Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Samstag, 26. April 2025
  • Samstag, 26. April 2025 11:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen
    Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek »Das Nest in meinen Zweigen« von Anna Taube und »Conni erlebt die Jahreszeiten« von Liane Schneider
    Hiltrud Althaus liest vor
    4e7b0f53-cd3f-4805-8c32-8e3de32ea324.jpeg.webp

    Das Nest in meinen Zweigen: Wer baut sein Nest in meinen Zweigen?
    Ich bin der Tulpenbaum. Schau mal, wer mich alles besucht: Rotkehlchen, Meisen, Amseln und sogar ein Eichhörnchen. Im Frühjahr bauen die Stieglitze ihr Nest in meinen Zweigen. Im Sommer spenden meine Blätter Schatten. Im Herbst färbe ich mich bunt und die Zugvögel sammeln sich in meinen Ästen. Im Winter schlafe ich und träume schon vom nächsten Frühling.

    Conni erlebt die Jahreszeiten: Conni wartet bereits ganz ungeduldig auf den Frühling, denn dann wachsen endlich Blumen in ihrem Beet. Auch im Sommer gibt es einiges zu erleben: Sie kann im warmen Meer baden und Marienkäfer beobachten. Im Herbst sammeln alle Kindergartenkinder bunte Blätter und im Winter ist es schließlich so kalt, dass Conni sich um Futter für die Tiere kümmern muss. Vielleicht fällt sogar genug Schnee, um einen Schneekater Mau zu bauen.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 26. April 2025 14:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen
    Was zum Quant: Workshop „Shine, Quants, Shine“
    Fotoexperimente rund um die Quanten-Physik mit Karsten Knigge
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    In diesem Workshop beschäftigen sich Teilnehmer*innen fotografisch mit dem Thema Quantenphysik. Vor allem die Technik Light-Painting kommt dabei zum Einsatz.

    Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung frei
    Anmeldung: info@forum-wissen.de

  • Samstag, 26. April 2025 14:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Kunsthaus Göttingen
    dialogischer Rundgang durch die Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
    Teller_Auschwitz_RGB-scaled.jpg

    Die Fotografien von Juergen Teller sind im Herbst 2024 in den KZ-Gedenkstätten von Auschwitz entstanden.

    Diese Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Internationalen Auschwitz Komitee und wird von einem Fotoband aus dem Hause Steidl begleitet.

    Details zum Termin
    Eintritt in das Kunsthaus: 8 €
  • Samstag, 26. April 2025 14:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen
    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung frei


  • Samstag, 26. April 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Kleinkunstbühne Geismar
    Oliver König und Thomas Koch »- und mache dazu meine Lieder«
    GNATUAN2Y24OPUXBZJ34SZCR5E.jpg

    Der Liedermacher Oliver König (Gesang/Gitarre) singt sowohl neue eigene Lieder als auch von ihm vertonte Gedichte verstorbener Autoren (Schubart, Heine, Tucholsky), die das aktuelle Zeit- und Weltgeschehen beleuchten.

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €
    Zum Ticketshop Vorverkauf bei Friseur Wagener, Mitteldorfstr. 5 und Godschmiede Hettenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132, Kartentelefon 0551/7909463
  • Samstag, 26. April 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum
    Gastspiel

    Plantation #2 – Policing Narratives
    Eine Performance von experi_theater (Zürich)
    csm_Experi_PLantation_2_fuer_Wbesite_bpp_2c319f1a5e.png

    experi_theater ist eine dekoloniale Performancegruppe aus Zürich. PLANTATION #2 ist die zweite Performance-Arbeit in einer Reihe von künstlerischen Untersuchungen der Geschichte und Praktiken der Plantage. Als kontinuierliche, experimentelle Praxis erforscht experi_theater seit Jahren einen nicht-weissen, kritischen Blick auf koloniale Realitäten.

    Details zum Termin
  • Samstag, 26. April 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1
    Premiere

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler
    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann

    Man weiß ja, dass die großen Herren Sympathie haben für Komödianten.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Erich Sidler
  • Samstag, 26. April 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater
    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici
    Loriot 100

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
  • Samstag, 26. April 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex
    H.G. Butzko »Der will nicht nur spielen«
    Kabarett
    2024_12_14_internet_hg_butzko_c_butzko.400x0.webp

    Die einen sagen so, die anderen sagen so, und der Rest fragt sich: „Ist das wirklich alles?“ Aber anscheinend gilt bei uns nur noch „Schwarz oder Weiss“ und nichts mehr dazwischen. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, West gegen Ost, und immer Kopf gegen Wand.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.