Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
November 2025
  • Sonntag, 2. November 2025 17:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 16:30 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    ausverkauft

    Otto Waalkes »Kunst in Sicht«
    Otto da Windschief und seine Vorbilder

    Dame mit dem Hermelin oder Faultier, das ist hier die Frage. Aber am Ende braucht es Ottifanten. Und die malt der »notorische Ostfriese und motorische Komiker« rein in die Klassiker der Kunstgeschichte, denn schließlich ist die Parodie die höchste Form der Verehrung. 

    Details zum Termin

    Eintritt ab 22 € VVK ab 23 € AK Ermäßigt ab 19 € VVK ab 20 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 2. November 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Saaltickets ausverkauft

    Alena Buyx »Leben & Sterben«
    Die großen Fragen ethisch entscheiden

    Was ist moralisch gesollt, erlaubt, zulässig? Diesen Fragen verschreibt sich die Medizinethik.

    Details zum Termin

    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 2. November 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Literaturherbst, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Luise Wolfram, Jasna Fritzi Bauer »Love Letters«
    Virginia Woolf und Vita Sackville-West

    Auf einer Dinnerparty 1922 lernt die Schriftstellerin Virginia Woolf die Autorin und gefeierte Aristokratin Vita Sackville-West kennen. Es ist der Beginn einer verzehrenden Leidenschaft und einer tiefen Freundschaft, die das literarische Schaffen beider inspiriert; eine Verbindung, die der Zeit trotzt, in der beide Frauen einander finden und erfinden.

    Details zum Termin

    Eintritt 22 € VVK 23 € AK Ermäßigt 19 € VVK 20 € AK

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 2. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Literaturherbst, Kino

    Nörgelbuff

    Göttinger Literaturherbst 2025

    SprachlabOhr »Bühne frei für deine Texte«

    An einem Abend einfach einmal von Wortmagie umhüllt werden oder sogar selbst im Leselicht stehen?

    Details zum Termin

    Eintritt 5 € (nur Abendkasse), erm. mit Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 3. November 2025 18:00 Uhr
    Einlass ab 17:30 Uhr
    Literatur, Literaturherbst, Vortrag

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Alexandru Bulucz »Penelopes Weben«
    Antrittsvorlesung des Anna-Vandenhoeck-Gastdozents für Literaturkritik

    Von Aristoteles und Horaz über Opitz bis Lessing, Schlegel und Novalis. Von Dilthey über Šklovskij und Jakobson bis Staiger, Barthes, de Man, Gadamer und Kristeva. Wer gegenwärtig Lyrikkritik betreibt, muss nicht um deren Tradition wissen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 4. November 2025 10:30 Uhr
    Literatur, Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen

    Garn und Geschichten

    Ein Faden voller Fantasie: Bei „Garn & Geschichten“ verweben sich Märchen, Erzählungen und textile Kunst. Geschichten werden lebendig, während Hände spinnen, weben und knüpfen – ein sinnliches Erlebnis zwischen Wort, Klang und Fadenkunst.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 4. November 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Lesja Ukrajinka »Schreibend Fäden spannen«
    Carola Hilmes, Poesiekollektiv Landschaft, Tanja Maljartschuk und Haska Shyyan

    Ein Abend über Lesja Ukrajinka: Die Autorinnen Tanja Maljartschuk und Haska Shyyan sowie Carola Hilmes sprechen über ihr Werk – begleitet von einem Konzert des Poesiekollektivs Landschaft.

    Details zum Termin

    VVK 11/7 € AK 12/8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 5. November 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Museum Friedland

    Irene Langemann »Das Gedächtnis der Töchter«

    Die Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Irene Langemann liest im Museum Friedland aus ihrem Roman „Das Gedächtnis der Töchter“ – über Herkunft, Identität und das deutsch-russische Erinnern.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 5. November 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Reformierte Kirche Göttingen

    »Bei uns war alles ganz normal« Vortrag und Lesung von Ruth Frenk
    Memoiren einer niederländisch-jüdischen Sängerin in Deutschland

    Ruth Frenk liest und erzählt aus ihren bewegenden Memoiren – ein eindrückliches Zeugnis niederländisch-deutsch-jüdischer Geschichte und der Zweiten Generation von Holocaust-Überlebenden.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 6. November 2025 11:15 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    15 nach 11: Vorlesen für Erwachsene

    Am Donnerstag, 6. November 2025, liest Hiltrud Althaus um 11.15 Uhr in der Stadtbibliothek im Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8, aus dem Buch „Mein Mann ist die bessere Mutter“ von Anna Clauß vor. Treffpunkt ist das rote Sofa im ersten Obergeschoss.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 6. November 2025 19:00 Uhr
    Konzert, Literatur, Literaturherbst

    Ballhaus „Zum fidelen Anreischken“, Duderstadt

    Göttinger Literaturherbst 2025

    »Emil und die Detektive«
    Lesung: Richy Müller | Leitung: Jason Weaver

    Ein literarisch-musikalischer Abend

    Details zum Termin

    Empfohlen ab 8 Jahren
    Tickets ab 23 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 6. November 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Galerie Alte Feuerwache

    Deutsch-Polnische Gesellschaft

    Lesung mit Brygida und Justina Helbig: „Im Namen der Mutter und der Tochter“

    Mutter und Tochter im Dialog: Brygida und Justina Helbig lesen zweisprachig aus ihrem Buch »Im Namen der Mutter und der Tochter« – eine kluge, humorvolle Reflexion über Herkunft, Heilung und das Loslassen alter Muster zwischen Polen, Berlin und dem Jetzt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 6. November 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Sonstiges, Literaturherbst, Lesung

    Sartorius Campus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    NDR Sachbuchpreis | LifeScienceXplained
    Zwei Preise an einem Abend

    Während der NDR Sachbuchpreis das beste deutschsprachige Sachbuch des Jahres auszeichnet, ehrt der LifeScienceXplained | Sartorius Preis für neue Kommunikation herausragende, kreative und innovative Kommunikation rund um das Thema Lebenswissenschaften.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 7. November 2025 19:00 Uhr
    Konzert, Literatur, Literaturherbst

    Stadthalle Northeim

    Göttinger Literaturherbst 2025

    »Emil und die Detektive«
    Lesung: Richy Müller | Leitung: Jason Weaver

    Ein literarisch-musikalischer Abend

    Details zum Termin

    Empfohlen ab 8 Jahren
    Tickets ab 23 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 12. November 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    Apex

    Premiere

    Gerrit Zitterbart & Klaus Pawlowski: »Wer beatlet mehr?«

    Zwei Stimmen, ein Abend: Gerrit Zitterbart und Klaus Pawlowski weben Dialoge voller Klang und Witz — mal leise, mal laut, immer voller Sinn. Zwischen Lyrik und Kabarett entsteht ein Spiel aus Poesie, Ironie und Musik, das überrascht und in Erinnerung bleibt.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialkarte, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür nur an den externen und internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 13. November 2025 18:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    GDA Wohnstift Göttingen

    Eventwoche Krimi, Konzert »Mystery Night with Hitchcock & Friends«

    Die bekannteste Filmmusik von Alfred Hitchcock erstmalig in Klavierquintett-Fassung, mit Geschichten und Anekdoten.

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 20 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt | 12 Euro für Aktivbewohnerinnen und -bewohner

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. November 2025 18:00 Uhr
    Lesung

    Deutsches Theater - dt.1

    29. Samuel-Bogumił-Linde-Preis: Jacek Dehnel und Daniel Kehlmann

    Mit dem Samuel-Bogumił-Linde-Preis ehren Göttingen und Toruń zwei herausragende Autoren: Daniel Kehlmann und Jacek Dehnel. Ihre Texte verbinden Kulturen, ihr Engagement wirkt über die Literatur hinaus. Der Abend würdigt ihre Stimmen – mit Gesprächen, Lesungen und einem Zeichen für Verständigung und Vielfalt.

    Details zum Termin

    Eintritt: 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 17:00 Uhr
    Lesung

    Reformierte Kirche Göttingen

    Dr. Jean Goldenbaum »Musik und Judentum«
    Lesung mit Musikbeispielen

    Dr. Jean Goldenbaum stellt sein neues Buch „Aufsätze und Betrachtungen zu Musik und Judentum“ vor – mit Lesung, Gespräch und live gesungenen jüdischen Liedern zur Gitarre.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 19:05 Uhr
    Lesung

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    »Kult(o)ur am Sonntag« mit Sabine Mariss »Geflochtenes Süßgras«
    Musikalische Lesung

    Die Multiinstrumentalistin und Sängerin Sabine Mariss liest aus dem Buch „Geflochtenes Süßgras“ von Robin Wall Kimmerer. Kimmerer, indigene Botanikerin aus den USA, lädt mit Weisheit und wissenschaftlichen Erkenntnissen dazu ein, unsere „nicht-menschlichen“ Verwandten mit Respekt zu behandeln und unser aller Daseins-Grundlage zu bewahren. Dazu singt und spielt Mariss eigens für diese Lesung komponierte Musik sowie Lieder von Indigenen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Lesung

    musa-Saal

    Leonie Plaar »Frau Löwenherz«
    Meine Familie, die AfD und ich – Lesetour 25/26

    In „Meine Familie, die AfD und ich“ erzählt Leonie Plaar eindringlich von politischer Entfremdung, familiären Brüchen und dem Mut, Grenzen zu ziehen. Eine kluge, persönliche Lesung zwischen Analyse, Aufklärung und dem Wunsch nach Dialog.

    Details zum Termin

    VVK 15 € zzgl. Gebühren, Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 17. November 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Lena Dzeia und Bernhard Kegel »Mit Pflanzen die Welt retten«

    Es reicht nicht aus, nur den CO2-Ausstoß zu senken – CO2 muss aktiv aus der Luft entzogen und langfristig gespeichert werden. Meet Photosynthesis, Nature’s Climate Heroine! Die Fotosynthese ist eine der mächtigsten Kräfte der Natur. Von Moorrevitalisierung über nachhaltigen Holzbau bis hin zu künstlichen Blättern: Pflanzen sind ein Schlüssel zum Klimaschutz. Bernhard Kegel, Biologe und Autor von Mit Pflanzen die Welt retten (DuMont 2024), und Lena Dzeia, Leiterin des Fachdienstes Stadtwald Göttingen, sprechen mit Bioklimatologie-Forscher Alexander Knohl über die beeindruckende Superkraft der Pflanzen und grüne Strategien gegen den Klimawandel.

    Details zum Termin

    VVK 11/7 € AK 12/8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 17. November 2025 20:15 Uhr
    Lesung

    ThOP - Theater im OP

    Inszenierte Lesung »(Statt) Herbstlaub«

    In dieser inszenierten Lesung präsentieren wir einen bunten (Herbstlaub-) Haufen voller Gedichte, verfasst und gelesen von Frauen.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Barbara Korte und Anisha Blanke
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

  • Dienstag, 18. November 2025 10:30 Uhr
    Literatur, Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen

    Garn und Geschichten

    Ein Faden voller Fantasie: Bei „Garn & Geschichten“ verweben sich Märchen, Erzählungen und textile Kunst. Geschichten werden lebendig, während Hände spinnen, weben und knüpfen – ein sinnliches Erlebnis zwischen Wort, Klang und Fadenkunst.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 19. November 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Daniela Dröscher »Junge Frau mit Katze«

    Zwischen Studienabschluss und Zusammenbruch: In Junge Frau mit Katze (KiWi, 2025) erzählt Daniela Dröscher autofiktional von Körperkrisen, Panik und Selbstzweifeln. Gemeinsam mit Kulturjournalistin Shirin Sojitrawalla spricht sie über Klassismus, das Impostor-Syndrom und die Suche nach Selbstbestimmung in einem von Erwartungen geprägten Leben.

    Details zum Termin

    VVK 11/7 € AK 12/8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 19. November 2025 20:15 Uhr
    Lesung

    ThOP - Theater im OP

    »Geschichten unter dem Kürbismond«

    Passend zur Jahreszeit werden seltsame Kurzgeschichten von Autor Washington Irving (1783-1859) vorgetragen.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    Eintritt frei, Spenden erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab 10.11. möglich

  • Freitag, 21. November 2025 20:15 Uhr
    Lesung

    ThOP - Theater im OP

    »Geschichten unter dem Kürbismond«

    Passend zur Jahreszeit werden seltsame Kurzgeschichten von Autor Washington Irving (1783-1859) vorgetragen.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    Eintritt frei, Spenden erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab 10.11. möglich

  • Samstag, 22. November 2025 20:15 Uhr
    Lesung

    ThOP - Theater im OP

    »Geschichten unter dem Kürbismond«

    Passend zur Jahreszeit werden seltsame Kurzgeschichten von Autor Washington Irving (1783-1859) vorgetragen.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    Eintritt frei, Spenden erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab 10.11. möglich

  • Sonntag, 23. November 2025 20:15 Uhr
    Lesung

    ThOP - Theater im OP

    Inszenierte Lesung »(Statt) Herbstlaub«

    In dieser inszenierten Lesung präsentieren wir einen bunten (Herbstlaub-) Haufen voller Gedichte, verfasst und gelesen von Frauen.

    Details zum Termin

    Inszenierung: Barbara Korte und Anisha Blanke
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

  • Montag, 24. November 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Feridun Zaimoglu »Sohn ohne Vater«

    In Sohn ohne Vater (KiWi, 2024) reist Feridun Zaimoglu im Wohnmobil in die Türkei – eine Fahrt ins Erinnern, Erzählen und Trauern. Für sein literarisches Schaffen erhält er den Walter Kempowski Preis für biografische Literatur. Ein Abend über Herkunft, Verlust und die Kunst, das Persönliche zum Allgemeingültigen zu machen.

    Details zum Termin

    VVK 11/7 € AK 12/8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 27. November 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    »Debütant:innenball« mit Leon Engler, Ricarda Messner und Fiona Sironic

    Drei Debüts, drei literarische Grenzgänge: Ricarda Messner, Fiona Sironic und Leon Engler erkunden in ihren Romanen Identität, Klimaangst und Kontrollverlust. Mit Archivmaterial, schwarzem Humor und apokalyptischem Witz holen sie Vergangenheit, Begehren und Wahnsinn ins Jetzt. Moderiert von Literaturwissenschaftlerin Anna Bers. Ein Abend voller literarischer Überraschungen.

    Details zum Termin

    VVK 11/7 € AK 12/8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 30. November 2025 18:00 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Alexander Estis und Evgeniya Kleyn »Klavikomik«
    Lesungskonzert

    Wenn Wort auf Klang trifft: Alexander Estis und Evgeniya Kleyn präsentieren ein satirisch-virtuoses Lesungskonzert zwischen Literatur, Musik und feiner Ironie.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Dezember 2025
  • Dienstag, 2. Dezember 2025 10:30 Uhr
    Literatur, Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen

    Garn und Geschichten

    Ein Faden voller Fantasie: Bei „Garn & Geschichten“ verweben sich Märchen, Erzählungen und textile Kunst. Geschichten werden lebendig, während Hände spinnen, weben und knüpfen – ein sinnliches Erlebnis zwischen Wort, Klang und Fadenkunst.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 2. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Leif Randt »Let's Talk About Feelings«

    Zwischen Berlin, Neu-Delhi und Wolfsburg sucht Marian nach Stil, Sinn und Selbstverortung: In Let’s Talk About Feelings (KiWi, 2025) erzählt Leif Randt elegant und ironisch vom Leben nach dem Verlust, vom Älterwerden und der Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Im Gespräch mit Literaturkritikerin Lara Sielmann.

    Details zum Termin

    VVK 11/7 € AK 12/8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 8. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    »Wie reich ist das denn?«

    Julian Heißler »Amerikas Oligarchen«

    Was passiert, wenn Geld Politik macht? In Amerikas Oligarchen (Piper, 2025) analysiert Julian Heißler den wachsenden Einfluss der Superreichen auf die US-Demokratie. Im Gespräch mit SOFI-Direktor Berthold Vogel zeigt der Journalist, wie Kapital Macht formt – und welche Folgen das auch für Europa hat.

    Details zum Termin

    VVK 11/7 € AK 12/8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 16. Dezember 2025 10:30 Uhr
    Literatur, Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen

    Garn und Geschichten

    Ein Faden voller Fantasie: Bei „Garn & Geschichten“ verweben sich Märchen, Erzählungen und textile Kunst. Geschichten werden lebendig, während Hände spinnen, weben und knüpfen – ein sinnliches Erlebnis zwischen Wort, Klang und Fadenkunst.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 17. Dezember 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    »Wie reich ist das denn?«

    Meike Rötzer »Stolz & Vorurteil« in 100 Minuten

    250 Jahre Jane Austen: Schauspielerin Meike Rötzer präsentiert Stolz und Vorurteil als moderne Solo-Inszenierung. Mit Witz, Tempo und Feingefühl lässt sie Elizabeth Bennet und Mr. Darcy aufeinandertreffen – ein mitreißender Abend über Stolz, Liebe und gesellschaftliche Zwänge, der zeigt, wie zeitlos Austens Blick auf das Menschliche bleibt.

    Details zum Termin

    VVK 11/7 € AK 12/8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Events aller Kategorien anzeigen


Kalender

November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.