Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
September 2025
  • 16. August - 14. September 2025
    Torhaus Galerie

    Ausstellung

    geöffnet Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr

    Udo Timmermann »Grafik(er)leben«
    Darss-2-600x435.jpg

    Udo Timmermann spannt einen weiten, grafischen Bogen von Federzeichnungen, Radierungen über Aquarelle und Mischtechniken bis hin zu dreidimensionalen Assemblagen. Er zeichnet und kommentiert schriftlich, er collagiert und interpretiert fantasievoll, er ist ein Naturalist mit surrealistischen Ausflüchten, ist manchmal augenzwinkernd erotisch und arbeitet mit der „egois­tischen Freude am ästhetischen, grafischen Gestalten“.

    Details zum Termin

  • Sonntag, 14. September 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Torhaus Galerie

    Preisträgerkonzert Jugend Musiziert 2025

    Die Torhaus-Galerie auf dem Göttinger Stadtfriedhof, Kasseler Landstraße 1, präsentiert am Sonntag, 14. September 2025, um 18.00 ein besonderes musikalisches Erlebnis: Fünf junge Musikerinnen und Musiker, die diesjährigen Preisträger des Regionalwettbewerbes Jugend musiziert aus den Landkreisen Göttingen und Northeim, geben ein Konzert mit ihren unterschiedlichen Instrumenten.

    Die Musiker*innen spielen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Camille Saint-Saëns, Max Reger und Edward Elgar.

    Details zum Termin

    Eintritt 12,50 € zzgl. VVK-Gebühr | Abendkasse 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketKartenvorverkauf: Tourist-Information am Alten Rathaus

Oktober 2025
  • 5. - 12. Oktober 2025
    Torhaus Galerie

    Ausstellung

    geöffnet Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr

    Ralf Knoblauch »Würde macht menschlich«
    Königsskulpturen
    Darss-2-600x435.jpg

    Veranstaltet vom Hospiz an der Lutter zeigt die Ausstellung die Königsskulpturen von Ralf Knoblauch. Herausgearbeitet aus altem Holz, wird ihre goldene Krone sichtbar und thematisiert die Unverletzlichkeit der Würde. Die König*innen halten uns an, aufmerksam zu werden und ermutigen zum Innehalten. Begleitet wird die Ausstellung zudem von Aktionen des Kulturladens Huchtingen. So sind rund um das Torhaus die großformatigen Foto-Stellwände zum Thema Würde zu finden und laden zum Diskurs ein.

    Details zum Termin

  • 25. Oktober – 23. November 2025
    Torhaus Galerie

    Ausstellung

    geöffnet Samstag und Sonntag von 15 bis 17 Uhr

    Reiner Leifried »Natürlich und menschlich«
    Werkschau
    Darss-2-600x435.jpg

    „Bilder sind für mein Verständnis nur gelungen, wenn sie beim Betrachter Wirkung erzielen“ – diesem Grundsatz folgend übt sich Reiner Leifried seit vielen jahren intensivst in der Tierfotografie. Seit einiger Zeit hat sich sein Fokus verändert: vom Tier zum Mensch. Völlig anders, aber gleichsam herausfordernd! Ziel seiner fotografischen Arbeit ist es, das zu finden, was man nicht gleich sieht. Jenseits des Äußeren sucht er nach der Seele und der Persönlichkeit eines Wesens.

    Details zum Termin


Kalender

September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.