Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31

Freitag, 23. Mai 2025
20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Deutsches Theater - dt.2
Literarisches Zentrum Göttingen

Philipp Löhle und Tobias Ginsburg »Wer wohnt im deutschen Haus?«

Philipp Löhle
Philipp Löhle
© Fernando Perez

Leon Enrique Montero
Leon Enrique Montero
© Calvin Thomas

Gespräch über Studentenverbindungen in Zeiten des Rechtsrucks.

In seinem aktuellen Theaterstück »Das deutsche Haus« wirft Regisseur Philipp Löhle im Deutschen Theater einen genauen Blick hinter die Kulissen elitärer Männerbünde: den Studentenverbindungen mit ihren alten Ritualen, strengen Regelwerken und bis heute gelebten Hierarchien. Zwischen Pauken und Pressen, Alten Herren, Füxen und dem Pabsten zeigt Löhle eine Welt, die oft verborgen bleibt und gleichzeitig ungemein einflussreich ist.

Mit Männerbünden befasst sich auch der Journalist und Theatermacher Tobias Ginsburg, dessen Buch »Die letzten Männer des Westens« auf erschreckende Weise offenlegt, wie sich rechtsradikale Netzwerke quer durch Europa und die USA organisieren. Dabei agieren sie nicht nur im Internet, sondern auch mitten in unserer Gesellschaft. Für seine Recherche begab Ginsburg sich undercover in Burschenschaften und Online-Foren, begegnete faschistischen Rappern, gewaltbereiten Neonazis, Incels und Identitären und stieß dabei auf ein internationales Geflecht antifeministischer Fundamentalisten.

Im Deutschen Theater treffen sich Philipp Löhle und Tobias Ginsburg nun zum Gespräch: Gemeinsam diskutieren sie über ihre Recherchen, Erfahrungen und Inszenierungen sowie darüber, was diese Parallelwelten über unsere Zeit verraten.

Der ursprünglich angekündigte Teilnehmer Leon Enrique Montero musste leider absagen.

.

.

Eintritt 17 €, erm. 9,50 €

 
 
 
Ort:

Deutsches Theater - dt.2
Theaterplatz 11
37073 Göttingen

 


 
Aufrufe : 270
 

Kalender

Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.