Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31

Donnerstag, 20. März 2025
18:30 Uhr – 21:00 Uhr

GDA Wohnstift Göttingen
Lesung, Rezitation & Musik »Den Himmel mit Händen fassen - Selma Merbaum zum 101. Geburtstag: Ihre Lyrik - Ihr Leben«

Mit Carmen Barann und Martin Tschoepe



© Carmen Barann



© Martin Tschoepe

Die wunderbaren Gedichte von Selma Merbaum kann man kaum lesen, ohne dass ihr Schicksal mitschwingt. Zweifelsohne zählt ihr Werk in Fachkreisen längst zur Weltliteratur. Dem breiten Publikum jedoch ist Selma Merbaum fast unbekannt.

Lesung, Rezitation, Gesang und Musik von Carmen Barann und Martin Tschoepe, Gambe.

Selma Merbaum – eine Cousine Paul Celans – wurde 1924 in Czernowitz in der Bukowina geboren und starb 1942 mit nur 18 Jahren an Flecktyphus in einem Arbeitslager in der Ukraine. Ihr auf abenteuerliche Weise gerettetes Werk umfasst 58 Liebes- und Naturgedichte, die sie mit „Blütenlese“ betitelt und einem Freund gewidmet hat. „Es ist eine Lyrik, die man weinend vor Aufregung liest: so rein, so schön, so hell und so bedroht“, urteilte Hilde Domin.

Carmen Barann und Martin Tschoepe gehen literarisch und musikalisch den verwehten Spuren von Selma Merbaum nach und möchten dazu beitragen, ihre großartige Lyrik vor dem Vergessen zu bewahren. Martin Tschoepe nimmt mit eigenen Interpretationen an der Gambe, die Stimmungen der Gedichte auf und verstärkt sie atmosphärisch dicht und verschafft den Gedichtzeilen so eine Eindringlichkeit, der man sich kaum entziehen kann.

Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken) Zum Ticketshop klicken Sie hier

 
 
 
Ort:

GDA Wohnstift Göttingen
Charlottenburger Str. 19
37085 Göttingen

 


 
Aufrufe : 127
 

Kalender

März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.