Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
Sonntag, 23. März 2025
  • Sonntag, 23. März 2025 10:00 Uhr
    Schauspiel, Händel-Festspiele, Veranstaltung für Kinder

    Forum Wissen
    Familien-Aktionstag im Forum Wissen
    PIM PIXEL & PIKU ziehen ins Museum ein
    Familien-Aktionstag im Forum Wissen

    Willkommen Pim, Pixel und Piku!

    Am Sonntag, den 23. März 2023 ab 10:00 Uhr dreht sich alles um Pim, Pixel und Piku, die neuen Gesichter im Wissensmuseum. Mit interaktiven Rundgängen, kreativen Aktionen und spannenden Überraschungen laden wir alle Familien ein, die drei Figuren kennenzulernen und gemeinsam das Forum Wissen zu entdecken.

    Inklusive Tonie-Box Abenteuer in 3 Sprachen: deutsch, englisch und rumänisch.

    Den Tag über gibt es ein umfangreiches Programm und dazu erhalten unsere Besucher*innen kleine Give Aways zum Mitnehmen rund um Pim, Piku und Pixel. Solange der Vorrat reicht!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 23. März 2025 13:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater
    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin
    normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 23. März 2025 15:30 Uhr
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier
    Die Göttinger Frühjahrslese 2025

    Ralph Caspers »Milla und die verfluchten Vampirzähne«
    Ralph Caspers

    Für Millionen Kinder erklärt er als Moderator u.a. in der Sendung mit der Maus oder Wissen macht Ah! die Welt im Fernsehen und auf YouTube, aber wusstet ihr, dass Ralph Caspers auch grandiose Geschichten schreibt?

    Details zum Termin
    5 € pro Kind, eine Begleitperson pro Kind ist kostenfrei
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 23. März 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2
    Philipp Löhle »Queerio«
    Extremquer_037-scaled.webp

    Philipp Löhle hat nach Gesprächen mit Menschen aus der LGBTQIA+-Community und basierend auf einer Biografie ein Stück geschrieben, in dem er mit vielen theatralen Mitteln, einer großen Portion Humor und genauso viel Zuneigung die Geschichte eines Outings vor sich selbst und der Gesellschaft und einer Transition erzählt und einlädt zu einem respekt- und friedvollen Miteinander.

    Details zum Termin
    Tickets ab 25,52 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 23. März 2025 19:00 Uhr
    Literatur

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier
    Die Göttinger Frühjahrslese 2025

    Caroline Wahl »Windstärke 17«
    Caroline Wahl

    Ein brüllender Wutklumpen im Bauch, die tote Mutter und der ganze Scheiß: Ida versucht sich in Windstärke 17 (Dumont 2024) auf den Beinen zu halten. Und taumelt gewaltig.

    Details zum Termin
    VVK 16/13 € AK 17/14 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 23. März 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Tangobrücke Einbeck
    Das Theaterprojekt Einbeck

    Crème frech »Die Hölle wartet nicht!«
    Ein Mystery-Thriller von Michael Cooney
    MB-Lesung-Karu-Levin.jpg

    Crème frech, eine der beiden Theatergruppen um den Regisseur Rolf-D. Bartels, ist wieder aktiv und tritt in der TangoBrücke auf. Auf dem Spielplan steht ein nicht immer ganz ernster Mystery-Thriller des englischen Autors Michael Cooney mit dem Titel: „Die Hölle wartet nicht“. Schon Cooneys Vater Ray ist Autor von Theaterstücken, von denen eines bereits von Crème frech in Einbeck aufgeführt wurde („Außer Kontrolle“ im Jahr 2012). „Die Hölle wartet nicht“ ist ein beeindruckendes Verwirrstück, das die Gedanken der Zuschauenden herausfordern wird. Das Stück wird jeweils samstags und sonntags aufgeführt, und zwar am 22., 23., 29. und 30. März 2025, Beginn ist 19 Uhr.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink
    Um sich Plätze zu reservieren, klicken Sie hier
  • Sonntag, 23. März 2025 19:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen
    Die Göttinger Frühjahrslese 2025

    Hasnain Kazim »Deutschlandtour – Ein politischer Reisebericht«
    Hasnain Kazim

    Auf den Sattel, fertig, los: Der Bestsellerautor und Journalist Hasnain Kazim schwingt sich auf sein Fahrrad und begibt sich entlang von Elbe, Ruhr, Rhein, Oder/Neiße, Neckar und Donau auf die Suche – nach Menschen, Gräben, Brücken. 

    Details zum Termin
    VVK 15/12 € AK 16/13 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 23. März 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)
    Éric Assous »Auf dünnem Eis«
    Deutsch von Kim Langner | Regie: Leonie Rebentisch
    Éric Assous »Auf dünnem Eis«

    In dieser Ehe-Komödie lässt Éric Assous, bekannt als Autor von »Glück«, ein Paar die Rahmenbedingungen seiner Beziehung ganz neu verhandeln und bringt uns dabei mit französischem Charme zum Schmunzeln.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 23. März 2025 19:05 Uhr
    Konzert, Schauspiel

    Bühne in der Osthalle, Klinikum
    Kult(o)ur am Sonntag

    Oliver König »Die Zeitreise«

    „Die Zeitreise“ heißt das aktuelle Programm des Liedermachers Oliver König (Gesang und Gitarre). Er wird begleitet von Thomas Koch am Kontrabass und bringt neben neuen eigenen Liedern Lyrikvertonungen von Theodor Fontane, Kurt Tucholsky und Heinrich Heine zu Gehör. Der Letztere ist es auch, den König auf seiner musikalischen Zeitreise trifft. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 23. März 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil
    Die Hits einer Dekade

    BEST 80s Party
    Geschichte wird getanzt
    BEST 80s Party

    Die BEST 80s PARTY hält, was sie verspricht und beamt uns musikalisch zurück in die Zeiten von Haircrimes, Karottenhosen, Neonfarben und kaltem Krieg.

    Details zum Termin
    Eintritt 5 € - nur Abendkasse
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.