Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31

Donnerstag, 22. Mai 2025
20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Einlass ab 19 Uhr
musa-Saal
Stoppok »Teufelsküche 2025«

Die Tour mit Band und neuem Programm



Fachkräftemangel, wohin mensch hört und jammert. Jetzt hat’s – und das konnte in diesen Tagen wirklich niemand erwarten – auch die Hölle erwischt. Trotz optimaler Auslastung ist der Chefkoch verschwunden. Allerdings: „In Teufelsküche brennt noch Licht“. So heißt der Eröffnungssong von Stoppoks neuem Studioalbum „Teufelsküche“ (Glitterhouse). Olli Schulz, Cäthe, Alin Coen, Hannes Ringlstetter und Fortuna Ehrenfeld schließen mit ihren Gastauftritten einen überzeugenden Freundeskreis. 

Das Album „Teufelsküche“ (Platz 6 der Album-Charts) ist auch eine gezielte Antwort auf die allgegenwärtige Seuche des digitalen Überschminkens. Das Ehrliche zählt – bis hin zum Cover-Foto von Legende Jim Rakete. Stoppok wählte bei den Aufnahmen mit seinen Langzeitpartnern Reggie Worthy (b) und Sebel (keys) sowie unterschiedlichen Gast- Drummern den Rückgriff auf analoge Technik mit Bandmaschinen. Wider die „technische Völlerei“ lautet die Devise, Songs – „für den Moment“ eingespielt. Punktlandungen aus Überzeugung. Raus aus dem Digital der Tränen! Kein Rumbasteln! Retro ist die Zukunft! Und das funktioniert bestens. „Das Optimale“, sagt Stoppok, „ist, die Live-Energie und Dynamik einer Band im Studio herzustellen. Das ist eine Kraft, die es zu erhalten gilt. Das Verbindende der Musik, die nur über Direktheit erzielt werden kann, fehlt einfach aktuell“. Er schätzt „volles Risiko“ und Spontaneität, auf der Bühne als Entertainer der Extraklasse, aber auch im Studio. Der Weg zur Hölle (und zu Fachkräften) ist bekanntlich mit guten Vorsätzen gepflastert. Oder mit guten Songs.

VVK: 46,65 € Zum Ticketshop klicken Sie hier
Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

 
 
 
Ort:

musa-Saal
Hagenweg 2a
37081 Göttingen

 


 
Aufrufe : 74
 

Kalender

Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.