Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30

Kulturkalender

01 - 07 September, 2025
01. September
  • Montag, 1. September 2025 15:30 Uhr
    Tanz

    GDA Wohnstift Göttingen

    Tanzvorführung »Vom Plie zur Pirouette«

    Vom ersten Plie über elegante Raumkombinationen zu strahlenden Soloperformances in opulenten Tutus verspricht „art la danse“, die Göttinger Ballettschule, einen kurzweiligen Ballettnachmittag.

    Details zum Termin

    EUR 15,-, Anmeldung erbeten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Montag, 1. September 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


02. September
  • Dienstag, 2. September 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Abdalrahman Alqalaq »Übergangsritus«

    Vom Leben im Dazwischen: Syrisch-palästinensischer Autor Abdalrahman Alqalaq in Göttingen

    Am Dienstag, den 2. September 2025 um 20 Uhr, liest Abdalrahman Alqalaq aus »Übergangsritus« im Literaturhaus Göttingen

    Details zum Termin

    VVK 11/7 € AK 12/8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Dienstag, 2. September 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Karin Fuhrberg »Singen wie am Lagerfeuer«
    mit Karin Fuhrberg

    Nach der Sommerpause geht's wieder los: Die Musikaktivistin Karin Fuhrberg lädt ein zum unkomplizierten, gemeinsamen Singen zu Gitarrenbegleitung. Auf dem Programm stehen Songs aus den Genres Rock und Pop, Folk, ergänzt durch Volks- und spirituelle Lieder. 

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos. Um Spenden für das Notenmaterial wird gebeten.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Dienstag, 2. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion


03. September
  • Mittwoch, 3. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    dt.x Satellit

    Jour Fixe

    Wir stellen Stücke vor und laden zum anschließenden Vorstellungsbesuch im dt.1 ein

    Heute: Vorstellung der Spielzeit und Probenbesuch

    Details zum Termin

    Anmeldung erforderlich!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 3. September 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Harzer Hof

    Andreas Leinemann *live*
    Mittwochskonzerte im Harzer Hof Scharzfeld

    Der Singer-Songwriter Andreas Leinemann aus Duderstadt in Südniedersachsen überzeugt sein Publikum mit Americana-geprägten Liedern über Liebe & Verlust, Erinnerungen & Träume.

    Details zum Termin

    Eintritt frei - Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketEine Platzreservierung wird empfohlen unter Telefon 05521 994700.


  • Mittwoch, 3. September 2025 19:45 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus

    Göttinger Barockorchester: Saisonkonzert I »Sphären-Harmonien«
    Werke von Claudio Monteverdi und Caterina Assandra

    Das Göttinger Barockorchester eröffnet die neue Reihe der »Saisonkonzerte«

    Claudio Monteverdi: Scherzi musicali
    Caterina Assandra: Mottetti diversi

    Details zum Termin

    Tickets ab 25 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 3. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    173. Offene Folksession

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 3. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion


  • Mittwoch, 3. September 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


04. September
  • Donnerstag, 4. September 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 4. September 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Stefan Kordes präsentiert 15 Minuten musikalische Kostbarkeiten. Heute spielt er Werke von Kerll und anderen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 4. September 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Scharfer Blick
    Kritiker:innenclub

    Offen für alle und Einstieg jederzeit möglich!

    Das Festival DT–Am Puls steht vor der Tür! Wir schauen uns das Programm an und bereiten die Vorstellungsbesuche vor.

    Leitung: Sonja Bachmann

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 4. September 2025 18:30 Uhr
    Lesung

    GDA Wohnstift Göttingen

    Szenische Lesung »Der ewige Brunnen«

    Lyrik, Balladen und Volkslieder in Form einer szenischen Lesung mit Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler.

    Details zum Termin

    EUR 15,-, Anmeldung erbeten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 4. September 2025 19:00 Uhr
    Vernissage

    Weißer Saal im Künstlerhaus

    Ausstellungseröffnung

    Bert Haffke und Ralph Kull »blend«

    Eröffnung: Donnerstag, den 04. September 2025 um 18.00 Uhr
    Begrüßung: Diana Janecke, Künstlerin Göttingen
    Einführung: Julienne Franke, Städt. Galerie Lehrte

    Die Ausstellung ist vom 4. September bis zum 5. Oktober 2025 zu sehen,

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 4. September 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Foyer Museum Friedland

    Mariusz Hoffmann »Polnischer Abgang«

    Am 4. September laden das Museum Friedland und die Deutsch-Polnische Gesellschaft gemeinsam zur Lesung des Romans „Polnischer Abgang“ von Mariusz Hoffmann mit anschließendem Gespräch ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Foyer des Museums Friedland (Bahnhofstr. 2, 37133 Friedland). Der Eintritt ist frei. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 4. September 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Göttinger Bluegrass Jam

    Auch in diesem Monat steht der dritte Donnerstag ganz im Zeichen der Bluegrass Jam im Kleinen Ratskeller. 

    Gespielt und improvisiert werden US-amerikanische Songs und Tunes auf typischen Bluegrass-Instrumenten, wie Gitarre, Fiddle, Banjo, Mandoline, Bass, Dobro und allem, was passt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


05. September
  • Freitag, 5. September 2025 14:00 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Freifläche vor dem Iduna-Zentrum

    Forum Wissen unterwegs

    FoWi Mobil beim Kinder- und Nachbarschaftsfest am Iduna-Zentrum

    Das Forum Wissen Team ist mit dem Forum Wissen Mobil beim Kinder- und Nachbarschaftsfest am Iduna-Zentrum vor Ort!

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 16:30 Uhr
    Wissen

    Forum Wissen

    Chalk Talks – Season 6
    Prof. Dr. Tim Salditt

    Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen!

    Am 05. September freuen wir uns auf Prof. Dr. Tim Salditt [Professor für Experimentalphysik, Universität Göttingen] und seinen Chalk Talk im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung ‚Was zum Quant?!‘: Röntgenlicht – die echten Photonen 

    Details zum Termin

    Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi

    Stefan Kordes spielt Werke von Vierne, Liszt und anderen

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 19:00 Uhr
    Vernissage

    Galerie Ahlers

    Nan Goldin »never lose anyone«

    Die Galerie Ahlers in Göttingen zeigt ab dem 5. September 2025 eine Ausstellung mit wiederentdeckten Fotografien von Nan Goldin. Unter dem Titel „Never lose anyone“ werden bis zum 30. November zwölf Arbeiten der US-amerikanischen Fotografin präsentiert. Die Vernissage findet am Freitag, 5. September, um 19 Uhr in den Räumen der Galerie in der Düsteren Straße 21 statt.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    Ausverkauft

    Filiz Tasdan »Super Plus«

    Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Leléka

    LELÉKA ist ein junges, multikulturelles Quartett aus Berlin rund um die ukrainische Sängerin Viktoria, deren Stimme den Charakter und die Atmosphäre der Musik maßgeblich prägt. Die Band vereint eine große Bandbreite – von dynamisch groovenden Passagen bis hin zu zarten Folkballaden – in einer zeitgenössischen Jazzsprache, die sie zu einem vielseitigen Konzept entwickelt hat.

    Details zum Termin

    VVK 21 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Kino, Musiktheater, Vokalmusik, Händel-Festspiele

    Freibad Brauweg

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Oper auf der Leinwand: Georg Friedrich Händel »Tamerlano«
    HWV 18 – Festspieloper

    Zwei große Herrscher stehen sich in Händels Oper Tamerlano Auge in Auge gegenüber: der titelgebende Tatarenfürst und Sultan Bajazet. Wobei „Auge in Auge“ relativ ist, denn Tamerlano hat den türkischen Sultan besiegt und in Gewahrsam gebracht.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Premiere

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Freitag, 5. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mister Hyde«
    nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson

    Stefan Dehler und Christoph Huber decken Kapitel für Kapitel das Geheimnis der Verbindung zwischen dem ehrbaren Londoner Bürger Dr. Jekyll und dessen amoralischem Schatten Mr. Hyde auf, verfolgen blutige Spuren durch neblige Gassen bis tief in den kriminellen Untergrund der Großstadt London, um am Ende im Labor eines wahnsinnig gewordenen Forschers zu einer erschütternden Erkenntnis zu gelangen.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Freitag, 5. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion


06. September
  • Samstag, 6. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 14:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Gänselieselbrunnen

    Saison 2025/26

    GSO Sonderkonzert »Symphonic Mob«

    Macht mit und werdet Teil von Göttingens größtem Orchester! Dieses Angebot richtet sich an alle, die ein Instrument spielen oder gerne im Chor singen und einmal zusammen mit den pro- fessionellen Instrumentalisten des Göttinger Symphonieorches ters musizieren möchten, ganz gleich ob ihr im Alltag in Laienorchestern, Big Bands spielt oder in Chören singt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme und Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 14:00 Uhr
    Veranstaltung für Kinder, Veranstaltung für Jugendliche

    Forum Wissen

    Was zum Quant: Workshop »Shine, Quants, Shine«
    Fotoexperimente mit Karsten Knigge

    In diesem Workshop für Kinder und Jugendliche beschäftigen sich Teilnehmer*innen fotografisch mit dem Thema Quantenphysik. Vor allem die Technik Light-Painting kommt dabei zum Einsatz.

    Details zum Termin



    Eintritt und Führung frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    41 Ateliers im Landkreis Göttingen

    XIV. »Offene Ateliers« im Göttinger Land

    Bereits seit 2007 öffnen die Ateliers und Werkstätten im Göttinger Land ihre Türen - die Offenen Ateliers sind inzwischen fester Bestandteil des jährlichen Kulturbetriebs.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin



    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 15:00 Uhr
    Sonstiges

    Grüngürtel an der Leineaue

    Die Weststadtkonferenz präsentiert

    27. Weststadtfest 2025
    Open Air Festival an der Leine

    Am 6. September verwandelt sich der Grüngürtel an der Leine wieder in eine bunte Kultur- und Spiele-Meile. Rollenrutsche, Kletterwand, Bullriding, Kinderschminken, Glitzer-Tattoos, Hüpfburg, Breakdance auf der Straße und Konzerte auf der Open Air-Bühne - das alles und noch viel mehr können Kinder und Erwachsene beim Weststadtfest erleben. 

    Details zum Termin

    Umsonst und draußen

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Künstlerhaus

    Kunstverein Göttingen

    Neuer Termin!

    Finissage: Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3

    Am 3. September teilten die Veranstalter mit: 

    Aus technischen Gründen muss die Finissage einen Tag vorverlegt werden und fällt damit mit dem langen Nachmittag der Kunst zusammen auf den 6. September 15-18 Uhr. Ursprünglich war der 7. September vorgesehen und angekündigt.

    Details zum Termin

    Di-Fr 14-18 Uhr | Sa+So 11-17 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Künstlerhaus

    Kunstverein Göttingen

    Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
    Der Lange Nachmittag der Kunst mit Führung und Gespräch

    TERRA DIASPORA ist das Leitmotiv des Kunstvereins Göttingen 2024-2025. Angesichts fundamentaler Verwerfungen im Zusammenleben von Natur und Mensch, steht TERRA DIASPORA für eine Welt im Aufbruch; für ein Terrain, welches seinen Bewohnenden zunehmend fremd wird und für eine Erde, auf der die Menschen zu Fremdkörpern werden. Es ist eine Erde in der Fremde, eine Terra Diaspora.
    Nachdem der erste Teil der Programmreihe TERRA DIASPORA – WELTEN WANDELN im Jahr 2024 zeitgenössischen Formen fantastischer, figurativer Kunst nachging; lautet TERRA DIASPORA – AKTIVE TERRAINS das aktuelle Motto des Kunstvereins für das Jahre 2025. Als zweiter Teil der umfassenden Ausstellungsreihe TERRA DIASPORA werden hier die fundamentalen Verwerfungen im Verhältnis von Natur und Mensch in unserer Gegenwart anhand realer geographischer Fallbeispiele und der schöpferischen Reaktion von Kunstschaffenden genau auf diese Zustände in Göttingen gezeigt und diskutiert. Auch dieses Jahresprogramm wird vom Kurator Stephan Klee mit den beteiligten Kunstschaffenden, sowie nahstehenden Kuratorinnen entwickelt und betreut.

    Die Ausstellung ist vom 26. Juli bis 7. September 2025 zu sehen.

    Details zum Termin

    Di-Fr 14-18 Uhr | Sa+So 11-17 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.
    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.


  • Samstag, 6. September 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Klangraum – ein musikalischer Gottesdienst »Wut und Sanftmut«
    Mit Bernd Eberhardt (Orgel)

    Ein besonderes Orgelkonzert mit Bernd Eberhardt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klangraum“ mit virtuoser Orgelmusik von Johann Sebastian Bach und Julius Reubke.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 6. September 2025 18:15 Uhr
    Ausstellung bis zum 8. November
    Vernissage

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Ausstellungseröffnung Jana Nielsen »Resonanzen«

    Wie klingt die Gemeinde? Was klingt von der Kirche in die Stadt hinein? Was schwingt in uns? Mit diesen Fragen im Kopf entwickelte die Göttinger Künstlerin Jana Nielsen ein eigens für die St. Johanniskirche konzipiertes Projekt, passend zu dem Motto der von der Hanns-Lilje-Stiftung geförderten Signifikanten Kulturkirche „St. Johannis – ein kirchlicher Resonanzraum“.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    RoSa – Rosdorfer Saal

    Rosa Fiege e.V.

    Rosa trifft: »drei Chöre« – Heartchor - Rosalie - Soulfroot

    Hausgeist RoSa Fiege freut sich, nicht nur Einen, auch nicht Zwei, sondern sogar drei Chöre an einem Abend in seinem Saal begrüßen zu dürfen. So viele Stimmen gab es noch nie im RoSa!

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Premiere

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 6. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Gustav-Adolf-Kirche Gieboldehausen

    Kultur im Kreis 2025

    Berlin Swing Manouche Band »Monsieur Pompadour«

    Im Sommer 2014 verschlug es den französischen Bohéme Monsieur Pompadour nach Berlin. Zu dem illustren Kreis seiner rauschenden Feste gehörten ein belgischer Sänger, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose. 

    Details zum Termin

    Eintritt: 16 €, ermäßigt 8 € 2 € Aufschlag an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Comedy

    Lokhalle

    Carolin Kebekus »Shesus«

     

    Als SHESUS fährt sie von Engeln getragen in den Comedyhimmel hinauf, um von dort aus ihren Jünger*innen, den Carolik*innen, die frohe Botschaft zu verkünden, dass uns ein neues Programm geboren ist.

    In ihren Messen wird die Hohepriesterin des Humors genau das zelebrieren, was wir Menschen gerade besonders brauchen: Eine nicht enden wollende Zeremonie hemmungsloser Heiterkeit.

    Einlass ab 16 Jahren!

    Details zum Termin

    Einlass ab 16 Jahren!
    Tickets ab 45,85 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 6. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    verschoben

    PLH (Presslufthanna)
    PLH Ultra Tour 2025

    neuer Termin: 21.5.2026

    Details zum Termin

    VVK: 23 € zzgl. Gebühr, mit Kulturticket 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck

    Mit ihrem Jahrhundertroman gelang Jenny Erpenbeck der internationale Durchbruch. Die teils autobiografischen Geschichten ereignen sich generationsübergreifend in einem Haus an einem Brandenburger See. Von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus bis hin zur Wiedervereinigung beleuchtet Erpenbeck die Schicksale einzelner Menschen. Allen ist gemeinsam: Sie suchen auf diesem Grundstück ein Heim. Ein mehrdimensionaler Blick auf die deutsche Geschichte, jede Erzählung eine Perspektive auf die Welt. Die Figuren lassen uns in die Widersprüche ihrer Zeit und ihres Lebens hineinspüren: In das, was sie heimsucht.

    Details zum Termin

    Inszenierung Nico Dietrich/Tobias Sosinka 
    Normalpreis 24,00 € ermäßigt 13,00 € Kinder/Schüler*innen 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Samstag, 6. September 2025 20:15 Uhr
    Kino

    Apex

    Björn Jentsch: Klassiker des Stummfilms - live vertont »Der Musterschüler« (Keaton 1927)
    Film mit Livemusik

    Der Stummfilmklassiker “Der Musterschüler” von Buster Keaton (1927) in neuem Klanggewand!

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 6. September 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion


07. September
  • Sonntag, 7. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.
    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.


  • Sonntag, 7. September 2025 11:00 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Städtisches Museum

    Kinder- und Familienprogramm

    Familiensonntag mit Führung »Wetter und Klima, wo ist der Unterschied?«

    Führung, max. 20 Personen

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 11:00 Uhr
    Veranstaltung für Kinder

    Städtisches Museum

    Kinder- und Familienprogramm

    Familiensonntag »Sockenmonster und Fingerpuppen«

    für Kinder ab 7 Jahren, kostenfrei, mit Anmeldung, max. 12 Personen

    Details zum Termin

    Kostenfrei mit Anmeldung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 11:30 Uhr
    Vortrag

    Hörsaal Audi 11, Auditorium

    Kunstwerk des Monats: »Carel de Moors Zeichnung der Venus«
    nach einem Kupferstich von Jan Saenredam nach Hendrick Goltzius

    Carel de Moors Zeichnung der Venus nach einem Kupferstich von Jan Saenredam nach Hendrick Goltzius
    Vorgestellt von Marina Grout

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Teilnahme über Zoom klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    41 Ateliers im Landkreis Göttingen

    XIV. »Offene Ateliers« im Göttinger Land

    Bereits seit 2007 öffnen die Ateliers und Werkstätten im Göttinger Land ihre Türen - die Offenen Ateliers sind inzwischen fester Bestandteil des jährlichen Kulturbetriebs.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 14:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Führung: »Wie Sklaven behandelt. Italienische Gefangene in Südniedersachsen«
    Jakob Fesca und Sarah Könecke

    Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ 

    Mit Sarah Könecke und Jakob Fesca

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin

    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Sonntag, 7. September 2025 16:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    Treffpunkt Altes Pfarrhaus Eddigehausen

    Kultur im Kreis 2025

    Sabine Mariss – Musikalische Lesung

    Sabine Mariss liest Ausschnitte aus dem Buch „Geflochtenes Süßgras“ von Robin Wall Kimmerer. Dazu und dazwischen spielt sie ihre eigens für die Lesung komponierte Musik, Lieder von Indigenen und mehr. So können die Worte nachklingen, tiefer sinken und wirken. (Gesang, Klarinette, Wippakordeon, Doppelflöte, Trommel, Kalimba, Loops).

    Details zum Termin

    Eintritt: 15 €, ermäßigt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    Klosterkirche Nikolausberg

    Sommerkonzert mit dem Göttinger Knabenchor

    Kurzauftritt mit alten und neuen Liedern und Motetten

     

     

      

     

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 18:00 Uhr
    Konzert, Liederabend

    Galerie Alte Feuerwache

    Liederabend »Doppelgänger« mit Doris Gstach und Dorota Dobosz

    Dorota Dobosh

    Musik von Franz Schubert, Fanny Hensel, Johannes Brahms und anderen

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden willkommen

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 7. September 2025 20:00 Uhr
    Improtheater

    Nörgelbuff

    Improshow mit »Improsant«

    Eine Konfettikanone an Szenen und Geschichten wartet auf euch bei dieser einmaligen Improshow! 

    Details zum Termin

    Abendkasse 14 €, Vorverkauf 12 € + Gebühren, Kulturticket 1 € (im Vorverkauf + Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


Kalender

September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.