Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Oktober 2025
  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Stadthalle Northeim

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Christine Westermann, Mona Ameziane »Zwei Seiten«
    Der Podcast über Bücher

    Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. 

    Details zum Termin

    Eintritt 22 € VVK 23 € AK Ermäßigt 19 € VVK 20 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Grenzlandmuseum Eichsfeld, Teistungen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Florian Werner, Franziska Hauser »Ost*West*frau*«
    Eine feministische Momentaufnahme

    Was hat Frausein mit Ost und West zu tun? Wie prägt das Großwerden in verschiedenen Gesellschaftssystemen Sexualität, Mutterschaft, Liebe?

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    17:15 Uhr Busshuttle ab Stadthalle Göttingen klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck

    Heimsuchung erzählt die Geschichte eines Hauses am Brandenburger See und seiner Bewohner über ein ganzes Jahrhundert hinweg. Jenny Erpenbecks Roman wird zur intensiven Bühnenreise durch deutsche Geschichte – berührend, mehrdimensional und nah an den Widersprüchen des Lebens.

     

     

    Details zum Termin

    Inszenierung Nico Dietrich/Tobias Sosinka 
    Normalpreis 24,00 € ermäßigt 13,00 € Kinder/Schüler*innen 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Premiere

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

  • Mittwoch, 29. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    30. und 31. Oktober 2025
    Konzert

    St. Jacobikirche

    14. Bach-Fest in St. Jacobi

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Wissen

    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Barrierereduzierte Lesungen, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Christoph Kramer »Das Leben fing im Sommer an«

    Sachbücher von Profifußballern gibt es einige. Aber ein Fußballweltmeister, der einen Roman schreibt? Christoph Kramer hat es getan und eine herzige Geschichte über das Fünfzehnsein geschrieben: Das Leben fing im Sommer an (KiWi 2025). 

    Details zum Termin

    Eintritt ab 20 € VVK ab 21 € AK Ermäßigt ab 17 € VVK ab 18 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Hans-Hennig von Grünberg »Der Frühling der Quantenmechanik«

    Zwischen 1925 und 1927 entwickelten acht Physiker aus fünf Ländern eine Theorie, die das physikalische Verständnis unserer Welt radikal verändern sollte. Unter ihnen: Werner Heisenberg, der den Artikel schrieb, der für viele als Beginn der Geschichte der modernen Quantentheorie gilt. 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Christiane Wirtz »Wie schwer wiegt ein Schatten?«
    Eine Liebe in Israel

    Es ist früh am Morgen, sie bestellt einen Hafouch, und dann ist da er: David, Kameramann, Sohn bulgarischer Juden, verheiratet und Vater einer Adoptivtochter. Die starke Verbindung zueinander hilft ihnen, sich mit ihren Lebensthemen zu konfrontieren, umgeben von einem Land, in dem vieles nicht selbstverständlich ist. 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Junger Herbst, Lesung

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Eva Mirasol »Staying Alive«
    Kein Arztroman

    Wer hat sich nicht schon heillos in der einen oder anderen guten »Arztserie« verloren. Aber wo sind eigentlich die »Arztromane«, die keine Groschenhefte sind?

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Biotechnikum KWS Einbeck

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Hendrik Streeck »Das Institut«
    Ein Thriller im Schatten der Wissenschaft

    Im wahren Thriller namens Corona-Pandemie war Hendrik Streeck eine der Hauptfiguren. Jetzt hat er einen eigenen geschrieben und stellt Das Institut (Piper 2025) ins Zentrum: Eine Wissenschaftlerin, die dort forschte, wird tot aufgefunden. 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    John Garner & Band »Together Tour«

    Die Gewinner der Pro7 Show ‚My Hit. Your Song.‘ sind auf Tour: Dreistimmiger Gesang, treibende Gitarren, pulsierende Drums und das ohne einen Schlagzeuger. Wie geht das!? Die Multiinstrumentalisten teilen sich diesen Job auf der Bühne – etwas, was man so noch nicht gesehen hat. Zudem packen einen die Lieder vom ersten Moment an und man kann sie, dank ihres durchdachten Songwritings sofort mitsingen.
 Innerhalb kürzester Zeit haben sich JOHN GARNER vom kleinen Akustikprojekt zu einer überzeugenden Liveband entwickelt. Mit unbändiger Spielfreude erzählen die Augsburger ehrliche, aus dem Leben gegriffene Geschichten, berühren, nehmen mit auf die Reise.

    Details zum Termin

    VVK: 20 € + Geb., AK 25 €, Kulturticket 3 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 30. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Sebastian Köthe »Gedichte aus Guantánamo«
    Guantánamo Bay aus Perspektive der Gefangenen

    Im Januar kündigte die Trump-Regierung an, von ihr als »illegal« oder »kriminell« bezeichnete Migranten nach Guantánamo zu verbringen – und schreitet so zur Wiederbelebung des berüchtigten Lagers, in dem Mindestens 780 muslimische Männer gefangen waren, ohne Zugang zu rechtsstaatlichen Verfahren. 

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025
    30. und 31. Oktober 2025
    Konzert

    St. Jacobikirche

    14. Bach-Fest in St. Jacobi

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Einlass ab 16:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Sibylle Berg »La Bella Vita«

    Sibylle Berg überwindet die neoliberale Absurdität – und das in nur drei Romanen. Dem elenden Leben in der durch Kapitalismus zerstörten Welt in GRM: Brainfuck folgte die gelungene Revolution in RCE: RemoteCodeExecution, die das Finanz- und Gesellschaftssystem sanft beseitigt hat.

    Details zum Termin

    Eintritt ab 20 € VVK ab 21 € AK Ermäßigt ab 17 € VVK ab 18 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Tangobrücke Einbeck

    Gise Stival und das Trio Escolaso / Argentina

    Gisela Stival ist eine renommierte argentinische Tangosängerin, deren Stimme und Stil sich durch Wärme, Leidenschaft und Eleganz auszeichnet und sich wunderbar in den traditionellen, herzlichen Stil des südamerikanischen Genres einfügt. Das Escolaso Guitarra Tango Trío (Andrés Guzmán, Mariano Mattar und Damián Cortés) besteht aus drei talentierten Musikern, die ihre Karriere der Erforschung und Erneuerung der Gitarrensprache im Tango gewidmet haben. Aus diesem Ensemble entsteht ein musikalisches Projekt, das das klassische Tangorepertoire in einem virtuosen Dialog zwischen Stimme und Gitarren neu interpretiert und wiederentdeckt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spende erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Michael Ebert, Carolin Würfel »Vom unbeständigen Leben mit korrelierenden Regenwahrscheinlichkeiten«

    Die eine setzt sich eine Frist: Im Sommer ist Schluss. Der andere wartet auf Regen – als Voraussetzung für den letzten Akt.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Science & Arts, Lesung

    Hörsaal Audi 11, Auditorium

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Noemi Harnickell, Michael Schwerdtfeger »Fatale Flora«
    Von giftigen Pflanzen und gemeinen Menschen

    Wo Gift wächst, sind auch Mörder:innen. Das ist Noemi Harnickell schnell klar, als sie den gefährlichsten Garten der Welt betritt: Poison Garden im Schlossgarten von Alnwick. Er führt sie zu den schönsten, skurrilsten und legendärsten Giftmorden der Geschichte, die sie in ihrem Buch hoch spannend erzählt.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Katalin Karikó »Durchbruch«
    Mein Leben für die Forschung

    Katalin Karikós Forschung rettete Millionen Leben und veränderte die Medizin nachhaltig.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Biotechnikum KWS Einbeck

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Lena Schätte »Das Schwarz an den Händen meines Vaters«

    Das mit dem Alkohol, das war eigentlich bei allen Männern in der Familie so, sagt die Mutter. Und auch Motte trinkt längst mehr, als ihr guttut, schläft im Hausflur, weil sie mit dem Schlüssel nicht mehr das Schloss trifft

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 19:45 Uhr
    18:45 Uhr Werkeinführung
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Symphoniekonzert 2: »Feuer«

    Ein Abend voller Energie: Das Göttinger Symphonieorchester entfacht orchestrale Funken mit feurigen Klängen zwischen Leidenschaft, Dramatik und glühender Intensität – Musik, die unter die Haut geht.

    Details zum Termin

    Tickets ab 14,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    musa-Saal

    Liedfett »Alles wird gut« Tour 2025

    Es ist endlich wieder soweit: Liedfett gehen auf Reisen, um erlesene Clubs in kochende Schmelztiegel der Freude zu verwandeln. Im Oktober und November 2023 laden die gehaltvollen Livematrosen zum entfesselten Tanze, um allerorts Euphorie und Ekstase zu streuen. Es wird mit Sicherheit rockgebrettert, bis der Moshpit glüht. Liedfetts Qualität liegt schließlich seit jeher darin, ihre Energie ohne Verzögerung bereits mit dem ersten Takt auf das gesamte Publikum zu übertragen und mit jeder weiteren Melodie rhythmisch weiter in die Höhe zu schrauben, bis das Augenleuchten des glücksbeseelten Auditoriums den Horizont erhellt. Also jedenfalls so ungefähr.

    Im Gepäck haben sie, neben ihren liebgewonnenen Klassikern natürlich, auch ein ganz neues Prunkstück von einem Album dabei: „Hi!“ Ein Willkommensgruß der Revolutionsdirektion.

    Details zum Termin

    VVK 33,70 €, mit Kulturticket 22,70 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann

    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan
    Tickets ab 27,58

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 19:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Science Slam

    Bühne frei für schmissige Zeilen zur Wissenschaft. Der Science Slam bringt wieder graue Zellen zum Leuchten und Mundwinkel nach oben. Wie immer haben Wissenschaftler:innen 10 Minuten Zeit, um auf der Bühne ihre Forschung unterhaltsam und informativ zu präsentieren.

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Jazz

    Volksbank Kassel Göttingen

    Jazzfestival Göttingen 2025

    Lisa Wulff Trio – Phenomena

    Lisa Wulff b Philipp Schiepek g Gabriel Coburger sax, fl, bcl

    Details zum Termin

    Vorverkauf ab 1. September 2025

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 31. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

  • Freitag, 31. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    ausverkauft

    Ella Carina Werner »Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt«

    Lustig, feministisch, gut: Ella Carina Werner ist eine absolute Größe unter den Satiriker:innen. Die Kolumnistin und Mitherausgeberin der Titanic gab zuletzt Geschichten aus ihrem Leben zum Besten und stellte titelgebend fest: Man kann auch ohne Kinder keine Karriere machen

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

November 2025
  • Samstag, 1. November 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 17:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 16:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Giulia Enders »Organisch«

    Sie verhalf dem Schmuddelorgan zu Glanz und Gloria: Giulia Enders brachte den Darm mit Charme einem Millionenpublikum näher.. 

    Details zum Termin

    Eintritt 22 € VVK 23 € AK Ermäßigt 19 € VVK 20 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Herbst in der Region, Lesung

    Biotechnikum KWS Einbeck

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Jasna Fritzi Bauer, Katharina Zorn »Else«

    Lyrik, Performance, Film – da sind sie längst gemeinsam unterwegs. Jetzt folgt der erste Roman. 

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Julia Schoch »Wild nach einem wilden Traum«

    Drei Bücher, die Biografie einer Frau, viele Rollen. Julia Schoch schließt ihre hochgelobte Trilogie ab mit einem ungezügelten Nachdenken über die Liebe und das Schreiben.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Kathleen Wermke »Babygesänge«
    Wie aus Weinen Sprache wird

    Weinen, Gurgeln, Quieken, Brabbeln – Babys sind geborene Gesangstalente. Mit ihren winzigen Stimmlippen erzeugen sie eine beachtliche stimmlautliche Vielfalt, imitieren Umgebungsmelodien und folgen einem komplexen klanglichen Ordnungsprinzip, um ihre Gefühle und Wünsche mitzuteilen.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Konzert, Literaturherbst, Akademie der Wissenschaften, Lesung

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Annette Zgoll, Rýnský-Ensemble »Rituale«
    Schlüssel zur Welt hinter der Keilschrift

    Den ältesten Mythen und Ritualen auf der Spur: Durch neue Methoden ist es Annette Zgoll (Altorientalistik/Mythosforschung) gelungen, den bisher unverständlichen Kernbegriff der mesopotamischen Keilschriftkultur zu entschlüsseln, der sich überall findet, wo es um Götter, Könige und Tempel geht.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 19:30 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Comedy

    musa-Saal

    Maria Clara Groppler »Mehrjungfrau«

    Maria Clara Groppler ist mit Sicherheit die vielfältigste und spannendste weibliche Stand Up Comedienne der Deutschen Comedy Szene. Hinter dem gefährlichen Madonnenlächeln verbirgt sich eine talentierte Comedienne mit derbem, aber charmantem Humor.

    Nach dem großen Erfolg ihres ersten Live Programms „Jungfrau“ präsentiert Maria Clara Groppler stolz ihr zweites Programm: „Mehrjungfrau“. Der einzig logische Nachfolger!

    Details zum Termin

    VVK 33,05 €, mit Kulturticket 29,91 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Comedy

    Lokhalle

    verlegt auf den 1.11.2025

    Torsten Sträter »Mach mal das große Licht an«

    Nachdem der Auftritt am 17.1.2025 krankheitshalber ausfallen musste, findet nun am 1.11.2025 der Nachholtermin statt.
     
    Es ist die Siebträgermaschine unter den Programmen: Druck, Dampf, Glanz, Aroma – alles drin! Plus die großen Fragen des Seins, die da lauten: Wie führe ich ein gutes Leben? Was kommt danach? 
     
    Wie lauten die besten sechs der vier großen mathematischen Regeln?

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Elina Duni & Rob Luft Feat. Matthieu Michel

    Zeitlose Folksongs eröffnen träumerische Klangwelten: Die schweizerisch-albanische Sängerin Elina Duni kombiniert mit ihrer eindringlichen Stimme traditionelle albanische Volkslieder und Jazz. Rob Luft – ein Rising Star der Londoner Jazzszene – bildet das perfekte Gegenstück: mit Gitarrenklängen aus Westafrika, keltischem Folk und zartem Minimalismus. Erweitert wird das Duo von Matthieu Michel an der Trompete. 

    Details zum Termin

    VVK 26 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 1. November 2025 20:00 Uhr
    Jazz

    Kultur im Esel e.V.

    Jazzfestival Göttingen 2025

    Elina Duni & Rob Luft Feat. Matthieu Michel

    Elina Duni voc Rob Luft g Matthieu Michel tp

    Details zum Termin

    Vorverkauf ab 1. September 2025

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 1. November 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Prima Facie« Schauspiel von Suzie Miller

    Prima Facie erzählt die Geschichte einer brillanten Strafverteidigerin, die plötzlich selbst zur Betroffenen wird. Ein packendes Solo über Trauma, Gerechtigkeit und Macht – intensiv, aufrüttelnd und hochaktuell.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

  • Samstag, 1. November 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Literaturherbst, Junger Herbst, Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Matthias Kreienbrink »Scham«

    Wir alle haben eine Schambiografie. Jede:r kennt das Gefühl – und keiner mag es.

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. November 2025 21:00 Uhr
    Einlass ab 20:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Bela B Felsenheimer »Fun«

    Männer, Macht, Missbrauch – das ist die zugrunde liegende Dreieinigkeit dieses Buches. 

    Details zum Termin

    Eintritt ab 33 € VVK ab 34 € AK Ermäßigt ab 30 € VVK ab 31 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 2. November 2025 11:15 Uhr
    Einlass ab 10:45 Uhr
    Literaturherbst, Kino

    Kino Mélìes

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Wense geht ins Kino »Vortrag und Filmvorführung«

    Hans Jürgen von der Wense war einzigartig in der deutschsprachigen Literatur. Seine Bedeutung – als Dichter, Enzyklopädist, Wanderer, Wetterforscher, Fotograf und Komponist – wurde vom Publikum bereits beim letztjährigen Literaturherbst gefeiert. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Anmeldung ab September über das Ticketsystem des Lumiere/Mélies.

  • Sonntag, 2. November 2025 11:15 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 10:45 Uhr
    Literaturherbst, Junger Herbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Ricarda Lang, Steffen Mau »Der große Umbruch«

    Zwei kluge Köpfe treffen aufeinander: Die Grünen-Politikerin Ricarda Lang und der Soziologe Steffen Mau analysieren gemeinsam die großen Themen unserer Zeit. 

    Details zum Termin

    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 2. November 2025 17:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 16:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    ausverkauft

    Otto Waalkes »Kunst in Sicht«
    Otto da Windschief und seine Vorbilder

    Dame mit dem Hermelin oder Faultier, das ist hier die Frage. Aber am Ende braucht es Ottifanten. Und die malt der »notorische Ostfriese und motorische Komiker« rein in die Klassiker der Kunstgeschichte, denn schließlich ist die Parodie die höchste Form der Verehrung. 

    Details zum Termin

    Eintritt ab 22 € VVK ab 23 € AK Ermäßigt ab 19 € VVK ab 20 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


Kalender

September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.