Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
September 2025
  • Mittwoch, 10. September 2025 18:30 Uhr
    Konzert, Vortrag

    Stadthalle Göttingen

    Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Uraufführung Manuel Durão »Die Ordnung der Wirklichkeit«
    Kantate zur 2. DPG-Herbsttagung

    Eingebettet in die Uraufführung der von Manuel Durão komponierten Kantate "Die Ordnung der Wirklichkeit" wird die designierte DPG-Präsidentin Heike Riel (IBM, Leiterin der Abteilung Science & Technology und Lead IBM Research Quantum Europe) einen Abendvortrag halten.

    Details zum Termin

    Livestream
    Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
    18:30 Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 10. September 2025 19:00 Uhr
    Vortrag

    Literaturhaus Göttingen

    Patrick Wielowiejski »Rechtsextremismus heute: Ideologien, Narrative und Kulturkämpfe«
    Widerständige Demokratie – offene Kulturräume verteidigen

    Widerständige Demokratie: In seiner Lecture zeigt Patrick Wielowiejski, wie sich rechtsextreme Ideologien in Sprache, Symbolen und Kulturkämpfen manifestieren. Der Auftakt einer Reihe, die Kulturorte als Räume des Widerstands gegen rechte Angriffe sichtbar macht.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 13. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 13. September 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 13. September 2025 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    41 Ateliers im Landkreis Göttingen

    XIV. »Offene Ateliers« im Göttinger Land

    Bereits seit 2007 öffnen die Ateliers und Werkstätten im Göttinger Land ihre Türen - die Offenen Ateliers sind inzwischen fester Bestandteil des jährlichen Kulturbetriebs.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 13. September 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.
    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.

  • Sonntag, 14. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.
    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.

  • Sonntag, 14. September 2025 11:30 Uhr
    Vernissage

    Oberer Saal im Künstlerhaus

    Ausstellungseröffnung Georg Hoppenstedt »f i n d e n«
    Einführung von Michael Stoeber

    Zu seinem 80. Geburtstag zeigt der Göttinger Künstler Georg Hoppenstedt eine Retrospektive mit dem Titel „finden“. Er möchte zu diesem Anlass die Maxime seiner Arbeitsweise verdeutlichen. Bilder zu „finden“ das  bedeutet für ihn, Bilder sich entwickeln zu lassen, wie man auch im Leben Einsichten gewinnt, durch einen Prozess der Auseinandersetzung.

    Details zum Termin

    14. September – 12. Oktober 2025
    Di-Fr 16-18 Uhr, Sa+So 11-16 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 14. September 2025 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    41 Ateliers im Landkreis Göttingen

    XIV. »Offene Ateliers« im Göttinger Land

    Bereits seit 2007 öffnen die Ateliers und Werkstätten im Göttinger Land ihre Türen - die Offenen Ateliers sind inzwischen fester Bestandteil des jährlichen Kulturbetriebs.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 14. September 2025 14:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Führung: »Zwangsarbeit und KZ-Terror in Südniedersachsen«
    mit Arndt Kohlmann

    Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“. In der Führung wollen wir den Hintergrund des KZ-Außenkommandos Duderstadt erklären und die Situation seiner Insassinnen beleuchten

     

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 14. September 2025 17:00 Uhr
    Sonstiges, Sondertermin zur Ausstellung

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Der Klang der Kirche – eine raumakustische Kirchenführung

    mit Angela Sohnrey

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 20. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 20. September 2025 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 20. September 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.
    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.

  • Samstag, 20. September 2025 17:00 Uhr
    Sonstiges, Sondertermin zur Ausstellung

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Der Klang der Kirche – eine raumakustische Kirchenführung

    mit Angela Sohnrey

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 21. September 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin



    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 21. September 2025 15:00 Uhr
    Vortrag

    RoSa – Rosdorfer Saal

    Rosa Fiege e.V.

    Katharina Trabert »Das Band«

    Katharina Trabert lädt zu einer außergewöhnlichen Reise durch Deutschland ein. Vortrags-Performance „Durch Deutschland zu Fuß: Katharina Traberts Suche nach Zusammenhalt“ mit Bildern und Geschichten von ihrer einzigartigen Wanderung entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze berichten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 21. September 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Altes Rathaus

    Kunstverein Göttingen

    Finissage TERRA DIASPORA – Aktives Terrain No2

    Im zweiten Jahr von TERRA DIASPORA bringt die zentrale Gruppen–Ausstellung Aktives Terrain N°2 dreizehn künstlerische Positionen im Alten Rathaus Göttingen zusammen. Die gezeigten Werke, ausgeführt in verschiedenen Medien wie Skulptur und Plastik. Photographie, Zeichnung und Video, setzen sich alle mit der Diskrepanz zwischen der ökologischen Krise unseres Planeten und deren Wahrnehmung durch die Menschen auseinander. Angesichts der Größe und oft weiten Distanz menschlicher Eingriffe und ihrer Folgen über einen langen Zeitraum hinweg kann diese Krise als akute Gefahr erkannt werden: Denn die Komplexität dieser Prozesse unterläuft die evolutionär bedingten menschlichen Reaktionsmöglichkeiten auf Gefahren, so dass notwendige Gegenmaßnahmen im Anblick akuter Notsituationen wie Kriege, Wirtschaftskrisen etc. immer wieder „vertagt“ werden.

    Details zum Termin

    Di-So 11-17 Uhr
    2,50 / € 1,50 (ermäßigt)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 27. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 27. September 2025 12:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin



    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 27. September 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.

  • Samstag, 27. September 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert, Vortrag

    RoSa – Rosdorfer Saal

    Rosa Fiege e.V.

    Behind the Hits Vol. 3 »Very Superstitious«

    Die kulinarisch-musikalische Reise mit großartigen Songs der Musikgeschichte – und was sie bedeuten – geht in die dritte Runde.

    Details zum Termin

    Normalpreis 18 € (erm. 12 €), mit Imbiss 30 € (erm. 24 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 28. September 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.

  • Sonntag, 28. September 2025 13:00 Uhr
    Sonstiges, Sondertermin zur Ausstellung

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Der Klang der Kirche – eine raumakustische Kirchenführung

    mit Angela Sohnrey

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 28. September 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Oberer Saal im Künstlerhaus

    Künstlergespräch mit Georg Hoppenstedt »f i n d e n«
    Gespräch mit Michael Stoeber und dem Künstler

    Zu seinem 80. Geburtstag zeigt der Göttinger Künstler Georg Hoppenstedt eine Retrospektive mit dem Titel „finden“. Er möchte zu diesem Anlass die Maxime seiner Arbeitsweise verdeutlichen. Bilder zu „finden“ das  bedeutet für ihn, Bilder sich entwickeln zu lassen, wie man auch im Leben Einsichten gewinnt, durch einen Prozess der Auseinandersetzung.

    Details zum Termin

    14. September – 12. Oktober 2025
    Di-Fr 16-18 Uhr, Sa+So 11-16 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Oktober 2025
  • Samstag, 4. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 5. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.

  • Samstag, 11. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Expert:innenrundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Tatjana Dübbel aus dem kuratorischen Team führt Sie durch die  Sonderausstellung ‚Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert‘ im Forum Wissen Freiraum!

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 12. Oktober 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Oberer Saal im Künstlerhaus

    Finissage Georg Hoppenstedt »f i n d e n«
    Führung durch die Ausstellung mit dem Künstler

    Zu seinem 80. Geburtstag zeigt der Göttinger Künstler Georg Hoppenstedt eine Retrospektive mit dem Titel „finden“. Er möchte zu diesem Anlass die Maxime seiner Arbeitsweise verdeutlichen. Bilder zu „finden“ das  bedeutet für ihn, Bilder sich entwickeln zu lassen, wie man auch im Leben Einsichten gewinnt, durch einen Prozess der Auseinandersetzung.

    Details zum Termin

    14. September – 12. Oktober 2025
    Di-Fr 16-18 Uhr, Sa+So 11-16 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 18. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 19. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.

  • Sonntag, 19. Oktober 2025 11:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Gemälde- und Skultpurensammlung im Auditorium

    Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts

    Die Ausstellung Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts gibt einen Einblick in die Fotografische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen. Die Präsentation ist das Resultat einer Sichtung der Bestände, die im Wintersemester 2024/25 im Rahmen des Seminars Fotografie in der Kunstsammlung Göttingen am Kunstgeschichtlichen Seminar durchgeführt wurde.

    Die Ausstellung ist vom 30. April bis zum 2. November 2025 sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3 €, erm. 1,50 €, Studierende und Mitarbeitende der Uni frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 19. Oktober 2025 14:00 Uhr
    Vernissage, Literaturherbst

    Günter Grass Archiv

    Göttinger Literaturherbst

    Eröffnung der Grass Ausstellung: Zunge zeigen
    Günter Grass und Dayanitha Singh in Calcutta

    In den 1980er Jahren verbringt Günter Grass mehrere Monate in Calcutta. Zeichnend und schreibend hält er fest, was in Europa nur in Form von Statistiken ankommt: Armut und Zerfall, Überlebenswille und Widerstandskraft, die Slums und ihre Bauarten, die Mülllandschaften und ihre Bewohner. 
     
    Ausstellungseröffnung mit einführenden Worten von Heinrich DeteringLisa Kunze und Gerhard Steidl.

    Details zum Termin

    Öffnungszeiten bis zum 2. November:
    Mo-Fr 14-18 Uhr Sa+So 11-18 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 25. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 26. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin

    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.

November 2025

Kalender

September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.