Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
14 - 20 April, 2025
14. April
  • Montag, 14. April 2025 19:00 Uhr
    Werkraum

    boat people projekt | Museum Friedland

    Ankommen (Kick-Off)
    Ein Tanz-Theater-Projekt zum Mitmachen
    csm_ANKOMMEN_4d67867154.jpg
    Was bedeutet es, anzukommen? An einem Ort oder bei anderen Menschen?
    Wie fühlt es sich an, neu zu sein? Was verändert sich, wenn Fremdes vertraut wird?

    In diesem Tanz-Theaterprojekt erforschen wir das Thema ANKUNFT auf der Bühne durch Theater und Tanz. Mit szenischen Elementen, Körperarbeit und Kreativität entwerfen wir Geschichten und finden neue Ausdrucksformen.

    Details zum Termin
    Anmeldung erbeten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 14. April 2025 19:00 Uhr
    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 14. April 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Lokhalle

    Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys »Kult Tour 2025«
    magical-potter.png

    Die heilige Messe des Italo-Schlagers von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

    Details zum Termin
    Tickets zu 54,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 14. April 2025 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    17. Göttinger Stummfilmfestival

    »Moderne Zeiten« - Live-Musikbegleitung am Flügel: Björn Jentsch
    wachsfiguren-cabinett-das-Plakat.jpg

    USA 1936, 89 Min., FSK 6 Buch & Regie: Charles Chaplin
    Mit: Charles Chaplin, Paulette Goddard, Henry Bergman, Chester Conklin

    Details zum Termin
    Eintritt: 21 Euro, ermäßigt 14.50 Euro
15. April
  • Dienstag, 15. April 2025 10:55 Uhr
    Stadtbibliothek Göttingen

    Garn und Geschichten
    Garn und Geschichten

    Jeden 1. und 3. Dienstag findet die Veranstaltung „Garn und Geschichten“ mit Maria Gerl-Plein und Elke Ludloff-Taege im 1. Obergeschoss im Belletristik-Bereich statt. Nehmen Sie Ihr Strickzeug mit und schauen Sie gerne vorbei.

    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
  • Dienstag, 15. April 2025 17:00 Uhr
    Einlass ab 16.30 Uhr

    P-Café

    »Kaléko + Kolmar« Lyrikabend mit Andreas Jessing
    In meinen Träumen läutete es Sturm
    Teller_Auschwitz_RGB-scaled.jpg

    Begleitend zur Ausstellung »Auschwitz Birkenau« im Kunsthaus Göttingen findet in Kooperation mit Mariaspring am Di. 14.4.25 im P-Café, Nikolaikirchhof 11, der »Mascha Kaléko und Gertrud Kolmar« Lyrikabend von Andreas Jeßing statt.

    Details zum Termin
    Tickets von 10 - 15 €
    Zur Kartenreservierung klicken Sie hier
  • Dienstag, 15. April 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Thomas Freyer »Ajax«
    Thomas Freyer »Ajax«

    Ich kann nur Krieg

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Gustav Rueb 

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 15. April 2025 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    »Kündigung 3.0« von Niels Maaßen
    »Kündigung 3.0« von Niels Maaßen

    Kündigung 3.0 ist eine Stückentwicklung zu den Themen Klimakrise, politischer Frust und Aktivismus. Inszenierung von Niels Maaßen

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
  • Dienstag, 15. April 2025 20:30 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Éric Assous »Auf dünnem Eis«
    Deutsch von Kim Langner | Regie: Leonie Rebentisch
    Éric Assous »Auf dünnem Eis«

    In dieser Ehe-Komödie lässt Éric Assous, bekannt als Autor von »Glück«, ein Paar die Rahmenbedingungen seiner Beziehung ganz neu verhandeln und bringt uns dabei mit französischem Charme zum Schmunzeln.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
16. April
17. April
  • Donnerstag, 17. April 2025 10:55 Uhr
    Stadtbibliothek Göttingen

    5 vor 11 »Mein Leben« von Marcel Reich-Ranicki
    Andreas Müller liest vor
    5vor11-april-plakat.jpg.webp

    Im 1. OG auf dem roten Sofa findet die Veranstaltung „5 vor 11“ statt. Am 17.04.25 liest Andreas Müller aus "Mein Leben" von Marcel Reich-Ranicki

    Der Treffpunkt ist das rote Sofa im ersten Obergeschoss.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 17. April 2025 16:00 Uhr
    Stadtbibliothek Göttingen

    Vorlesen in der Kinderbibliothek »Little Owl's Bathtime« von Debi Gliori auf Englisch
    Laura Liebig liest vor
    unvergessliche.jpg.webp

    Little Owl doesn't want to have a bath.
    He wants to finish building his moon rocket.
    He wants to stomp around in his dinosaur suit.
    Besides, bathtimes are boring - aren't they?
    But what if this bathtime involves a giant invisible penguin, a bunch of slurping towelly-gators and a trip to Bubble Mountain? It looks like Little Owl is about to have the best bathtime EVER!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 17. April 2025 18:00 Uhr
    Bullerjahn im Alten Rathaus

    Göttingen singt – Deine Stimme zählt
    Mitsingkonzert mit Christiane Eiben
    Seiten aus BJ.2501.MITSINGKONZERT_Pressemitteilung.jpg

    Am Donnerstag, den 17. April 2025, wird der Bullerjahn, der Ratskeller im Alten Rathaus Göttingen, zur Bühne für ein musikalisches Highlight: „Göttingen singt - Deine Stimme zählt“, das erste Mitsingkonzert unter der Leitung der bekannten Sängerin Christiane Eiben und ihrem musikalischen Begleiter Markus Gahlen, lädt alle Musikbegeisterten ein, ihre Stimme erklingen zu lassen.

    Ab 18:00 Uhr erleben die Gäste eine mitreißende Mischung aus bekannten Songs und musikalischen Klassikern. Ob Hobby-Sänger*innen oder einfach nur mit Begeisterung dabei – bei „Göttingen singt - Deine Stimme zählt“ stehen Spaß, Gemeinschaft und die Liebe zur Musik im Vordergrund.

    Details zum Termin
    Vorverkauf: 10 €, Abendkasse: 15 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 17. April 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Deutschsprachige Erstaufführung

    Yael Ronen und Shlomi Shaban »Bucket List«
    Eine musikalische Produktion
    Yael Ronen und Shlomi Shaban »Bucket List«

    Samstag bin ich aufgewacht, vergraben in den Trümmern meiner früheren Realität.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Aureliusz Śmigiel

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 17. April 2025 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Lars Werner »Die ersten hundert Tage« (Uraufführung)
    20240620_DTG_WEBSITE_PREMIEREN_DIE_ERSTEN_HUNDERT_TAGE_QUER1.webp

    Regie Ebru Tartıcı Borchers

    Mit Florian Eppinger, Moritz Schulze, Nathalie Thiede, Christoph Türkay, Mariann Yar, Yve Grieser

    Details zum Termin
    Tickets ab 25,52 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 17. April 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Exil

    »B.B. & The Blues Shacks« – Live in Concert
    Support: »Alte weiße Männer«
    WEB-POSTER-BOLLOCK-BROS-1100x1549.jpeg

    35 Jahre weltweit auf Tour, das macht rund 4000 Konzerte: Die B.B.s lieben ihre Musik und spielen den Blues so gekonnt, dass selbst die Amerikaner inzwischen den Hut vor dieser deutschen Band ziehen. Mit ihrer Mischung aus Rhythm & Blues und einem Hauch ‚Sixty Soul‘ haben sich B.B. & THE BLUES SHACKS eine Fangemeinde rund um den ganzen Globus erspielt.

    Details zum Termin
    Eintritt 20 € (VVK), 25 € (AK), Kulturticket: 3 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 17. April 2025 20:00 Uhr
    musa-Saal

    »Make a Move« Hol Mich Ab-Tour 2025
    Brincamos Tour 2025
    Bildschirmfoto 2025-03-09 um 07.21.33.png

    MAKE A MOVE - Brass Funk Rap Deluxe 

    Knallige Bühnenpräsenz und eine waghalsige Show zusammengefasst in einer beeindruckenden Live-Band: Make A Move entwickeln sich momentan vom Geheimtipp zu einem der mitreißendsten Live-Acts des Landes.

    Details zum Termin
    VVK: 20,00 € zzgl. Gebühr AK: 24,00 € Mit Kulturticket 10 € ermäßigt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 17. April 2025 20:00 Uhr
    Junges Theater

    »Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen
    Plakat_2024_A3_stolz-und-vorurteil-oder-so_ohneDM350.jpeg

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 17. April 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow
    Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 17. April 2025 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    »Kündigung 3.0« von Niels Maaßen
    »Kündigung 3.0« von Niels Maaßen

    Kündigung 3.0 ist eine Stückentwicklung zu den Themen Klimakrise, politischer Frust und Aktivismus. Inszenierung von Niels Maaßen

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
18. April
19. April
20. April
  • Sonntag, 20. April 2025 10:00 Uhr
    St. Paulus-Kirche

    Singkreis St. Paulus

    Wolfgang Amadeus Mozart »Missa in C«
    csm_SSP_PK_A3_Ostersonntag_2025_V3_4c5f07dd50.jpg

    Am Ostersonntag gestaltet der Singkreis St. Paulus die Messe um 10 Uhr in der St. Pauluskirche besonders festlich: auf dem Programm steht die »Spatzenmesse« von Wolfgang Amadeus Mozert (Missa in C, KV 220). Die Leitung hat Heiner Kedziora.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 20. April 2025 11:00 Uhr
    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.

Kalender

April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.