Sonntag, 21. Dezember 2025 11:00 Uhr
Forum Wissen
Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
Einführung in Konzept und Inhalte der Basisausstellung »Räume des Wissens« mit einem öffentlichen Rundgang durch ausgewählte Themenbereiche.
Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können. Eintritt und Führung sind frei. Zur Anmeldung klicken Sie hier
-
Sonntag, 21. Dezember 2025 17:00 Uhr
Rats- und Marktkirche St. JohannisSt. Johannis
Advents- und Weihnachtsliedersingen
Ein stimmungsvoller musikalischer Abend, an dem Mitglieder der Stadtkantorei sowie Kinder- und Jugendchöre gemeinsam mit dem Posaunenchor ein vielfältiges Programm aus Advents- und Weihnachtsliedern gestalten.Sonntag, 21. Dezember 2025 17:00 Uhr
ApexStille Hunde
»Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
Ein Theaterabend über Geiz, Geister und die überraschende Kraft weihnachtlicher Einsichten.
20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
-
Sonntag, 21. Dezember 2025 19:00 Uhr
Tangobrücke EinbeckGitarren Duo - John Poppyseed und Andreas Jaeger spielen für Kinder in Uganda
Benefizkonzert mit akustischem Gitarrenduo und vielseitigem Repertoire
Das Gitarrenduo John Poppyseed und Andreas Jaeger verbindet akustische Klangwelten mit einem vielfältigen Repertoire und stellt den Abend in den Dienst eines sozialen Projekts für Kinder in Uganda.
Eintritt freiwillig
Sonntag, 21. Dezember 2025 19:00 Uhr
Deutsches Theater – dt.x (Keller)»Der Videobeweis« von Sebastien Thiéry
Deutsch von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand
Was, wenn das eigene Zuhause zur Bühne wird? In Sébastien Thiérys Kamera läuft geraten Justine und Jean-Marc durch anonyme Überwachungsvideos aus dem Gleichgewicht. Ein raffiniertes Kammerspiel über Nähe, Kontrolle und verborgene Wahrheiten – mit feinem Humor, Nervenkitzel und viel Zwischenmenschlichem. Regie: Jochen Strauch. Mit Judith Strößenreuter und Volker Muthmann.