Philipp Löhle

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 30. April 2025 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Michel Marc Bouchard »Die Nacht, als Laurier erwachte«
    Regie Michael Letmathe

    Aus dem Französischen von Frank Heibert

    Brichst du nachts immer noch in Häuser ein?

    Details zum Termin

    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Mittwoch, 30. April 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    KNUD-Jazztrio »Release Tour 2025«

    Mit einer leidenschaftlichen Hingabe zur Musik und einem Repertoire aus eigenkomponierten Stücken schaffen Jona Hahn am Klavier, Kevin Hemkemeier am Kontrabass und Jonathan Schierhorn am Drumset eine atmosphärische Klanglandschaft, die mit Euren Erwartungen spielt!

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 30. April 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Premiere

    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco

    Inszenierung von Vincent Sartorius

    „Die Leute, die krank werden, die Sterbenden und die Toten sind oder waren unvorsichtig.“ 

    In einer Kleinstadt ist der Tod allgegenwärtig. Das groteske und schwarzhumorige Theaterstück „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“ von Eugene Ionesco feiert am 30.04.2025 am Theater im OP (ThOP) Premiere. 

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Mittwoch, 30. April 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Old Sabris Pub, Duderstadt

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Jan Jahnke *live*

    Jan Jahnke spielt eigene und gecoverte Songs mit Gitarre und Rhythmus-Instrumenten. "Live" ist dabei wörtlich zu nehmen, denn das Publikum wird gerne mit einbezogen- ganz nach dem Motto: Mal sehen was passiert!
    Zwischen Singer-Songwriter-Vortrag und Ein-Mann-Party-Band ist so alles möglich.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

01. Mai
  • Donnerstag, 1. Mai 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert, Comedy

    Stadthalle Göttingen

    The Dark Tenor – Rock meets Klassik
    Symphony of Light Tour 2025

    Billy Andrews´ Dark Tenor kehrt zurück auf die Bühne:
    Der zweite Teil der “Rock meets Klassik – Symphony of Light” Tour startet im Frühjahr 2025

    Details zum Termin

    Tickets ab 47,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

02. Mai
  • Freitag, 2. Mai 2025 18:00 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    Vox Organi 2025

    Freitagsmusik mit Stefan Kordes

    "Romantische Orgel 1" mit Stefan Kordes: Louis Vierne: Symphonie Nr. 3 fis-Moll

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 2. Mai 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Adolf-Kierschke-Halle Eddigehausen

    »Wolfsjahre« Theaterinszenierung mit den Stillen Hunden
    zur Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«

    Heinrich Anton Wolf gehörte zu den „furchtbaren“ Juristen, die trotz ihrer Karrieren im faschistischen Deutschland in der späteren Bundesrepublik ihre berufliche Laufbahn fortsetzen konnten. Als Oberstaatsanwalt in Frankfurt, Mitglied des Hessischen Landtags und als Landrat des Landkreises Limburg-Weilburg repräsentierte er Recht und Gesetz im neuen demokratischen Westdeutschland. Gewürdigt mit dem Bundesverdienstkreuz und anderen offiziellen Ehrungen starb er 1984. Erst nach seinem Tod wurden seine von ihm im Entnazifizierungsverfahren bagatellisierten, geleugneten oder umgedeuteten Führungstätigkeiten während des NS-Regimes bekannt und skandalisiert.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 2. Mai 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Abba Alive

    Details zum Termin

    Tickets ab 47,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 2. Mai 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Details zum Termin

    Regie: Moritz Franz Beichl

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 2. Mai 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 2. Mai 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Catt »Nothing Changes«

    Ein neues Kapitel - CATT veröffentlicht neue Single “Nothing Changes” und kündigt Tour im Mai 2025 an

    Eine Stimme, die die Zeit anhält. CATT verwandelt scheinbar kleine Geschichten in universelle Erzählungen über das Jetzt, das Hier, das Sein. Musik als Hoffnung, voll strahlender Klarheit. Ein neuer Entwurf von Pop, voller Tiefe, voller Funkeln und vor allem: Ehrlichkeit.

    Details zum Termin

    Tickets für 29 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 2. Mai 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 2. Mai 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Wisecräcker

    Es ist Hannover, es ist 1996. Helmut Kohl ist Kanzler, Telefone hängen mit dem Kabel in der Wand und WISECRÄCKER spielen ihre erste Show. Sie sind zu fünft, es ist mehr Punk als Ska, aber das Saxofon ist schon dabei. Dann kommen Posaune und Trompete dazu. Jetzt passt’s! Seit Anfang 1999 die erste EP in Eigenregie veröffentlicht wurde, geht es stetig voran: Eine Vielzahl von Headliner-Shows, eine komplette Tour mit Bad Manners, eine Kalifornientour, zusammen mit Los Kung-Fu Monkeys aus Tijuana gespielt, neben Touren in europäischen Gefilden wird auch der amerikanische Kontinent vermehrt bereist. 2007 stehen dank Los Kung-Fu Monkeys fast drei Wochen Konzerte in Mexiko an, 2008 wieder Kalifornien, dann Russland und Spanien.

    Details zum Termin

    VVK: 18 € + Geb., AK 23 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 2. Mai 2025 20:15 Uhr
    Comedy

    Apex

    GTD Comedy Slam – Der größte Comedy-Slam Deutschlands

    Der GTD Comedy Slam findet regelmäßig in über 10 Städten statt, bei dem mehr als 200 Comedians teilnehmen. Damit ist er der größte Comedywettbewerb Deutschlands.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 2. Mai 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco

    Inszenierung von Vincent Sartorius

    „Die Leute, die krank werden, die Sterbenden und die Toten sind oder waren unvorsichtig.“ 

    In einer Kleinstadt ist der Tod allgegenwärtig. Das groteske und schwarzhumorige Theaterstück „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“ von Eugene Ionesco feiert am 30.04.2025 am Theater im OP (ThOP) Premiere. 

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 2. Mai 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Shakin‘ Hands & Tooth of a Lion

    Am 2. Mai erwarten euch erdige Roots Sounds, fette Dub-Beats, immersiv-pulsierende Stepper-Grooves, leichtfüßige Shuffle-Skanks und somnambule Echo-Gewitter. Die Berliner Band Tooth of a Lion teilen sich die Bühne des Nörgelbuffs mit den Shakin‘ Hands in einer neuen Formation.

    Details zum Termin

    Abendkasse 13,00 Euro Vorverkauf 10,00 Euro // KuTi: 1,00 Euro Kulturticket Frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

03. Mai
  • Samstag, 3. Mai 2025 14:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Kunsthaus Göttingen

    dialogischer Rundgang durch die Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«

    Die Fotografien von Juergen Teller sind im Herbst 2024 in den KZ-Gedenkstätten von Auschwitz entstanden.

    Diese Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Internationalen Auschwitz Komitee und wird von einem Fotoband aus dem Hause Steidl begleitet.

    Details zum Termin

    Eintritt in das Kunsthaus: 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 3. Mai 2025 18:00 Uhr
    Orgelkonzert

    Klosterkirche St. Blasii und Marien Fredelsloh

    Vox Organi 2025

    Konzert »Vox Organi« mit Friedhelm Flamme

    Gregorianik-Schola Marienmünster-Corvey

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 3. Mai 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Anfang und Ende des Anthropozäns
    Komödie von Philipp Löhle

    Philipp Löhles absurde Komödie untersucht, wie es denn um die Spezies Mensch, auf die es jetzt ankommt so bestellt ist. Sie wirft einen Blick in die Zukunft, in der die die Menschheit das selbstständige Denken an ein digitales Endgerät delegiert hat und der Verblödung anheimfällt.

    Details zum Termin

    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 3. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    zum letzten Mal

    Der Tatortreiniger 2
    Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer

    Morbide Comedy: Absurd, skurril und voller schwarzem Humor. Der alltägliche Wahnsinn ist zurück!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 3. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Lars Werner »Die ersten hundert Tage« (Uraufführung)

    Regie Ebru Tartıcı Borchers

    Mit Florian Eppinger, Moritz Schulze, Nathalie Thiede, Christoph Türkay, Mariann Yar, Yve Grieser

    Details zum Termin

    Tickets ab 25,52 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 3. Mai 2025 20:15 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde »-Rotkäppchen-Variationen«

    Stefan Dehler und Christoph Huber stellen in ihrer szenischen Lesung die schönsten der von ihnen aufgespürten Rotkäppchen-Fassungen vor – und keine davon ist frei von Witz. Soviel sei verraten.

    Details zum Termin

    20 €, erm. 10 € zzgl. Gebühren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 3. Mai 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel« von Eugène Ionesco

    Inszenierung von Vincent Sartorius

    „Die Leute, die krank werden, die Sterbenden und die Toten sind oder waren unvorsichtig.“ 

    In einer Kleinstadt ist der Tod allgegenwärtig. Das groteske und schwarzhumorige Theaterstück „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“ von Eugene Ionesco feiert am 30.04.2025 am Theater im OP (ThOP) Premiere. 

    Details zum Termin

    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 3. Mai 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit The Attic Groove Connection

    Gespieltes, Gesungenes, Eigenes und Fremdes sind die Bestandteile des Repertoires der Band „Attic Groove Connection“.

    Details zum Termin

    Eintritt frei - Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 3. Mai 2025 22:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Club Mundial

    Bei mir kommt vieles zusammen, was der unendliche Kosmos globaler Tanzmusik hergibt:

    Details zum Termin

    AK 6,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

04. Mai
  • Sonntag, 4. Mai 2025 11:30 Uhr
    Vortrag

    Hörsaal Audi 11, Auditorium

    Kunstwerk des Monats »Der Englische Gruß« (SK 022) nach Andrea della Robbia und seine ungewöhnliche Farbgebung

    Vorgestellt von Frieda Westermeyer

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 4. Mai 2025 11:30 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO-Festival horizonte

    »Girls und Panzer« mit dem Göttinger Symphonieorchester
    Tassilo Probst (Violine) | Nicolò Umberto Foron (Dirigent)

    Werke von Robert Schumann, Clemens K. Thomas, Matthew Hindson und Arthur Honegger

    Details zum Termin

    Tickets ab 13,20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 4. Mai 2025 14:00 Uhr
    Konzert

    Gauß Turm Kiosk, Dransfeld

    Marie O'Lac – Musikalisches Open Air

    Am Sonntag eröffnen wir die musikalische Open Air - Saison am Kiosk mit der stimmungsvollen Musik von Marie O`Lac

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 4. Mai 2025 14:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Was zum Quant?!« | Rundgang durch die Sonderausstellung mit Dr. Holger Berwinkel

    Expertenrundgang mit Dr. Holger Berwinkel [Georg-August-Universität Göttingen, Staats- und Universitätsbibliothek, Leiter des Universitätsarchiv)!

    Details zum Termin



    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Bitte melden Sie sich zum Rundgang am jeweiligen Tag der Veranstaltung bei uns im Forum Wissen am Infotresen an.

  • Sonntag, 4. Mai 2025 14:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Führung: »Lebensgeschichten niederländischer NS-Zwangsarbeiter«

    Wohl 60.000 Menschen oder mehr mussten während des Zweiten Weltkriegs in Göttingen und Umgebung Zwangsarbeit leisten. Sie kamen aus allen Teilen Europas. Die Dauerausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945" ist ihrem Schicksal gewidmet.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 4. Mai 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    St. Servatius Kirche, Duderstadt

    Festliches Konzert für Trompete, Posaune und Orgel

    Tobias Ackerschewski, Ryoto Akiyama und Dorothea Peppler bieten in der nachösterlichen Festzeit ein Programm mit Werken von J.S. Bach, G. Ph. Telemann), Tomaso Albinoni, G.B. Pergolesi, A. Besozzi sowie weiteren Werken für Orgel solo von Bach und B. Pasquini.

    Details zum Termin

    Statt Eintritt wird um eine Spende für Kirchenmusik gebeten.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 4. Mai 2025 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    Klosterkirche Nikolausberg

    i dodici »Frühlingserwachen«
    Geistliche und weltliche Chormusik

    Das neue Programm des Vokalensembles i dodici thematisiert den Übergang vom Winter zum Frühling.
    Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ werden unter anderem Werke von Heinrich Schütz, Leonard Lechner, Max Reger und William Hawley erklingen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 4. Mai 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    GSO Kammerkonzert

    GDA-Kammerkonzert »Zauberhaft«
    mit Seayoung Kim, Jordi Herrera Roca, Atsushi Komatsu-Hayakawa, Joanna Kielar-Zachlod

    Werke von Ludwig van Beethoven und Claude Debussy

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 4. Mai 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Kammermusikgesellschaft

    6. Aulakonzert: Alexandra Dovgan (Klavier)

    Die Ausnahmepianistin spielt Werke von Beethoven, Schumann, César Franck und Prokofjew.

    Details zum Termin

    Tickets von 10 € bis 30 €, Kulturticket 1 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 4. Mai 2025 19:00 Uhr
    Orgelkonzert

    Wallfahrtskirche St. Antonius, Worbis

    Vox Organi 2025

    Konzert »Vox Organi« mit Nicolas Berndt (Naumburg)

    Gregorianik-Schola Marienmünster-Corvey

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 4. Mai 2025 19:00 Uhr
    Tanztheater

    Junges Theater

    Tanztheaterstück »The way we (de)-construct«

    Das professionelle Tänzerinnen-Ensemble unter der Leitung von der Nachwuchs-Choreographin Josefine Malakci beschäftigt sich mit der tänzerischen Erforschung von Grenzen.

    Details zum Termin

    Eintritt 15 €, erm. 10 € zzgl. Gebühren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 4. Mai 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Der perfekte Moment – total verpennt«
    Komödie von Horst Evers

    mit Ronny Thalmeyer

    Details zum Termin

    Regie: Johanna Schwung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 4. Mai 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Jazz

    Café Bar Dots (Keller)

    Slow Loris Quartet

    Slow Loris Quartet

    Carl Justus Kröning [Gitarre und Komposition]
    Christopher Lübeck [Piano/Synthesizer]
    Johannes Fricke [Kontrabass/E-Bass]
    Claas Lausen [Drums]

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.