Samstag, 24. Mai 2025
12:00 Uhr – 12:50 Uhr
St. Jacobikirche
Vox Organi 2025
»Kontrapunkt« mit Stephan Kordes an der Orgel
Internationale Händel-Festspiele 2025
.
Stefan Kordes
© Frank-Stephan Kimmel
Macht und Pracht in vier Jahrhunderten Orgelmusik
Werke von Johann Sebastian Bach, Olivier Messiaen, Edward Elgar und Richard Wagner
Praeludium und Fuge Es-Dur ist das wohl klangprächtigste Orgelwerk Bachs, eines der wenigen, die er selbst herausgegeben hat. Bach zieht alle Register seines kompositorischen Könnens, von einer festlichen Ouvertüre über kunstvoll fugierte Passagen bis zu einer dreiteiligen, immer tänzerischer werdenden Fuge.
Olivier Messiaen war über 60 Jahre Organist an der Trinité in Paris. Die Erscheinung der ewigen Kirche lotet in ruhigen, immer wiederkehrenden Motiven die Klangmöglichkeiten der symphonischen Kathedral-Orgel in einem großen Bogen aus. Edwin Lemare gilt als einer der berühmtesten Organisten aller Zeiten. Zu seinen Spezialitäten zählten eigene Transkriptionen von Orchesterwerken und Opernszenen. Mit dreien seiner berühmtesten Bearbeitungen schließt das heutige Programm: Pomp and circumstances von Elgar, sowie Abendstern und Walkürenritt von Wagner.
St. Jacobikirche
Jacobikirchhof
37073 Göttingen
Aufrufe : 137