Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
Freitag, 21. März 2025
  • Freitag, 21. März 2025 19:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen
    Die Göttinger Frühjahrslese 2025

    Nur noch Stehplätze an der Abendkasse

    Ruth-Maria Thomas »Die schönste Version«
    Ruth-Maria Thomasthomas_die_schonste_version.360x0.webp

    Der Erfolg dieses Romans kam prompt. Weil er trifft. Ruth-Maria Thomas hat mit Die schönste Version (Rowohlt 2024) einen so dringlichen und intensiven Roman über das Frauwerden, Frausein, über Begierden und Beziehungsgewalt geschrieben, dass es manchmal weh tut. 

    Details zum Termin
    VVK 15/12 € AK 16/13 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 21. März 2025 19:00 Uhr
    Literatur, Wissen

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier
    Die Göttinger Frühjahrslese 2025

    Science Slam Göttingen
    science-slam450.jpg

    Graue Zellen aktivieren und Lachmuskeln trainieren: Beim Science Slam geben junge Wissen­schaftler:innen unterhaltsame Einblicke
    in ihre tägliche Forschungsarbeit.

    Details zum Termin
    VVK 11/8 € AK 12/9 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 21. März 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Reformierte Kirche Göttingen
    »Ich fühle luft von anderem planeten«
    Klaviermusik von Busoni, Debussy und Schönberg
    d_25_02_Plakat_Christof_Hahn_farbe.jpg

    Christoph Hahn, Klavier

    Details zum Termin
    Eintritt 20 €, erm. 12 € (nur Abendkasse)
  • Freitag, 21. März 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    PS.Halle, Einbeck
    Kulturkrafttage 2025

    Eröffnungskonzert: Yoav Levanon »Bach, Chopin, Liszt«
    YoavLevanon2024-web.jpg

    “Mit 19 Jahren zeigt der israelische Pianist Yoav Levanon bereits eine ungeheure Kraft und Reife", kommentierte die Frankfurter Allgemeine Zeitung den beeindruckenden Auftritt des jungen Pianisten beim Europa Open Air 2022 in Frankfurt, wo er mit dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Chefdirigent Alain Altinoglu Chopins Klavierkonzert Nr. 2 spielte. Das im Fernsehen übertragene Konzert fand vor 25.000 Zuschauern vor Ort und fast einer halben Million Zuschauern weltweit statt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 25 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 21. März 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Kleinkunstbühne Geismar
    Stille Hunde »Faust und Sisi«
    das-ist-das-letzte.png

    Was haben der Pakt des Doktor Faustus mit dem Satan und das eher bitter als süße Leben der österreichischen Kaiserin Elisabeth miteinander zu tun? 

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €, Vorverkauf Fa. Hetttenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132 und Friseurteam Wagener, Mitteldorfstr. 5
  • Freitag, 21. März 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1
    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 21. März 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater
    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
    detailGroup_487145.jpg
    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.
    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Christian von Treskow

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 21. März 2025 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2
    Michel Marc Bouchard »Die Nacht, als Laurier erwachte«
    Regie Michael Letmathe
    Michel Marc Bouchard »Die Nacht, als Laurier erwachte«

    Aus dem Französischen von Frank Heibert

    Brichst du nachts immer noch in Häuser ein?

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 21. März 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Konzert

    Exil
    Neocomba – The Brute – Gulvoss – Whole »Authenticity Tour 2025«
    Im Anschluss: »Nacht der Schatten«
    web.NEOCOMA-1100x1549.jpeg

    Die ursprünglich aus Göttingen stammende Synth-electropop Band NEOCOMA startet 2025 nach 6-jähriger Bühnenabstinenz ihr Comeback mit einer kleinen ‚Authenticity Tour 2025 with friends‘.

    Details zum Termin
    19 €, AK 25 €, Kulturticket 3 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 21. März 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon
    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 21. März 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Konzert

    Stadthalle Göttingen
    »Simply the Best« – Die Tina Turner Story
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    40 Jahre nach der Comeback-Tour „Private Dancer“:

    Die gefeierte Hommage an Rock-Legende Tina Turner mit Hauptdarstellerin Coco Fletcher geht erneut auf große Tournee.

    Details zum Termin
    Tickets ab 66,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 21. März 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex
    Lars Redlich »Lars but not least«
    Kabarett
    2025-01-04_seibel_schonrum.400x0.webp
    „Lars But Not Least!“ – Ein einzigartiges Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett, das dem Zuschauer kaum Zeit zum Durchatmen lässt! Kein Wunder, dass Lars Redlich innerhalb kürzester Zeit mit diversen renommierten Kleinkunstpreisen überhäuft wurde.
    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialcardinhaber, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 21. März 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP
    »Das Wunder von Schlangenbad«
    Komödie von Jürgen Stenzel
    Schlangenbad2.jpg

    SCHWUNDRISSE. Kommt in den besten Familien vor.

    Inszenierung: Jürgen Stenzel

    Meine Kälber haben manchmal auch so ‘ne MACKE.

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
    Rezension zur Produktion

Kalender

März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.