Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31

Dienstag, 28. Oktober 2025
19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Einlass ab 18:30 Uhr
Hann. Münden Rittersaal, Welfenschloss
Bildschirmfoto 2023-06-02 um 08.11.06.png
Göttinger Literaturherbst 2025
Hanns Zischler »Der Bleistift«

 . © Ulrich Weichert
    

Auch ein gefeierter Schauspieler benötigt die scheinbar profanen Dinge des Lebens. Einen Bleistift zum Beispiel.

Wie bedeutend der für den Beginn der Neuzeit ist, das erklärt Hanns Zischler in seinem Buch Der Bleistift (In der Reihe Dinge des Lebens, Residenz Verlag 2025) und erzählt dessen spannende Geschichte von der Entdeckung des Graphits 1564 über die industrielle Fertigung seit dem 18. Jahrhundert bis in unsere Zeit. Notiz, Zeichnung, Unterstreichung, Liste – der Bleistift ist und bleibt unverzichtbar. Über seine lebenslange Liebe zum Bleistift spricht Hanns Zischler mit Margarete von Schwarzkopf.

Diese Veranstaltung wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

 
Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
 

Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket

  Hanns Zischler »Der Bleistift«

 
Veranstalter: 
Bildschirmfoto 2023-06-02 um 08.11.06.png

Zur Homepage des Veranstalters mit weiteren Informationen


In Zusammenarbeit mit:
logo-8.png

Mündener Kulturring

4093_9336_1_g.JPG
 
 
Ort:

 

Kalender

Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.