Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
Samstag, 11. Oktober 2025
  • Samstag, 11. Oktober 2025
    Datum heute

    Datum heute

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 11. Oktober 2025 10:30 Uhr
    Jazz

    Jacobi-Kirchhof

    Jazzfestival – Infostand mit Livemusik

    Am Samstag, den 11.10.25, wird es in der Zeit von 10:30 - 13:30 Uhr auf dem Jacobi-Kirchhof in Göttingen ein Informationsstand des Jazzfestival Göttingen e.V. mit Live-Musik geben.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Magisch“ bieten wir unseren Besucher*innen Einblicke die Grundidee des Ausstellungskonzeptes und die zentralen Themen des Schau: Wie entstehen Bewegungen, Muster und Ordnungssysteme in der Natur – ganz ohne äußere Steuerung. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Expert:innenrundgang im Rahmen der Sonderausstellung

    Tatjana Dübbel aus dem kuratorischen Team führt Sie durch die  Sonderausstellung ‚Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert‘ im Forum Wissen Freiraum!

    Details zum Termin

    Eintritt frei
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 17:00 Uhr
    Vernissage

    Künstlerhaus

    Kunstverein Göttingen

    Aktives Terrain N°4: Marjolijn Dijkman »Between the Lines«
    kuratiert von Stephan Klee

    Die niederländische Künstlerin Marjolijn Dijkman erforscht in ihren Installationen die Spuren menschlicher Eingriffe in Natur und Landschaft. Skulpturen, Fotografien und Filme verbinden sich zu poetischen Reflexionen über Geologie, Ökologie und Erinnerung – ein vielschichtiges Nachdenken über unser Verhältnis zur Erde.
     
    Ausstellung vom 12. Oktober bis zum 7. Dezember 2025

    Details zum Termin

    Di-Fr 14-18 Uhr | Sa+So 11-17 Uhr
    Eintritt 2 €, erm. 1,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Martini Kirche, Adelebsen

    »Come again...« mit dem musa chor

    Eine musikalische Reise von Abschied, Zuversicht und Neubeginn: Der Chor singt Werke von Isaac, Dowland, Brahms und zeitgenössische Arrangements. Am Ende sind alle eingeladen, selbst Teil des Chores und der Musik zu werden.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Kabarett

    Kleinkunstbühne Geismar

    Die bösen Schwestern »Endlich Reich !!!«
    Geld allein macht nicht unglücklich

    Ein Lottogewinn, 18 Millionen Euro und zwei Frauen mit völlig unterschiedlichen Ideen: In „Endlich reich!!!“ liefern die Bösen Schwestern ein brüllend komisches, bissiges und zugleich berührendes Kabarett über Geld, Gier und die große Freundschaft.

    Details zum Termin

    Eintritt: Vorverkauf und Abendkasse: 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Symphoniekonzert

    PS.Halle, Einbeck

    Saison 2025/26

    GSO Einbeck 1: »Rheinische«

    Mit Schumanns „Rheinischer“ entfaltet das Göttinger Symphonieorchester den Glanz der Romantik – ein Programm voller Klangfülle, Lebensfreude und lyrischer Tiefe, das große Gefühle garantiert.

    Details zum Termin

    Tickets ab 26,40 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Symphoniekonzert

    Aula der Universität Göttingen

    Orchester Göttinger Musikfreunde

    Drei Klangwelten in einem Abend: Das Orchester Göttinger Musikfreunde präsentiert Kalliwodas schwungvolle Ouvertüre, Mozarts dramatisches d-Moll-Klavierkonzert mit Alban Matthiaß und die farbenreiche Serenade von Ethel Smyth. Leitung: Johannes Moesus.

    Details zum Termin

    Eintritt: 20 €, erm. 10 € an der Abendkasse, Kulturticket 1 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketVorverkauf: Drachenladen, Kurze Geismarstr. 34, Tel. 0551/58163

  • Samstag, 11. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    »Birds« Neues Theaterstück – Viele Falter: Ein Schwarm
    Theaterszenen & Party

    Achtzehn junge Menschen stranden an einem unbekannten Ort. Den einzigen Halt verspricht das Handy. Aber der Draht zur Außenwelt wird zum Verhängnis, denn die Apparate entwickeln ein düsteres Eigenleben. Nur der Blick nach links und rechts oder in ganz neue Richtungen kann Abhilfe verschaffen. Aus vielen Faltern wird ein Schwarm. 

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Jeder stirbt für sich allein« von Hans Fallada
    in einer Fassung von Mathias Spaan

    Das Ehepaar Otto und Anna Quangel sind eher unauffällige Menschen, die in einem unauffälligen Wohnhaus in Berlin Prenzlauer Berg wohnen und die sich nicht für Politik interessieren – Hitler haben sie gewählt, weil es eben alle gemacht haben. Doch der Tod ihres einzigen Sohnes an der Front bringt ihre Welt ins Wanken. 

    Details zum Termin

    Regie: Mathias Spaan

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Rock Orkan »Stahlmann – Maschinist – Herzer«

    Rock Orkan entfacht ein wahres Soundgewitter: Druckvolle Riffs, starke Vocals und kompromissloser Drive lassen die Bühne beben. Ein Abend für alle, die ehrlichen, energiegeladenen Rock lieben.

    Details zum Termin

    VVK: 31 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Improtheater

    Lumière

    21. Internationales Impro-Festival 2025

    »370?? Göttingen – Dramödie in 2 Teilen«
    mit Theater im Bahnhof (Graz), Improtheater Mannheim, Gilly Alfeo und Comedy-Company

    „370?? Göttingen“: Ein Stadtviertel, ein Ereignis, das alles verändert – dramatisch, absurd und urkomisch zugleich. Das Festivalensemble improvisiert eine packende Miniserie voller Humor, Leidenschaft und Abgründe – inspiriert vom echten Göttinger Leben.

     

    Details zum Termin

    18 €, erm. 12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »IKI.radikalmensch« von Kevin Rittberger

    Peter lebt in einer glücklichen Beziehung mit IKI. Er begehrt sie und vertraut ihr. Sie ist seine ideale Partnerin: freundlich und kommunikativ, hingebungsvoll und fürsorglich. Doch IKI ist eine »Intime Künstliche Intelligenz«, die ihr komplettes Bewusstsein von Peter übernommen hat und deren Stimme aus den Frequenzen all seiner Exfreundinnen entwickelt wurde.

    Details zum Termin

    Regie: Juliane Kann

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Kulturscheune Rittmarshausen

    »Viel Lärm um nichts«
    Theater Compagnie Gleichen frei nach William Shakespeare

    Die Theater Compagnie Gleichen bringt Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“ auf die Bühne: eine turbulente Komödie voller Intrigen, Missverständnisse und Liebeswirren, in der am Ende doch das Glück siegt. Eine freie, schwungvolle Bearbeitung mit viel Wortwitz und Spielfreude.

    Details zum Termin

    Ticket 15,00 Euro, ermäßigtes Ticket 12,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Ulan & Bator »Undsinn«

    "Es gibt nichts Neues unter der Sonne, heißt es. Aber dafür unter den zwei Mützen von Ulan & Bator!

    Nach ihrem Programm ZUKUNST (Deutscher Kabarettpreis 2022) der nächste Wurf der zwei intellektuellen Clowns des deutschen Kabaretts.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 11. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    The English Drama Workshop presents:

    »Rabbit Hole« by David Lindsay-Abire

    Becca and Howie Corbett are going through the unthinkable: They have recently lost their child in a car accident. Neither of them know how to handle their grief, and what to make of the various reactions from friends and family. Becca’s immature sister and doting mother are barely any help. Things get even more heated when the at-fault car driver suddenly appears on the Corbett’s doorstep.

    Details zum Termin

    Admission: 11,- EUR Reduced: 7,- EUR

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservations will be availabe 14 days ahead of opening night.

  • Samstag, 11. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20:30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Peter Kerlin
    Songs and Tunes From Irish Roots

    Peter Kerlin begeistert mit Folk „at its best“. Der erfahrene Musiker, bekannt aus dem Duo Taters & Pie, bringt irische Wurzeln, mitreißende Songs und charmante Bühnenpräsenz zusammen – ein Abend voller Celtic Folk, der zum Zuhören und Mitmachen einlädt.

     

    Details zum Termin

    VVK: 12 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 15 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

Oktober 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5
week 41 6 7 8 9 10 11 12
week 42 13 14 15 16 17 18 19
week 43 20 21 22 23 24 25 26
week 44 27 28 29 30 31
November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.