Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
01 - 07 Dezember, 2025
01. Dezember
  • Montag, 1. Dezember 2025 16:00 Uhr
    Symphonic Space

    Symphonic Space mit dem Göttinger Symphonieorchester

    Klangdialog – Violine und Klavier

    Kammermusikalischer Dialog mit Nicholas Milton und Natalia Scholz

    Im »Symphonic Space« entsteht ein konzentrierter Klangraum, in dem Violine und Klavier im Wechselspiel miteinander auftreten und einen lebendigen kammermusikalischen Dialog entfalten.

  • Montag, 1. Dezember 2025 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei

02. Dezember
  • Dienstag, 2. Dezember 2025 09:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Momo« Famileinstück nach Michael Ende

    Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber

    Michael Endes Klassiker über Zeit, Freundschaft und Menschlichkeit: Momo stellt sich mutig den grauen Herren entgegen, die den Menschen die Zeit stehlen. Eine poetische und berührende Inszenierung für alle ab 6 Jahren.

    Regie: Inda Buschmann
    Dramaturgie: Michael Letmathe

    Tickets ab 24,40 €

  • Dienstag, 2. Dezember 2025 10:30 Uhr
    Stadtbibliothek Göttingen

    Garn und Geschichten

    Ein Faden voller Fantasie: Bei „Garn & Geschichten“ verweben sich Märchen, Erzählungen und textile Kunst. Geschichten werden lebendig, während Hände spinnen, weben und knüpfen – ein sinnliches Erlebnis zwischen Wort, Klang und Fadenkunst.

    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

  • Dienstag, 2. Dezember 2025 11:00 Uhr
    Symphonic Space

    Symphonic Space mit dem Göttinger Symphonieorchester

    Adventslieder

    Gemeinsames Adventssingen im Pop-up-Raum

    Im »Symphonic Space« entsteht ein stimmungsvoller Klangraum, in dem Adventslieder in offener Runde erklingen und musikalische Impulse des Orchesters eine warme Atmosphäre schaffen.

  • Dienstag, 2. Dezember 2025 11:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Momo« Famileinstück nach Michael Ende

    Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber

    Michael Endes Klassiker über Zeit, Freundschaft und Menschlichkeit: Momo stellt sich mutig den grauen Herren entgegen, die den Menschen die Zeit stehlen. Eine poetische und berührende Inszenierung für alle ab 6 Jahren.

    Regie: Inda Buschmann
    Dramaturgie: Michael Letmathe

    Tickets ab 24,40 €

  • Dienstag, 2. Dezember 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Uraufführung

    »Wir Perser« von Ivana Sokola

    Eine Vorahnung nach Aischyolos

    »Wir Perser« am Deutschen Theater Göttingen, Regie Branko Janack: Ein humorvoll-nachdenkliches Stück über Herkunft, Identität und kulturelle Zugehörigkeit. Zwischen Tradition und Moderne entfaltet sich ein bewegendes und persönliches Theatererlebnis.

  • Dienstag, 2. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Literaturhaus Göttingen

    Leif Randt »Let's Talk About Feelings«

    Zwischen Berlin, Neu-Delhi und Wolfsburg sucht Marian nach Stil, Sinn und Selbstverortung: In Let’s Talk About Feelings (KiWi, 2025) erzählt Leif Randt elegant und ironisch vom Leben nach dem Verlust, vom Älterwerden und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Im Gespräch mit Literaturkritikerin Lara Sielmann.

    VVK 11/7 € AK 12/8 €

03. Dezember
  • Mittwoch, 3. Dezember 2025 11:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Momo« Famileinstück nach Michael Ende

    Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber

    Michael Endes Klassiker über Zeit, Freundschaft und Menschlichkeit: Momo stellt sich mutig den grauen Herren entgegen, die den Menschen die Zeit stehlen. Eine poetische und berührende Inszenierung für alle ab 6 Jahren.

    Regie: Inda Buschmann
    Dramaturgie: Michael Letmathe

    Tickets ab 24,40 €

  • Mittwoch, 3. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    176. Offene Folksession

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen. Irish Tunes und Balladen, gespielt mit traditionellen Instrumenten, schaffen echte Pub-Atmosphäre – ganz akustisch, ganz spontan. Beginn: 20 Uhr. Eintritt frei – Mitsingen, Mitspielen, Mitträumen ausdrücklich erlaubt!

  • Mittwoch, 3. Dezember 2025 20:15 Uhr
    Apex

    Das Kasseler Herrenkonfekt »mit Lebkuchenfüllung«

    Kabarett

    Musikalisches Programm zweier Sänger, die bekannte Weihnachtslieder in ungewöhnlichen Arrangements interpretieren.

    Preise: Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € | Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

  • Mittwoch, 3. Dezember 2025 20:30 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann

    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.
  • Mittwoch, 3. Dezember 2025 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Heiße Rhythmen im Keller: Salsa en Sótano bringt lateinamerikanisches Tanzfeeling in den Nörgelbuff – mit DJ Quito an den Decks und karibischer Stimmung bis tief in die Nacht!
04. Dezember
  • Donnerstag, 4. Dezember 2025 09:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Momo« Famileinstück nach Michael Ende

    Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber

    Michael Endes Klassiker über Zeit, Freundschaft und Menschlichkeit: Momo stellt sich mutig den grauen Herren entgegen, die den Menschen die Zeit stehlen. Eine poetische und berührende Inszenierung für alle ab 6 Jahren.

    Regie: Inda Buschmann
    Dramaturgie: Michael Letmathe

    Tickets ab 24,40 €

  • Donnerstag, 4. Dezember 2025 11:00 Uhr
    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«

    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Teilnahme kostenfrei

  • Donnerstag, 4. Dezember 2025 11:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Momo« Famileinstück nach Michael Ende

    Für die Bühne bearbeitet von Vita Huber

    Michael Endes Klassiker über Zeit, Freundschaft und Menschlichkeit: Momo stellt sich mutig den grauen Herren entgegen, die den Menschen die Zeit stehlen. Eine poetische und berührende Inszenierung für alle ab 6 Jahren.

    Regie: Inda Buschmann
    Dramaturgie: Michael Letmathe

    Tickets ab 24,40 €

  • Donnerstag, 4. Dezember 2025 12:15 Uhr
    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«

    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

  • Donnerstag, 4. Dezember 2025 19:00 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Rose Royal« – Nach dem Roman von Nicolas Mathieu

    Ein Maiabend, ein neuer Mann, ein Hauch von Neubeginn: In einem dichten Monolog erzählt Rose von Liebe, Selbstschutz und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Zwischen Hoffnung und Rückfall, Zärtlichkeit und Zorn kämpft eine Frau um ihr eigenes Leben. Mit Jenny Weichert. Regie: Shirin Khodadadian. Bühne: Carolin Mittler.

  • Donnerstag, 4. Dezember 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann

    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler

    Wie weit darf Kunst gehen – und wann macht sie sich schuldig? In Mephisto nach Klaus Mann zeigt das Deutsche Theater Göttingen den Aufstieg eines Schauspielers, der Ruhm über Haltung stellt. Ein kraftvolles Stück über Opportunismus, Anpassung und die gefährliche Nähe von Bühne und Macht. Regie: Erich Sidler.

  • Donnerstag, 4. Dezember 2025 20:00 Uhr
    musa-Saal Einlass ab 19 Uhr

    Hubertus Koch »Lost Boy«

    Lesung / Film / Live

    Der Journalist, Filmemacher und Autor Hubertus Koch präsentiert mit LOST BOY – Zugabe eine Live-Show, die Lesung, Film und Medienreportage miteinander verbindet.

    Tickets zu 22 €

  • Donnerstag, 4. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Stadthalle Göttingen Einlass ab 19 Uhr

    ausverkauft Johann König »Wer Pläne macht wird ausgelacht«

    Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan.

    Kulturticket Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Tickets ab 34,25 €

  • Donnerstag, 4. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Stolz und Vorurteil* (*oder so)

    Von Isobel McArthur nach Jane Austen

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

  • Donnerstag, 4. Dezember 2025 21:00 Uhr
    Nörgelbuff

    Hayley Reardon

    Tour 2025

    Mit ihrer warmen Stimme und feinfühligen Folk-Pop-Songs begeistert Hayley Reardon auf ihrer Songs & Stories Tour 2025 im Nörgelbuff – ein Abend voll Herz, Tiefe und musikalischer Nähe.

    Abendkasse 20,00 Euro Vorverkauf 16,00 Euro zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00 Euro zzgl. Gebühren // AK: frei!

05. Dezember
  • Freitag, 5. Dezember 2025 11:00 Uhr bis zum Samstag, 06. Dezember 2025
    Literaturhaus Göttingen

    Philosophieren mit Kindern – »Gedankenflieger«-Fortbildung

    mit Inga Faust und Sarah Steidl

    Wie geht Philosophieren mit Kindern? Welche Bücher eignen sich? Mit welchen Fragen und Methoden kann ich die Gedanken der Kinder beflügeln? Unsere Erfahrungen möchten wir an Lehrkräfte und Interessierte weitergeben.

    Kulturticket Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket Anmeldung für andere Interessierte: anmeldung@lit.zentrum-goe.de

    Teilnahmegebühr: 60€, Kostenfreie Teilnahme für Studierende möglich.

  • Freitag, 5. Dezember 2025 16:30 Uhr
    Forum Wissen

    »Chalk Talks – Season 7« mit Prof. Dr. Fred Wolf

    »Gewitter im Gehirn«

    Am 05. Dezember 2025 freuen wir uns auf Prof. Dr. Fred Wolf   [Vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPIDS), forscht zur Theoretischen Neurophysik] und seinen Chalk Talk „Gewitter im Gehirn“

    Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

  • Freitag, 5. Dezember 2025 19:00 Uhr
    Stadthalle Göttingen Einlass ab 18 Uhr

    Golden Ace – die Magier

    Zirkel der Magie Tour 2025/2026

    Mystische Illusionen und fesselnde Magie: „Golden Ace“ verzaubern mit spektakulären Tricks, mentaler Raffinesse und einer Prise Humor. Eine Show, die Realität und Illusion verschwimmen lässt.

     

     

    Tickets ab 31,50 €

  • Freitag, 5. Dezember 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Uraufführung

    »Wir Perser« von Ivana Sokola

    Eine Vorahnung nach Aischyolos

    »Wir Perser« am Deutschen Theater Göttingen, Regie Branko Janack: Ein humorvoll-nachdenkliches Stück über Herkunft, Identität und kulturelle Zugehörigkeit. Zwischen Tradition und Moderne entfaltet sich ein bewegendes und persönliches Theatererlebnis.

  • Freitag, 5. Dezember 2025 20:00 Uhr
    musa-Saal Einlass ab 19 Uhr

    Conny »Dream Boy 4ever Tour«

    Der Kölner Rapper CONNY präsentiert mit DREAM BOY 4EVER TOUR sein neues Live-Programm, das das Finale der Trilogie Manic Pixie Dream Boy in den Mittelpunkt rückt.

    VVK: 30 € zzgl. Gebühren, Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

  • Freitag, 5. Dezember 2025 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel

    Drag am Stecken

    Schampus mit Krampus

    Mit viel Musik und Comedy lädt Göttinger Dragqueen Renelopé Fauxwell zur Nikolaus-Show für alle, die dem Weihnachtskitsch in der Winterzeit wenigstens an einem Abend entkommen wollen.

    Inszenierung: Renelopé Fauxwell

    Kulturticket Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket Reservierung ab 21. November

    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten zur Reservierung per Mail klicken Sie hier

06. Dezember
  • Samstag, 6. Dezember 2025 11:00 Uhr
    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«

    Rundgang durch die Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Eintritt frei, Voranmeldung erforderlich Zur Anmeldung klicken Sie hier

  • Freitag, 5. Dezember 2025 11:00 Uhr bis zum Samstag, 06. Dezember 2025
    Literaturhaus Göttingen

    Philosophieren mit Kindern – »Gedankenflieger«-Fortbildung

    mit Inga Faust und Sarah Steidl

    Wie geht Philosophieren mit Kindern? Welche Bücher eignen sich? Mit welchen Fragen und Methoden kann ich die Gedanken der Kinder beflügeln? Unsere Erfahrungen möchten wir an Lehrkräfte und Interessierte weitergeben.

    Kulturticket Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket Anmeldung für andere Interessierte: anmeldung@lit.zentrum-goe.de

    Teilnahmegebühr: 60€, Kostenfreie Teilnahme für Studierende möglich.

  • Samstag, 6. Dezember 2025 12:00 Uhr
    Junges Theater

    »Pettersson Findus und der Hahn«

    Familienstück nach Sven Nordquist

    Pettersson und Findus erobern die Bühne: Mit Hühnern, Chaos und jeder Menge Einfällen erleben der alte Tüftler und sein frecher Kater turbulente Abenteuer. Ein warmherziges Familienstück voller Humor, Freundschaft und überraschender Momente – für Kinder ab 4 Jahren und alle Junggebliebenen.

  • Samstag, 6. Dezember 2025 14:00 Uhr
    Junges Theater

    »Pettersson Findus und der Hahn«

    Familienstück nach Sven Nordquist

    Pettersson und Findus erobern die Bühne: Mit Hühnern, Chaos und jeder Menge Einfällen erleben der alte Tüftler und sein frecher Kater turbulente Abenteuer. Ein warmherziges Familienstück voller Humor, Freundschaft und überraschender Momente – für Kinder ab 4 Jahren und alle Junggebliebenen.

  • Samstag, 6. Dezember 2025 15:30 Uhr
    Sparkassen-Arena

    Lost Christmas – Auf der Suche nach Weihnachten

    Ein zauberhaftes Musical auf Rollen

    Der Weihnachtsmann verschwunden? Weihnachten fällt aus? Nicht, wenn es nach Ella geht. Das mutige Mädchen macht sich auf den Weg, um das Weihnachtsfest zu retten. Dabei benötigt sie nicht nur Unterstützung von Elf Ovi, sondern auch von vielen Zuschauern.

    Kulturticket Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Tickets zu 17,70 €, erm. 12 €

  • Samstag, 6. Dezember 2025 19:00 Uhr
    Tangobrücke Einbeck

    Cuarteto Rotterdam - Tango at it's best

    Konzertabend mit Tango­quartett zwischen Tradition und Gegenwart

    Das Cuarteto Rotterdam präsentiert ein Programm, das die Entwicklung des Tangos über mehr als ein Jahrhundert hinweg in konzentrierter Form hörbar macht.

    Eintritt freiwillig Um sich Plätze zu reservieren, klicken Sie hier

  • Samstag, 6. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)

    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

  • Samstag, 6. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Exil Einlass ab 19 Uhr

    The Psycho Juniors – A Night of the Bates

    The Psycho Juniors zollen im EXIL der legendären Punkrockband The Bates Tribut – mit purer Energie, Leidenschaft und jeder Menge „Bubblegum Trash Forever!“

    Eintritt: VVK: 18,00 € (+ Geb.) Abendkasse: 23,00 €

  • Samstag, 6. Dezember 2025 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel

    Drag am Stecken

    Schampus mit Krampus

    Mit viel Musik und Comedy lädt Göttinger Dragqueen Renelopé Fauxwell zur Nikolaus-Show für alle, die dem Weihnachtskitsch in der Winterzeit wenigstens an einem Abend entkommen wollen.

    Inszenierung: Renelopé Fauxwell

    Kulturticket Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket Reservierung ab 21. November

    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten zur Reservierung per Mail klicken Sie hier

  • Samstag, 6. Dezember 2025 21:00 Uhr
    musa-Saal

    40+ BEATZ

    Tanzvergnügen für Erwachsene

    Lasst uns die MUSA rocken …

    VVK € 10,- im GUM , Kurze Str.6, 37073 Göttingen oder über musa.de (+ € 1,-), Abendkasse € 10,-

07. Dezember
  • Sonntag, 7. Dezember 2025 15:00 Uhr
    Sparkassen-Arena

    Lost Christmas – Auf der Suche nach Weihnachten

    Ein zauberhaftes Musical auf Rollen

    Der Weihnachtsmann verschwunden? Weihnachten fällt aus? Nicht, wenn es nach Ella geht. Das mutige Mädchen macht sich auf den Weg, um das Weihnachtsfest zu retten. Dabei benötigt sie nicht nur Unterstützung von Elf Ovi, sondern auch von vielen Zuschauern.

    Kulturticket Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Tickets zu 17,70 €, erm. 12 €

  • Sonntag, 7. Dezember 2025 17:00 Uhr
    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Promenadenkonzert 1: »Dornröschen«

    Dass Pjotr Tschaikowsky sein Ballett „Dornröschen“ selbst als sein bestes ansah – wo er doch beispielsweise auch „Schwanensee“ und „Nussknacker“ komponiert hatte –, adelt dieses Werk als die vielleicht beste Ballettmusik aller Zeiten. Der Originaltitel des Märchens in der Fassung von Charles Perrault, der in etwa „Die schlafende Schönheit“ bedeutet, macht deutlich, worum es in der literarischen Vorlage geht: Ein 15-jähriges Mädchen fällt in einen nahezu hundertjährigen Schlaf. Gegen Ende seines Lebens schuf Tschaikowsky dazu ein mitunter gar impressionistisches Werk der Träume, der Gefahren, Sehnsüchte und Leidenschaften, die aus sich heraus zum Tanzen einlädt. Den Spaß daran bringt die Ballettschule „Art la danse“ auf die Bühne der Stadthalle.


    10:20 Uhr Künstlergespräch

  • Sonntag, 7. Dezember 2025 18:00 Uhr
    St. Jacobikirche

    Heinrich Schütz: Weihnachtshistorie

    mit dem Kammerchor St. Jacobi

    Ein festliches Programm mit Werken von Heinrich Schütz und Johann Rosenmüller verbindet deutsche und italienische Klangwelten des 17. Jahrhunderts. Schütz’ eindrucksvolle „Historia der Geburt Christi“ erzählt die Weihnachtsgeschichte in leuchtenden Chorklängen, während Rosenmüllers geistliche Konzerte wie „Confitebor tibi Domine“ den Glanz venezianischer Klangkunst verströmen.

    Tickets von 13,20 € bis 27,50 €

  • Sonntag, 7. Dezember 2025 19:00 Uhr
    musa-Saal Einlass ab 18 Uhr

    Nicole Jäger »Walküre«

    Mit „Walküre“ stellt sich Nicole Jäger erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem totkomischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. Humor entsteht aus Schmerz - und Humor nimmt Schmerzen!

    VVK: 36,65 €, Kulturticket 23,15 €

Kalender

Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Januar 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4
week 2 5 6 7 8 9 10 11
week 3 12 13 14 15 16 17 18
week 4 19 20 21 22 23 24 25
week 5 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.