Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
August 2025
  • Mittwoch, 27. August 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Göttinger Old Time Jam *live*
    Livekonzert
    Old Time Jam.png

    Old-Time-Klänge im Kleinen Ratskeller – live und spontan!

     Kreuzberg on KulTour e.V. lädt zum Göttinger Old Time Jam ein. Banjo, Fiddle, Gitarre & Bass treffen auf lebendige Improvisation und amerikanische Traditionals – ganz ohne Proben, aber mit viel Spielfreude. Zuhören oder Mitspielen ausdrücklich erwünscht!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 28. August 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 28. August 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Nach der Sommerpause beginnen wieder die kleinen, aber sehr feinen Orgelkonzerte an der italienischen Renessance-Ortel in St. Jacobi. Stefan Kordes präsentiert 15 Minuten musikalische Kostbarkeiten.

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 28. August 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    »Eine Weltreise in Tönen« – Die Balalaika führt durch Zeit und Raum
    »Eine Weltreise in Tönen« – Die Balalaika führt durch Zeit und Raum

    Konzert mit Alexander Paperny (Balalaika, Gitarre und Moderation). Die klangvollen Arrangements werden mit vielen humorvollen und informativen Anekdoten zu den Liedern...

    Details zum Termin
    EUR 15,-, Anmeldung erbeten
  • Donnerstag, 28. August 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Stiftskirche Bad Gandersheim

    27. Internationale Gandersheimer Dommusiktage

    Sinfoniekonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester
    DingstadElisabeth.jpg
    Elisabeth Dingstadt, Violine
    Göttinger Sinfonieorchester
    Martin Heubach, Leitung 
    Details zum Termin
    Eintritt: 22, 32, 42 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 29. August 2025 bis zum Sonntag, 31. August 2025
    Jazz

    Schloss Rittmarshausen

    9. Festival »Jazz ohne Gleichen« 2025
    Ankuendigungsplakat-JOG-2025-724x1024.jpg

    JazzohneGleichen ist ein Musikfestival, das seit 2016 im jährlichen Rhythmus stattfindet. Verantwortet wird es vom Kulturverein Rittmarshausen e.V., der auch das Jahresprogramm KulturohneGleichen gestaltet, das mit monatlichen Programmen aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur, Film und Kulinarischem aufwartet.

    Details zum Termin
  • Freitag, 29. August 2025 18:00 Uhr
    Freitag 29. bis Sonntag 31. August 2025
    Konzert

    St. Jacobikirche

    13. Bach-Fest in St. Jacobi »Der heitere Bach«
    13. Bach-Fest in St. Jacobi »Der heitere Bach«

    Bauernkantate BWV 212 und "Non sa che sia dolore" BWV 209

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 29. August 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Jazz

    Galerie Alte Feuerwache

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Jazz forever young – Festivalensemble
    Jazz forever young – Festivalensemble
    Anders als in den Jahren zuvor starten wir das unser Jazzfest in diesem Jahr mit dem JazzohneGleichen Festivalensemble 2025. Ein Novum ist auch der Konzertort. Mit der Galerie „Alte Feuerwache“ in Göttingen freuen wir uns auf eine Location, die ein besonders schönes Ambiente umgeben von Moderner Kunst bietet.
    Details zum Termin
    Ticket im VVK: 21.00 Euro / Abendkasse 25,00 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 29. August 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Klosterkirche Nikolausberg

    Kultur im Kreis 2025

    Gitarrenduo Erkin Çavuş & Reentko Dirks
    Gitarrenduo Erkin Çavuş & Reentko Dirks
    Das Duo hat seine ganz eigene musikalische Sprache, die vom ersten Ton an fesselt, Landschaften aus Sound und Tiefe erbaut und so einen eigenen Klangkosmos erzeugt. Eine Sprache, die weit über die Grenzen der Gitarre hinausreicht und das Instrument als universellen Klangkörper einsetzt. Der gebürtige Istanbuler Erkin Çavuş gilt als einer der international herausragenden Interpreten der bundlosen Gitarre und war jahrelang der Begleiter an der Seite des türkischen Superstars Ferhat Göcer.
    Details zum Termin
    Eintritt: 20 €, ermäßigt 10 € 2 € Aufschlag an der Abendkasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 11:30 Uhr
    Workshop, Jazz

    Seniorenpark Carpe Diem, Klein Lengden

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Masterclass Instrumental mit Clara Haberkamp
    Masterclass Instrumental mit Clara Haberkamp

    Ensemblespiel, Sound und Bandprofil – mit Clara Haberkamp

    In dieser Masterclass könnt Ihr die umfangreichen Facetten des Ensemblespiels erkunden. Ihr beschäftigt Euch mit Interaktion, Formbewusstsein, Dynamik, Intuition und harmonischem Verständnis und sammelt gemeinsam Ideen, wie man einen eigenen Bandsound entwickeln kann. Es geht gezielt darum, wie sich ein Standard oder auch ein allgemein bekannter „Evergreen“ durch spontane Arrangement-Ideen zu eigen gemacht werden kann. 

    Details zum Termin
    Teilnehmerbetrag 90,00 Euro p.P.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern
    13F9083F-B111-4342-AFC3-6432CE3CAE80.jpeg

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 30. August 2025 13:00 Uhr
    Jazz, Workshop

    Heilig-Kreuz-Kapelle Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Workshop Gesang mit Mariam Lazizi
    Gesangsworkshop 2023

    In diesem Workshop wird Mariam Lazizi alle gesangsfreudigen Teilnehmer*innen mit ihren Ideen zum Jazzgesang vertraut machen und zum stimmlichen Ausprobieren ermutigen. Es dürfen sich auch alle eingeladen fühlen, die mit dem Jazzgesang bislang noch keine Erfahrung haben, aber gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten.

    Details zum Termin
    Teilnehmerbetrag 20,00 Euro p.P. - nur Onlineverkauf, keine Tageskasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 13:00 Uhr
    Workshop, Jazz

    Feuerwehr Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Workshop Swingtanz mit Lindy Hopp Göttingen
    Workshop Swingtanz mit Lindy Hopp Göttingen

    Parallel zur Swing-Musik entwickelte sich in den Ende der 20er Jahre in den großen Ballsälen New Yorks der Paartanz Lindy Hop. Geprägt durch die afroamerikanischen Ursprünge des Tanzes stehen Individualität, Rhythmus, Improvisation und Spontanität im Mittelpunkt dieses Stils.

    Details zum Termin
    Teilnehmerbetrag 20,00 Euro p.P. - nur Onlineverkauf, keine Tageskasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 13:00 Uhr
    Workshop, Jazz, Veranstaltung für Kinder

    Kita St. Marien Gleichen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Kinder-Jazzworkshop
    Kinder Jazzworkshop 2022

    Der diesjährige „Jazzworkshop“ für Kinder taucht in die Musik verschiedenster Länder und Kulturen ein. Dort finden sich Melodien, Harmonien, Rhythmen und Klänge die den Jazz maßgeblich prägen und die kinderleicht und spielerisch in Körper, Hände und Stimme übergehen.

    Details zum Termin
    Teilnehmerbetrag 7 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 15:30 Uhr
    Konzert, Jazz

    Seniorenpark Carpe Diem, Klein Lengden

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Jazzkonzert mit Clara Haberkamp bei Kaffee und Kuchen
    Jazzkonzert mit Clara Haberkamp bei Kaffee und Kuchen

    Im Anschluss an die instrumental offene Masterclass gibt die Berliner Pianistin Clara Haberkamp im Café des Restaurants „Vier Jahreszeiten“ ein kleines Solokonzert. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht
  • Samstag, 30. August 2025 16:00 Uhr
    Freitag 29. bis Sonntag 31. August 2025
    Konzert

    St. Jacobikirche

    13. Bach-Fest in St. Jacobi »Der heitere Bach«
    13. Bach-Fest in St. Jacobi »Der heitere Bach«

    Kaffeekantate BWV 211 und Jagdkantate BWV 208

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 30. August 2025 16:30 Uhr
    Konzert, Jazz

    St. Marienkirche Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Symposium, Moderation: Mauretta Heinzelmann (NDR PlayJazz)
    Symposium, Moderation: Mauretta Heinzelmann (NDR PlayJazz)

    Thema: Wie sieht es aus mit der Förderung des jungen Jazz? Wie sieht es aus mit der Förderung in unserer Region?

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht
  • Samstag, 30. August 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Kaisersaal Bad Gandersheim

    27. Internationale Gandersheimer Dommusiktage

    »Kaisersaalkonzert« mit Samira Spiegel
    »Kaisersaalkonzert« mit Samira Spiegel
    Werke von Bieber, Ehrenfellner, Albéniz, Liszt, Hindemith, Korngold, Rachmaninow 
     
    Samira Spiegel, Klavier und Violine 
    Details zum Termin
    Eintritt: 24 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 18:30 Uhr
    Konzert, Jazz

    Start am Thieplatz in Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Marching Konzert mit Gregor Kilians New Orleans Syncopators & Gleichener Blasmusiker*innen
    Marching Konzert mit Gregor Kilians New Orleans Syncopators & Gleichener Blasmusiker*innen

    Als im vergangenen Jahr die Strassenband Brazzo Brazzone mit ihrem jazzigen Marsch durch den Festivalort Rittmarshausen die Bevölkerung aufmischten und spontan zum Mitgehen und Mittanzen animierten, war die Begeisterung groß. Nun wurde vielfach der Wunsch genannt, etwas Derartiges wieder auf die Beine zu bringen. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht
  • Samstag, 30. August 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Jazz

    Scheune Gut Sennickerode, Gleichen

    Kultur im Kreis 2025

    Klassik-Jazz-Balkan-Pop-Quartett »Uwaga«
    Klassik-Jazz-Balkan-Pop-Quartett »Uwaga«

    Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt, wie in Jazzcombos oder Funkbands…

    Details zum Termin
    Eintritt: 20 €, ermäßigt 10 € 2 € Aufschlag an der Abendkasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 20:30 Uhr
    Konzert, Jazz

    Kulturscheune Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Masterclass-Konzert mit der Blues Brothers Bigband & friends
    Leitung: Eva Kruse & Benny Brown
    Masterclass-Konzert mit der Blues Brothers Bigband & friends

    Seit einigen Jahren gehört es zum Selbstverständnis unseres Festivals, dass wir den Nachwuchs-Jazz in unserer Region fördern. Das geschieht unter anderem mit einer mehrtägigen Masterclass, für eine der Jugendbigbands vor Ort, unter der Leitung einer renommierten Größe des internationalen Jazz.

    Details zum Termin
    12,-€ VVK/15,-€ Abendkasse
    klicken Sie hier
  • Samstag, 30. August 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    #wirsinddienacht
    Der Rock, Pop, Indie, Alternative Dancefloor
    OUTPOST-REVIVAL-PARTY-neutral-Layout-1-1100x1549.jpg

    Feiern, Tanzen, den ganzen Shit für eine Nacht lang einfach mal vergessen. Loslassen. Fallenlassen. Sorgen-frei-sein. Frei sein.
Wir sind die Nacht, weil wir es wollen.

    Details zum Termin
    Eintritt: 5 €
  • Samstag, 30. August 2025 22:15 Uhr
    Konzert, Jazz

    Kulturscheune Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Jazzsession mit dem Intro von Gregor Kilian & Friends
    Jazzsession mit dem Intro von Gregor Kilian & Friends

    Die Jazzsession hat sich zur JazzohneGleichen-Party entwickelt, die wieder mit einem Opener beginnt. In diesem Jahr gestalten der Experte für Gute-Laune-Jazz, Gregor Kiliian gemeinsam mit der Gleichener Jazzsängerin Hanna Carlson den Auftakt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht
  • Sonntag, 31. August 2025 00:00 Uhr
    Konzert, Jazz

    St. Marienkirche Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Musik für Nachtschwärmer – 50 Jahre Keith Jarretts Köln Concert
    eine Hommage an eine Sternstunde des Jazz
    Musik für Nachtschwärmer – 50 Jahre Keith Jarretts Köln Concert

    Als am späten Abend des 24. Januar 1975 in der Kölner Oper der US-amerikanische Jazzpianist Keith Jarrett sein Solokonzert begann, war dies einer der Momente, wo die Zeit stehen zu bleiben scheint. Es war der Moment einer Sternstunde des Jazz, ja der Musik. Das Konzert wurde aufgenommen und beim ECM-Jazzlabel veröffentlicht. Die LP wurde weltweit mit rund 4 Millionen verkauften Exemplaren das meistverkaufte Solo-Klavieralbum der Jazzgeschichte.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht
  • Sonntag, 31. August 2025 11:00 Uhr
    Freitag 29. bis Sonntag 31. August 2025
    Andacht/Gottesdienst mit Musik

    St. Jacobikirche

    13. Bach-Fest in St. Jacobi »Der heitere Bach«
    13. Bach-Fest in St. Jacobi »Der heitere Bach«

    "Siehe zu, dass Deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei" BWV 179

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 31. August 2025 12:00 Uhr
    Konzert, Jazz

    Kulturscheune Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Mariam Lazizi Quartett
    Mariam Lazizi Quartett

    Die deutsch-tunesische Sängerin fand seit ihrer Jugend den Weg zum Jazzgesang.

    Details zum Termin
    Tagesticket Festivalsonntag 34 €, erm. 25 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 31. August 2025 14:00 Uhr
    Konzert, Jazz

    Kulturscheune Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Triosence
    Triosence

    Triosence hat sich im Jahr 1999 gegründet und es ist nicht vermessen zu sagen, dass dieses Trio um den Kasseler Pianisten Bernhard Schüler seit 25 Jahren zu einer ausdrucksstarken Stimme der deutschen Piano-Trio-Jazzszene geworden ist. Das Trio selbst hat im Laufe der Jahre personelle Veränderungen erlebt, wobei Bernhard Schüler bis heute Kopf und Gründer dieses erfolgreichen Trios, geblieben ist.

    Details zum Termin
    Tagesticket Festivalsonntag 34 €, erm. 25 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 31. August 2025 15:00 Uhr
    Vokalmusik

    Lumière

    Der Chor Chorios präsentiert:

    Cinema Chorioso
    Die Musik zu unseren Lieblingsfilmen

    Leitung: Holger Kotzam
    Am Klavier: Dorota Dobosh

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden willkommen
  • Sonntag, 31. August 2025 16:00 Uhr
    Konzert, Jazz

    Kulturscheune Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Carlos Bica Quarteto (Lissabon)
    Carlos Bica Quarteto (Lissabon)

    Das Quartett um den portugiesischen Bassisten Carlos Bica präsentiert auf unserem Festival dessen neues Projekt 11:11. Bica gehört zur gestandenen Garde einer ganzen Generation erfolgreicher portugiesischer Jazzmusiker*innen, wie Maria Joao, Mario Laginha, Joao Barradas und viele mehr. In dem kleinen Land am Atlantik erfreut sich der Jazz seit rund 30 Jahren einer großen Beliebtheit. Zu dieser Entwicklung hat auch Carlos Bica einen bedeutsamen Beitrag geleistet. Viele renommierte Jazzmusiker*innen, wie John Zorn, Kurt Rosenwinkel oder aktuell Aki Takase , sowie Maria Joao entwickeln mit ihm Projekte und CD-Einspielungen. Aber Bica ist auch ein kreativer Geist und Komponist und hat im Laufe der Jahre unzählige Projekte und Ensemble aufgebaut, in denen er unterschiedlichste Einflüsse der Musik und Soundexperimente wagt, wie z.B. mit seinem Trio Azul.

    Details zum Termin
    Tagesticket Festivalsonntag 34 €, erm. 25 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 31. August 2025 16:00 Uhr
    Konzert

    Stadtfriedhof Göttingen

    Open-Air-Konzert mit der Bernd & Bernie Band
    peterfunk_foto_2018-600x791.jpg

    Die Band ist bekannt für ihre mit­reißende Bühnenpräsenz und legt mit ihrer einzigartigen Mischung handgemachter Musik Herz und Seele in jede Note.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 31. August 2025 17:30 Uhr
    Vokalmusik

    Stiftskirche Bad Gandersheim

    27. Internationale Gandersheimer Dommusiktage

    Georg Friedrich Händel »Der Messias«
    Georg Friedrich Händel »Der Messias«
    Veronika Winter, Sopran / Beat Duddeck, Altus  
    Georg Poplutz, Tenor / Klaus Mertens, Bass  
    Concerto Vocale Niedersachsen     
    Göttinger Barockorchester     
    Martin Heubach, Leitung
    Details zum Termin
    Eintritt: 22, 32, 42 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 31. August 2025 18:00 Uhr
    Konzert, Jazz

    Kulturscheune Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Jakob Manz Projekt
    Jakob Manz Projekt

    Zum Abschluss unseres 9. JazzohneGleichen haben wir mit dem Jakob Manz Project ein junges Quartett, das ein Paradebeispiel gibt, welchen Höhenflug der junge Jazz in Deutschland erfahren kann. Der 24-jährige Jakob Manz gilt mit seinem virtuosen und hoch energetischen Saxofon-Spiel als der Shootingstar des gegenwärtigen deutschen Jazz schlechthin. 

    Details zum Termin
    Tagesticket Festivalsonntag 34 €, erm. 25 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 31. August 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Marien-Kirche

    Konzert mit Barockmusik
    albani-kirche.jpg

    Kammerorchester Concertino Göttingen
    Leitung: Johannes Mösus

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
  • Sonntag, 31. August 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Men Without Hats
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Die legendären Synth-Pop-Pioniere MEN WITHOUT HATS melden sich 2025 mit einer großen Europatour zurück: Die kanadische New-Wave-Band erlangte mit ihrem peppigen und schrägen Dance Sound, in dessen Mittelpunkt noch immer die Baritonstimme von Sänger Ivan Doroschuk steht, internationalen Ruhm.

    Details zum Termin
    VVK: 27€ + Geb., AK 32 €, Kulturticket 3 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
September 2025
  • Montag, 1. September 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband
    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei
  • Dienstag, 2. September 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Karin Fuhrberg »Singen wie am Lagerfeuer«
    mit Karin Fuhrberg
    2025-02-04_internet_entwurf_motiv_singen_wir_am_lagerfeuer_orange.400x0-2.webp

    Nach der Sommerpause geht's wieder los: Die Musikaktivistin Karin Fuhrberg lädt ein zum unkomplizierten, gemeinsamen Singen zu Gitarrenbegleitung. Auf dem Programm stehen Songs aus den Genres Rock und Pop, Folk, ergänzt durch Volks- und spirituelle Lieder. 

    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Um Spenden für das Notenmaterial wird gebeten.
  • Mittwoch, 3. September 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Harzer Hof

    Andreas Leinemann *live*
    Mittwochskonzerte im Harzer Hof Scharzfeld
    Andreas Leinemann *live*
    Der Singer-Songwriter Andreas Leinemann aus Duderstadt in Südniedersachsen überzeugt sein Publikum mit Americana-geprägten Liedern über Liebe & Verlust, Erinnerungen & Träume.
    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erbeten
    Eine Platzreservierung wird empfohlen unter Telefon 05521 994700.
  • Mittwoch, 3. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    173. Offene Folksession
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 3. September 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 4. September 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 4. September 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Nach der Sommerpause beginnen wieder die kleinen, aber sehr feinen Orgelkonzerte an der italienischen Renessance-Ortel in St. Jacobi. Stefan Kordes präsentiert 15 Minuten musikalische Kostbarkeiten.

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 4. September 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Göttinger Bluegrass Jam
    Göttinger Bluegrass Jam
    Auch in diesem Monat steht der dritte Donnerstag ganz im Zeichen der Bluegrass Jam im Kleinen Ratskeller. 

    Gespielt und improvisiert werden US-amerikanische Songs und Tunes auf typischen Bluegrass-Instrumenten, wie Gitarre, Fiddle, Banjo, Mandoline, Bass, Dobro und allem, was passt.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Leléka
    Leléka
    LELÉKA ist ein junges, multikulturelles Quartett aus Berlin rund um die ukrainische Sängerin Viktoria, deren Stimme den Charakter und die Atmosphäre der Musik maßgeblich prägt. Die Band vereint eine große Bandbreite – von dynamisch groovenden Passagen bis hin zu zarten Folkballaden – in einer zeitgenössischen Jazzsprache, die sie zu einem vielseitigen Konzept entwickelt hat.
    Details zum Termin
    VVK 21 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 5. September 2025 20:00 Uhr
    Kino, Musiktheater, Vokalmusik, Händel-Festspiele

    Freibad Brauweg

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Oper auf der Leinwand: Georg Friedrich Händel »Tamerlano«
    HWV 18 – Festspieloper
    Lawrence Zazzo

    Zwei große Herrscher stehen sich in Händels Oper Tamerlano Auge in Auge gegenüber: der titelgebende Tatarenfürst und Sultan Bajazet. Wobei „Auge in Auge“ relativ ist, denn Tamerlano hat den türkischen Sultan besiegt und in Gewahrsam gebracht.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 6. September 2025 14:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Gänselieselbrunnen

    Saison 2025/26

    GSO Sonderkonzert »Symphonic Mob«
    oscars.jpg

    Macht mit und werdet Teil von Göttingens größtem Orchester! Dieses Angebot richtet sich an alle, die ein Instrument spielen oder gerne im Chor singen und einmal zusammen mit den pro- fessionellen Instrumentalisten des Göttinger Symphonieorches- ters musizieren möchten, ganz gleich ob ihr im Alltag in Laien- orchestern, Big Bands spielt oder in Chören singt. Wir stellen vereinfachte Noten zur Verfügung und es gibt die Möglichkeit einer gemeinsamen Probe. Interesse? Dann gleich anmelden und dabei sein, wenn wir vor dem Alten Rathaus zeigen, wie musikalisch Göttingen ist! Zuhörer:innen sind selbstverständlich auch herzlich willkommen!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Samstag, 6. September 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Klangraum – ein musikalischer Gottesdienst »Wut und Sanftmut«
    Mit Bernd Eberhardt (Orgel)
    Klangraum – ein musikalischer Gottesdienst »Wut und Sanftmut«

    Ein musikalischer Gottesdienst mit virtuoser Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, César Franck und Julius Reubke.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 6. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    PLH (Presslufthanna)
    PLH Ultra Tour 2025
    ScaledImage.aspx.webp

    Presslufthanna, die unverwechselbare Stimme der Bremer MC’s, betritt mit einem Sektglas bewaffnet die Bühne und zeigt sich als wahre Chefin ihres eigenen Universums. Hier klebt Farbe an den Fingern, während sie mit ihrer eindringlichen Präsenz das Publikum in den Bann zieht. Presslufthanna bringt nicht nur Feuer, sondern auch geballte Live-Power auf die Bühne, die das Publikum mitreißt.

    Details zum Termin
    VVK: 23 € zzgl. Gebühr, mit Kulturticket 10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 6. September 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Gustav-Adolf-Kirche Gieboldehausen

    Kultur im Kreis 2025

    Berlin Swing Manouche Band »Monsieur Pompadour«
    Berlin Swing Manouche Band »Monsieur Pompadour«
    Im Sommer 2014 verschlug es den französischen Bohéme Monsieur Pompadour nach Berlin. Zu dem illustren Kreis seiner rauschenden Feste gehörten ein belgischer Sänger, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose. 
    Details zum Termin
    Eintritt: 16 €, ermäßigt 8 € 2 € Aufschlag an der Abendkasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 7. September 2025 16:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    Treffpunkt Altes Pfarrhaus Eddigehausen

    Kultur im Kreis 2025

    Sabine Mariss – Musikalische Lesung
    Sabine Mariss – Musikalische Lesung

    Sabine Mariss liest Ausschnitte aus dem Buch „Geflochtenes Süßgras“ von Robin Wall Kimmerer. Dazu und dazwischen spielt sie ihre eigens für die Lesung komponierte Musik, Lieder von Indigenen und mehr. So können die Worte nachklingen, tiefer sinken und wirken. (Gesang, Klarinette, Wippakordeon, Doppelflöte, Trommel, Kalimba, Loops).

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €, ermäßigt 8 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
Events aller Kategorien anzeigen


Kalender

August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.