Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31

Anmeldung Newsletter

Sie können hier die Newsletter des Kulturbüros abonnieren:
  • »Termine und Meldungen heute« erscheint jeden Morgen um 6 Uhr und enthält die aktuellen Termine des Tages, die neusten Meldungen sowie eine Vorschau auf die kommenden Tage
  • »Nachrichten aus dem Kulturbüro« erscheint wöchentlich am Samstag. Die Ausgabe enthält die Termine der Woche sowie die in den letzten 7 Tagen erschienenen Meldungen.

  • Die Newsletter sind kostenlos und unabhängig von einem bezahlten Abonnement der Seite.
    Aber natürlich kostet die Erstellung und die Softwarewartung Geld. Insofern sind wir dankbar für ein Abonnement der Seite für 5 Euro pro Monat bzw. 50 Euro pro Jahr.

    Ihre Bestellung:

    Vielen Dank für Ihre Bestellung des Newsletters.
    17 - 23 März, 2025
    17. März
    • Montag, 17. März 2025 10:00 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.2
      »Höhe.Punkt«
      ah!-Kollektiv
      Hoehe.webp

      Ein Theaterstück zu Liebe und Sex vom ah!-Kollektiv

      Von und mit Paul Häußer, Lillian Sophie Jöster, Moritz Kahl, Alma Nossek, Nele Sennekamp

      Details zum Termin
      Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Montag, 17. März 2025 11:00 Uhr
      Bühne, Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.1
      »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
      »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

      Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

      Details zum Termin

      Regie: Moritz Franz Beichl

      Szenenwechsel zur Produktion
      Rezension zur Produktion
    • Montag, 17. März 2025 15:30 Uhr
      Konzert, Lesung

      GDA Wohnstift Göttingen
      Lesung & Konzert »Hinterm Horizont wird's heiter«
      Mit Hans-Jürgen Thoma
      @ Peter WittGDA Gö Presseinfo 13.03.25_Ruine in Schottland_Foto Imgard Bogenstahl.jpg.jpg

      Musik und historische Reiseberichte von Charles Burney, W. A. Mozart, den Grafen zu Leinigen u.a. Mit Werken von F. Beck, W.A. Mozart, C. Ph. E. Bach, G. Platti, L. Couperin und J. Z. Franck.

      Mit Hans-Jürgen Thoma, Cembalo & Moderation & Lesung

      Details zum Termin
      Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
      Zur Anmeldung klicken Sie hier
    • Montag, 17. März 2025 19:00 Uhr
      Tanz

      Werkraum
      boat people projekt | Museum Friedland

      Ankommen (Kick-Off)
      Ein Tanz-Theater-Projekt zum Mitmachen
      csm_ANKOMMEN_4d67867154.jpg
      Was bedeutet es, anzukommen? An einem Ort oder bei anderen Menschen?
      Wie fühlt es sich an, neu zu sein? Was verändert sich, wenn Fremdes vertraut wird?

      In diesem Tanz-Theaterprojekt erforschen wir das Thema ANKUNFT auf der Bühne durch Theater und Tanz. Mit szenischen Elementen, Körperarbeit und Kreativität entwerfen wir Geschichten und finden neue Ausdrucksformen.

      Details zum Termin
      Anmeldung erbeten
      Zur Anmeldung klicken Sie hier
    • Montag, 17. März 2025 19:00 Uhr
      Party

      Exil
      swing-a-round
      Tanzen zu original Swingmusik
      swing-a-round

      Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

      Details zum Termin
      Eintritt frei | Spende erwünscht
    • Montag, 17. März 2025 20:15 Uhr
      Schauspiel

      ThOP - Theater im OP
      »Das Wunder von Schlangenbad«
      Komödie von Jürgen Stenzel
      Schlangenbad2.jpg

      SCHWUNDRISSE. Kommt in den besten Familien vor.

      Inszenierung: Jürgen Stenzel

      Meine Kälber haben manchmal auch so ‘ne MACKE.

      Details zum Termin
      11 €, erm. 7 €
      Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
      Rezension zur Produktion
    • Montag, 17. März 2025 21:00 Uhr
      Jazz

      Nörgelbuff
      Deep in the groove – Jazzsession
      Deep in the groove – Jazzsession Details zum Termin
      AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!
    18. März
    • Dienstag, 18. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.2
      Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
      Regie: Moritz Franz Beichl
      Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«

      Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

      Details zum Termin
      EUR 21,-
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Dienstag, 18. März 2025 20:00 Uhr
      Konzert

      musa-Saal
      Konzert »Doctor Krapula«
      Konzert »Doctor Krapula«

      Arte es resistencia", das neue Album von Doctor Krápula, bringt eine kraftvolle Show mit sich, die ihr nicht verpassen dürft. Macht eure Füße zum Tanzen und eure Stimme bereit, sich zu erheben!

      Details zum Termin
      24,20 €, mit Kulturticket 13,20 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Dienstag, 18. März 2025 22:00 Uhr
      Party

      Exil
      Der Studi-Abend im EXIL

      Party »FCKWDNSDAY«
      Finest Indie and Alternative Music
      Party »FCKWDNSDAY«

      Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

      Details zum Termin
      Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
      Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    19. März
    • Mittwoch, 19. März 2025 19:45 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.1
      »Die Verwandlung« – Horrorkomödie von Philipp Löhle
      nach Franz Kafka
      »Die Verwandlung« – Horrorkomödie von Philipp Löhle

      So geht es nicht weiter. Wir müssen versuchen, es loszuwerden.

      Details zum Termin
      EUR 14,50 bis EUR 35,-
      Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Regie: Philipp Löhle
    • Mittwoch, 19. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Junges Theater
      Das hat man kommen seh’n – Die Impro-Show
      Club Göttingen
      detailGroup_493659.jpg

      Herzlich Willkommen zur Show!
      Irrwitzige Situationen, bekloppte Figuren und Chaos auf der Bühne sind vorprogrammiert. Und auch das Publikum ist nicht sicher vor dem Wahnsinn, schließlich benötigt jedes Impro-Ensemble Vorgaben für das Spiel. Mütter und Väter, seid gewarnt, der Club Göttingen gibt keine Garantie für jugendfreie oder professionelle Inhalte!

      Details zum Termin
      Tickets ab 13 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Mittwoch, 19. März 2025 20:15 Uhr
      Konzert

      Apex
      Adjiri Odametey Trio »Ekonklo - on the other side - Afrikanische Weltmusik«
      2025_03_19_internet_adjiri_odametey_c_africmelo.400x0.webp

      Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. 

      Details zum Termin
      Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Mittwoch, 19. März 2025 20:15 Uhr
      Schauspiel

      ThOP - Theater im OP
      »Das Wunder von Schlangenbad«
      Komödie von Jürgen Stenzel
      Schlangenbad2.jpg

      SCHWUNDRISSE. Kommt in den besten Familien vor.

      Inszenierung: Jürgen Stenzel

      Meine Kälber haben manchmal auch so ‘ne MACKE.

      Details zum Termin
      11 €, erm. 7 €
      Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
      Rezension zur Produktion
    • Mittwoch, 19. März 2025 21:00 Uhr
      Party

      Nörgelbuff
      Salsa en sotano
      Salsa en sotano

      Salsa-Party mit DJ Quito!

      Details zum Termin
    20. März
    • Donnerstag, 20. März 2025 10:55 Uhr
      Lesung

      Stadtbibliothek Göttingen
      5 vor 11 »Lachen mit Thurber« von Jems Thurber
      Andreas Müller liest vor
      unvergessliche.jpg.webp

      Im 1. OG auf dem roten Sofa findet die Veranstaltung „5 vor 11“ statt. Andreas Müller liest „Lachen mit Thurber“ von James Thurber. 

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Donnerstag, 20. März 2025 11:00 Uhr
      Vokalmusik

      Gemeindesaal St. Jacobi
      Singstunde »Die Morgen-Uhus«
      für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
      Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

      An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

      Details zum Termin
      Teilnahme kostenfrei
    • Donnerstag, 20. März 2025 16:00 Uhr
      Lesung, Veranstaltung für Kinder

      Stadtbibliothek Göttingen
      Englischsprachiges Vorlesen in der Kinderbibliothek »Winnie and Wilbur: The Big Bad Robot« von Valerie Thomas
      Laura Liebig liest vor
      unvergessliche.jpg.webp

      Am Donnerstag findet ein englischsprachiges Vorlesen statt. Laura Liebig liest aus dem Buch „Winnie Wilbur: The Big Bad Robot“ von Valerie Thomas in unserer Kinderbibliothek vor. 

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Donnerstag, 20. März 2025 18:30 Uhr Vor der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit zur Teilnahme an einer kostenlosen öffentlichen Führung durch die Ausstellung.
      Wissen

      Evang. Lagerkapelle im Grenzdurchgangslager Friedland
      80 Jahre Kriegsende - 80 Jahre Lager Friedland
      Gespräch mit Zeitzeug:innen
      Zeitzeugengespräch_Museum Friedland.jpg

      Mit dem Thema „Erinnerung und Gegenwart: 80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Grenzdurchgangslager Friedland“ will das Museum Friedland an die Folgen des Zweiten Weltkrieges erinnern und lädt zu einem Gespräch mit Zeitzeug:innen nach Friedland ein. Die Kriegskinder von damals erzählen von ihren Erlebnissen und berichten, was es bedeutet, ein Flüchtling zu sein.

      Details zum Termin
    • Donnerstag, 20. März 2025 18:30 Uhr
      Konzert, Lesung

      GDA Wohnstift Göttingen
      Lesung, Rezitation & Musik »Den Himmel mit Händen fassen - Selma Merbaum zum 101. Geburtstag: Ihre Lyrik - Ihr Leben«
      Mit Carmen Barann und Martin Tschoepe
      Lesung, Rezitation & Musik »Den Himmel mit Händen fassen - Selma Merbaum zum 101. Geburtstag: Ihre Lyrik - Ihr Leben«Lesung, Rezitation & Musik »Den Himmel mit Händen fassen - Selma Merbaum zum 101. Geburtstag: Ihre Lyrik - Ihr Leben«

      Die wunderbaren Gedichte von Selma Merbaum kann man kaum lesen, ohne dass ihr Schicksal mitschwingt. Zweifelsohne zählt ihr Werk in Fachkreisen längst zur Weltliteratur. Dem breiten Publikum jedoch ist Selma Merbaum fast unbekannt.

      Lesung, Rezitation, Gesang und Musik von Carmen Barann und Martin Tschoepe, Gambe.

      Details zum Termin
      Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
      Zur Anmeldung klicken Sie hier
    • Donnerstag, 20. März 2025 19:00 Uhr
      Konzert

      PS.Forum, Einbeck
      Kulturkrafttage 2025

      Kulturkraft-Stunde: Arne Jansen & Stephan Braun »Dire Straits: Going Home«
      Kulturkraft-Stunde: Arne Jansen & Stephan Braun »Dire Straits: Going Home«

      Kulturkraftstunde mit Arne Jansen und Stephan Braun

      Details zum Termin
      Tickets ab 25 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Donnerstag, 20. März 2025 19:30 Uhr
      Konzert, Lesung

      Apex
      Gerrit Zitterbart & Klaus Pawlowski »Jazz geht´s los«
      393709553-w-480.jpg

      Sechs Jahre lang sind sie im Claviersalon aufgetreten, der Pianist Gerrit Zitterbart und der Satiriker Klaus Pawlowski. »Tea for two« hieß 2018 ihr erstes Programm, eine Mischung aus klassischer Musik und satirischen Gedichten. Es folgten vier Suiten von »Mozart zum Kugeln« (2020) bis »Wie wer? ViValdi« (2024), in denen jeweils sechs Komponisten musikalisch vorgestellt und mit ihren zum Teil kuriosen Eigenheiten satirisch beleuchtet wurden. 

      Details zum Termin
      Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialkarte, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür nur an den externen und internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Rezension zur Produktion
    • Donnerstag, 20. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.2
      Lars Werner »Die ersten hundert Tage« (Uraufführung)
      20240620_DTG_WEBSITE_PREMIEREN_DIE_ERSTEN_HUNDERT_TAGE_QUER1.webp

      Regie Ebru Tartıcı Borchers

      Mit Florian Eppinger, Moritz Schulze, Nathalie Thiede, Christoph Türkay, Mariann Yar, Yve Grieser

      Details zum Termin
      Tickets ab 25,52 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Szenenwechsel zur Produktion
      Rezension zur Produktion
    • Donnerstag, 20. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Junges Theater
      Loriot 100
      Regie: Hüseyin Michael Cirpici
      Loriot 100

      Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

      Details zum Termin
      Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
    • Donnerstag, 20. März 2025 20:30 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater – dt.x (Keller)
      Susan Hill und Stephen Mallatratt »Die Frau in Schwarz«
      Deutsch von Saskia Wesnigk
      Susan Hill und Stephen Mallatratt »Die Frau in Schwarz«

      »Die Frau in Schwarz« ist bis heute eines der am längsten laufenden Stücke im Londoner Westend.

      Details zum Termin
      Tickets ab 25,52 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    21. März
    • Freitag, 21. März 2025 16:30 Uhr
      Lesung, Veranstaltung für Kinder

      Stadtbibliothek Göttingen - Zweigstelle Grone
      Vorlesen in der Stadtbibliothek - Zweigstelle Grone
      herr-hase-und-frau-baer-gebundene-ausgabe-christa-kempter.webp Details zum Termin
      Eintritt frei

      ab 4 Jahren
    • Freitag, 21. März 2025 18:00 Uhr
      Konzert

      St. Jacobikirche
      Liederabend mit Gotthold Schwarz: Franz Schubert: »Die Winterreise«
      detailEvent_2350805.jpg

      Einer der bedeutendsten romantischen Liederzyklen erklingt am Freitag, 21. März, 18 Uhr, in der Göttinger St. Jacobi-Kirche: Die "Winterreise" von Franz Schubert.

      Details zum Termin
      Tickets ab 16,50 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Freitag, 21. März 2025 19:00 Uhr
      Literatur

      Literaturhaus Göttingen
      Die Göttinger Frühjahrslese 2025

      Nur noch Stehplätze an der Abendkasse

      Ruth-Maria Thomas »Die schönste Version«
      Ruth-Maria Thomasthomas_die_schonste_version.360x0.webp

      Der Erfolg dieses Romans kam prompt. Weil er trifft. Ruth-Maria Thomas hat mit Die schönste Version (Rowohlt 2024) einen so dringlichen und intensiven Roman über das Frauwerden, Frausein, über Begierden und Beziehungsgewalt geschrieben, dass es manchmal weh tut. 

      Details zum Termin
      VVK 15/12 € AK 16/13 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Freitag, 21. März 2025 19:00 Uhr
      Literatur, Wissen

      Sheddachhalle im Sartorius Quartier
      Die Göttinger Frühjahrslese 2025

      Science Slam Göttingen
      science-slam450.jpg

      Graue Zellen aktivieren und Lachmuskeln trainieren: Beim Science Slam geben junge Wissen­schaftler:innen unterhaltsame Einblicke
      in ihre tägliche Forschungsarbeit.

      Details zum Termin
      VVK 11/8 € AK 12/9 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Freitag, 21. März 2025 19:00 Uhr
      Konzert

      Reformierte Kirche Göttingen
      »Ich fühle luft von anderem planeten«
      Klaviermusik von Busoni, Debussy und Schönberg
      d_25_02_Plakat_Christof_Hahn_farbe.jpg

      Christoph Hahn, Klavier

      Details zum Termin
      Eintritt 20 €, erm. 12 € (nur Abendkasse)
    • Freitag, 21. März 2025 19:30 Uhr
      Konzert

      PS.Halle, Einbeck
      Kulturkrafttage 2025

      Eröffnungskonzert: Yoav Levanon »Bach, Chopin, Liszt«
      YoavLevanon2024-web.jpg

      “Mit 19 Jahren zeigt der israelische Pianist Yoav Levanon bereits eine ungeheure Kraft und Reife", kommentierte die Frankfurter Allgemeine Zeitung den beeindruckenden Auftritt des jungen Pianisten beim Europa Open Air 2022 in Frankfurt, wo er mit dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Chefdirigent Alain Altinoglu Chopins Klavierkonzert Nr. 2 spielte. Das im Fernsehen übertragene Konzert fand vor 25.000 Zuschauern vor Ort und fast einer halben Million Zuschauern weltweit statt.

      Details zum Termin
      Tickets ab 25 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Freitag, 21. März 2025 19:30 Uhr
      Schauspiel

      Kleinkunstbühne Geismar
      Stille Hunde »Faust und Sisi«
      das-ist-das-letzte.png

      Was haben der Pakt des Doktor Faustus mit dem Satan und das eher bitter als süße Leben der österreichischen Kaiserin Elisabeth miteinander zu tun? 

      Details zum Termin
      Eintritt: 15 €, Vorverkauf Fa. Hetttenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132 und Friseurteam Wagener, Mitteldorfstr. 5
    • Freitag, 21. März 2025 19:45 Uhr
      Bühne, Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.1
      »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
      »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

      Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

      Details zum Termin
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Regie: Moritz Franz Beichl

      Szenenwechsel zur Produktion
      Rezension zur Produktion
    • Freitag, 21. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Junges Theater
      Der Besuch der alten Dame
      Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
      detailGroup_487145.jpg
      Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
       
      Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.
      Details zum Termin
      Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Regie: Christian von Treskow

      Szenenwechsel zur Produktion
      Rezension zur Produktion
    • Freitag, 21. März 2025 20:00 Uhr
      Bühne, Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.2
      Michel Marc Bouchard »Die Nacht, als Laurier erwachte«
      Regie Michael Letmathe
      Michel Marc Bouchard »Die Nacht, als Laurier erwachte«

      Aus dem Französischen von Frank Heibert

      Brichst du nachts immer noch in Häuser ein?

      Details zum Termin
      EUR 14,50 bis EUR 35,-
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Szenenwechsel zur Produktion
    • Freitag, 21. März 2025 20:00 Uhr
      Einlass ab 19 Uhr

      Konzert

      Exil
      Neocomba – The Brute – Gulvoss – Whole »Authenticity Tour 2025«
      Im Anschluss: »Nacht der Schatten«
      web.NEOCOMA-1100x1549.jpeg

      Die ursprünglich aus Göttingen stammende Synth-electropop Band NEOCOMA startet 2025 nach 6-jähriger Bühnenabstinenz ihr Comeback mit einer kleinen ‚Authenticity Tour 2025 with friends‘.

      Details zum Termin
      19 €, AK 25 €, Kulturticket 3 € Rabatt
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Freitag, 21. März 2025 20:00 Uhr
      Party

      Musa-Salon
      PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
      Party
      images-3.jpeg

      Tanzmusik im dritten Jahrtausend

      Details zum Termin
    • Freitag, 21. März 2025 20:00 Uhr
      Einlass ab 19 Uhr

      Konzert

      Stadthalle Göttingen
      »Simply the Best« – Die Tina Turner Story
      elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

      40 Jahre nach der Comeback-Tour „Private Dancer“:

      Die gefeierte Hommage an Rock-Legende Tina Turner mit Hauptdarstellerin Coco Fletcher geht erneut auf große Tournee.

      Details zum Termin
      Tickets ab 66,50 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Freitag, 21. März 2025 20:15 Uhr
      Kabarett

      Apex
      Lars Redlich »Lars but not least«
      Kabarett
      2025-01-04_seibel_schonrum.400x0.webp
      „Lars But Not Least!“ – Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett, das dem Zuschauer kaum Zeit zum Durchatmen lässt! Kein Wunder, dass Lars Redlich innerhalb kürzester Zeit mit diversen renommierten Kleinkunstpreisen überhäuft wurde.
      Details zum Termin
      Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialcardinhaber, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Freitag, 21. März 2025 20:15 Uhr
      Schauspiel

      ThOP - Theater im OP
      »Das Wunder von Schlangenbad«
      Komödie von Jürgen Stenzel
      Schlangenbad2.jpg

      SCHWUNDRISSE. Kommt in den besten Familien vor.

      Inszenierung: Jürgen Stenzel

      Meine Kälber haben manchmal auch so ‘ne MACKE.

      Details zum Termin
      11 €, erm. 7 €
      Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
      Rezension zur Produktion
    22. März
    • Samstag, 22. März 2025 11:00 Uhr
      Lesung, Veranstaltung für Kinder

      Stadtbibliothek Göttingen
      Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek »Rapurzel: Das Märchen vom mutigen Hasenmädchen« von Gareth P. Jones
      Sigrid Backhaus liest vor
      4e7b0f53-cd3f-4805-8c32-8e3de32ea324.jpeg.webp

      Sigrid Backhaus liest in unserer Kinderbibliothek aus dem Buch „Rapurzel: Das Märchen vom mutigen Hasenmädchen“ von Gareth P. Jones.

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Samstag, 22. März 2025 11:30 Uhr
      Konzert

      Foyer der Sparkasse Einbeck
      Kulturkrafttage 2025

      Kulturkraft-Talk: Charles Brauer »Die Blaue Mütze«
      Charles Brauer im Gespräch
      Charles_Brauer_078_retouched_fsk.jpg

      Ein reiches Leben in vielen Rollen: Rückblicke auf 75 Jahre deutscher Film- und Theatergeschichte und Erinnerungen aus dem Bühnen-, Film- und echten Leben

      Charles Brauer im Gespräch mit Frank Stefan Kimmel

      Details zum Termin
      Eintritt frei
      Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 22. März 2025 11:45 Uhr
      Konzert

      Rats- und Marktkirche St. Johannis
      Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
      Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

      In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Samstag, 22. März 2025 15:00 Uhr
      Sondertermin zur Ausstellung

      Forum Wissen
      Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
      Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

      Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

      Details zum Termin
      Eintritt frei
      Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.

    • Samstag, 22. März 2025 15:30 Uhr
      Konzert

      Apex (Gastraum)
      New Orleans Syncopators »Lazy Saturday Afternoon«
      New Orleans Syncopators »Lazy Saturday Afternoon«

      Die New Orleans Syncopators sind inzwischen fast so etwas wie eine Institution im Göttinger Kulturleben.

      Details zum Termin
      Eintritt 10 €, kein Vorverkauf, nur Tageskasse
    • Samstag, 22. März 2025 17:00 Uhr
      Konzert, Lesung

      PS.Halle, Einbeck
      Kulturkrafttage 2025

      Blaue Stunde: Margarita Broich & Ensemble Quinton »Madame Bovary & Musik für Bläser-Quintett«
      YoavLevanon2024-web.jpg

      Margarita Broich und die Musikerinnen des Ensemble Quinton treffen zu diesem Anlass erstmals zusammen, um Texte und Musik, eigens für die Blaue Stunde ausgesucht, miteinander zu verbinden.

      BÜHNENGESPRÄCH MIT MARGARITA BROICH UND ENSEMBLE QUINTON. BEGINN: 16:00 UHR

      Details zum Termin
      Tickets ab 25 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 22. März 2025 18:30 Uhr
      Konzert

      Citykirche St. Michael
      »Laudate Dominum« mit dem Ensemble ProCant
      Psalmvertonungen aus fünf Jahrhunderten
      01_2025_Procant_Plakat_Laudate_RZ.png.webp
      Das „Ensemble ProCant“ präsentiert ein Konzertprogramm mit ausgewählten Psalmvertonungen großer Komponisten. Unter der Leitung von Stephan Diedrich erklingen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn Bartholdy, Antonín Dvořák, Hugo Distler und weiteren Komponisten.
      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Samstag, 22. März 2025 19:00 Uhr
      Konzert

      Festhalle Weende
      Ausverkauft

      8. Göttinger Oldienight
      evHWTphoiNnm0ENj-1.jpg
      Es wird sie wieder geben - die Göttinger Oldie Night. Nach den Erfolgen der letzten Jahre und beständiger Nachfrage wollen wir diese Kult-Veranstaltung weiterführen.
      Details zum Termin
    • Samstag, 22. März 2025 19:00 Uhr
      Schauspiel

      Tangobrücke Einbeck
      Das Theaterprojekt Einbeck

      Crème frech »Die Hölle wartet nicht!«
      Ein Mystery-Thriller von Michael Cooney
      MB-Lesung-Karu-Levin.jpg

      Crème frech, eine der beiden Theatergruppen um den Regisseur Rolf-D. Bartels, ist wieder aktiv und tritt in der TangoBrücke auf. Auf dem Spielplan steht ein nicht immer ganz ernster Mystery-Thriller des englischen Autors Michael Cooney mit dem Titel: „Die Hölle wartet nicht“. Schon Cooneys Vater Ray ist Autor von Theaterstücken, von denen eines bereits von Crème frech in Einbeck aufgeführt wurde („Außer Kontrolle“ im Jahr 2012). „Die Hölle wartet nicht“ ist ein beeindruckendes Verwirrstück, das die Gedanken der Zuschauenden herausfordern wird. Das Stück wird jeweils samstags und sonntags aufgeführt, und zwar am 22., 23., 29. und 30. März 2025, Beginn ist 19 Uhr.

      Details zum Termin
      Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink
      Um sich Plätze zu reservieren, klicken Sie hier
    • Samstag, 22. März 2025 19:00 Uhr
      Literatur

      Sheddachhalle im Sartorius Quartier
      Die Göttinger Frühjahrslese 2025

      Heinz Strunk »Zauberberg 2«
      Heinz Strunk

      Das kalte Wasser wird nicht wärmer, wenn du später springst. Also rein in die Fahrrinne des Idols: Heinz Strunk erfindet 100 Jahre nach dem Erscheinen des Originals den Zauberberg neu.

      Details zum Termin
      VVK 20/17 € AK 21/18 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 22. März 2025 19:00 Uhr
      Literatur

      Literaturhaus Göttingen
      Die Göttinger Frühjahrslese 2025

      Kristina Lunz »Empathie und Widerstand«
      Kristina Lunz

      Als Pionierin der feministischen Außenpolitik ist Kristina Lunz weltweit unterwegs und weiß: In einer komplexen Welt gibt es keine einfachen Antworten.

      Details zum Termin
      VVK 15/12 € AK 16/13 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 22. März 2025 19:45 Uhr
      Bühne, Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.1
      Deutschsprachige Erstaufführung

      Premiere

      Yael Ronen und Shlomi Shaban »Bucket List«
      Eine musikalische Produktion
      Yael Ronen und Shlomi Shaban »Bucket List«

      Samstag bin ich aufgewacht, vergraben in den Trümmern meiner früheren Realität.

      Details zum Termin
      Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Regie: Aureliusz Śmigiel

      Szenenwechsel zur Produktion
    • Samstag, 22. März 2025 20:00 Uhr
      Konzert, Bühne

      Junges Theater
      Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
      Chansonabend
      Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

      6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen eingeladen.

      Details zum Termin
      Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Szenenwechsel zur Produktion
      Rezension zur Produktion
    • Samstag, 22. März 2025 20:00 Uhr
      Einlass ab 19 Uhr

      Konzert

      Stadthalle Göttingen
      Jubiläum – 25 Jahre Hit Radio Show
      elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

      Leute, wie die Zeit vergeht! Das möchten wir mit euch am 22.03.2025 in der Stadthalle Göttingen feiern.

      Details zum Termin
      Tickets zu 25 €, Tickets bei Musik Kontor, Music House und per Mail beim Veranstalter
    • Samstag, 22. März 2025 20:00 Uhr
      Konzert

      musa-Saal
      Konzert »Frollein Smilla«
      smilla.jpeg

      Frollein Smilla lebt stilistisch, instrumental und sprachlich von Abwechslung. Was sie nicht mag sind Schubladen.

      Details zum Termin
      16,50 €, mit Kulturticket 6 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 22. März 2025 20:15 Uhr
      Schauspiel

      Apex
      Stille Hunde »Marzipanschweine«
      Marzipanschweine

      Stefan Dehler und Christoph Huber zeigen in ihrer „Echtzeitkomödie” zwei erschreckend schwache, oft aber auch liebenswürdige Typen als Paradebeispiele banaler wie hochfliegender menschlicher Sehnsüchte - und das ganz ohne jede genretypische Stilisierung, sondern wie aus dem wahren Leben gegriffen. Eine Sternstunde des komischen Realismus.

      Details zum Termin
      EUR 20,- / 10,- (erm.)
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 22. März 2025 20:15 Uhr
      Schauspiel

      ThOP - Theater im OP
      »Das Wunder von Schlangenbad«
      Komödie von Jürgen Stenzel
      Schlangenbad2.jpg

      SCHWUNDRISSE. Kommt in den besten Familien vor.

      Inszenierung: Jürgen Stenzel

      Meine Kälber haben manchmal auch so ‘ne MACKE.

      Details zum Termin
      11 €, erm. 7 €
      Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
      Rezension zur Produktion
    • Samstag, 22. März 2025 21:00 Uhr
      Party

      Nörgelbuff
      Get down – mit DJ Karate
      Plakat_A6_3-pdf.jpg

      Soul Sisters, Funk Brothers, Hip Hop Heads und Disco Lovers: Get Down @ Nörgelbuff! Kommt mit auf eine Reise von Harlem nach Compton, von Chi-Town nach Motor City, von Disco zu Disco, von 4 to the Floor bis zum nächsten Break. 

      Details zum Termin
      Abendkasse 6 €
    • Samstag, 22. März 2025 21:00 Uhr
      Konzert

      PS.Halle, Einbeck
      Kulturkrafttage 2025

      Late Night: Till Brönner & Dieter Ilg »Nightfall«
      Late Night: Till Brönner & Dieter Ilg »Nightfall«

      Till Brönner zählt zweifellos zu den herausragendsten Jazzmusikern unserer Zeit. Seine charismatische Ausstrahlung, sein virtuoses Trompetenspiel und seine einzigartige Interpretation von Jazzstandards haben ihm weltweit eine riesige Fangemeinde eingebracht. Als preisgekrönter Künstler hat er sich sowohl in der Jazzszene als auch in der Popmusik einen Namen gemacht und ist für seine kreativen und genreübergreifenden Projekte bekannt.

      Details zum Termin
      Tickets ab 25 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 22. März 2025 22:00 Uhr
      Konzert

      Exil
      »70 – So What?« Karl lässt es Krachen – Der Geburtstagsbash
      web.NEOCOMA-1100x1549.jpeg

      Karl lässt’s krachen. Und das hat einen guten Grund! 70 Jahre Rock’n’Roll – im wahrsten Sinne des Wortes. Während die ältere Schwester Elvis in Hawai bevorzugte, krachte es bei Karl gleich richtig. 

      Details zum Termin
      Eintritt: Spende
    23. März
    • Sonntag, 23. März 2025 10:00 Uhr
      Schauspiel, Händel-Festspiele, Veranstaltung für Kinder

      Forum Wissen
      Familien-Aktionstag im Forum Wissen
      PIM PIXEL & PIKU ziehen ins Museum ein
      Familien-Aktionstag im Forum Wissen

      Willkommen Pim, Pixel und Piku!

      Am Sonntag, den 23. März 2023 ab 10:00 Uhr dreht sich alles um Pim, Pixel und Piku, die neuen Gesichter im Wissensmuseum. Mit interaktiven Rundgängen, kreativen Aktionen und spannenden Überraschungen laden wir alle Familien ein, die drei Figuren kennenzulernen und gemeinsam das Forum Wissen zu entdecken.

      Inklusive Tonie-Box Abenteuer in 3 Sprachen: deutsch, englisch und rumänisch.

      Den Tag über gibt es ein umfangreiches Programm und dazu erhalten unsere Besucher*innen kleine Give Aways zum Mitnehmen rund um Pim, Piku und Pixel. Solange der Vorrat reicht!

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Sonntag, 23. März 2025 11:00 Uhr
      Wissen, Improtheater

      Forum Wissen
      Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
      51509c31031c04898cedb153816e468b.jpg
      Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 
      Details zum Termin
      Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
      Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 23. März 2025 11:00 Uhr
      Führung durch die Ausstellung

      Forum Wissen
      Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
      Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
      Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

      Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

      Details zum Termin
      Eintritt und Führung sind frei.
      Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
    • Sonntag, 23. März 2025 11:30 Uhr
      Konzert

      PS.Halle, Einbeck
      Kulturkrafttage 2025

      Matinee: Heikko Deutschmann, Julia Hansen & Rhani Krija, Jörg Siebenhaar, Thomas Zander »Der Schlaf der Vernunft – Balladen Meets Jazz«
      YoavLevanon2024-web.jpg

      DER SCHLAF DER VERNUNFT,

      wusste schon Francisco de Goya, gebiert Ungeheuer. Diese Bestien wollen wir genauer betrachten. Treten Sie näher ...

      Details zum Termin
      Tickets ab 25 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 23. März 2025 13:00 Uhr
      Schauspiel

      Junges Theater
      Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
      Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
      Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
       

      Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

      Details zum Termin
      normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Rezension zur Produktion
    • Sonntag, 23. März 2025 15:30 Uhr
      Literatur, Veranstaltung für Kinder

      Sheddachhalle im Sartorius Quartier
      Die Göttinger Frühjahrslese 2025

      Ralph Caspers »Milla und die verfluchten Vampirzähne«
      Ralph Caspers

      Für Millionen Kinder erklärt er als Moderator u.a. in der Sendung mit der Maus oder Wissen macht Ah! die Welt im Fernsehen und auf YouTube, aber wusstet ihr, dass Ralph Caspers auch grandiose Geschichten schreibt?

      Details zum Termin
      5 € pro Kind, eine Begleitperson pro Kind ist kostenfrei
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 23. März 2025 16:00 Uhr
      Schauspiel

      Junges Theater
      Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
      Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
      Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
       

      Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

      Details zum Termin
      EUR 15,-normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Rezension zur Produktion
    • Sonntag, 23. März 2025 16:15 Uhr
      Konzert

      Archäologisches Institut, Gipsabdrucksammlung
      SAITENWECHSEL – Musik im Parthenonsaal »Gentle Sprits – Barocco Nuevo«
      23-03-25-Gentle Spirits-klein.jpg

      Barock & Folk aus Spanien, Italien, England und Irland

      Details zum Termin
      Eintritt 20 € erm. 15 €, Vorverkauf 17 €, erm. 12 € zzgl. Vorverkaufsgebühr
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 23. März 2025 18:00 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.2
      Philipp Löhle »Queerio«
      Extremquer_037-scaled.webp

      Philipp Löhle hat nach Gesprächen mit Menschen aus der LGBTQIA+-Community und basierend auf einer Biografie ein Stück geschrieben, in dem er mit vielen theatralen Mitteln, einer großen Portion Humor und genauso viel Zuneigung die Geschichte eines Outings vor sich selbst und der Gesellschaft und einer Transition erzählt und einlädt zu einem respekt- und friedvollen Miteinander.

      Details zum Termin
      Tickets ab 25,52 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 23. März 2025 19:00 Uhr
      Literatur

      Sheddachhalle im Sartorius Quartier
      Die Göttinger Frühjahrslese 2025

      Caroline Wahl »Windstärke 17«
      Caroline Wahl

      Ein brüllender Wutklumpen im Bauch, die tote Mutter und der ganze Scheiß: Ida versucht sich in Windstärke 17 (Dumont 2024) auf den Beinen zu halten. Und taumelt gewaltig.

      Details zum Termin
      VVK 16/13 € AK 17/14 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 23. März 2025 19:00 Uhr
      Schauspiel

      Tangobrücke Einbeck
      Das Theaterprojekt Einbeck

      Crème frech »Die Hölle wartet nicht!«
      Ein Mystery-Thriller von Michael Cooney
      MB-Lesung-Karu-Levin.jpg

      Crème frech, eine der beiden Theatergruppen um den Regisseur Rolf-D. Bartels, ist wieder aktiv und tritt in der TangoBrücke auf. Auf dem Spielplan steht ein nicht immer ganz ernster Mystery-Thriller des englischen Autors Michael Cooney mit dem Titel: „Die Hölle wartet nicht“. Schon Cooneys Vater Ray ist Autor von Theaterstücken, von denen eines bereits von Crème frech in Einbeck aufgeführt wurde („Außer Kontrolle“ im Jahr 2012). „Die Hölle wartet nicht“ ist ein beeindruckendes Verwirrstück, das die Gedanken der Zuschauenden herausfordern wird. Das Stück wird jeweils samstags und sonntags aufgeführt, und zwar am 22., 23., 29. und 30. März 2025, Beginn ist 19 Uhr.

      Details zum Termin
      Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink
      Um sich Plätze zu reservieren, klicken Sie hier
    • Sonntag, 23. März 2025 19:00 Uhr
      Literatur

      Literaturhaus Göttingen
      Die Göttinger Frühjahrslese 2025

      Hasnain Kazim »Deutschlandtour – Ein politischer Reisebericht«
      Hasnain Kazim

      Auf den Sattel, fertig, los: Der Bestsellerautor und Journalist Hasnain Kazim schwingt sich auf sein Fahrrad und begibt sich entlang von Elbe, Ruhr, Rhein, Oder/Neiße, Neckar und Donau auf die Suche – nach Menschen, Gräben, Brücken. 

      Details zum Termin
      VVK 15/12 € AK 16/13 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 23. März 2025 19:00 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater – dt.x (Keller)
      Éric Assous »Auf dünnem Eis«
      Deutsch von Kim Langner | Regie: Leonie Rebentisch
      Éric Assous »Auf dünnem Eis«

      In dieser Ehe-Komödie lässt Éric Assous, bekannt als Autor von »Glück«, ein Paar die Rahmenbedingungen seiner Beziehung ganz neu verhandeln und bringt uns dabei mit französischem Charme zum Schmunzeln.

      Details zum Termin
      EUR 21,-
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 23. März 2025 19:05 Uhr
      Konzert, Schauspiel

      Bühne in der Osthalle, Klinikum
      Kult(o)ur am Sonntag

      Oliver König »Die Zeitreise«

      „Die Zeitreise“ heißt das aktuelle Programm des Liedermachers Oliver König (Gesang und Gitarre). Er wird begleitet von Thomas Koch am Kontrabass und bringt neben neuen eigenen Liedern Lyrikvertonungen von Theodor Fontane, Kurt Tucholsky und Heinrich Heine zu Gehör. Der Letztere ist es auch, den König auf seiner musikalischen Zeitreise trifft. 

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Sonntag, 23. März 2025 22:00 Uhr
      Party

      Exil
      Die Hits einer Dekade

      BEST 80s Party
      Geschichte wird getanzt
      BEST 80s Party

      Die BEST 80s PARTY hält, was sie verspricht und beamt uns musikalisch zurück in die Zeiten von Haircrimes, Karottenhosen, Neonfarben und kaltem Krieg.

      Details zum Termin
      Eintritt 5 € - nur Abendkasse
      Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Kalender

    März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    week 9 1 2
    week 10 3 4 5 6 7 8 9
    week 11 10 11 12 13 14 15 16
    week 12 17 18 19 20 21 22 23
    week 13 24 25 26 27 28 29 30
    week 14 31
    April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    week 14 1 2 3 4 5 6
    week 15 7 8 9 10 11 12 13
    week 16 14 15 16 17 18 19 20
    week 17 21 22 23 24 25 26 27
    week 18 28 29 30
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.